Jump to content

apicsmart

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.275
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von apicsmart

  1. Ich würde auch raten nen neuen Motor einzubauen. Weil viel bekommst Du halt nicht für den Wagen mit kaputtem Herzen. Aber die SC Preise sind für soolche Motoren meist viel zu hoch. Geh zum Smartprofi oder zum smarten Service und lass dir dort nen Motor und Turbo für vergleichsweise kleines Geld eindengeln. Zumindest vom Smartprofi weis ich, das die deine Kugel auch abholen. Oder Du lässt Dir den Motor mit Turbo auf ner Palette in dein SC liefern und lässt ihn dort einbauen. Gruß Andreas ----------------- smart & pure sound cdi (10/2003)77.000 km DIESEL Meine bisherigen Autos:Ford Fiesta 1.6 D Bj86, Ford Escort CLX 1.8 16v Bj92, Mercedes A160 CDI Bj2000, Ford Mondeo Ghia Turnier 2.0 TDCI Bj2001, Smart 42 pure CDI Bj2003
  2. Naja, das lässt sich doch aber lösen. Einfach ein CleverEnd an die Kugel und bei Bedarf noch ein CleverTrailer. Dann klappt´s auch mit dem Werkzeug. :) Clever-End Clever-Trailer Das sollte es Deinem Chef doch wert sein, das Sein Mitarbeiter keine "Doofen Ohren" bekommt, oder??? :lol:
  3. Ich verpetz Dich bei Deiner Frau... :lol:
  4. Da hilft vielleicht die Sitzerhöhung von MDC, aber ich glaube die ist auch nur für den 450er. :( Ansonsten fällt mir nur noch ein. Solange unter der Dusche bleiben bis Ihr ein paar cm gewachsen seid. Ist doch bekannt, das der 42 nicht für kleine Menschen gedacht ist. ;-) Glauben die meisten zwar nicht, aber mit 190cm sitze ich perfekt. (im 450er) :)
  5. Hab das tatsächlich mal ausgerechnet. :) Also angenommen man fährt wie ich 20000 km pro Jahr dann würde sich der Umbau eines Benziners nach knapp unter 2,5 Jahren armortisieren. Hier die Rechnung: Benziner: 20000km bei einem Verbrauch von 6,5 Litern ergibt 1300 liter pro jahr. Bei einem durchschnittlichen Benzinpreis von 1,5 Euro pro Liter sind das dann Benzinkosten von 1950 Euro pro jahr. Gas: 20000km bei einem Verbrauch von 7,8 Litern ergibt 1560 Liter pro jahr. (20% Mehrverbrauch) Bei aktuell durchschnittlich 0,65 Euro pro Liter macht das dann 1014 Euro pro Jahr. Dagegen gerechnet habe ich Umbaukosten von ca. 2200 Euro. Nach 2,35 Jahren wären die Kosten wieder drin. Wer weniger fährt braucht länger und wer mehr mehr fährt ist schneller am Ziel. Hab mir ein Excel Sheet dazu gemacht. Wer das gerne mal für sein Fahrverhalten wissen möchte kann mir gern seine Eckdaten (km/Jahr, benzinverbrauch/100km) schicken und ich gebs dann bei mir mal ein. Gruß Andreas ----------------- smart & pure sound cdi (10/2003)77.000 km DIESEL Meine bisherigen Autos:Ford Fiesta 1.6 D Bj86, Ford Escort CLX 1.8 16v Bj92, Mercedes A160 CDI Bj2000, Ford Mondeo Ghia Turnier 2.0 TDCI Bj2001, Smart 42 pure CDI Bj2003
  6. Mich interessiert das Thema auch. Meien Idee war evtl. einen kleineren Benzintank zu verbauen. Was weis ich, so um die 15 Liter würden ja eigentlich reichen und den restlichen Platz dann für den Gastank zu verwenden. Aber ich weis nicht ob das überhaupt machbar ist, zumal dann ja auch die Tankanzeige nicht mehr stimmen würde. Habe zwar selbst nen 450er cdi aber wenn ich mal über nen neuen Würfel nachdenken würde, wäre das ne alternative zum lahmen cdi.
