Jump to content

jrr

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    770
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von jrr

  1. erstens : dies ist afaik kein smart-lobhudelei-forum. Insofern darf trubadix (und jeder andere) auch in seinem ersten posting sich negativ äußern. zweitens : ich bin mit meinem smart bis auf eine ausnahme hoch zufrieden. Diese ausnahme ist das mischgehäuse : das erste war nach 23 tkm fällig, das zweite wohl demnächst bei ca. 50 tkm. drittens : 50 tkm in knapp drei jahren und trotz weitestgehender problemlosigkeit (siehe zweitens) habe ich vorsichtshalber die anschlußgarantie genommen. viertens : angesichts der sehr unterschiedlichen mängel-, klapper-, haltbarkeitserfahrungen bin ich einmal mehr überzeugt, daß sehr viel von der fahrweise abhängt. Denn auch mein vorhergehendes auto, ein lancia, war über 250 tkm äußerst zuverlässig. Ich meine, zumindest AUCH wegen meiner zwar zügigen, aber dennoch schonenden fahrweise (bremsbeläge damals 80 bis 100 tkm, reifen 60 bis 70 tkm, über die gesamte viertel million derselbe motor, dieselbee kupplung, derselbe anlasser). Mein smartie bremst wie am ersten tag, die reifen sind weit von der verschleißgrenze. fünftens : wer sich ein auto ohne dreijährige garantie kauft, wie sie anfangs bei smart selbstverständlich war und es heute bei den asiaten noch ist, ist selber schuld ... ----------------- smarte grüsse :-) jrr smart cdi, was sonst ? ps: ...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)
  2. @ MMDN dieses gps-empfangsproblem, das Du aus dem scenic beschreibst (und das es auch bei anderen autos mit bedampften scheiben, insbesondere franzosen, gibt), läßt sich idR dadurch lösen, daß man die gps-maus am oberen rand der windschutzscheibe hinter dem innenspiegel anbringt. Dort sind diese scheiben meist nicht bedampft. ----------------- smarte grüsse :-) jrr smart cdi, was sonst ? ps: ...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)
  3. guten morgen, immer wieder lese ich in diversen postings das kürzel ROFL. Konnte bisher aber weder eine erklärung finden noch mir den sinn erschließen. Wer hilft mir auf die sprünge ? Und weil ich's gerade hier im forum gelesen habe und schon beim fragen bin : was heißt ACK ? Gibt's vielleicht 'ne website, wo man solche im web gebräuchlichen abkürzungen nachlesen kann, wenn einem wieder 'mal eine unterkommt, die man (noch) nicht kennt ? Danke im voraus ----------------- smarte grüsse :) jrr smart cdi, was sonst ? ps: ...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von jrr am 18.07.2003 um 07:36 Uhr ]
  4. @ Bredti muß mir den stadtplandienst 'mal ansehen, sagt mir bisher nix. Zu digimap gibt's für 40 mark aufpreis POI's (points of interest). IMHO sind das dann mehr als genug zusatzinfos; aber wie gesagt : muß mir den stadtplandienst 'mal ansehen. ----------------- smarte grüsse :-) jrr smart cdi, was sonst ? ps: ...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)
  5. 1 vergewaltiger, 12 zuschauer, das riecht stark nach ente. Kann mir wirklich nicht vorstellen, daß es zwölf waschlappen (oder möchtegern-(mit)vergewaltiger ?) auf einem fleck gibt. ----------------- smarte grüsse :-) jrr smart cdi, was sonst ? ps: ...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)
  6. @ emanuel nette idee, aber würde einen großteil der drängler auch nicht weiter jucken. Viel beseer finde ich da das finnische system der tagessätze auch bei verkehrsdelikten. da gibt's ie nette story vom CEO von nokia, der geblitzt wurde. Der mußte, eben weil das in finnland nach tagessätzen bemessen wird, eine wahnsinnssumme abdrücken. Welche methode auch immer : hauptproblem in D sind sicherlich nicht fehlende regelungen. Auch die bedeutungslose "höhe" der bußgelder ist nur ein nebenaspekt. Der hauptpunkt ist imho, daß die einhaltung der regeln viel zu wenig kontrolliert wird. Meiner meinung