Jump to content

Marc

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.082
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Marc

  1. Das gleiche Problem hatte ich auch mal. Das Auto hat zwar geblinkt, aber es war nichts zu hören und die Türen waren immer noch verschlossen. Kam allerdings nicht immer vor, sondern nur manchmal. Bei mir lag es an einem defekten Relais, das einen Wackelkontakt hatte. ----------------- smarte Grüsse -Marc-
  2. Quote: Am 05.10.2001 um 15:20 Uhr hat Anonymous geschrieben: Einfach die Lüftungseier abnehmen, schon kannste Dosen, Becher, Flaschen, etc.reinstellen. Wenn Du dann noch die Klimaanlage ( sofern Du eine hast ) anschaltest, werden die Getränke schön kühl. So sieht das dann aus: Funktioniert aber nur auf der Fahrerseite richtig, weil der Boden des Lüftungskanals auf der Beifahrerseite nicht eben ist. ;-) Der Getränkehalter, den es als Zubehör gibt, sieht für meinen Geschmack nicht so toll aus, ausserdem ist er viel zu weit unten. Beim Anfahren würde ich einfach mehr Gas geben. Ich fahre schon meinen dritten smart, und von denen hat sich noch keiner geschüttelt, aber ich fahr immer mit viel Gas los. ----------------- smarte Grüsse-Marc- [ Diese Nachricht wurde editiert von Marc am 05.10.2001 um 21:56 Uhr ]
  3. Zum Thema Alarmanlage beim cabrio: Die ist meines Wissens zur Zeit nicht erhältlich, weil es massive Probleme mit Fehlalarmen gegeben hat. Ich musste mein neues cabrio jedenfalls ohne bestellen. Es hiess es wird an einer Lösung gearbeitet, und so lange ist die Alarmanlage nicht im Programm. Mein altes cabrio (Bj. 2000) hatte eine Alarmanlage, die war allerdings noch anders konstruiert, und hat nur was gebracht wenn jemand stark am Auto wackelte oder eine Tür öffnete. Die Verdeckferbedienung funktioniert unabhängig davon, ob das Auto verriegelt ist oder nicht. Wenn das Dach geschlossen ist, und du betätigst sie, fährt das Dach komplett nach hinten. Wenn du dann nochmal draufdrückst, klappt das Heckverdeck nach unten. Wenn das Verdeck offen ist, kannst du es mit der Fernbedienung entriegeln, um es wieder hochzuklappen. Ergo: Du kannst praktisch alle Funktionen des Verdecks mit der Fernbedienung bedienen, nur schliessen musst du es mit dem Schalter im Innenraum, weil es keinen Einklemmschutz hat. ----------------- smarte Grüsse -Marc-
  4. Marc

    Lumma Auspuff

    Der Sound dürfte sich nicht grossartig vom Originalauspuff unterscheiden, weil der drinn bleibt. Der Lumma-Auspuff wird an den Originalen angeschlossen, damit es auch aus allen 4 Rohren rausraucht, aber im Prinzip ist er nur eine Blende. :-D ----------------- smarte Grüsse -Marc-
  5. Dass der Zeiger beim smart-Tacho sich beim Beschleunigen schneller bewegt, als bei anderen Autos, liegt einfach daran, dass er nur bis 140 geht, und der Zeiger im Verhältnis einen ziemlich grossen Weg zurücklegen muss, bis er dort ist. Bei anderen Autos würde dort wo beim smart 140 steht, vielleicht 220 stehen. Aber wie schnell oder wie langsam der Zeiger sich bewegt, hat nichts mit der Genauigkeit des Tachos zu tun, sondern hängt nur von der Einteilung des Zifferblattes ab. ;-) Tatsache ist, dass bei den meisten meiner Freunde (mit anderen Autos) der Tacho deutlich mehr anzeigt als meiner, wenn sie mit gleicher Geschwindigkeit hinterherfahren. ----------------- smarte Grüsse -Marc- [ Diese Nachricht wurde editiert von Marc am 05.10.2001 um 05:00 Uhr ]
  6. Quote: Am 03.10.2001 um 16:57 Uhr hat Pasquale geschrieben: Auch die Leistung ist beim Diesler besser. Im unterem Drehzahlbereich zieht er viel besser !! :-D Das kann man so nicht sagen. Im unteren Drehzahlbereich mag der Diesel etwas kräftiger sein, aber bei höheren Drehzahlen ist der Benziner um einiges flotter! Er entfaltet seine Kraft eben nicht ganz so harmonisch wie der Diesel, aber im direkten Vergleich lässt er den CDI problemlos stehen. Vor allem bei höheren Geschwindigkeiten (Landstrasse, Autobahn) kommt der CDI nicht hinterher. Was die Automatik angeht, die verschluckt sich wirklich ziemlich oft. Das fällt beim Benziner noch unangenehmer auf als beim Diesel, weil der eben etwas höhere Drehzahlen braucht um Leistung zu bringen. Ich schalte deswegen überwiegend von Hand. Nur im Stop and Go Verkehr oder wenn ich eine Hand für was anderes brauche schalte ich um auf Softouch. ----------------- smarte Grüsse-Marc- [ Diese Nachricht wurde editiert von Marc am 04.10.2001 um 05:39 Uhr ]
  7. Ich glaub ich zieh nach Düsseldorf, in Stuttgart steht nämlich in allen Parklücken, in die nur ein smart reinpasst, schon einer drin... ;-) ----------------- smarte Grüsse -Marc-
  8. Ich werde es demnächst wohl genau wissen, bin neulich bei Höchstgeschwindigkeit (Tacho 140) geblitzt worden :( ----------------- smarte Grüsse -Marc-
  9. Bin mal gespannt wer sich das 500ste Posting schnappt... Dieses ist nämlich Nummer 499 in diesem Thread :-D ----------------- smarte Grüsse -Marc-
  10. Marc

