
Uwe
Mitglied-
Gesamte Inhalte
99 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Uwe
-
Hallo, Elmar. Zum Zubehör: Seitenairbag ist sehr sinnvoll, es macht den Kleinen für relativ wenig Geld noch sicherer. Das große Pannenset habe ich mir nicht geleistet, mein SC hat mir für unter 20.- eine Reifenfüllflasche verkauft-erfüllt den gleichen Zweck und spart Platz und Kohle Was Wintereifen angeht: die sind absolutes Muß, wenn Du den Wagen nicht im Oktober abmelden willst, mit Sommerreifen ist es auf schneeglatter Fahrbahn blanke Dummheit-und eine höllische Rutschpartie. Die Reifen bekommst Du (für deutlich weniger Geld, ich habe etwa 150 DEM gespart, es soll aber noch billiger gehen) beim Reifenhändler Deines Vertrauens. Was Felgen angeht, wäre ein wenig herumfragen auch hier im Forum vielleicht sinnvoll, nachdem sich jetzt ja alle Alu-Felgen kaufen , gebraucht taugen sie für den Winter allemal und so kann man evtl. noch die eine oder andere Mark sparen... Viel Spaß beim Smart-Kaufen, Uwe
-
Dürfen Kinder unter 12 im Smart mitfahren ?
Uwe antwortete auf smart@powerplant.de's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo. quote:Original erstellt von smart@powerplant.de: Meiner Meinung nach dürfen Kinder unter 12 Jahren in "normalen" Autos nicht (!) vorne sitzen. Im Smart kann man jedoch irgendwie schlecht hinten sitzen. Dürfen Kinder hier auch vorne sitzen ? Denn 10jährige brauchen ja auch keinen Kindersitz mehr ? Soweit ich das in Erinnerung habe, bezieht sich das Verbot von Kindern unter 12 Jahren (oder Körpergröße kleiner 140cm?!) auf den Vordersitzen nur auf den Transport ohne geeignete Rückhaltevorrichtungen (Kindersitz, Sitzerhöhung etc.). Mit diesen Vorrichtungen ist es erlaubt-auch im Smart. Ich transportiere meinen Sohn (4 Jahre, ca 105 cm) seit einem halben Jahr im Smart und verwende eine Sitzerhöhung. Wir sind auch schon in einer Polizeikontrolle gewesen, dabei galt das Hauptaugenmerk zwar dem Wagen selber , der Kindersitz wurde jedoch zur Kenntnis genommen ohne jede Beanstandung... Gute Fahrt mit Kind-die Kleinen LIEBEN den Smart, weil man eben vorne sitzen muß . Uwe -
Hi zusammen. Hat sich eigentlich schon mal jemand Gedanken gemacht, ob man den Kleinen nicht auf Mischbetrieb Benzin/Erdgas umstellen kann? Wenn da eh noch Platz für einen Tank ist, wäre das doch DIE Lösung: der zweite Tank trägt nicht auf, die Reichweite steigt, das Zeug ist billiger als Benzin und von meinem Onkel (Passat-Treter) weiß ich, daß die Umstellung von einem Kraftstoff auf den anderen im vollen Lauf geht (in einer Richtung zumindest, in die andere Richtung ist kurz anhlten erforderlich). Einzige Einschränkung wäre dann die Benutzung von Tiefgaragen, aber sonst... Also: Bastler vor Gute Fahrt, Uwe
-
Hallo, GAST. Wenn Du Dir die anderen Beiträge hier im Forum ansiehst (es gibt mittlererweile wirklich einige, die sich mit dem Thema SC auseinandersetzen), wirst Du sicher schon festgestellt haben, daß es große Unterschiede zwischen den SCs und auch innerhalb der SCs bei den Verkäufern gibt. Und wenn Dich das Konzept Smart anspricht, dann würde ich mich nicht von einem schlechten Verkäufer davon abbringen lassen. Wenn Du ein anderes SC in der Nähe hast, dann dorthin fahren, ansonsten einfach nochmal zu Deinem SC hingehen und bewußt einen anderen Verkäufer ansprechen (auch ich hatte in Nürnberg mit dem ersten Verkäufer Pech, ein paar Tage später habe ich mir einen anderen genommen und jetzt fahre ich seit Dezember 1999 einen Smart-und bin BEGEISTERT). Schöne Grüße, Uwe
-
Ermäßigte Parkgebühren für den Großen (Kleinen)