nach müssen regeln entweder rigoros durchgesetzt -- das beinhaltet ihre überwachung -- oder ebenso rigoros abgeschafft werden, weil der die regeln aufstellende, d.h. unser demokratisches system, ansonsten unglaubwürdig wird. Außerdem ist es für den fortbestand des systems wichtig, daß es -- und damit auch seine regeln -- respektiert wird. Deshalb hielte ich es für politisch klüger, auf regeln zu verzichten, die man nicht durchsetzen kann (oder will), als deren ständige mißachtung achselzuckend (oder pseudoliberal/-tolerant) hinzunehmen. Auch sehe ich ein gerechtigkeitsproblem (ich weiß, daß es keine gleichheit im unrecht gibt ! Dennoch) : ich empfinde es als grob ungerecht, wenn die große mehrheit regelübertretender ungeschoren davon kommt und nur eine verschwindend kleine minderheit von pechvögeln bestraft wird (klassisches beispiel hierfür sind die tagtäglich (zehn)tausende von geh- und radwegparkern in münchen oder berlin im vergleich zu der handvoll, die dafür ein knöllchen bekommt) ----------------- smarte grüsse :-) jrr smart cdi, was sonst ? ps: ...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)
  7. im gegensatz zu einem anderen thread ;-) bin ich hier mit sheriff ganz und gar einer meinung. Auch teile ich die auffassung eines anderen posters, daß es gerade in ländern wie der schweiz auch wegen des dortigen, streng und ggf. richtig schön teuer überwachten tempolimits sich wesentlich entspannter fahren läßt. Was genieße ich es jedesmal, wenn ich in der CH mit tacho 129 unterwegs bin, einfach schön ! (@mesh : mag ja sein, daß Du mehr als ich auf schweizer autobahnen unterwegs bist, meine erfahrung ist jedenfalls, daß ich bei tacho 130 a) nur sehr selten und b) wenn, dann mit sehr geringem geschwindigkeitsunterschied überholt werde. Und es vergeht keine fahrt auf meinen stammstrecken nach genf, sei's über basel, sei's über st. margrethen / zürich, ohne daß ich nicht mindestens eine radarkontrolle sehe) Neben dem tempolimit spielt imho auch die im gegensatz zu D im geldbeutel wesentlich spürbarere durchsetzung der verkehrsregeln im ausland eine rolle. Kürzlich war wieder irgendwo eine tabelle mit den strafen für die verschiedensten verkehrsverstöße abgedruckt : beeeindruckend ! Bei ALLEN delikten war D das billigste land, meistens mit abstand, insbesondere unter berücksichtigung des lohnniveaus der länder. ----------------- smarte grüsse :-) jrr smart cdi, was sonst ? ps: ...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)
  8. @nasenbaer76 da das einzige, was diese rindviecher beeindruckt, der (tiefe) griff in ihren geldbeutel und evtl. noch der punktegewinn in FL sind, würde mich Deine lösung interessieren. Könntest Du da vielleicht 'mal mehr details posten (bezugsquellen, kosten, montageaufwand, etc. etc.) ? ----------------- smarte grüsse :-) jrr smart cdi, was sonst ? ps: ...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)
  9. an meinem 2000er klappert nix, weder an der heckklappe noch im winter. Und ansonsten verweise ich auf den senf (falls es jemand interessieren sollte ;-)), den ich im gleichnamigen thread im sc-forum schon dazu gegebn habe -- von daher @ Nordy : es gibt bessere ideen als doppelpostings. ----------------- smarte grüsse :-) jrr smart cdi, was sonst ? ps: ...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)
  10. @ Bredti mit dem scheibe reinigen hast Du recht. Was sich bei mir auch noch sehr gut bewährt hat, ist das "nasse" ankleben des saugnapfes. Außerdem gibt's noch 'ne weitere hilfe gegen Deine - berechtigten - bedenken wegen des herunterfallens : bei palmrouter.de gibt's 'nen saugnapfhalter mit ZWEI saugnäpfen. Daß sich beide gleichzeitig lösen, halte ich für unwahrscheinlich. ----------------- smarte grüsse :-) jrr smart cdi, was sonst ? ps: ...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)