  7. Mensch das hört sich ja übel an. Gut das niemandem was passiert ist, ausser dem Blech natürlich. Gibt es evtl. Bilder von der unfallaufnahme? Das der Clio übel zugerichtet ist, kann ich mir gut vorstellen, denn wenn es ein älteres Exemplar war, dann ist es bei dem eh noch nicht so weit her mit der Crash sicherheit. Aber auch beim akuellen Clio dürfte es, zumindest optisch, schlimm aussehen, das der smart ja die Knautschzone des gegnerischen Fahrzeugs nutzt. Schliesslich hat die Kugel ja nicht viel zum selber knautschen. ;-) Aber wenn Du Bilder hast, dann stell sie mal ein. Gruß Andreas [ Diese Nachricht wurde editiert von apicsmart am 20.05.2008 um 15:51 Uhr ]
  8. 25.000 Umdehungen???? Wow, meld dich mal bei Ferrari, die dürfte das sehr interessieren. :lol: Nee, im Ernst, melde Dich mal beim Määäh, siehe link über mir. :) Soviel ich weis, läuft seiner sehr gut, ausser das seine Panels komplett "verrostet" sind :lol: :lol: Gell Määh?? [ Diese Nachricht wurde editiert von apicsmart am 20.05.2008 um 15:07 Uhr ]
  9. Quote: Am 20.05.2008 um 11:46 Uhr hat Sam88 geschrieben: Bitte, das ganze läuft doch schon so seit Jahren.... Aber das es immer noch Personen gibt, die so etwas ansatzweise ernst nehmen? Hallo...es gibt noch so etwas wie einen eigenen Verstand und niemand verschenkt etwas... Und den Autobörsen ist die Sache egal bzw. sie werden sowieso nicht Herr der Lage, habe da bereits enegn Kontakt mit gehabt-aber läuft weiter wie immer. Leider gibt es eben immer wieder naiven bzw. richtig dumme Leute, die auch noch darauf rein fallen. Schön Sam. Das hast Du ja recht, aber bleib doch bitte mal auf dem Boden. ;-) Ich habe nur ein vermeintlich günstiges Angebot gesehen. Da ich zur Zeit nicht die Absicht habe ein Auto zu kaufen, auch nicht zu so einem Preis, habe ich natürlich die Hintergründe nicht recherchiert. Hätte ich ernstes Kaufinteresse, dann wäre mir ein nicht existente Telefonnummer sicher aufgefallen, ein Fahrzeug das nicht in Deutschland steht hätte mich ausserdem Hellhörig gemacht und spätestens wenn eine Vorkasse Aufforderung über Western Union gekommen wäre wäre ich hellwach gewesen. Denn Das Thema ist ja mittlerweile sogar in sämlichen Medien weichgekaut. Wer da noch nix kapiert lebt wirklich auf dem Mond. Mal davon abgesehen, das ich ein Auto generell nicht im I-Net kaufe. Ein Auto will ich vorher auf jeden Fall gesehen und gefahren haben und dann gibts Kohle bei Übergabe. Wobei sowas bei den Typen wahrscheinlich auch nicht ungefählich ist. :( Dann doch lieber auf die Klassische weise.
  10. Naja, wäre ja auch zu schön gewesen. ;-) Also doch wieder mal Nepper, Schlepper, Bauernfänger. :(
  11. Na ich weis nicht, selbst wenn die Mercedes Mannen orderntlich Rabatt bekommen. Die Kiste kostet neu knapp über 14000 Euro Plus die Winterreifen. Also zusammen so um die 14700 Euro neu. Und der verkauft die Kiste mit gerade mal 7 Monaten und knapp über 8000 km für 5000 Euro???? Der ist doch mindestens noch 10000 Wert. Oder es ist Karre seiner Frau der er vor der Scheidung noch eins auswischen will. ;-) :lol:
  12. Gerade gefunden bei mobile.de !!! Also DAS Auto zu DEM Preis, da stimmt do was nicht, aber aus den Daten kann ich keinen Haken ersehen. Also wer einen sucht, schnell zuschlagen. :)
  13. Quote: Am 19.05.2008 um 17:05 Uhr hat 2nd_Bert geschrieben: Quote: Am 19.05.2008 um 14:38 Uhr hat apicsmart geschrieben: Weil Polo, Corsa & Co. doofe Ohren machen. :lol: Ach von meinem EX-Corsa hab´ ich Die !!!?!!! Das erklärt Vieles. ;-) DOOFE OHREN gehen aber auch wieder weg wenn man ne Weile Smart fährt. :) Es sein denn man fährt ab und zu wieder eins von den komschen Dinger die nicht Smartfahrer Autos nennen. :-D Es besteht also noch Hoffnung :lol:
  14. Weil Polo, Corsa & Co. doofe Ohren machen. :lol:
  15. Das mit der unterschiedlichen Sitzstellung wurde gemacht, damit man einerseits nicht Schulter an Schulter sitzt und zum anderen, da der Beifahrerfussraum dann etwas kurz wäre. Unter dem Beifahrerfussraum befindet sich die Batterie unter einem Syrporkeil. Einfach mal den Teppich zur Seite machen dann siehst Du das schon. Wenn Du ein Chiptunig drauf machen lässt, musst Du es in die Papiere eintragen lassen. Dadurch kann sich auch die Versicherungeinstufung ändern. Ausserdem brauchst Du einen modifizierten Tacho, das dieser ja beim Smart nur bis 140km/h anzeigen kann. Lässt Du Dein Tuning nicht eintragen, bedeutet das den Verlust der Betriebserlaubnis und somit auch des Versicherungschutzes. Bin selber auch 190cm gross und sitze im Smart auch auf längeren Strecken gut. :) Ach so, Wenn Du schon über Tuning nachdenkst, kann ich dir nur empfehlen dann auch über andere Felgen / Reifen und evtl. eine Tieferlegung nachzudenken, da der Smart mit Serienbereifung und mehr leistung echt abenteuerlich werden kann.
