Jump to content

Kissi

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.107
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Kissi

  1. Quote: Am 05.05.2014 um 17:36 Uhr hat steve55 geschrieben: @Kissi: nur weil MB den Mist verkauft, muß das nicht das Richtige für den smart mit Polycarbonatdach sein... ;-) Dadurch hatte ich aber z.B. den Vorteil das Smart nicht behaupten konnte ich verwende den falschen Zusatz, was sie zuerst erstmal versucht haben bevor es erneuert wurde. @ W-Technik Du magst es vielleicht als Jammern auf hohem Niveau sehen, meiner Meinung nach darf das bei einem Neuwagen für so viel Geld einfach nach so kurzer Zeit nicht passieren.
  2. Wenn dem so ist wie soll man dann seine Scheiben sauber bekommen? Ich habe immer den Zusatz von Smart/ Mercedes genommen und trotzdem gabs Probleme :(
  3. Hab vielen Dank für die Info ;-)
  4. Wow, die Alus finde ich richtig klasse :-D Sehe ich zum ersten mal. Gibts dazu irgendwelche Angaben? Hertsteller?
  5. Kommt darauf an ob die Anzeige bei der letzten Wartung zurückgesetzt wurde. Ansosnten gilt entweder alle 15.000km oder einmal im Jahr. Jenachdem was zuerst zutrifft. Sobald dann nur noch z.B. 29 steht bedeutet das noch 29 Tage bis zur Wartung. Was zeigt denn deine Wartungsanzeige an?
  6. Nein, nein. Alles gut. Ich würde dir doch Crowley nie wegnehmen ;-) Ein sehr schöner Smart ...
  7. Na was für ein geiler Unterschied. Klasse :-D Wann kann ich Crowley abholen kommen :-P LG
  8. Es wurde aber nicht auf das Automatikgetriebe ansich gechimpft sondern um die nicht ausgereiften Gangübergänge. Und wenn so ein DSG Getriebe kommen sollte wird dieses sicherlich einen Aufpreis kosten wobei ein Smart schon teuer genug ist.
  9. Wie kommst du darauf das er kein Turbo hat? Dachte alle fortwo´s bis 2006 hätten einen Turbolader. lt. Wikipedia „Der Fortwo (intern: C 450, Coupé – A 450, Cabriolet) ist ein heckgetriebenes, zweisitziges Auto mit 2,5 m Länge, 1,51 m Breite und 1,52 m Höhe. Angetrieben wird er von einem Dreizylinder-Turbomotor mit einem Hubraum von 599 cm³ und einer Leistung von 33 kW (45 PS), 40 kW (54 PS) oder 45 kW (61 PS)"
  10. Quote: Am 14.01.2014 um 16:05 Uhr hat Smarty_Ham geschrieben: Ouch, das klingt alles echt teuer. ca. 350,- pro Seite :o
  11. Interesse ist da aber interessant wäre der Lochabstand :roll:
  12. Leider ist dem so. Für mich war der 451er ein Reinfall. Als Neuwagen Mängel ohne Ende und dazu dann die explodierenden Werkstattkosten. Das war auch mein Grund warum ich mich von meinem 451er getrennt habe :( Aber das Fahren und die Sache Smart ansich finde ich nach wie vor klasse. Das Fahrgefühl ist einfach unschlagbar für mich ;-)
  13. [ Diese Nachricht wurde editiert von Kissi am 03.01.2014 um 19:25 Uhr ]
  14. Ich glaube du bist mir eine Erklärung schuldig :o
  15. So ist es denn nur so kann die Euro 4 Norm erreicht werden :)
  16. Eventuell mal neu anlernen lassen :roll:
  17. Kommt halt immer darauf an wo man fährt. In der Stadt reichen GJR allemal aus. Ich fahre seid 2006 mit GJR und hatte noch nie Probleme damit. Gibt sicherlich noch andere Meinungen. Aber WR das ganze Jahr würde ich lassen. Allein das schlechte Fahrverhalten im Sommer wie z.B. längerer Bremsweg würde mich davon abhalten. Dann lieber GJR ;-)
  18. Wie sich nun herausstellte ist es ein Fahrer des Smart- Club Rostocks gewesen. Auf diesem Wege gute Besserung.
  19. Schau mal hier Vielleicht liegt es daran. Und ich denke das gelbe Kabel ist von deinem Aux-In Anschluss welcher nur bei Smart Radio vorhanden ist ;-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.