  11. @ roland 'tschuldigung -- hab' mich ungenau ausgedrückt : wollte sagen einzige palmOS-pda-software mit sprachausgabe (und bredti hat ja 'nen tungsten) ----------------- smarte grüsse :-) jrr smart cdi, was sonst ? ps: ...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)
  12. hi Bredti, zu digimap (meines wissens die einzige pda-navi-software mit sprachausgabe (seit ende mai), funktioniert aber noch nicht so recht) möchte ich Dir die zugehörige website bzw. das dortige forum nahelegen. Da gibt's unmengen von info zu digimap. Ich selbst habe die version 2.23 (die vorletzte vor der sprachausgabe) und bin im großen und ganzen zufrieden (bewußt noch nicht upgedatet). ----------------- smarte grüsse :-) jrr smart cdi, was sonst ? ps: ...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)
  13. trifft ein beamter einen anderen auf dem flur. Sagt der eine zum anderen "kannst Du etwa auch nicht schlafen ?" Was erwartest Du / erwartet Ihr von leuten die a) beamte sind, die b) selbst von unzähligen, jede eigeninitiative im keim erstickenden vorschriften gegängelt werden und die c) leider so gut wie keine offenen stellen zur verfügung haben ? beamtenmikado : wer sich zuerst bewegt, hat verloren Mir steht die betriebsbedingte kündigung irgendwann nächstes jahr ins haus (großer versicherungskonzern baut still und heimlich stellen ab). Habe mich umgehend beim arbeitsamt gemeldet. Was war die ermunternde auskunft ? (ich hab' 'ne ziemlich gute ausbildung und mehr als umfangreiche weiter-/fortbildungen, bin aber deswegen natürlich nicht so billig wie ein grünschnabel ohne jede erfahrung, der frisch von der uni kommt): "je besser qualifiziert, desto schlechter vermittelbar" ----------------- smarte grüsse :-) jrr smart cdi, was sonst ? ps: ...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)
  14. @ KikiCat so wie Du schreibst, bist Du nicht RA-gehilfin (lt. Deinem profil), sondern rechtsverdreher-gehilfin und damit eine (von leider vielen) schanden dieses berufsstandes ----------------- smarte grüsse :-) jrr smart cdi, was sonst ? ps: ...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)
  15. @ sheriff autokratische anarchische staaten im staate wie Dich kann ich nur auf meine postings in diesem thread verweisen Weiter werde ich das nicht kommentieren, ich kann solch ebenso blinde wie überhebliche egozentrik und demokratie-ignoranz nicht ertragen ! ----------------- smarte grüsse :) jrr smart cdi, was sonst ? ps: ...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von jrr am 19.06.2003 um 13:04 Uhr ]
  16. @ schnaeutz maßgeblicher, entscheidender unterschied zu wilhelm tell (und deshalb hinkt der vergleich gar arg): wir leben in einer demokratie, gessler war herr über leben und tod in einem totalitären system. @ sepp "... daß es keine rettung mehr gibt" Doch, die gibt es ! Wenn nur ein zehntel, ach was : ein hunderstel, von denen, die ständig über die zustände jammern, in eine partei eintreten und dort aktiv mitarbeiten würde, dann -- aber auch nur dann -- ließe sich in diesem lande etwas bewegen. Also tretet in irgendeine partei ein und arbeitet mit statt zu jammern und / oder zu resignieren ! Mir ist es egal, in welcher partei Ihr mitarbeitet, hauptsache Ihr tut es ! @ sheriff vieles von dem, was Du schreibst, riecht leider nach der sehr beliebten ausrede "weil der und der diesen oder jenen mist baut, darf ich das auch" (politiker korrupt, also kann ich bei allen regeln, wo mir das in den kram paßt, selbst entscheiden, ob die regel für mich gültigkeit hat oder nicht) -- es gibt keine gleichheit im unrecht ! @ alle regeln-selbst-für-gültig-befinder Ihr seid, genauso wie in welchem sinne auch immer korrupte politiker, die totengräber der freiheit. Denn Ihr provoziert mit Eurem anarchischen verhalten (und dem idR gegebenen desinteresse an politischer betätigung) den ruf nach dem starken mann. Und jetzt ratet mal, mit wem der als zweites aufräumt -- nur die dümmsten kälber ... (als erstes liquidiert er aktive demokraten wie smartling) ? ein hoffender demokrat ----------------- smarte grüsse :-) jrr smart cdi, was sonst ? ps: ...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)