  16. Hm, was mich stutzig macht ist, das der Wagen weder Uhr noch Drehzahlmesser hat, ausserdem fehlen die Alus, die meines Wissens beim Pulse Serienmässig waren. Andererseits hat er die orangen Sitze und die kleinen Frontspoiler die wieder nicht im Pure zu finden waren. Also entweder ist das ein aufgewerteter Pure, oder ein Pulse der "abgewertet" wurde. Ach so, ich weis ja nicht wie Hitzebeständig du bist. Aber ein schwarzer 42 mit Glasdach und ohne Klima wird im Sommer zur Sauna. Da hilft auch die kleine Sonnenblende nicht viel. Fahre selber einen Pure (in weiss mit Volldach) und ich halt es im Sommer nur aus, wenn beide Seitenscheiben runter sind und ich noch ein dickes Frotteehandtuch auf dem Sitz habe. Denn nach 35 Kilometern bin ich relativ nass. :( Das ist bei meinem, der einzige Punkt den ich heute bereue, das ich keine Klima gekauft habe. :( ----------------- smart & pure sound cdi (10/2003)77.000 km DIESEL Meine bisherigen Autos:Ford Fiesta 1.6 D Bj86, Ford Escort CLX 1.8 16v Bj92, Mercedes A160 CDI Bj2000, Ford Mondeo Ghia Turnier 2.0 TDCI Bj2001, Smart 42 pure CDI Bj2003 [ Diese Nachricht wurde editiert von apicsmart am 18.05.2008 um 16:30 Uhr ]
  17. Das Gelb wegfällt finde ich auch schade, aber das Rot Metallic war meiner Meinung nach Blödsinn, denn ich habe gerade erst letzte Woche von nem Würfel mit dem angeblichen Rot Metallic getanden und mich gefragt wo denn da bitte der metalliceffekt ist??? Das Auto stand schön in der Sonne und trozdem musse man schon sehr sehr genau hinsehen um etwas von dem Metakkiceffekt erkennen zu können. Bei betrachtung aus ein paar Metern Entfernung war davon schon nichts mehr zu sehen. Von daher kann ich mir gut vorstellen das für diesen Farbton kaum einer bereit ist den Metallic Aufpreis zu zahlen. Dann doch lieber ein schönes Uni rot ohne Aufpreis. Aber was mir auch fehlt sind ein paa schöne kräftige Farben. Z.B. ein stahlenderes Blau Metallic, ein schickes Grün Metallic oder wieder das wunderschöne Ruby Red. *schwäm* :) Auch ein Weiis mit Metallic oder Perlmut effekt wäre schön oder ein Orange. Matte Lacke fände ich evtl. auch mal sehr interessant. Unlackierte Kunststoffteile finde ich auch nicht schön, gerade bei hellen Farben empfinde ich das als sehr störend. Klar, sind lackierte Teile empfindlich, aber irgendwie versauen die schwazen Teile die Optik. Daher werde ich bei mir nun auch einige der schwazen Teile in Panelfarbe lacken. Besonder Peinlich finde ich das weglassen von Farbe übrigens beim aktuelle Golf, wo die gesamte unter Hälfte des Heckstossfängers meistens unlackiert ist. Das sieht meines erachtens richtig billig aus. :( Aber das ist halt alles immer Geschmackssache. ;-) ----------------- smart & pure sound cdi (10/2003)77.000 km DIESEL Meine bisherigen Autos:Ford Fiesta 1.6 D Bj86, Ford Escort CLX 1.8 16v Bj92, Mercedes A160 CDI Bj2000, Ford Mondeo Ghia Turnier 2.0 TDCI Bj2001, Smart 42 pure CDI Bj2003 [ Diese Nachricht wurde editiert von apicsmart am 18.05.2008 um 16:13 Uhr ]
  18. Schöne Idee, leider sind bei mir die kommenden 3-4 Wochenenden schon verplant mit Familie, Job, Familie und Sportverantaltung meiner Frau. ;-) Ausserdem muss ich mich auch noch um die weitere Orga der STK Ausfahrt kümmern. Aber grillt Ihr mal schön, wenn das gute Wetter zurück ist. :) Gruß Andreas
