
Andy_THL
Mitglied-
Gesamte Inhalte
236 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Andy_THL
-
Autobahn-schädlich oder gesund?
Andy_THL antwortete auf Smartie_72's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Also ich würde sagen bei einem 61Ps 700ccm Smart, oder bei einem 55Ps 600ccm, schadet die Autobahn keinesfalls. ;-) Kann man dann ja ständig im 6 Gang fahren. ;-) Ich hatte schon den 55Ps Benziner, ging recht gut, und kultiviert. :) Beim 45Ps hat man eben das Problem, das das Auto keinen richtigen Turbo hat. [ Diese Nachricht wurde editiert von Andy_THL am 08.12.2006 um 15:37 Uhr ] -
Autobahn-schädlich oder gesund?
Andy_THL antwortete auf Smartie_72's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@Smart72 Ich fahre meist im Alltag ab 60km/h im 6. Gang, ist aber auch nen Cdi. :) Untertourig zu fahren schadet dann, wenn der Motor ziehen muss. Z.B. wenn ich nen Berg mit 1500 oder 2000 Umdrehungen im 6. Gang hoch fahre. Dann hat der Kolben zuviel Querbeschleunigung. Am berg schalte ich dann erst später hoch. ;-) Auf der Autobahn, schalte ich dann aber mitunter mal bei 100-120 in den 5. zurück, um den kleinen mal kurz auf drehzahl zu bringen. :) Aber wenn du ständig bis 130 im 5. fährst und kurz vor dem roten bereich bist, istd as deiner Laufleistung sicher nicht zuträglich. Dies war früher immer so, das benziner mit wenig Ps getreten werden mussten und dementsprechend, niedrig war die Gesamtlaufleistung. :roll: Im Forum, fahren deswegen sicher auch nicht viele den 45 Ps Benziner Smart, da dieser kaum seine Endgeschwindigkeit erreicht. Diese wird vom Cdi(41Ps) lockerer erreicht. Über 100, brauche ich jedenfalls keinen 5. Gang um auf 130-140 zu beschleunigen. Das läuft meiner auch leicht bergauf. Dass ich zurückschalten muss, da muss es schon sehr steil sein. Zb Autobahn bei Mannheim, oder Kasseler berge, aber dann fahre ich auch 120+ und lass andere Rechts liegen. 8-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Andy_THL am 08.12.2006 um 16:26 Uhr ] -
Nach 6,5Jahre Smart fahren, geht mir der Kultcharakter von Smart, so langsam aber deutlich, am Arsch vorbei. :roll: Momentan klappert bei mir so einiges am Auto. Auch wenn das Motörchen wirklich ne treue Seele ist. Ausserdem tut ja die Marke an sich, zu wenig um wieder "in" zu sein. Der Service der Sc's könnte deutlich besser und DC kulanter sein, für konstruktionsbedingte Mängel. ;-) Okay, ich hatte zwar keine Elektronikmängel wie sie bei anderen deutschen Neuwagen bekannt sind. Aber 2 Sätze Bremsscheiben bei 107tkm, ständig ausfallende Glühbirnen(an die man schlecht rankommt), Wassereintritt auf der Beifahrer Seite, und seit Anfang an zu kleiner Tank(weniger als 22l, die Laut handbuch eugentlich da sein sollten), steht dem ja auch wenig nach. ;-) Das mit dem tank hat mich damals echt geärgert, als die Probleme hatten, weil die Tanks alle keine 22l gefasst haben. Die konstruktions bedingt zu schwach ausgelekten Bremsscheiben, hätte man das erste mal auch bei 60tkm auf Kulanz ersetzen können. Mir kommt wahrscheinlich demnächst ein vw ins Haus. :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Andy_THL am 08.12.2006 um 15:09 Uhr ]
-
Also die neuen Smart farben und das Cockpit finde ich auch nicht so toll. :roll: Wenn Smart nun so altbacken wird, würds mich nicht wundern, wenn die Italiener(die ja beim Smart Absatz nen großteil ausmachen) nun den Fiat500 kaufen. ;-)
-
Ich verstehe sowas nicht, wie man gaffen oder Fotografieren kann, anstatt zu helfen. :roll: Solche Leute gehören gleich eingesperrt. ;-)
-
Bei nem Smart Getriebe habe ich mir noch nie erlaubt den anzuschieben. Iss mir zu gefährlich. Ruf dann lieber kurz nen Kumpel, dann überbrücken wir. :) Iss mir eben schon manchmal passiert dass ichd as Licht vergessen hab innen auszumachen.
