Jump to content

2nd_Bert

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.314
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von 2nd_Bert

  1. Nö, passt nicht (wegen der Einpresstiefe)
  2. Hi fabi, wirst Du kein Glück haben. Wenn ich´s richtig verstanden habe kannst Du das Pfand vom Verkäufer nur zurückverlangen wenn Du es für einen Neuerwerb dort bezahlt hast (z.B. Du gehst nach A*U :-P , bezahlst eine neue Batterie incl. Pfand, tauschst Diese zu Hause & bringst das alte Teil incl. Kauf-bzw. Pfandquittung zurück). Bei älteren Bakterien ohne Kaufbeleg wird Dir der Händler wohl einen Vogel zeigen. Habe auch noch 2 Stück und den Spass schon ausprobiert, hat nicht geklappt. Mir wird wohl nix Anderes übrig bleiben als die Dinger in der dienstlichen Batteriesammeltonne zu entsorgen. Grüssle Jochen
  3. Daachschn ooch ! Frag´ doch mal beim Wuschl nach, wenn ich´s richtig verstanden habe hat er noch einen Satz in beige für mit ohne Sidebags abzugeben 8-) Gruss Jochen
  4. Hi ! Anleitung zur Paneldemontage kannst Du Dir hier ansehen. Geht recht schnell, 2 helfende Hände sind aber nicht verkehrt, ohne könnte es ein paar Kratzer geben :roll: Gruss Jochen
  5. ...nicht nur das: Dann weiss man dass es ordentlich gemacht wurde :-P
  6. Nö, Matze hat die SPL´s in gedämmten Eimern im Angebot :-D
  7. gib´ mir ein paar Steine ab, bekommst´ ein Bierchen dafür :-D
  8. ...isset denn in Belgien vorgeschrieben ???? Mein 2006er (EG-Import aus Belgien) wurde mit Licht-Paket bestellt und bei mir klappt die Aktivierung/Deaktivierung vom TFL einwandfrei (über Lichthupe und Verschliessen- bzw. Öffnentaster) Drücke doch mal beim Verschliessen 2x auf das Knöpfle, beim Lichtpaket sollte das Abblendlicht angehn. Aber wenn´s ein 451er ist: ist´s da genauso ? (...schwierig,schwierig,....)
  9. Ich weiss schon warum ich Mülheim freiwillig nur noch mit dem Rad ansteuer´ :lol: :-P
  10. Die 3,3 (oder waren´s 3,4 :-? ) gabs mal beim CDI ohne Russpartikelfilter. Wenn ich´s richtig in der Rübe habe wird der 42 (alt) CDI/RPF mit 3,8 angegeben, müsste ich noch mal nachschaun. Das Pfeifen ist der Turbo, sollte normal sein. Der Spritverbrauch kann über Spritmonitor angezeigt werden, haben auch einige hier im Forum. Hab´ ich aber keine Lust zu :-P Jochen
  11. Hi Sim, Hallo & willkommen ! ;-) - Fahre auch einen 2006er CDI und mein Verbrauch liegt nach über 27000 Kilometern bei 4,4 Litern/100km im Durchschnitt. Fahre fast 2/3 Autobahn, schalte meistens selbst. Bei konstant 90 auf der AB sind auch unter 4 Litern drin, macht aber nicht wirklich Spass. - Navi geht ganz einfach: Saugnapf an die Tridion und gut ist, Kabel hinter bzw. unter das Armaturenbrett klemmen. Es gibt auch einen schönen Halter fürs Armaturenbrett, war (mein ich) für irgendein Garmin ? :-? ? - Softwareupdates sollten eigentlich beim Service gemacht werden. Ebenso die Rückstellung der WIA. Anleitung findest Du aber auch über die Suchfunktion (z.B. hier !) - Tagfahrlicht kannst Du (wenn es freigeschaltet ist) mit der Lichthupe und dem Schliessknopf am Schlüssel ein- bzw. LIchthupe/Öffnungsknopf ausschalten (auch SuFu oder da !) Gruss & viel Spass beim Stöbern im Forum Jochen ----------------- Smartfahrer grüssen ! icq: 383-898-865