    Schutz für Verdeck

    @ silver: Dabei sein wird die Haube sicher nicht, aber wenn du danach fragst, wirst du im Normalfall auch eine bekommen. Ich halte es aber nicht für notwendig das Verdeck abzudecken. Okay, wenn du wie Oeffi immer unter einem Baum parkst, ist es vielleicht etwas anderes, aber der Verdeckstoff ist qualitativ so hochwertig, dass es dem Kleinen nicht schadet wenn er im Freien steht. Bei meinem sah das Verdeck jedenfalls nach einem Jahr noch aus wie neu. ----------------- smarte Grüsse -Marc-
  11. Marc

    SMART Suche

    Ich denke auch, dass der smart nicht das optimale Anfängerauto ist. In der Fahrschule lernt man nur die Grundlagen, aber das Gefühl fürs Fahren bekommt man erst hinterher, und ich denke, dass man dann auch erstmal ein "normales" Auto mit normalem Schaltgetriebe fahren sollte, ansonsten bekommt man später unter Umständen Probleme. Ich hatte als erstes Auto einen Golf-Automatik, und bin die ersten zwei Jahre fast ausschliesslich damit gefahren, was zur Folge hatte, dass ich unheimliche Probleme hatte, wenn ich einmal ein Auto mit Kupplung fahren musste, weil ich überhaupt kein Gefühl dafür hatte. Das hat sich erst mit der Zeit gegeben, als ich mir irgendwann ein Auto mit Schaltgetriebe gekauft habe, aber bis dahin war es echt peinlich, wenn mich mal ein Freund mit seinem Auto hat fahren lassen,und ich mich angestellt habe, als würde ich zum ersten Mal am Steuer sitzen... :( ----------------- smarte Grüsse -Marc-
  12. Quote: Am 28.09.2001 um 11:57 Uhr hat oese geschrieben: Ich denke, ich werde das Geld für die Bassreflexdinger sparen und lieber in die Lautsprecher stecken. Hmmm, ich denke nicht, dass du damit glücklich sein wirst, denn selbst mit sehr hochwertigen Lautsprechern bekommst du ohne den nötigen Resonanzraum keinen guten Bass hin. Physikalische Gesetze lassen sich eben nicht einfach überlisten, und für die Tieftonwiedergabe brauchen Lautsprecher nun mal ein Gehäuse. ----------------- smarte Grüsse-Marc-
  13. Bei meinem 2000er cabrio war die Restliteranzeige sehr genau. Bei meinem neuen (wie bei allen NewLines) geht sie extrem vor. Das Software-Update soll übrigens nichts bringen, hab ich schon von mehreren Seiten gehört. :( Kann nicht verstehen, warum MCC das bei den neuen Modellen nicht hinkriegt. Bei den älteren hat es doch einwandfrei funktioniert *grübel* ----------------- smarte Grüsse -Marc-
  14. Marc

