Jump to content

_gustav_

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.913
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von _gustav_

  1. Am Preis lässt sich natürlich noch was machen... :-D :) sicherlich - sonst kannst du ihn gleich bei dir ins zimmerchen stellen ;-) trueblue hat für seinen (und der war auch so gut wie neu) unter 200 € gezahlt :) Gruß, Gustav
  2. Adam, melde dich mal bei mir bitte! Gruß, Gustav PS: Der Heckflügel von dem Smart sieht ja wohl arg nach Bremsfallschirm aus :o
  3. Hi, bis auf das die Brücke mir etwa dreimal die 11er Sicherung hat fliegen lassen hat sie ihren Dienst bestens vollzogen. Im Winter war es eine richtige Freude bei langsamer Fahrt zu driften (ab 25 km/h kein halten mehr), ohne war es langweilig... Die Brücke kannst du doch jederzeit wieder rausziehen... Gruß, Gustav *deraberdenktdassdastrust+danachsupersensibelwar*
  4. @ smartie man: pssst! versteht sich doch von selbst :)
  5. was willst du denn sebi? eine jede idee muss erstmal am pc in die tat umgesetzt werden... bist du mir böse wegen meiner antwort im *** thread? alter mb fan :-D Gruß, Gustav
  6. Hi, alleine schon aus dem Grund der eigenen Verstrahlung war deine Entscheidung richtig. Durch das Prinzip des Käfigs benötigt das Handy weit mehr Leistung um den gleichen Empfang sicher zu stellen... Allerdings bringen die Fensterklemmantennen IMO nicht soviel an Gewinn. Ich habe die Außenantenne vom MB W210 in den Heckspoiler integriert und habe selbst noch in einer Tiefgarage (7110) minimalen Empfang. Vorher garnix... Gruß, Gustav
  7. sebi . . . . . . wenn du die wahrheit wüsstest . . . :lol: . . .
  8. Laut Betreff wird ja der älteste Smart gesucht. Also warum posten dann welche deren Smart schon aufgrund der vorherigen Postings nicht mehr der älteste sein kann?! Das ist ja wie in der Schule: Hauptsache was gesagt... Gruß, Gustav
  9. Hi Heimkinofan, und wenn man eine falsche Telefonnummer mitteilt kostet das 50 EUR:-x Bankverbindung ist per eMail an dich unterwegs! Gruß, Gustav *dermalnefalschefirma(integraoderso)genervthat* :-x
  10. XH020011 :-P Ist meiner nun älter? :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Smartie-Man am 18.04.2002 um 19:15 Uhr ]
  11. _gustav_

    Lenkradschaltung

    Robert, wie ähnlich wir uns doch sind :-D :-D :-D Für alle die sich so ein Teil nachschnitzen möchten - so sieht es aus: [ Diese Nachricht wurde editiert von Smartie-Man am 19.04.2002 um 16:53 Uhr ]
  12. Für den Preis schnitze ich mir die Nase lieber selber aus Holz, leg eine Kunststoffplatte drüber und ab damit in den Backofen.... :) 200 Mark der Lack ist ja wohl auch etwas heftig :-D
  13. ... und in unserer Gegend erzählen einem die Streifenhörnchen bei der Kontrolle, dass der Smart so klein ist, dass es gar nichts zu sehen gibt ;-) Und das, obwohl sie 195er und Spoilerchen eingetragen gesehen haben - nichtmal für die dutzend ABEs haben sie sich interessiert ;-) Gruß, Gustav
  14. _gustav_

