
Teo
Mitglied-
Gesamte Inhalte
199 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Teo
-
Fahrradträger und Cabrio ? Gibt es diesen ?
Teo antwortete auf mzohner's Thema in Zubehör für den SMART
Quote: hat das schon mal ein grün angezogener bemängelt ? nein, es haben sich zwar schon ein paar grüne angeschaut, als die mal wieder auf Zetteltour waren, aber die hatten nix auszusetzen. Da der Träger ein abnehmbares Zubehörteil ist, werde ich mir verkneifen können zum Tüv zu fahren. Aber ich werde es beim nächsten Tüv-Termin drann lassen, nur um mal zu schauen was oder ob der Prüfer etwas dazu sagt. Gruß Teo -
Fahrradträger und Cabrio ? Gibt es diesen ?
Teo antwortete auf mzohner's Thema in Zubehör für den SMART
uff, ist lange her, aber nun habe ich wenigstens ein paar Bilder in mieser Qualität fertig. Gruß TeoCoupe - Grundträgerumbau -
das kann ja wohl nicht sein. oder????? ist aber so!!! kopfschüttel ....... telefon zur Hand nehm ........ Gruß Teo
-
Hi Mcsmart. Konnte dir ja gestern nicht helfen. Bei der Frage mit dem Notlauf fiel mir ein, hast du schon die beiden Sensoren am Kurbelgehäuse erneuert, welche wir gereinigt hatten?? Gruß Teo
-
..na gut, ich mach mal den Anfang. Bei der Abgabe zur 1. Inspektion (9400km): Ich merke an: "Mein kleiner hat Leistungsverlust und irgendwie ist es da ölig (Unterteil der Drosselkappe aus der Schelle laufend). Können Sie mal mit nachschauen wo das her kommt und ob Leistungsverlust und Ölaustritt miteinander zusammenhängen?" SC-Mitarbeiter: " Das muß so sein! Außerdem haben sie nicht die originalen Reifen drauf (habe 195X??drauf), da ist eine geringere Leistung normal." Gruß Teo 8-) Ich bitte die hier mitlesenden SC´s dies ausschließlich als konstruktive Kritik zu Werten. [ Diese Nachricht wurde editiert von Teo am 23.07.2002 um 21:03 Uhr ]
-
..uii, was für ein Blumenstrauß Danke, aber ich denke, es sollte doch selbstverständlich sein, daß ein Smarti einem anderen hilft. ;-) Außerdem hab ich ja sowiso fast nur meinen Senf dazugegeben. Freut mich jedenfalls, daß er wieder läuft. Gruß Teo
-
Hi. Ich möchte mich kurz halten! Sieh Dir den Smilie an, der sagt alles. Mit der Leistungssteigerung bin ich sehr zufrieden, kenne allerdings auch keine anderen. Nur eins zur Firma CS. Tuning ist ok, aber wenn irgend ein Problem auftritt, erwarte nie nie niemals Hilfe (außer retorische Hilfe). Du kommst aus Hamburg, dann laß uns doch mal bei einem Bier drüber sprechen. Bei einem Treffen ist sicher auch eine Testfahrt drinn. ;-) Gruß Teo
-
Quote: Am 16.07.2002 um 22:56 Uhr hat smartshark geschrieben: www.smarttune.co.uk 120 euro..... ..schmunzel, Ich glaub da hast du nicht richtig hingesehen. Der Preis ist 120 Pfund + Lieferung (186,19 €+++). Gruß Teo :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Teo am 16.07.2002 um 23:58 Uhr ]
-
Klar ist das normal, mensch mach Dir keine Sorgen, würde er nicht geschmiert, würde er quietschen. Es ist doch so, das der Smart wohl einen automatischen Luftöler hat, denn was hat sonst Öl in einem System zu suchen, was nur mit Luft und deren Verdichtung arbeitet??? Hmm, Ich denke es ist auch sinnvoll Altöl ins Trinkwasserschutzgebiet zu gießen, denn wenn dann irgendwann das Trinkwasser durch die Leitungen läuft werden diese von innen gefettet und rosten nie mehr. Tolle Idee, und soo effektiv, wie war das doch gleich mit ein Tropfen Öl auf wieviel Liter Wasser? Ich schlage vor , im Forum wird demnächst der blödeste SC-Spruch mit der goldenen superlangen Nase prämiert.(bei Smart ist das wohl so?) Ich hab den Spruch übrigens auch schon zu hören bekommen, daß Öl im Luftweg völlig normal ist. ...schmunzel, dolle Lösung der SC´s --> alle Schellen dicht ziehen, damit auch nix raus läuft, sondern alles verbrannt wird. Nicht war Goyko und wie sie alle so heißen die schon eine neue Maschine benötigt haben?? Gruß Teo Ich hoffe keiner nimmt das, was ich geschrieben habe zu ernst, aber dennoch so ernst, daß MCC bald munter wird. [ Diese Nachricht wurde editiert von Teo am 16.07.2002 um 23:05 Uhr ]
-
Hi Mcsmart. Flensburg ist nicht weit von Hamburg weg. In Hamburg sind in den Sc´s meist die Druckdosen auf Lager. Wenn du Lust hast, Mail mich an und wir schauen gemeinsam mal drunter. Ich hatte auch dieses bei Smart übliche Ölproblem und das damit verbundene zuölen der Wastegate-Dose, nun hab ich es im Griff. Gruß Teo Ach ja, es ist von Vorteil wenn Du dein Profil im Forum ausfüllst.
