Jump to content

CDIler

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    15.669
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von CDIler

  1. Aha, und wenn man nen Smart in Bremen hat soll man noch Geld drauflegen, oder wie? :roll: Hach, das wird sicher wieder nen lustiger Thread, auch schon wegen der kranken Großschreibung :-D
  2. Ach so, vom 450er kenne ich ja nur den Treckerpott und der hatte auch nen Tilgergewicht
  3. Originale Haltepunkte gut und schön, aber der originale Auspuff hat ein berechnetes Tilgergewicht um ein Eigenschwingen entgegen zu wirken. Ja ne, is klar......das wars dann :lol: Geiler Gag zum Wochenende ;-)
  4. Aha, und wer hat Dir den Abgagegendruck berechnet? Wie wird den Schwingungen des Motors entgegengewirkt? Klingt zwar günstig, aber auch nicht ausgereift :roll:
  5. Ähhhhhhhhhhhhhh, nen super Schnäppchen würde ich sagen
  6. Es ist nun mal wie es ist, es gibt den Auspuff nur al ganze Einheit und Sportauspuffanlagen für einen Smart sind Nischenprodukte, die das ganze nun mal verteuern. Es ist aber ja Niemand gezwungen Smart zu fahren. Ich glaube nicht das man für nen Audi TDI so wenig Steuern und Versicherung bezahlt Hat eben alles Vor- und Nachteile. Fast wie im richtigen Leben ;-)
  7. Also der LLK geht auch so raus wenn ich mich recht entsinne. Beim Benziner auf jeden Fall. Wollte halt nur Nachfragen, denn ich finde die Bemühungen überflüssig, vor allem wenn man noch gar kein Problem am Wagen hat :roll: Wie gesagt, bisher habe ich alles auch so machen können und ich arbeite immer Alleine am Wagen.
  8. Quote: Am 15.01.2011 um 09:07 Uhr hat leugim geschrieben: Finde die Preise für Sportauspuffanlagen nicht angemessen. Naja, es ist bei den Benzinern immerhin der Katalysator mit dabei. Nen richtiger Sportauspuff kostet bei anderen Autos auch richtig Geld, wenn man die komplette Anlage ersetzt. Wenn mans ich natürlich nur ein D&W Endtop an die Schüssel baut, wird es billiger. Also nicht immer Äpfel mit Birnen vergleichen
  9. Die Frage ist ja immer was Du ausführen möchtest. Bisher habe ich beim 42 CDI und beim Roadster mit Auffahrrampen, Unterstellböcken und Hydraulikwagenheber alles machen können. Also Getriebe ausbauen war dabei das aufwendigste. Welche Reperatur solltest Du denn erwarten bei dem der ganze Motor abgelassen werden muß? Und selbst wenn, reicht es nicht sich dann Gedanken zu machen, hast doch noch genug Autos ;-)
  10. Quote: Am 14.01.2011 um 20:21 Uhr hat bajuffe geschrieben: Tja, ich möchte auf jedenfall den Motor absenken können, weil mann ja bei fast jeder reparatur das machen muß bei der Kiste! Komisch das es bei mir bis jetzt bei jeder Reperatur reichte ein Motorlager zu lösen und ich nur mit Auffahrrampen und Unterstellböcken arbeite. Kann es sein das Du das Pferd von Hinten aufzäumst? :roll:
  11. Am Montag.....kein Plan was ich da gemacht, sicher das ich nicht einfach eingestiegen bin? *g* Benny, ich wohne in Felde :-D
  12. Das silber hat aber ne kleine andere Nuance als der Tridion. Also nicht wundern, fällt kaum auf Ich weiss ja nicht wo Du kaufst, aber man sollte immer nachfragen was alles im Kaufumfang ist und sich nicht nur von nem Bild verleiten lassen [ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 14.01.2011 um 19:54 Uhr ]
  13. Du benötigst aber auch den Aussenrahmen von der neueren Rückleuchte
  14. Naja, dann muss man eben seine Frage präzisieren ;-) Entweder schreiben das man nen Tempomaten unterhalb des Neupreises oder nen Gebrauchten sucht :-P
  15. Wo hat er denn Werbung gemacht? Werbung ist ungefragt etwas anbieten und das kann ich hier nicht erkennen. Wenn danach gefragt wird, wird er doch mitteilen dürfen, das er die Nachfrage bedienen könnte. Das die Preise "gesalzen" sind, ist nen anderes Thema. Andernfalls, kümmert sich aber auch kein anderer Anbieter darum die Bedürfnisse der Smartfahrer zu erfüllen und die Absatzzahlen sind sicher auch nicht die meissten
  16. Wuschel, was machst Du hier für nen Aufriss? Die Frage war im Eingangspost ob Jemand einen Tempomaten hat für den 451er hat und MDC hat nur auf die Frage geantwortet. Was kann MDC dafür das die Frage nicht lautete wer einen Gebrauchten verkauft? Und der Hinweis mit der geschalteten Werbung war ja auch wohl nen Fehlschuss. Vielleicht erst mal Augen auf und dann den Mund :roll: Selbst nen gebrauchter Tempomat wird nicht viel weniger kosten als nen neuer, Angebot und Nachfrage sage ich da nur
  17. Ach, ich muß ja lieb zu Dir sein. Du musst mir was von Zabaione mitbringen. Also ich verkünde hiermit das ich es nicht OK finde was da unter uch Ossis abgeht :roll:
  18. In der ab 2005 gültigen Zulassungsbescheinigung (Teil I) wird der Begriff im Feld G als „Masse des in Betrieb befindlichen Fahrzeugs in kg Leermasse“ verwendet. Das Leergewicht umfasst hierbei das Fahrzeug inklusive vollem Kraftstofftank, Fahrergewicht (75 Kilogramm), Bordwerkzeug, Ersatzrad, Verbandskasten und Warndreieck. Kannst also zu Deinen 800Kilo noch mal 75KG Fahrer plus Spritgewicht rechnen :-P
  19. Hast Du denn jetzt Schaltwippen drin? Im Grunde muß es nicht neu freigeschaltet werden, lediglich ein Stecker unten im Fußraum muß umgesteckt werden, wegen der Hupe
  20. Ossi bescheisst Ossi, ich finde OK was da abläuft :-P
  21. Quote: Am 14.01.2011 um 10:39 Uhr hat stomar6 geschrieben: Kampfgewicht unter 800Kg ! Xenonscheinwerfer / Xenonmodule mit vorbereiteter Reinigungsanlage, Ist das Gewicht gemessen oder einfach pi mal Daumen von den angegebenen Daten aus dem schein errechnet? Xenon mit zugelassenen Xenonscheinwerfern oder nicht zugelassene Bastellösung in H7 Scheinwerfern? :-?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.