  17. @ sheriff Du hättest in meinem posting, wo es um den mündigen bürger ging, noch etwas weiter lesen sollen. Da steht u.a. (sinngemaß), daß wir alle die obrigkeit sind, daß wir alle die regeln machen. In einer demokratie werden diese nunmal von der mehrheitlich gewählten legislative aufgestellt und eben weil diese regeln von einem demokratisch gewählten organ fixiert werden, haben wir uns daran zu halten. Wenn sich dann jeder, der sich für einen mündigen bürger hält -- und das sind immer mehr in diesem unserem lande --, die freiheit nimmt, bei jeder regel selber zu entscheiden, ob diese sinnvoll und für ihn gültig ist, dann sind wir nicht mehr in der demokratie, sondern der anarchie. Und es ist ein völlig verqueres (und egoistisches !) verständnis des rechtsstaats zu behaupten, ich zitiere "...im rahmen des rechtlich möglichen ...ist es recht und pflicht des mündigen bürgers, hier auch eine lücke zu finden oder seine rechte auszunutzen ..." recht ja (man muß aber nicht jedes recht bis zum erbrechen auskosten -- diese deutsche lückenschlaumeierei ist maßgeblich daran schuld, daß der gesetzgeber genötigt wird, jeden furz zu regeln), pflicht kategorisch nein -- Du lebst nun ´mal nicht auf einer einsamen insel, sondern in einem gemeinwesen, für dessen funktionieren spielregeln leider (?) notwendig sind, weil der mensch -- siehe die zahllreichen egoisten in diesem thread -- sich sonst völlig hemmungslos so (daneben) benehmen würde, als ob er allein auf der welt wäre Und zu einem posting weiter oben von Dir : Selbstjustiz wie von Dir beschrieben ist selbstverständlich abzulehnen. Aber schon ´mal darüber nachgedacht, daß JEDES sich-über-regeln-hinwegsetzen auch eine form der selbstjustiz ist nach dem motto "ich entscheide selbst, welche rechtsnorm für mich gilt und welche nicht" ? ----------------- smarte grüsse :-) jrr smart cdi, was sonst ? ps: ...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)
  18. ich hab's schon ´mal an anderer stelle geschrieben : es ist sooo einfach : wer sich an die spielregeln hält, hat nichts zu befürchten. Sich erst vorsätzlich über spielregeln hinwegsetzen, dann aber die konsequenzen nicht tragen wollen, was für memmen ! Ich fahre selbst weiß-gott nicht wie ein engel, aber wenn mich ein knöllchen ereilt - vor smart : wegen geschwindigkeitsüberschreitung einmal in ein paar hunderttausend km, seit smart : dreimal in gut 40.000 km ;-) -, dann übernehme ich auch die verantwortung für mein handeln, freue mich, daß sonst nichts passiert ist und bezahle das ticket anstatt zu versuchen, mich mit hilfe irgendwelcher, leider immer beliebter werdender juristischer und sonstiger winkelzüge zu drücken. Angenommen, es handelt sich bei der einen oder anderen verkehrskontrolle tatsächlich um abzocke in dem sinne, daß eine regel an einer stelle kontrolliert wird (und regelüberschreitungen sanktioniert werden), an der sinn und zweck der regel nicht einsichtig sind. Selbst dann ist der ansatz, sich um die sanktion drücken zu wollen, der falsche und egoismus pur. Was der mündige (!) bürger - und genau dafür hält sich ja jeder, der glaubt, staatliche vorgaben als seinem wohlwollen überlassen oder abzocke (dis)qualifizieren zu können - hier im interesse aller zu tun hat, ist der unsinnigen regel an den kragen zu gehen (beispiel : die ganze nacht brennende ampeln an kreuzungen mit fast keinem verkehr rund um die geisterstunde). Dies kann geschehen durch mitwirkung in den kommunalen gremien, durch eingaben an die zuständigen behörden, falls alle stricke reißen : durch eine klage vor dem verwaltungsgericht. Aber es ist ja soooooo viel bequemer über - in