    Motorisierung

    Der Unterschied ist nicht besonders gross. In bestimmten Situationen merkt man es schon etwas, aber nur minimal. Ich würde die Entscheidung pulse oder passion nicht von der Motorisierung abhängig machen, sondern von den Ausstattungsunterschieden. ----------------- smarte Grüsse -Marc-
  15. Das weiss ich auch nicht, aber es hat geheissen, dass das cabrio und das coupe sich auch in Zukunft duch die Form der Scheinwerfer unterscheiden sollen... ----------------- smarte Grüsse -Marc-
  16. Hab ich auch gehört, allerdings werden es nicht die cabrio-Scheinwerfer sein, sondern andere mit einer eigenständigen Form. Wird auch Zeit, denn die H4-Funzeln des coupes sind alles andere als zeitgemäss! ----------------- smarte Grüsse -Marc-
  17. Der Vergleich hinkt, weil herkömliche Blinkerbirnen gelb sind, und es den meisten wohl darum geht, zu verhindern, dass bei weissen Gläsern die gelbe Birne durchschimmert. Du musst diese LED Cluster also mit den Diadem oder Silver-Vision Birnen vergleichen, und da kostet das Stück ca. 20 DM. ;-) ----------------- smarte Grüsse -Marc-
  18. Nunja, der Preis ist heftig, aber dafür dürften die Dinger, da sie mit LED's bestückt sind, auch ein Autoleben lang halten... ;-) ----------------- smarte Grüsse -Marc-
  19. Danke Elmar! Hatte ich vergessen :-D ----------------- smarte Grüsse -Marc-
  20. Das ist offizielles MCC-Zubehör, das auf der IAA erstmalig vorgestellt wurde. Du wirst es also irgendwann im SC kaufen können. Was der Vollständigkeit halber noch fehlt ist die Lenkradschaltung von MCC: smarte Grüsse -Marc-
  21. Marc

    v-max Aufhebung

    Das Problem an der Sache ist, dass die V-Max nur durch Aufspielung einer neuen Software aufgehoben werden kann. Dadurch wird das Brabus-Tuning aber auch überspielt. Die einzige Möglichkeit ist in meinen Augen, das Brabus Tuning komplett durch ein anderes ohne V-Max-Begrenzung zu ersetzen. Die Aufhebung der V-Max-Begrenzung unter Beibehaltung des Brabus-Tunings dürfte technisch kaum machbar sein. ----------------- smarte Grüsse -Marc-
  22. Moin Goyko! Warst du noch nicht im Bett? Freut mich, dass dir mein Gedanke gefällt. Ich fand ihn naheliegend. Du kannst mir ja mal eine Mail schicken, was für andere Vorteile du meinst, würd mich interessieren. (ich verrats auch nicht weiter ;-) ) Ich fahr leider erst nächsten Dienstag auf die IAA. Bin mal gespannt was es neues gibt... ----------------- smarte Grüsse -Marc-
  23. Marc

    Smart und Winter

    Mir ist beim smart bisher noch nie die Handbremse eingefroren, und ich hab auch noch von keinem smartfahrer gehört dem das passiert ist. ----------------- smarte Grüsse -Marc-
  24. Freut mich, dass du uns nett findest. Du hast scheinbar Glück gehabt und bist an die richtigen geraten :-D Aber ich finde auch, dass es einfach höflicher ist, eine Frage kurz zu beantworten, anstatt nur auf die Suchfunktion zu verweisen, wenn man sieht dass jemand neu ist. Das Forum soll schliesslich der Kommunikation dienen, und ich denke, dass man inzwischen zu den meisten Themen irgendetwas in der Suchfunktion findet. Aber es geht ja nicht nur um den reinen Informationsaustausch, sondern auch um das Gefühl seine Interessen mit jemandem zu teilen. Wenn ich als ich hier neu war, anstatt eine richtige Antwort zu bekommen, auf die Suchfunktion verwiesen worden wäre, hätte ich nicht das Gefühl gehabt in der Gemeinschaft der Forumsteilnehmer willkommen zu sein. ----------------- smarte Grüsse -Marc- [ Diese Nachricht wurde editiert von Marc am 11.09.2001 um 06:10 Uhr ]
  25. Wenn man es gewohnt ist mit Drehzahlmesser zu fahren, ist er unverzichtbar. Ich hatte für drei Wochen einen Leihsmart ohne, und ich habe nichts mehr vermisst als diesen Drehzahlmesser. Ist Gewohnheit, aber ich schaue öfter auf den DZM als auf den Tacho. ----------------- smarte Grüsse -Marc-
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.