Jump to content

Steffi_Holger

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.375
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Steffi_Holger

  1. das sagt aber nicht aus das ich kaufen würde! mein letzter 2002er hat 455€ gekostet. bei uns um die ecke stand ein 2008, 451 pur für 3890 € netto. 47000km, innen grau.... der hat 9 wochen gebraucht um die kiste zu verkaufen.......... :o :o :o :o
  2. aber um die 3000 sollten für den zustand machbar sein! lg ;-)
  3. und denke bitte an die bruchdrehmomente führ glühkerzen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1 bei 8mm gewinde, 20nm bei 10mm gewinde, 35nm bei 12mm gewinde, 45nm ----------------- LG Steffi & Holger [ Diese Nachricht wurde editiert von Steffi_Holger am 25.08.2011 um 17:07 Uhr ]
  4. also wir haben da schon einige über nacht mit alter bremsflüssigkeit gelöst. das ist ein sehr altes hausmittel.... :lol: :lol: das können einige treckerfahrer aus dem forum bestätigen. ----------------- LG Steffi & Holger
  5. viel glück beim verkauf! ----------------- LG Steffi & Holger
  6. @bb beim wechsel der glühstifte auf das "lösemoment" achten! ist aber auch bei bosch nachlesbar. ----------------- LG Steffi & Holger
  7. @igel!!! ich schrieb "sollte" :roll: macht mich mal alle fertig.............
  8. sollte die lampe dauerhaft leuchten, unbedingt das zeitrelais prüfen! durch dauerglühen der glühkerzen kann es zum motorschaden durch teile der glühstifte kommen. ----------------- LG Steffi & Holger
  9. schick timo! wie war das noch mit den anbauteilen... :-? :-? da war doch was..... 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) ----------------- LG Steffi & Holger
  10. ......tackert nicht die steuerkettenschiene putt!!!!!!!!!!!!!!! ;-) ;-) ;-) ;-) ----------------- LG Steffi & Holger
  11. ganz einfach! nimm das geld vom cabrio für eine anzahlung bei smart und kauf was mit garantie! das dürfte die bessere lösung sein...... ----------------- LG Steffi & Holger
  12. super andreas! das wird wieder eine super sache werden! lg s & h ;-)
  13. tuning rauf und gut! über die haltbarkeit entscheidet die fahrweise und pflege!
  14. @emil bis auf das eine ist alles vom feinsten! mich stört es ja bei der winterkiste weniger. wobei es doch etwas nervt. lg :roll:
  15. @chaoti das wäre ja sehr schade! :roll: :roll: lg s & h
  16. Steffi_Holger

    Thermostat

    nach dem entfernen des gebers darauf achten, das der o-ring nicht lose im thermostat liegt! er sollte sich auf dem geber befinden! er verschwindet gern wenn wasser von unten drückt. lg
  17. Steffi_Holger

    Thermostat

    das bekommste so hin! absenken ist natürlich die luxus variante für weicheier...... :lol: :lol: :lol: ----------------- LG Steffi & Holger
  18. Steffi_Holger

    Thermostat

    das teil links neben dem ladeluftkühler ist das thermostat. ----------------- LG Steffi & Holger [ Diese Nachricht wurde editiert von Steffi_Holger am 18.08.2011 um 21:12 Uhr ]
  19. aber für nicht rostende abs ringe reicht das hirn nicht................von einem ordentlichen messingkabelschuh wie früher für klemme 50 ganz zu schweigen.............. :-x alles nur verarsche für das volk! die hauptsache überall grüner mist mit roten flecken.................... :roll: ----------------- LG Steffi & Holger
  20. schade, ich durfte so ein schönes teil noch nicht fahren........ :( :( :( ich kenne auch niemanden..... :roll:
  21. so habe ich mir das vorgestellt...... ;-) ;-)
  22. warum den das auf einmal, geht da jemand der arsch? es ist zwar schön für dich, wird aber an der arbeitsweise nichts ändern! ich dachte schon die suchen immer noch das steuergerät für die abs-ringe..... :lol: :lol: :lol: :lol: aber egal, peinlicher geht immer! ;-) ich würde die vor dem einbau schön konservieren!
  23. wenn man ein "auto" zum fahren möchte, ist das eine gute entscheidung! eine bekannte hier hat sich auch so ein ding neu geholt. mit klima etc. für 7700€! lg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.