Jump to content

Kevin_Lomax

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    13.296
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Kevin_Lomax

  1. besseren geradeauslauf? schutz vor den mistigen katzen? schutz vor missbrauch als theke? :-P -----------------
  2. ja - scheisse aussehen! ;-) genaueres zu meinen erfahrungen gibts hier. :-D -----------------
  3. :o stimmt! jetzt wo du es sagst, fallen die mir auch auf... :o muss ich ihn gleich mal fragen im forum. :-P @ acktrion: ähm - ich käme nie auf die idee, die spiegeldreiecke zu lackieren! dann müsste ich die GANZEN spiegel lackieren und das würde mir beim neuen nicht mal gefallen. :-P abgesehen davon das ich dann noch mal namensaufkleber bestellen müsste. ;-) -----------------
  4. erstens mal gute entscheidung! feine HU! ;-) die unterschiede zum II'er sind glaub ich nur marginal - gibt im klangfuzzi-forum ne diskussion zu, die ich aber nicht verfolge. :-P und ob die cinch's vergoldet sind oder nicht sollte sicher nicht kaufentscheidend sein, oder? ;-) der einzige grund FÜR vergoldete, wäre korrosionsschutz - wobei mir noch nie ein cinchanschluss "weggefault" is. :lol: -----------------
  5. also ich hab die scheiben beim robi für den 451 gekauft... haben auch "leicht" unterschiedliche bestellnummern. ;-) die 500 METER war es mir wert! :-P ne schmarrn... die farbe spielt schon eine rolle. schau mal die unlackierten an, wie dort die unlackierten stellen nach ein paar tagen ausschauen - dann reden wir weiter. ;-) zudem kosten die schwarzen bei ebc genausoviel wie die "blanken". :-P ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 09.05.2008 um 16:29 Uhr ]
  6. die gibt es auf jeden fall noch - hab erst neulich mit dem chef gemailt wegen unseren sitzen... die seite wird sich in zukunft wohl highend-car-interieur nennen - da beide url's zur zeit den confixx bringen denk ich mal, die sind grad am "bauen". ;-) auf jeden fall ein netter betrieb. auf die anfrage, wie viel z.b. die teilledersitze für den 451 kosten, wenn man "sonderwünsche" wie andersfarbiges garn sowie farbige kunstlederflanken möchte, wurde der gleiche preis genannt, wie für die einfarbig schwarzen. :-D -----------------
  7. bei uns und cabowabo klingen die würfel hoffentlich am abend des 22. endlich nach musik... ;-) besorg dir auf jeden fall schon mal was zum futtern, dass du auch IM auto essen kannst. so schnell kommste da nämlich dann nimmer raus. :-P -----------------
  8. wer schickt denn SOLCHE ICQ-Messages?!?! :o :roll: ;-) die etwas "älteren" forumsuser kennen solche frotzeleien in anderen foren noch zu gut. ich werf mal begriffe wie "braunes und blaues forum", oder "schlumpfhausen" in den raum... ;-) -----------------
  9. @ misterx: wieso sollte man freiwillig die hässlichen ami-leuchten mit dem orange am rand verbauen wollen? :o @ acktrion: ich wüsste bei meinem nicht, wie ich das teil lackieren würde... meine spiegel werden auf jeden fall an die tridion angepasst, da mir da oben direkt neben dem schwarz kein weiß gefallen würde. aber das wischer-plastikteil... :roll: es "stößt" ja einerseits an der tridion an (also schwarz :-D), aber auch am unlackierten spiegeldreieck (also unlackiert lassen?!?!). :-P -----------------
  10. mal kurz ein paar bilder aus'm amerikanischen forum reinsetzen, bei dem man wieder merkt, wie wichtig das lackieren der unteren teile ist... ;-) bzw. das lackieren der abschleppösenabdeckungen... ;-) ok - der hat auch noch ein paar weitere teile lackiert. :o -----------------
  11. hab inzwischen eh ne art "ersatzdroge" gefunden: autopflege-forum :-D ist so "prägend", dass demnächst ne kleine bestellung von liquid glass, microfaser polierrollen für den akkubohrer usw. folgen. :roll: :lol: aber stimmt: die tage waren hart! für goyko sicher auch, da er ja nicht mal mails empfangen konnte wegen dem verunglückten umzug. :o nur gut das sein icq wenigstens ging. 8-) ich gehörte zwar auch zu den "hoffnungsvollen", aber naja... :roll: ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 09.05.2008 um 08:12 Uhr ]
  12. Kevin_Lomax