-
Ich mag auch post. :roll:
-
Quote: Am 01.12.2006 um 14:43 Uhr hat schaefca geschrieben: @ Timo: Dann werden wir das andere Forum mal beglücken... :-D *verschärftamgrübelnsei* ----------------- I love you all! :-D Bin mal gespannt, was mit der Marke passiert, wenn die ganzen Smart Enthusiasten abspringen. :roll: Momentan gehe ich nach 5 Jahren Smart, auch wieder in Richtung normales Auto. ;-) Die Marke Smart ist einfach nicht mehr so cool wie vor 5 Jahren, udn von Rttm hört man auch nix mehr. :(
-
DaimlerChrysler und VW schmieden Diesel-Allianz für US-Markt
Andy_THL antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
Schaefca, arbeitest du auch mal was? :roll: Während andere sich hier den Arsch abrackern und direkt was für die deutsche Automobilindustrie tun(zb Can Messkarten entwickeln), motzst du ständig nur rum. :lol: Gruss, Andy -
CDI: Leistungsverlust / Notprogramm / Mischgehäuse / Ölflecken / LLK usw.
Andy_THL antwortete auf sslneve's Thema in SMARTe Technik
@Triking Wird denn nicht mit der Dichtscheibe was zugemacht, wo eigentlich, was konstruktionsmäßig durch soll??? Oder ist die echt nur zum Schutz des Ventil's? Hab, von dem abdichten nämlich schonmal nen Fotot gesehen, hier im Forum. Das hat mich nicht ganz überzeugt. :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Andy_THL am 29.11.2006 um 12:43 Uhr ] -
Die einzigst coole Kombination, könnte noch Designbeige mit kristallweissen Bodypanles sein. ;-)
-
CDI: Leistungsverlust / Notprogramm / Mischgehäuse / Ölflecken / LLK usw.
Andy_THL antwortete auf sslneve's Thema in SMARTe Technik
Also ich habe auch nen Cdi. Die sache mit dem Notlaufprogramm, kam aber nur 1 mal vor, bei 60tkm.Seither aber nicht mehr. Denn sinn mit der Dichtscheibe checke ich immer noch nicht, wird dann nicht einfach, was zugemacht, was eigentlich offen sein sollte? Also ich meine die Abgasrückführung wird ja benötigt, sonst hat ja unser cdi dann weniger leistung. Oder kommt die Dichtscheibe nur dazu rein, dass keine abgase mehr das Ventil verkoken? Grüss, Andy -
Quote: Am 28.11.2006 um 18:06 Uhr hat alphi geschrieben: ich glaube eher es bringt mehr sicherlich ist es erst verwirrend soviele zulieferer auf einmal aber es sind sehr viele zulieferer die das gleiche Produzieren und wenn der eine scheiss baut kann mann ganz leicht den Lieferanten wechseln bzw. unter Druck setzen. Meinst du das war vor 10, 15 Jahren anders? :roll: Die Automobilzulieferer gibts nicht erst seit gestern. Fast jedes 2. Teil wird wohl von nem anderen Zulieferer kommen. Die Automobilhersteller, haben schon lange, nicht mehr, als die Bleche und Motorenblöcke hergestellt. Der rest kommt von den Zulieferern und wird verbaut. ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Andy_THL am 29.11.2006 um 12:50 Uhr ]
-
Soviele Smart Infos, wie es aus Holland gibt, da sollten die Smart Fahrer bald etwas holländisch lernen. :lol: Bisher dachte ich immer Böbblingen wär in Baden Württemberg?! :-D Offenbar, werden die Smart Prospeckte in Holland gedruckt, bei einer sehr sehr diskreten Firma. :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Andy_THL am 27.11.2006 um 14:02 Uhr ]
-
Hm, die Fahrwerkskomponenten scheinen ja alle von recht guten Markenherstellern zu sein. Meint ihr das wird nun besser? :-? Ich denke, die meisten Zulieferer blieben sicherlich gleich, oder wurden nun wirklich bessere, teurere Komponenten eingebaut? Ich bin momentan am überlegen, 5000€ draufzulegen und mir nen Vw Jetta zu holen. :roll: Bei meinem Smart, poltert nach 107tkm ziemlich alles. :(
-
Würd ja gern mal wissen, was die mit den holländischen Dc Mitarbeiter machen, dass die Holländer immer an solche Geheiminformationen bekommen. :-D Inzwischen müsste Dc doch so langsam wissen, dass es in Holland undichte Stellen gibt. :roll: Ps: Die Farben finde ich sehr langweilig. Warum bringt man nicht mehr mal wieder so Wasserblasen Bodypanels, wie 2000? [ Diese Nachricht wurde editiert von Andy_THL am 27.11.2006 um 12:05 Uhr ]
-
Gute Frage: Warum nicht ab Serienstart Voll-RPF?
