Jump to content

amue

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.262
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von amue

  1. nach einem lustvollen sommer, mit erstmaligen "breitreifen" (die auch bisweilen an der vorderachse überfordert waren:) ), graut es mir vor den wintertrennscheiben. werde wahrscheinlich ständig meinen es ist glatteis - aber nein, es ist/sind ja nur 14,5 cm x 2, :( deshalb werde ich noch warten, wie ein mann! ;-) ----------------- Originalität lässt sich schwer beschreiben. Aber auf den ersten Blick erkennen. [ Diese Nachricht wurde editiert von amue am 17.10.2007 um 09:21 Uhr ]
  2. amue

    Gurtwarner abschalten

    Quote: Der Gurtwarner sollte auch außen sichtbar sein :lol: ihr habt echt "gute" einfälle zu dem thema, erinnert mich ein bischen an ocean's eleven bzw .....twelve ----------------- Originalität lässt sich schwer beschreiben. Aber auf den ersten Blick erkennen.
  3. n' bild sagt mehr als tausend worte :) ----------------- Originalität lässt sich schwer beschreiben. Aber auf den ersten Blick erkennen.
  4. so nun sind sie drinnen. und und gekostet hat's, wie mündl. vereinbart, 280€ bin sehr zufrieden. aber schon hab ich das nächste thema im kopf. (hört das den nie auf :( :) ) ----------------- Originalität lässt sich schwer beschreiben. Aber auf den ersten Blick erkennen. [ Diese Nachricht wurde editiert von amue am 16.10.2007 um 12:04 Uhr ]
  5. ach du sch......, :o die schrecken ja vor nichts zurück. bester spruch: "an die kinder zuhause, bitte nicht nachmachen." ----------------- Originalität lässt sich schwer beschreiben. Aber auf den ersten Blick erkennen.
  6. amue

    Klassik = Klang?!

    @ all "klassik = Klang?!" mitwirkende, herzlichen dank für eure sehr guten "inputs" und die hilfestellungen bzw. mühen die ihr euch gemacht habt. werde das ganze jetzt mal "sacken" lassen und überlegen mit welcher konfiguration ich loslegen werde. 1 weiß ich jetzt schon, nämlich meine bevorzugte einkaufquelle :) , da die aber gerade unpässlich ist bis 5. november, hab ich ja genügend zeit. @ dollar, hab in das oboenkonzert nr. 7 von albononi reingehört, sehr sehr interessant. was ich so auf die schnelle gehört hab - überzeugend. @ burmi hmm, überleg....., da du ja nicht der eigentliche kandidat warst, hab ich hier einen trostpreis... ok. ist nicht mehr ganz taufrisch, bild ist ca 25 jahre alt, ein klitze kleines bischen hat sie unter der dauerden sonneneinstrallung gelitten. hätte sie halt doch nicht im garten vergessen sollen, den stecker hab ich mal anderweitig benötigt ebenso die kanne, das abgeplatzte teil vom gehäuse konnte ich aber passgenau einkleben wenn ich nur nicht den s...kleber an die finger bekomen hätte......... ----------------- Originalität lässt sich schwer beschreiben. Aber auf den ersten Blick erkennen.
  7. EU-Personenschutzbügel, wie schlimm ist das denn. hier wird das auto also, laut werbetext, vor personen geschützt!!! ----------------- Originalität lässt sich schwer beschreiben. Aber auf den ersten Blick erkennen.
  8. gehts da um fußball? :-D ----------------- Originalität lässt sich schwer beschreiben. Aber auf den ersten Blick erkennen.
  9. @ inge, nein die sind nicht kaputt, das ist profil. @ dollar, ok ich hab euch da was verschwiegen............. :roll: ich hab schon mal reifen gewechselt........ mit nen clio wagenheber sogar...... ----------------- Originalität lässt sich schwer beschreiben. Aber auf den ersten Blick erkennen.
  10. vielleicht zählt er ja noch...................... ----------------- Originalität lässt sich schwer beschreiben. Aber auf den ersten Blick erkennen. [ Diese Nachricht wurde editiert von amue am 09.10.2007 um 11:24 Uhr ]
  11. mein mitgefühl hast du auch, meist isses hier lustig und wir schreiben viel blödsinn. trotzdem ist hier auch platz für ernsthaftes und trauriges was "unter die haut" geht. ----------------- Originalität lässt sich schwer beschreiben. Aber auf den ersten Blick erkennen.
  12. Quote: Am 08.10.2007 um 14:07 Uhr hat iidollarii geschrieben: P.S. as mit dem wagenheber von aldi würde ich mir trotzdem nochmal überlegen :-D wieso? wegen der aldiqulität, oder weil so könner wie ich unternem auto nichts zusuchen haben? 8-) ----------------- Originalität lässt sich schwer beschreiben. Aber auf den ersten Blick erkennen.
  13. schrott [ Diese Nachricht wurde editiert von amue am 08.10.2007 um 22:27 Uhr ]
  14. amue