Uwe antwortete auf MisterDotCom's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo, Michael. quote:Original erstellt von star-one-006: Die Seite kenne ich natürlich . Die ist aber total unvollständig. Düsseldorf fehlt z.B. und ansonsten sind nur sehr wenige Smart-Parkplätze aufgeführt. Ich habe spaßeshalber mal gezählt: es sind Parkplätze in 40 Städten aufgeführt (incl. Düsseldorf, wo vier Parkhäuser mit Smart-Parkplätzen angezeigt werden). Ich muß allerdings zugeben, daß die kleinen Pfeile, die zur Navigation in der Liste dienen, nicht sonderlich auffällig sind-da haben die Jungs bei MCC auf jeden Fall noch Potential für Verbesserungen. quote:Original erstellt von star-one-006: Ich Denke die offizielle MCC Seite ist viel zu unflexibel. Melde doch mal Testweise einen Parkplatz. Du wirst dich wundern wie lange es dauert bis der Platz notiert wird- falls überhaupt und im übrigen kann es ja wohl nicht schaden wenn noch ein anderer diese Infos sammelt und allen anderen zur Verfügung stellt. Ok, das habe ich mangels Parkplatzkenntnissen noch nicht getestet.... Natürlich ist es sicher sinnvoll, wenn solche Infos nicht nur an einer Stelle im Web veröffentlicht werden (so eine Server wird doch mal gehackt oder schmiert ab ), bis auf die Navigation fand ich die MCC-Seite aber trotzdem nicht schlecht aufgemacht (Aktualität mal außen vor-und da haben die bei MCC vieleicht das Problem, daß sie vielleicht erst mal die Angaben überprüfen, um Falschinfos zu vermeiden). Schöne Grüße, Uwe -
Ermäßigte Parkgebühren für den Großen (Kleinen)
Uwe antwortete auf MisterDotCom's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo, Michael. Deine Idee ist gut, aber es gibt unglücklicherweise auf den offiziellen Seiten von MCC bereits eine entsprechende Aufstellung (mit Lageplänen und Öffnungszeiten und Vorzugstarif ja/nein-Infos), die eigentlich so gut ist, daß sie keiner Ergänzung bedarf (IMHO). Die Seite findest Du unter http://www.smart.com/IVOSmartmove.asp?void=IVOSmartmove_Find&openat=park . Schöne Grüße, Uwe PS: Sorry, daß ich Dir Deine gute Idee "versaut" habe, aber ohne Deine Anregung würde dieses Forum sicher noch länger ohne diese Liste leben müssen -
Hallo. quote:Original erstellt von sualfons: Im Grunde handelt es sich bei +3 um eine Ballonfinazierung, also eine mit einer hohen Schlussrate. Alternativ kann man aber auch sein Auto zurückgeben und muss diese Rate nicht zahlen. Ich habe meinen Kleinen auch finanziert und habe mir diese Variante durch den Kopf gehen lassen, bin dann aber bei einer konventionellen Finanzierung geblieben (+3 schien mir einfach nicht lohnend, da ich den Wagen eh behalten wollte). Außerdem habe ich da noch die Info im Hinterkopf, daß sich die Schlußrate erhöht, wenn die vertraglich festgelegte Laufzeit überschritten wird-und das ist der Knackpunkt: ich hatte aus der bisherigen Erfahrung auf 10.000km getippt (also 30.000km in drei Jahren), jetzt bin ich nach etwa 6 Monaten bereits bei 7000km, würde also gewaltig über die evtl. vereinbarten 30.000km kommen, weil es einfach zu viel Spaß beim Fahren bringt. Die Steigerung der Schlußrate ist nicht die Welt, aber es ist halt auch wieder Geld... Schöne Grüße, Uwe
-
hi, speednam. Aus langjähriger Erfahrung mit "richtigen Reifen" (195er statt der serienmäßigen 155er) am Käfer würde ich sagen, daß man mit der Werksvorgabe sicher nicht falsch liegt. (0,1 bis 0,2 bar drüber reduziert den Rollwiderstand ein wenig, so daß die Fuhre etwas leichter rollt, muß man aber nicht (hat den Nachteil, daß die Reifen tendenziell in der Mitte stärker abgenutzt werden als am Rand, aber mit entsprechender Kurventechnik gleicht sich das ja wieder aus ). Gute Fahrt, Uwe
-