Andy_THL antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
Ja, ziemlich viele Benzin Motorräder haben keinen Kat. Und der normale Smart Cdi hatte auch schon immer ein Kat. Nur sollen nun alle diesel einen zusätzlichen Bremshacken an den Auspuff bekommen. :roll: Diese ganze Lobby, den Smart als Umweltsünder hinzustellen, kann ich bald nichtmehr hören. Schließlich wird der neue nur noch 90g Co2 außstossen und gehört somit zu den abgasärmsten Autos. Nur dass eben seine Gaße, noch etwas Ruß enthalten. Was aber sicherlich nicht unmengen sind. ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Andy_THL am 23.11.2006 um 17:46 Uhr ] -
Querparken theoretisch weiter möglich?
Andy_THL antwortete auf schaefca's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Falsch Posting, bitte löschen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Andy_THL am 23.11.2006 um 15:55 Uhr ] -
Querparken theoretisch weiter möglich?
Andy_THL antwortete auf schaefca's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 10.11.2006 um 14:18 Uhr hat vas geschrieben: Das Querparken spielt sich jetzt schon in der rechtlichen Grauzone ab, wird aber, zumindest hier in HH, geduldet (ich parke fast jeden Tag irgendwo kreuz und quer und habe seit 3 Jahren keinen Zettel mehr bekommen). Hm, also das scheint echt in jeder Stadt in Deutschland anders zu sein. :roll: Bei uns im kleinkarierten Süden Bw's, bekommt man sofort einen Strafzettel wegen querparken. :( Wenn man in einer Stadt ist, wo es noch relativ wenige Smart's hat, stellen sich die Politessen einfach quer. Oft gilt das Motto, hauptsache abgezockt, egal ob das Sinn macht oder nicht. :-? Gruss, Andy [ Diese Nachricht wurde editiert von Andy_THL am 23.11.2006 um 15:55 Uhr ] -
Schön, was du da gebastelt hast, mad Mike :) :-D
-
Ich weiss noch als vor paar Monaten die News hier auftauchte. Der Unfall ist in ner Kurve passier und irgendein Fahrzeug ist wohl auf die Gegenfahrbahn geraten. :roll: Also der Smart sieht doch fast unbeschädigt aus, der hat sich nur davon gekugelt. :) Beifahrer im Ferarri hätt ich nicht sein wollen. :( Gibts vom Smart noch genauere Bilder, Pati? Ich meint damals gelesen haben, dass irgendwo im Westfalen, oder Odenwald passiert ist. Naja weiss nicht mehr genau, eben Nordwestlich, vom Schwabenländle. :-D Wir fahren so selten aus dem Ländle raus, deswegen wissen wir darüber so wenig. :lol:
-
Kundenzufriedenheit: VW- und Smart-Fahrer ärgern sich am häufigsten
Andy_THL antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
Na siehste mal, da bin ich ohne lesen zum gleichen Schluss gekommen, wie derjenige der die Studie erstellt hat, nach vielen Stunden. :-D Ich hab mir eben nur kurz die Autos auf der Liste angekuckt. ;-) Naja, halte die Adac Zufriedenheitsstudie für einen Witz. Die Aussagen, der Jd Powers Studien, kann ich viel mehr nach vollziehen. Und dort schneiden die Europäer ja auch nicht so schlecht ab. ;-) -