-
DAS SUPERDING - Motor mit allen Anbauteilen
Teo antwortete auf Teo's Thema in Biete / Suche / Tausche
..schmunzel, na schaun wir mal. Gruß teo -
Ich bin gerde bei ebay drüber gestolpert: Motor mit Getriebe Bj.00 / 18 Tkm Auf dem Bild mit anbauteilen Lima/Lader/Ladekühler+++ Ich fand das interessant. Hoffe ich konnte jemand helfen. Gruß Teo
-
Danke für die Infos. Hmm, ist schon komisch, mein kleiner scheint ein Eigenleben zu haben. Gestern fuhr er 160 mit geöffneten Verdeck und ich habe nichts geändert, außer vielleicht etwas gestreichelt. Das hat ihm wohl gefehlt?? Ist echt eigenartig. Oder sollte es doch wie bei Schumi sein?? Weniger Sprit im Tank und schon sind die Rundenzeiten besser?:-? Gruß Teo
-
Hi cbffm. Die Daten sind nur für die reine Druckdose, für nix anderes. Ich habe die Dose für einen Benziner gekauft, ob der Diesel überhaupt eine haqt, weiß ich nicht. Gruß Teo
-
Vielleicht vorweg, ich habe dieses Inserat absichtlich hier hinein gestellt und nicht in das dafür vorgesehene Forum. Ich möchte damit allen Vermutungen und Vielleichts über das Waste-Gate ein Ende setzen. Unter dem Link findet Ihr alle Nummern, die zu dem Waste-Gate-Ventiel gehören, um es in jedem SC zu bestellen. Nummern zum Waste Gate Gruß Teo Ach ja, beim Selbsteinbau ist daran nicht viel zu justieren, einfach das eingebaute ausmessen oder die Gewindegänge abzählen und das neue so hinschrauben --- > fertig.
-
Nolia Freisprecheinrichtung und Soundpaket von Smart
Teo antwortete auf Mattmax's Thema in Zubehör für den SMART
Hi. Hatte eben das selbe Problem. Das Forum hat mir mal wieder die Falten von der Stirn gebügelt. Hatte auch den Anschluß 3 x geprüft und bin die Menüs des Grundig schon mehrfach durchgegangen und natürlich auch bei" Phone on" hängen geblieben und hab gemeint das muß richtig sein. "Phone in" ist wesentlich richtiger. ;-) Gruß Teo -
Hi. Mein Kleiner Passion 2000 Cabrio, CS- Leistungssteigerung, fährt mit geschlossenen Verdeck bis 170 km/h. Bei eingerasteten Verdeck unten, wird er bei genau 3800 U/min und 120 km/h im 6, Gang abgeregelt. Wie verhällt sich das bei euren kleinen (Leistungsgesteiget oder nicht)?? Interessant ist für mich vor allem ob es eine "Eigenart" des CS-Tunings ist. Gruß Teo
-
aktuellen Spritverbrauch mit dem Palm anzeigen
Teo antwortete auf batmobil's Thema in Zubehör für den SMART
Hier ein paar Links zum Thema ich denke das dürfte Interessant sein: Software + Anschluß an Palm +++++ TMO Datenlogger + Tuning Infos (Detail) OBD-2 in merkwürdiger Übersetzung -
Hi Sven. Mit Sicherheit ist es dein Wiederstandsblock, der irgendwie etwas hat. Ich wollte es bei meinem auch nicht glauben, hatte Ihn raus gemessen, alles ok, drin und wollte wieder nicht. Der Wiederstandsblock sitzt wenn du gas gibst direkt rechts über deinem kleinem Zeh. Lasche runterbiegen und drehen, dann ist er raus. Im SC habe ich meinen auf Garantie bekommen. Nochmal danke ans SC Hamburg Mittelweg, Ihr leistet super klasse Service. Fahr einfach zu deinem SC und laß es schnell ausprobieren, oder mach es selbst, ist in 2 Minuten erledigt. Gruß Teo ;-)
-
Hi. Windschott hin oder her, Sinn des Windschotts ist doch, sich nicht unbedingt einen steifen Nacken zu holen, denn die Haare fliegen ja trotz Windschott in der Gegend rum -- und so soll’s ja auch sein.;-) Ich hab mir letzte Woche was gebastelt um den Horrorpreisen der SC´s zu entgehen. Im Kfz-Zubehörhandel gibt es Sonnenrollos 110 cm lang für Mittel- und Oberklasse PKW, das passt super zwischen die Sicherheitsgurtöffnungen geschraubt, hinter die Sitze. Die oberen Haken zum Rolloeinhängen, passen entweder an den Überrollbügel (mit Kabelbinder befestigt) oder mit einer verlängerten oberen Haltestange in die Entriegelungsvertiefungen der Seitenholme eingehangen. Das ganze kostet 12 € und ca. 15 Minuten Zeit. Bilder folgen. Gruß Teo ;-) ;-)
-
HILFE !! Mein Smart ruckelt und geht fast aus. Was kann das sein ?