    Lenkradschaltung

    Hi Leutz, kann dem Robert fast ohne Einschränkungen zustimmen. Die Lenkradschaltung ist echt klasse und auch der TÜV heute (ASU und Co) hat keine Probleme gemacht (gehupt habe ja ich ;-)). Aber: Man muss den Sitz nicht ausbauen. Man muss sich nur den richtigen Super Torx besorgen (5 Zähne mit Mittelpin) und dann schafft man das ganze auch ohne Sitzausbau. Löcher sind im Teppich schon vorhanden.. Gruß, Gustav
  15. Hi, ich finde das Teil sieht richt g**l aus. Überlege mir es auch anzubauen - trotz der Schwierigkeit ;-) Wieviel kostet der GFK-Spaß eigentlich? Gruß, Gustav *derheutebeimtüvwar* ;-)
  16. Herbert, selten so gelacht! Gruß, Gustav *dermitdoppelterkompressorfanfareausgerüstetist*
  17. Leute, jetzt habt ihr soviel Anregungen bekommen wie es im Smart geht, jetzt sollten es selbst die Phantasielosesten schaffen... Also hopp, die die ihr Maul hier so weit aufgerissen haben in den Smart und ne Runde gepoppt. Dann hier berichten und fertig. Ihr stellt euch an wie die Jungfrau beim ersten Mal ;-) :-D Gruß, Smartie-Man
  18. Aha Seb :) Du kapitulierst? Schwach schwach schwach :-D :lol: :-D Gruß, Gustav *dernichtindenwaldruftsondernausdemwaldrausruft* ;-)
  19. Hallo Sacha, Doorboards sind wie der Name schon sagt 'Türbretter'. Dahinein (also 'geschlossenes' Volumen) werden Lautsprecher gepappt. Geb doch einfach mal Doorboard als Suchbegriff ein. Kicker ist die HiFi Kultmarke aus den USA. Kicker IX 702 ist die Produktbezeichnung für die 400 Euro (Liste) teure 2Kanal Endstufe: Gruß, Gustav
  20. Hi Sacha, das kommt natürlich auf den Verstärker an. Ich für meine Verhältnisse biun mit dem Kicker IX 702 der die Dobos antreibt mehr als nur zufrieden ;-) Gruß, Gustav
  21. Okay Leutz, es kommt so ein nettes Teilchen rein ;-) Nur die Frage von welcher Firma... Suche ich unter Google nach Ölabscheidern, so finde ich nur welche mit denen ich irgendwelche Abwasseranlagen (stationär wie mobil) ausstatten kann. Das Teil sollte möglichst einen halben Liter fassen und wenn möglich transparent sein, da es als Blickfang im Innenraum dienen soll :) Wenn schon denn schon :-D Also, woher und für wieviel :) Danke schonmal für die Hülfe Gruß, Gustav
  22. Nicht wirklich Udo :( Brauch ich denn nun noch den Ölabscheider oder hab ich das schon durch den Ventildeckel erledigt?
  23. Hi, bevor du irgendwas anderes versuchst. Probiere doch mal wie es geht, wenn du ihn anders herum rein fährst... Gruß, Gustav
  24. Hi ihr sexgeilen Gleichgesinnten :-D :lol: :-D Mal im Ernst: Es hat doch jeder von euch einen Smart und ein großer Teil noch einen Partner bzw Partnerin. Warum probiert ihr es selber nicht aus? Fehlt es an Kreativität, dass ihr eine Anleitung braucht? @ DasLicht: Ich glaube du bist ein ganz einsamer Mensch. Denn wenn du für einen anderen Menschen etwas empfinden würdest (schimpft sich unter Umständen auch Liebe), dann würdest du wissen, dass die schönste Nebenbeschäftigung eine mehr oder weniger große Facette der gegenseitigen Zuneigung darstellt und nicht nur ein Akt der menschlichen Fortpflanzung ist. Ach ja: Mann/Frau darf den sportlichen Charakter dabei nicht vergessen :-D :lol: :-D Ich glaube aber eh, dass du uns hier nur ver*rschen willst - wenn in dieser amüsanten Weise habe ich nix dagegen. Ach ja - dein Französisch kennen wir ja jetzt - wie wäre es mal mit Spanisch, Italienisch oder gar Russisch? ;-) Hasta la proxima, Gustav *dereinefreundinhatdieerüberallesliebt* PS: Man(n) sollte aber nicht den Fehler begehen und die Liebe nur auf den Sex zu reduzieren... [ Diese Nachricht wurde editiert von Smartie-Man am 13.04.2002 um 20:00 Uhr ]
  25. Hi, habe mir vor etwa 1tkm den Ventildeckel erneuern lassen. Hier ging das Gerücht um, dass eine neue Ventildeckelversion den leidigen Ölverbrauch minimieren bzw ganz abschalten könnte... Mein Smart hat nun fast 60tkm auf der Uhr und verbraucht etwa 0,5 ltr auf 1tkm ohne Tuning. Heute bin ich mal wieder flott gefahren und siehe da - die Ölwarnlampe ging an... Also: Der neue Ventildeckel beeinflusst den Ölverbrauch nicht wirklich! Jetzt reichts mir und es wird ein Ölabscheider à la Udo eingebaut. Wer weiß, woher ich einen solchen am besten nehme (VDO, MAN, ... ? ) ? Gruß, Gustav
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.