Schöne Fotos.:) Da sieht man mal, der Beifahrer im Ferarri hätte wohl nicht überlebt. :roll: Der Smart steht zwar auf dem Kopf, aber hat kaum blessuren. ;-) Hat sich tapfer geschlagen der Kleine. Schade dass der neue Smart nicht ganz so knuddelig aussieht und kein Gesicht mehr an der front hat. [ Diese Nachricht wurde editiert von Andy_THL am 20.11.2006 um 12:35 Uhr ]
-
Kundenzufriedenheit: VW- und Smart-Fahrer ärgern sich am häufigsten
Andy_THL antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
Hm, also irgendwie halte ich so Studien, zumindest die vom Adac, für Murks. Ein gutes Sprichwort lautet, traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. ;-) Ich kann mir nicht vorstellen dass Osteuropäische oder koreanische Autos, eine bessere Qualität haben als, deutsche oder Mitteleuropäische. :roll: Mir ist auch ziemlich klar, warum gerade diese Marken vorne liegen in Puncto Kundenzuffriedenheit. Audi, Benz und Bmw Fahrer haben viel höhere ansprüche in Qualität, und mäkeln oft bei winzigen Fehlern, am Auto rum. Dies kann man im Motor-Talk.de Forum gut sehen. Ein Skoda oder Kia Fahrer gibt sich damit zufrieden, wenn an seinem Auto mal etwas klappert klappert,und freut sich ansonsten über den günstigen Preis. ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Andy_THL am 20.11.2006 um 12:26 Uhr ] -
Quote: Am 17.11.2006 um 07:46 Uhr hat steve55 geschrieben: Es gibt sicherlich so einige 5 Sterne Autos auf dem Markt, die aber bei genauerem Hinsehen ihre 5 Sterne nicht wirklich wert sind! Ich denke da gerade an die Sitzkonstruktionen, die bei den meisten bei einem Heckaufprall zB. nicht standhalten (siehe Sitztest des ADAC 2003). Übrigens war damals der smart einer von den zweien, deren Sitze auch bei einem Heckaufprall tadellos standhielten. Daran sieht man eben, dass Mercedes schon seit den 60ern, Erfahrungen mit der Fahrzeugsicherheit gesammelt hat.:roll: Auch wenn andere Fahrzeuge, teilweise größere Knautschzonen, haben, ist beim Smart doch das Gesamtkonzept stimmig. :) Ich habe im Sc, schon öfters nen gecrashten Smart gesehen. In keinem war die Fahrgastzelle, des Fahrers beschädigt. Das Konzept mit den Rädern und dem beim Heckaufprall runterrutschenden Motor, ist sicherlich nicht schlecht. :roll: Auch sollte man mal den günstigen Preis bedenken, für den man so nen sicheres auto bekommt. Hätte ich vor 5 Jahren nicht den Smart kennegelernt, würde ich wahrscheinlich immer noch in einem 10 jahre alten Golf rumfahren, der kein Abs und Airbag hat. Sowas hatte Vw im Jahr 2000 nichtmal bei allen Autos serienmäßig. :( Das der Smart, so schnell den bremsassistent und andere Dinge aus der Mercedes Schiene bekommt, hätte ich nicht gedacht. ;-) Der Smart war ja auch der erste Kleinwagen mit Serienmäßigen Esp. Deswegen musste ja auch Vw, dann zb ihre Kleinwagen damit ausstatten, lässt dies aber in anderen Europäischen Ländern weg. So nen murks gibts bei Smart nicht, in jedem land sind die gleichen Sicherheitskomponenten Serienmäßig. [ Diese Nachricht wurde editiert von Andy_THL am 17.11.2006 um 12:49 Uhr ]