Hallo zusammen. Weil wir gerade dabei sind: ich habe diesen Bügel im SC Nürnberg auch schon gesehen, es gibt für etwas über 500.- DEM auch ein Pendant für die andere Seite des Smart. Bei weitem nicht so beeindruckend in der Optik, außerdem darf man dann immer den entsprechenden Schraubenschlüssel mit sich rumfahren, denn bei montiertem "Heckbügel" ist weder ein Abschlepphaken (wäre noch zu verschmerzen) noch ein Gepäckträger zu verwenden, da alles in die selben Gewinde geschraubt wird ...blöd, wenn man hin und wieder ein Fahrrad transportieren will. Euch allen eine rempelfreie Fahrt, Uwe
-
Hallo, Matze. Hier meine Erfahrungen mit dem SC Nürnberg. Beim ersten Besuch bin ich an einen "Verkäufer" geraten, der offensichtlich nur mässiges Interesse an einem Abschluß hatte (okay, es war Samstag vormittag, aber ein wenig mehr Motivation hätte ich schon erwartet). Bin dann ein paar Tage später wieder hin und habe mir bewußt einen anderen Verkäufer gesucht-Volltreffer. Der wollte ein Auto verkaufen, hat mir geraten, einen neuen zu bestellen statt einen bereits dort stehenden zu nehmen, weil da gerade die Verbesserungen an Fahrwerk und Ausstattung anstanden (und meine Wunschkonfiguration auch nicht 100% da war). Auslieferung war ziemlich genau der Wunschtermin, er hat sogar angeboten, länger als normal zu bleiben, da es bei mir zu der Zeit mit der Arbeit etwas stressig war (und ich nur schwer während der schon recht üppigen Öffnungszeiten dort auftauchen konnte). Bei der Übergabe eine ausführliche Einweisung bekommen-klasse. Mit der Werkstatt habe ich bisher nur wenig Erfahrungen gemacht (Kopfpolster am Dachholm abgelöst, Stopper des Seitenfensters verloren), in beiden Fällen aber sehr schnell einen Termin bekommen und die Arbeiten wurden auch flott und sauber erledigt. Schöne Grüße, Uwe
-
Hallo, Stefan. Was die "Tradition" angeht, bei den Käferfahrern war (und ist) es üblich, sich zu grüßen (mit Ausnahme einiger Cabriofahrer, denn wer mal ein Auto für 30.000,- am Fahrzeugbrief wiederbelebt hat, hält sich manchmal für was besseres ) Die Smartfahrer hier in Franken verhalten sich ähnlich wie die Bayern (in MUC), manche schauen nur irritiert, während andere fast aus dem Auto fallen vor Winken Ich grüße eigentlich immer, weil ich beides schön finde: die Zurückwinker und die völlig Verstörten.... Schöne Grüße nach DD, Uwe
-
Hallo, Ihr zwei. quote:Original erstellt von Gerhard: ich überleg auch die ganze zeit, ob ich mir die sportiva kaufen soll. aber wie: bankraub oder oma???? Was wieder mal die Frage nach den Stahlfelgen für vorne aufwärmt, denn da hätte man nur zwei neue Felgen und zwei neue Reifen zu zahlen. Dann bräuchte der Erbonkel auch keinen Unfall zu haben Aber bisher hat sich ja noch kein Anbieter gefunden. Guite Fahrt in Spitzen-Wochenende, Uwe
-
Hallo, Hacki. Was meinen Kleinen angeht, scheint die Anzeige recht genau zu gehen. Habe gestern mit dem Hinweis 2,0l die Zapfsäule angesteuert und dann 19,92l rein gebracht (bis zum ersten Abschalten der Säule). Ich habe aber die Erfahrung gemacht, daß die Anzeige abhängig von der Fahrweise teilweise recht schnell "runterzählt" (schneller, als der Sprit vebraucht wird) und dann aber nicht mehr hochzählt, wenn sich die Wogen geglättet haben, so daß die Anzeige weniger Sprit im Tank glaubt als wirklich drin ist-das wäre eine Erklärung für Dein Problem. Schöne Grüße, Uwe
-
Hi. Ich wollte zuerst einen mit schwarzem Tridion und schwarzen Panels-bis ich einen in dieser Farbzusammenstellung nachts "gesehen" habe. Dann habe ich mich entschlossen, der besseren Sichtbarkeit wegen weiße Body Panels zu bestellen. Bin bis jetzt mit der Farbwahl sehr zufrieden, wenn der Kleine auch überdurchschnittlich oft gewaschen werden muß Gute Fahrt, Uwe
-