    Klassik = Klang?!

    Quote: Am 08.10.2007 um 21:38 Uhr hat vs900 geschrieben: hmm AM = Amberg ? *dooffrag* knapp daneben, schau mal mein kennzeichen! noch ein tipp, ist kein deutsches :) ----------------- Originalität lässt sich schwer beschreiben. Aber auf den ersten Blick erkennen.
  15. amue

    Klassik = Klang?!

    Quote: Am 08.10.2007 um 20:57 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben: zudem wär IN nur gut 135 km von AM wech - z.b.... :-P danke für den "steigbügel" ich denk darüber nach, auch wenn dein IN und mein AM doch etwas mehr als 135km auseinanderliegt. ----------------- Originalität lässt sich schwer beschreiben. Aber auf den ersten Blick erkennen.
  16. Quote: Am 08.10.2007 um 18:15 Uhr hat Triking geschrieben: Ja, tuxxi ist schön, stark und mutig! Schön vorn Schrank ....... Stark abgeprallt :-D Und mutig wieder ....... :lol: tränewegwisch das forum ist........... zu köstlich... :lol: ----------------- Originalität lässt sich schwer beschreiben. Aber auf den ersten Blick erkennen. [ Diese Nachricht wurde editiert von amue am 08.10.2007 um 21:43 Uhr ]
  17. ups [ Diese Nachricht wurde editiert von amue am 08.10.2007 um 21:19 Uhr ]
  18. amue

    Klassik = Klang?!

    @ kevin_lomax über den preisrahmen hab ich mir (noch)keine gedanken gemacht. aber generell gilt, soviel wie nötig, so wenig wie möglich. für mich ist es erstmal wichtig zu verstehen was machbar ist und zu welchen ergebniss man kommt. aktuell siuation: radio 5 mit soundsystem (ab werk). momentan, wäre meine einkaufsliste in H.M. de Shop: SPL Dynamics SD 5.2 in gedämmten Original SMART SchallwandlergehäusenHub-Car Soundpaket+ ggf. mit einem "kracher" haedunit versehen. das wär so meine minimalistischte kragenweite :) hab heute beim suchen gelesen (hifimatze), wie wichtig der sehr gute einbau ist. das hier die weichen gestellt werden. ein mittlers equipment kann wenn perfekt und professionell eingebaut deutlich besser klingen wie top ware von "hobbybastlern). das wäre demnach bei mir der springende punkt. ----------------- Originalität lässt sich schwer beschreiben. Aber auf den ersten Blick erkennen. Ps. deine beitragszahl schon gesehen? [ Diese Nachricht wurde editiert von amue am 08.10.2007 um 21:10 Uhr ]
  19. amue

    Klassik = Klang?!