    Xenons am 42

    die frage ist, für WELCHEN 42? 450 oldliner/newliner? 450 facelift/2nd generation? 451? für die beiden 450'er gibt es richtige xenon-set's von michalak - für den 451 eigentlich noch nix... beim old- und newliner sahen die so aus: serienlampen-berichtigung zum von azurrr geschriebenen: - oldliner UND newliner (mandelaugen) H4 - facelift/2nd generation (erdnussaugen) H7 - 451 H7 ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 09.05.2008 um 07:19 Uhr ]
  13. übel... hoffe die bestellte passt von der lackierung her zu den anderen. oder ist das schon ein satz von den "nur noch" silber lackierten lori's? weil die "dunkelchrom-artigen" waren unikate! da passte ein satz nicht zum anderen... -----------------
  14. manche pappen sich ein hässliches "B" drauf und zahlen dafür sogar noch mehr... :lol: denke mal was du mit "racing" meinst, is der umbausatz auf motorrad-tankdeckel, oder? bei dem muss man dann den ganzen deckel öffnen - eben mit dem nötigen schlüssel. alternativ kann man ja noch die ducati vom nachbarn "beleihen"... ;-) nene - war schon normal gekauft bei ducati in italien direkt. :-P -----------------
  15. update zum thema brabus armaturenbrett/knieboard/türen in kunstleder... werner hat mal ins system gekuckt und die preise die er mir nannte, für die ER (also mit prozenten usw.) bekommen würde, sind weit jenseits von gut und böse. :o hab die preise nur noch grob im kopf, da ich die ganze geschichte eigentlich schon "verdrängt" hab... :-P also festhalten...................... - a-brett ca. 1200 euro - knieboard ca. 360 euro - türtaschen (wohlgemerkt nur die taschen und pro stück!) 65 euro die tür(einsätze) selbst hat werner noch nicht im system gefunden, aber wenn man die anderen preise so anschaut, sind die sicher auch so bei 200-300 euro pro stück (wenn's reicht)... :lol: also bei solchen preisen, wohlgemerkt für KUNSTLEDER, kann man sich auch leicht nen richtig guten sattler suchen. :-P und da hat man dann wirklich was "xclusive's". ;-) ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 08.05.2008 um 19:31 Uhr ]
  16. dachte mal ein münchner kennzeichen gesehen zu haben... :-P allerdings haben schon einige leutchen auch wesentlich weitere wege richtung neumarkt in der oberpfalz auf sich genommen, um ihren tüv bei ihm machen zu lassen. bei einigen smart-events macht er sogar sachen die ihm vor ort möglich sind (chiemsee z.b.). :-D -----------------
  17. wenn man sich mal ein wenig in diesem forum eingelesen hat, schmeisst man das meiste zeug das man hat eh wech... ;-) werd mir wohl demnächst man ein anderes reifenpflegemittel kaufen, da das p21 das ich bisher eigentlich toll fand, braune flecken macht (ist wirklich so und ich dachte das wär "normal") und als grundlage für weitere ICE'ungen werd ich wohl auch auf liquid glass umsteigen. bzw. ich frag dort erst mal, was die dort meinen, was auf den durchgefärbten plastikpanelen vom smart ne gute grundlage wär. ;-) wenn man einige der LG bilder dort sieht - hammer! :o -----------------
  18. @ flibba: schäm dich! einen Plymoth Prowler mit nem donkervoort zu verwechseln... :o :lol: @ juliana: tja - rechtzeitig in der früh 30'er geschmiert und du hättest keine solchen probleme. :-P -----------------
  19. das quietschen geht bei gelochten oder geschlitzten normal nie weg. ich hör's auch immer noch... (kombination ebc + ebc) ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 06.05.2008 um 09:29 Uhr ]
  20. sind auch im shop von rs-parts zu finden... wirst aber wohl nur bilder von 450'ern mit denen finden. -----------------
  21. @ birni: da fährt man einfach zu nem (smart)tüv, der sich mit sowas auskennt. ;-) herr pfeifer hat z.b. bei uns einfach die übliche seite im netz angesurft, die serienrad-daten und die der nachrüstteile eingegeben, gesehen in wie weit die abweichung aussieht und seinen segen gegeben. :-P -----------------
  22. @ flibba: jaja - wieder runter auf's rollfeld und schnell bei einer heimlich ausgebaut, oder? :lol: wenn dann die das nächste mal im acker hinter der landebahn landet... :o ;-) ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 06.05.2008 um 07:33 Uhr ]
  23. oder man schaut, ob man einen netten forums-kollegen in der nähe hat, der das wechseln kann... zum glück ist unser werkstattchef auch gleich einer der kollegen. :-P ;-) naja - mit unseren 451'ern haben wir das problem eh nimmer. :-D -----------------
  24. dann sollte man den ton möglichst schon treffen... :( bei nächsten mal sehen sollten die bei karin lackiert sein - dann könnt ma farbvergleich machen. ;-) -----------------
  25. also ich hatte damals auf den rondell/aluett/atu's 195/45R15 drauf... ;-) alternativ 175/55 und/oder 195/50... -----------------
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.