Hallo, Stefan. quote:Original erstellt von Dave: Hallo Stefan Ich denke der einfachste Weg zum Trust+ ausprobieren ist folgender: Fahr bei Regenwetter auf ein Wiesenstück und gib vollgas. - Such Dir das Wiesenstück aber gut aus; nicht jeder Bauer mag es, wenn Du auf seinem Acker Piruetten drehst... Gruss, Dave Die Idee von Dave ist sehr gut, aber achte darauf, daß Du Dir einen Weg offenthälst, von der Wiese wieder runterzukommen. Ich hatte vor einiger Zeit massive Schwierigkeiten, weil Trust+ mir beim Anfahren wegen durchdrehender Räder soviel Motorleistung weggenommen hat, daß nix mehr an die Räder kam.... Ansonsten auf nasser Fahrbahn in der Kurve mal voll aufs Gas (vielleicht nicht unbedingt, wenn die Straße recht eng ist ), dann kriegst Du Trust+ auf jeden Fall zum Ansprechen. Gute Fahrt, Uwe
-
Hi. Hier die Lösung meines Problems: Ich habe beim SC angerufen und erzählt, daß der Fensterheber die Scheibe zu hoch hinauffährt - sofort die Frage des Herrn von der Werkstatt: "... und die Scheibe kippt nach vorne?". War dann heute morgen dort und die haben das in Ordnung gebracht (Anschlag wieder gerichtet) und auch gleich den Klarlack des Tridion poliert, der durch die darüberfahrende Scheibe stumpf geworden war. Die ganze Aktion hat etwa 25 MInuten gedauert. Die Aussage des Werkstattleiters war, daß dies ein bekanntes Problem ist, es tritt allerdings nicht so oft auf, daß man von einer Kinderkrankheit sprechen könnte. Also, wenn Euch das gleiche passieren sollte, ab ins SC. Schöne Grüße, Uwe
-
Hallo, speedman. quote:Original erstellt von speedman: Die 3,5er lassen sich nach außen (gleichmäßig oder nach innen geht wegen Hump und Achsträger nicht) verbreitern. Ich habe das bei der Fa. Falk in Waldbröhl (02291/6517) machen lassen. Es scheint, als hätten die Leute bei der Fa. Falk die Flinte nicht so schnell ins Korn geworfen wie die Jungs hier.... Meine Frage zu den Felgen: Du hast also die Originalfelgen umschweißen lassen und jetzt vorne 175er drauf? Darf ich fragen, was der Spaß gekostet hat und ob der TÜV mit dieser Aktion einverstanden war (oder hast Du einen Satz 3,5er im Keller für den TÜV-Besuch )? Schöne Grüße, Uwe
-
Hallo. Ich habe heute früh mit Entsetzen gemerkt, daß der Fensterheber (mit einigem Erfolg) versucht, daß Fenster in der Fahrertür RICHTIG zuzumachen-mit dem Ergebnis, daß es im hinteren Teil nach oben kippt (vorne hängt es noch in der "Tasche" des Fenstergummis fest). Abgesehen von Problemen beim Türschließen öffnet sich unten links dann sogar ein Loch, da die Scheibe dort unten eine Aussparung hat (vermutlich, damit das Fenster beim Runterfahren komplett in der Tür verschwinden kann). Bin ich der einzige mit diesem Problem oder ist das schon bei anderen hier im Forum aufgetreten? Ein (leicht geknickter) Uwe
-
Hallo. Meine Erfahrungen zum Thema "Smarte Grüße" hier in Erlangen und Umgebung: Etwa die Hälfte der Smartfahrer reagiert auf Lichthupe oder ähnliches-man muß aber dazu sagen, daß es bis jetzt relativ wenige Smarts hier gibt (das SC in Nürnberg ist ne ganze Ecke weg) und ein paar der hier eingesetzten Smarts sind Ersatzfahrzeuge eines Mercedeshauses - wenn der "Große" beim Kundendienst ist - und die Fahrer grüßen nicht. Warum auch, die Spaßkugel kostet unter 40.000 DM - ist das überhaupt ein Auto?! Aber: es werden mehr Ein immer grüßender Uwe
-
Hi. Noch ein Beitrag für die Statistik: Bin 33 Jahre alt, wachse also auch erst langsam in die Zielgruppe rein.... Uwe
-
Hallo, Stoppelhopser-Uwe. Schlechte Nachrichten. Ich hatte gerade wegen einer anderen Sache mit meinem SC telefoniert und dabei das Gespräch auch auf die Stahlfelgen gebracht-die sind gestorben. Nach Aussage des SC hat der TÜV nicht mitgespielt . Ich versteh's zwar nicht, denn beim Käfer sind umgeschweißte Stahlfelgen unterwegs, die auch als Papierkorb im Großraumbüro eine gute Figur machen würden (mit TÜV), aber naja..... Also müssen wir auf Alus sparen. Schöne Grüße, Uwe