    @ madmatze adrians, welch donnerhall eilt ihnen voraus. :) da unangenehme ist nur, die zwingende verwendung eines amp. das finde ich persöhnlich etwas angsteinflösend. da bei mir keinerlei chance auf selbseinbau besteht. und die suche nach einem guten händler mit einbau gestaltet sich meist unerfreulich. hab da selbst schon bedenkliche erfahrungen gemacht. ich hab das gefühl, auto-hifi-shops und die "fachabteilungen" div. bekannten Elektronikmärkte kommen gleich nach den gebrauchtwagenhändler. ----------------- Originalität lässt sich schwer beschreiben. Aber auf den ersten Blick erkennen. [ Diese Nachricht wurde editiert von amue am 08.10.2007 um 20:47 Uhr ]
  20. amue

    Klassik = Klang?!

    Besten Dank iidollarii, ist so wie ich es vermutet habe. btw. welches Oboenkonzert von Albononi meinst du? würde es gerne mal anhören. (7-9?) mein derzeitiges Gänsehaut stück: Bruckner Sinfonie Nr.4 / 2ter teil (Vienna Horns) Hab es beim diesjährigen Neujahrskonzert in Wien das Erstemal gesehen (TV), da lief es als Pausenfüller, dermasen g...l. Suchtfaktor! -unbedingt mal reinhören- ----------------- Originalität lässt sich schwer beschreiben. Aber auf den ersten Blick erkennen. [ Diese Nachricht wurde editiert von amue am 08.10.2007 um 14:22 Uhr ]
  21. ist schon sehr verdächtig, erst verschindet der off.t- bereich, und als er wieder auftaucht könnt ihr jetzt raten wer als letztes/erstes drinnen war. Fängt mit t an und hört mit ux auf. 8-) :-P ----------------- Originalität lässt sich schwer beschreiben. Aber auf den ersten Blick erkennen. [ Diese Nachricht wurde editiert von amue am 08.10.2007 um 13:53 Uhr ]
  22. amue

    Klassik = Klang?!

    denke bei Klassik geht es u.a. mehr um: Harmonie (gleichzeitige erklingende Töne und Stimmen), Rhytmus und Tempo (vorallen der Wechsel), Dynamik (Variationen der Lautstärke oder der Klangintensität) und dies alles in einem sehr großen Spekturm. Nach meinem "Gefühl" scheint mir mehr die Gesamtqualität der Anlage entscheident zu sein, und weniger eine einzelne Komponente. ----------------- Originalität lässt sich schwer beschreiben. Aber auf den ersten Blick erkennen.
  23. hey, ChristineS nicht erschrecken, der (inscheniör) will nur spielen.:-D ein recht herzliches willkommen erstmal. und sieht ja toll aus dein smart. bg, andreas @ rossi, bitte übernehmen! :) ----------------- Originalität lässt sich schwer beschreiben. Aber auf den ersten Blick erkennen.
  24. ha, da schon wieder! jetzt fehlt schon wieder ein bild in meiner sig. 2 tage hats gehalten! >grummelgrummelgrummel..... ----------------- Originalität lässt sich schwer beschreiben. Aber auf den ersten Blick erkennen.
  25. amue

    Klassik = Klang?!

    Hab da mal eine Grundsätzliche Frage: Wie muss eine Anlage im Smart Fortwo450 anders aufgebaut sein, wenn der Schwerpunkt der Hörgewohnheit auf Klassik liegt? - Barock & Brass bevorzugt_- Wo sind die Unterschiede? Oder sind die so marginal, das erst bei „Highend-Anlagen“ mit hohen Finanziellen Aufwand, wirklich ein Unterschied klanglich und technisch eintritt. Gruß Andreas, der mit dem Smart-Soundsystem unterwegs ist und bisher nach dem Motto „Soundtechnisch“ verfahren ist: - so wenig wie möglich, so viel wie nötig- ----------------- Originalität lässt sich schwer beschreiben. Aber auf den ersten Blick erkennen. [ Diese Nachricht wurde editiert von amue am 08.10.2007 um 13:18 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.