D ohnehin unvergleichlich billige - abzocke zu lamentieren, sich um (solange eine regel besteht immer) berechtigte sanktionen zu drücken, als den ansonsten gerne zu schnellen a.... gegen die mühlen der verwaltung in die höhe zu bringen ! Die sanktion ist nur in seltensten ausnahmefällen unberechtigt, die die sanktion auslösende regel dagegen desöfteren. Übrigens : der staat, das land, die stadt, die gemeinde, der / das / die hier angeblich abzockt, das ist kein anonymes und / oder autonomes gebilde, das sind wir alle ! Und als allerletztes : mir ist es wesentlich sympathischer, wenn staatseinnahmen durch sanktionen für fehlverhalten als durch (zB) eine mehrwertsteuererhöhung verbessert werden - knöllchen statt steuern ! ----------------- smarte grüsse :-) jrr smart cdi, was sonst ? ps: ...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)
  19. protest -- bin ein "anzugleut" ! 8-) ----------------- smarte grüsse :) jrr smart cdi, was sonst ? ps: ...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von jrr am 24.05.2003 um 09:14 Uhr ]
  20. was ist denn mit all den billigfliegern, ryanair und wie sie alle heißen mögen, die in den letzten wochen und monaten durch die medien geistern ? Habe mir deren namen nicht gemerkt. Deshalb wäre es nett, falls Ihr mir einfach namen von billigfliegern nennen könntet, damit ich mich dann selber bei denen schlau machen kann. ----------------- smarte grüsse :-) jrr smart cdi, was sonst ? ps: ...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)
  21. hi, muß in den nächsten wochen und monaten öfters mal für ein bis drei tage nach hamburg. Wer bietet die billigsten flüge von münchen nach hamburg und zurück ? (gibt's vielleicht noch günstigere alternativen per zug ?) Falls Ihr außerdem einen tip für eine preiswerte, aber gute pension (oder zimmer mit frühstück) hättet, am besten entlang der buslinie 109, dann wäre das toll. Danke für jedwede hilfe, ----------------- smarte grüsse :-) jrr smart cdi, was sonst ? ps: ...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)
  22. @ chris_benjamin 8.000 km autobahn in einem monat mit einem ungetunten cdi : kein problem, sondern freude am fahren ----------------- smarte grüsse :-) jrr smart cdi, was sonst ? ps: ...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)
  23. @ pat was steht denn bei dem sternchen ? (das ist in Deinem posting auf dem bildschirm nicht lesbar) ----------------- smarte grüsse :-) jrr smart cdi, was sonst ? ps: ...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)
  24. @ lenchen siehe thrax' posting. 0190er wird's nicht mehr allzu lange geben (hab' neulich irgendwo was gelesen, daß sie in naher zukunft durch die 0900er ersetzt werden sollen). 0900 ist ein internationaler abzockstandard genauso wie 0800 ein internationaler freecall-standard und 0700 ein internationaler vanity-number-standard ist. @ dolphiner die hinweis-sms mag ja nett sein, die 0900 bleibt auch in ösi-land eine abzock-nummer (als ob roaming nicht schon teuer genug wäre). @ pulsedriver mag sein, daß es mir schon durch den geänderten schriftzug hätte auffallen können. Aber zum einen sagte mir ONE nichts, zum zweiten habe ich schlicht und einfach nicht daran gedacht, daß ich in österreich-nähe war und zum dritten war ich letztes jahr 'mal längere zeit am bodensee, ohne daß so eine fremdnetzeinbuchung erfolgt wäre, also auch von daher nicht darauf vorbereitet. Abgesehen davon : gibt es nicht sogenannte push-sms, mit denen dritte den displayinhalt ändern können ? Stellt für jemanden, der weiß, wie man sowas macht, wohl kein größeres problem dar. @ all wunderbar, daß es im großen und ganzen ein fehlalarm war :) ;-) :-D 8-) ----------------- smarte grüsse :) jrr smart cdi, was sonst ? ps: ...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von jrr am 04.05.2003 um 09:45 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.