  12. Hi Dieter, SO schaut´s: :-D Im Grossen und Ganzen sitzt das Teil gut, etwas grösserer Widerstand beim Öffnen und mehr Spiel wenn per ZV verschlossen. Habe vielleicht Deinen Alten ?? :-? ?? Meinen Original-Tankdeckel hab´ ich noch, wer weiss wofür´s gut ist. Edit: Der Dreck ist beabsichtigt !!!! [ Diese Nachricht wurde editiert von 2nd_Bert am 01.08.2007 um 16:24 Uhr ]
  13. Schliesse mich meinen beiden Vorrednern an, habe mir den Lufteinlass und Tankdeckel von P+P gegönnt & Teile sind super ! LG Jochen
  14. Oder einfacher: LG Jochen
  15. Hi ! Erst einmal willkommen im Forum ! Schick´ mir mal Deine Mail-Adresse ;-) Gruss Jochen ----------------- Smartfahrer grüssen ! icq: 383-898-865 [ Diese Nachricht wurde editiert von 2nd_Bert am 01.08.2007 um 10:18 Uhr ]
  16. Ahoi ! Mir wurde im SC Wuppertal mitgeteilt dass bei den 42-CDIs mit Filter 229.5 passt da es sich um ein offenes System handelt. In meiner Bedienungsanleitung ist auch nirgendwo die Rede von 229.51. Habe bis jetzt 2x Mobil 1 0W40 angeliefert, wurde ohne Murren eingefüllt. Gruss Jochen ----------------- Smartfahrer grüssen ! icq: 383-898-865
  17. Dann muss ich mich ja auch mal bei den Danksagungen einreihen :) Das WE war absolut gelungen, bin aber froh dieses Jahr auf´s Campen verzichtet zu haben. Die Unterkunft in der Atempause war dann doch bestimmt kuscheliger (deshalb Küsschen ans Flöggschn) Obwohl ich dieses Jahr ausser meinem Bert keine(n) Beifahrer(in) hatte war die Ausfahrt trotz des üblen Wetters spassig. Auch das Abendprogramm war nicht von schlechten Eltern (Olli tut mir jetzt noch leid). End´ vom Lied: nächstes Jahr Höxter ??? KLAR !!! Gruss und Dank an die Orga Jochen *I’ve been lookin’ for freedom* :lol: :-D :lol: ----------------- Smartfahrer grüssen ! icq: 383-898-865
  18. Dann musste Schmiddy ja ganz alleine "Looking For Freedom" singen :lol:
  19. *plärr* ...nach fast 2 Wochen auch mal wieder da :-D Grüssle Jochen ----------------- Smartfahrer grüssen ! icq: 383-898-865
  20. Ist doch klar dass es keine Knolle gibt, ist doch auch kein Scheibenwischer zum hinterklemmen zu sehen 8-)
  21. @Ingo: Aktualisierst Du auch noch den Flyer ???
  22. Musst IM Uhrzeigersinn drehen (es sei denn Du hast so ´ne Spassuhr die verkehrtherum läuft 8-) ). Mit sanfter Gewalt von oben ein bissl drücken beim drehen, dann sollten sich die oberen Teile etwas bewegen. Dann nur noch nach oben abnehmen. Gruss Jochen [ Diese Nachricht wurde editiert von 2nd_Bert am 11.07.2007 um 19:21 Uhr ]
  23. Steht immer noch im SC 8-) und das ohne "verkauft"-Schild [ Diese Nachricht wurde editiert von 2nd_Bert am 09.07.2007 um 23:02 Uhr ]
  24. @cadi: gibt halt Kerls die machen Sachen, die einfach gehn, gerne etwas komplizierter :roll: 8-) hatte doch nur Angst dass es auf die neuen Bäpperles sofort draufregnet bevor der Kleber angezogen hat. :-D Jochen
  25. ganz einfach: wollte die Typenaufkleber tauschen und damit der Kleber richtig hält wollte ich die Teile unabhängig von der Witterung in der Wohnung draufpappen. Da der Wettergott aber gestern gute Laune hatte sind die Teile so drangekommen. Gruss Jochen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.