Teo antwortete auf smartfun2's Thema in SMARTe Technik
Hi. ich hatte das Problem vor ein paar Wochen auch schon mal. Hab auch einen Leistungsgesteigerten. Da war dann wohl der Druck etwas hoch und es hat den kleinen Temperatursensor herausgedrückt, der hinten oben am Mischgehäuse sitzt. Dabei stellten sich wie gesagt die selben Symptome ein wie bei deinem kleinen. Ich hab glücklicherweise einen Ladedruckanzeiger drin, so kam ich dem Prob schnell auf die schliche. Vielleicht hilft es ja. Gruß Torsten -
Lüftung geht nur aus oder auf 3 was kann defekt sein?
Teo antwortete auf Teo's Thema in SMARTe Technik
Hi. Danke für eure Hilfe. Die Lüftung läuft nun wieder. Es war tatsächlich der Lüftungswiederstand. Meßbar zwar im ausgebauten Zustand ok, aber unter Last, sobald er etwas warm wird geht nichts mehr. Das SC-Hamburg Mittelweg hat mir auf die Sprünge geholfen und mir einen Wiederstand zur Verfügung gestellt. Gruß Torsten -
Lüftung geht nur aus oder auf 3 was kann defekt sein?
Teo antwortete auf Teo's Thema in SMARTe Technik
Danke für eure Mithilfe. Wie ich schon beschrieben habe, habe ich den Gebläse-wiederstandsblock bereits ausgebaut und gemessen gehabt, der ist eindeutig ok. Er sitzt übrigens rechts oberhalb des Gaspedals. Der Schalter scheint es auch nicht zu sein, denn wenn ich am Stecker messe und schalte, geht der Wert in der entsprechenden Stellung ca. gegen 0 Ohm, ich denke so soll das auch sein. Da sich Schaltungstechnisch etwas tut, kann der Kontakt im Schalter auch nicht unterbrochen sein. Hmm, nun bin ich genau so ratlos wie vorher. So ein bischen Gebläse kann doch nicht so kompliziert sein. Gruß Torsten [ Diese Nachricht wurde editiert von Teo am 08.05.2002 um 00:03 Uhr ] -
Hi. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Bei meinem kleinen passion 2000, funktioniert die Lüftung nur noch auf Stufe 3 also volle pulle oder aus. Auf Stufe 1 und 2 tut sich nichts mehr. Ich habe alle Sicherungen und den die Gebläsewiederstände geprüft --> alle ok. Woran kann es Liegen? Ein defektes Relais? Welches? Da bei eingeschalteter Klima, auf Stufe 1 und 2 das Lämpchen am Klimaschalter leuchtet, kann es der Schalter theoretisch auch nicht sein (hab ich noch nicht ausgebaut). hat jemand eine Idee wo ich suchen kann oder eine Schaltungsbeschreibung? Gruß Torsten
-
Fahrradträger und Cabrio ? Gibt es diesen ?
Teo antwortete auf mzohner's Thema in Zubehör für den SMART
Hi. Diese Gedanken hatte ich auch "erst ist der Träger so teuer und dann muß ich auch noch eines der wenigen Blechteile beschädigen" meine Lösung, ist ein gebrauchter Coupe-Träger (der auch beim Cabrio passt;-)) dann hab ich die oberen Arme verlängert und mir Bleche gebogen, die vom Profil zwischen obere Dachholme und das Tridion passen und noch vor der Verriegelung eingesetzt werden. Somit geht das Dach noch voll zu nutzen und die Bleche können weder rausgezogen noch rausgerissen werden. Mal schauen, ich hab momentan viel um die Ohren, wenn ich Zeit habe, stell ich ein paar Bilder rein. Der Coupe Träger unterscheidet sich übrigens nur durch die dazugepackten Winkel, die am Tridion angeschraubt werden. Ich wollte meinem SC nicht glauben, daß da soo viel unterschiedlich dran sein soll und nach einer gemeinschaftlichen Packarie im Lager war dann auch der Mitarbeiter des SC der Meinung, daß nur das Zubehör anders ist. Und das Zubehör ist einzeln zu bekommen, im SC gibt es dazu eine Explosionszeichnung. Gruß Teo [ Diese Nachricht wurde editiert von Teo am 26.03.2002 um 23:02 Uhr ]