-
Hallo, Racer. Was wurde denn im Detail bei Deinem Kleinen alles geändert (aus den Infos kann ich entnehmen, daß offensichtlich die vmax-Beschränkung und Trust+ der Vergangenheit angehören, die Schaltzeiten verkürzt wurden und die Leistung schent angehoben worden zu sein)? Gibt es eigentlich einen Tuningchip, der Trust+ per Knopfdruck ein/ausschalten läßt? Das wär's in meinen Augen: Auf schneeglatter Fahrbahn mit Trust+ (weil der Kleine mit dem kurzen Radstand sonst wirklich interessant zu fahren sein wird), und wenns auf normaler Straße mal zur Sache gehen soll-raus damit und ab dafür Schöne Grüße und erzähl nicht so viel von Rennstrecken, nachher tauchen wir wirklich mal alle auf , Uwe (den es auch reizen würde, mit dem kleinen ma richtig die Kuh fliegen zu lassen)
-
Hallo, sualfons. quote:Original erstellt von Hans G. Mein: Hallo sualfons! Mein Tip: ausgiebige Probefahrt machen oder gar einen bei Avis für eine Woche mieten, selbst ein Urteil bilden... aber ich vermute mal, Du wirst begeistert sein! Hans G. Mein Leih Dir um Gottes willen keinen Smart für ein paar Tage, wie Hans das vorschlägt .. Ich fand den Smart von der Idee her ganz originell, konnte mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, jemals einen zu kaufen. Dann brauchte ich für zwei Tage ein Fahrzeug und habe mir spaßeshalber einen Smart (bei Avis, sind meines Wissens die einzigen, die ihn im Programm haben) geliehen. Das war letztes Jahr im November. Danach bin ich wie Drogenabhängiger ein paar Tage ums Smart-Center herumgeschlichen und seit 14.12.2000 fahre ich (mit wachsender Begeisterung) einen Smart Pulse. Ich hatte auf bisher knapp 6000km keine Probleme mit dem Kleinen und auch der Spritverbrauch (wohl der einzige Punkt, der hier immer wieder kritisch beäugt wird, ist bei meinem in Ordnung-der Durchschnittsverbrauch sinkt beständig und ist derzeit bei etwa 5,5l/100km). Ansonsten: - Techniklexikon ist eine gute Idee, dann sind alle interessanten Infos aus den Foren zusammen und man muß nicht mehr suchen (wo war die super Erklärung zum Trust+ nochmal...) - und auf das Treffen freue ich mich auch schon Schöne Grüße, Uwe
-
Hallo, Uwe. Mir wurde von meinem SC mal was angedeutet, daß es zumindest eine Firma im weiteren Umfeld von Nürnberg geben soll, die daran arbeitet. Das ist allerdings schon eine ganze Weile her und ich war seither nicht mehr in SC (ist doch ne ganze Ecke zu fahren). Ich werde mich aber mal mit denen in Verbindung setzen und versuchen, Infos aus ihnen herauszuquetschen. Sowie ich mehr weiß, setze ich das selbstverständlich hier rein (ich bin mit Sicherheit nicht der einzige, der die Fahrradreifen vorne gegen richtige Räder tauschen will , ohne deswegen gleich auf Alus umrüsten zu müssen) Schöne Grüße, Uwe
-
Auch Hallo. Ich fahre seit Mitte 12/1999 einen Pulse. Der Kleine ist hauptsächlich als Pendlerfahrzeug im Einsatz (einfache Strecke 15km, davon das meiste innerstädtisch oder 70km/h begrenzt-also nix, bei dem der Motor richtig warm würde). Ich habe jetzt etwa 5500km runter, der Verbrauch bei moderater Fahrweise (mit ein paar Heizeinlagen, wenn's etwas eilig ist und ich andere Strecken fahre): 12/1999: knapp unter 7l/100km 05/2000: etwa 5,5l/100km Die Tendenz zeigt, daß der Verbrauch sich (hoffentlich) bei etwa 5,0 bis 5,3l/100km einpendeln wird. Bisher maximal 7,02, minimal 4,96l/100km (mit allen Einschränkungen, die bei den üblichen Verbrauchsmessungen hier schon diskutiert wurden ) Man merkt halt wie bei anderen Autos auch, wie das Fahrzeug bewegt wird (Fahrstil) und welche Strecken gefahren werden (Kurz/ Langstrecke).... Gute Fahrt, Uwe