  19. JB, das wird ein seeeehhhhhhr dickes Buch. :lol: Du lieferst die ersten 500 Kapitel und meine Frau und ich weitere 500-750 Kapitel. :-D Wird bestimmt ein absoluter Bestseller. :lol: OK, eine Anekdote gebe ich mal zum besten, weil ich die im Nachhinein zu komisch finde. ;-) In einem Mazda Autohaus im Rheinland im Sommer des Jahres 2006 begab sich folgende Geschichte. Frau X betritt mit ihrem Gatten die heiligen Hallen des Mazda Händlers. Es war später Nachmittag und nur noch ein Verkäfer anwesend. Dieser war noch mit der Fahrzeugauslieferung eines anderen Kunden beschäftigt. So lies Frau X ihn erst einmal in ruhe und sah sich mit ihrem Gatten selbst um. Diverse Modelle wurde begutachtet und probegesessen. Kofferräume und Motorhauben wurden geöffnet und die Fahrzeuge genau inspiziert. Prospekte wurden hinzugezogen. Nach ca. 20 Minuten kam der Verkäufer aufmerksamerweise zu Frau X und ihrem Gatten und entschuldigte sich dafür das er noch beschäftigt sei und sich gleich um sie kümmern werde. Sogar einen Kaffee bot er an. Frau X und ihr Gatte waren erfreut, da sie bereits bei einigen Autohäusern waren und dort anderes gewohnt waren. Nach weiteren 15 Minuten waren die anderen Kunden aus dem Haus und der nette Herr kommt zu Frau X. Nach der Begrüssung und der Erläuterung des Interesses an einem Neuwagen für Frau X setzten sich alle beteidigten den Tisch und Frau X lies Ihre Fragen los. Zuvor hatte Frau X deutlich kund getan, das SIE ein Auto kaufen möchte. Ihr Mann bestätigte, das er nur beobachter sei. Frau X stellte nun Ihre Fragen, bekam aber keine einzige antwort. Stattdessen erzählte der Verkäufer sehr ausführlich dem Gatten alles mögliche zu dem gewünschten Fahrzeug. Nach dem der Verkäufer mit seinen Ausführungen fertig war. Sah er den Gatten an und erwartete offensichtlich eine Reaktion. Dieser reagierte aber nicht. Nach ca. 30 Sekunden gegenseitigem schweigen fragte der Verkäufer ob seine Antwort die Zustimmung des Gatten findet. Dieser fragte dann etwas verdutzt: "Ach so, sie sprachen mit mir?? Ich hatte doch gar keine Frage gestellt." Darauf der Verkäufer: "Aber Ihre Frau hatte dochh gefragt....?!?!" Der Gatte darauf hin: "Ja, korrekt, meine Frau hatte etwas gefragt. Warum beantworten Sie dann nicht meiner Frau die Frage?" Verkäufer: "Aber das habe ich doch getan" Gatte: "Sie haben mir etwas erzählt, aber meine Frau dabei völlig ignoriert" Gatte: "Wir hatten Ihen doch gesagt, das nicht ich eine Fahrzeug kaufen will, sondern meine Frau. Sie ist ihre Potetielle Kundin, nicht ich" Verkäufer: SCHWEIGEN - Fragendes Gesicht Frau X: " So, können wir dann jetzt weitermachen? Die Situation ist dann ja jetzt klar gestellt und habe die antwort verstanden, obwohl sie nicht mir galt" Verkäufer setzt sich jetzt bewusst so hin, das er Frau X direkt anschaut" Frau X stellt nun weitere Fragen und der Verkäufer versucht die Fragen insofern zu beantworten, als das er jetzt in eine Art "Auto für Dummies" sprache verfällt. Dabei auch auf Farben, Stoffe und Design anspielt, jedoch die eigentlichen Fragen irgendwie nicht beantwortet. Als Frau X dann ein paar gezielte techinsche Fragen stellt, auch zu Verbrauch, Abgas, sowie Wartungsumfänge und kosten, verfällt der Verkäufer wieder in seine ursprügnliche Position und meint, das so etwas für eine Frau doch nicht so sehr von Belang sei und das er das doch lieber dem Gatten erleutert. Um es abzukürzen, der Mann war freundlich, aber nicht in der Lage meiner Frau ihre Fragen zu beantworten. Dabei handelte es sich um normale Dinge die wahrscheinlich auch die meisten männlichen Kunden fragen würde. Technisch konnte er alles beantworten, aber er konnte nicht meine Frau als seinen "Handelspartner" akzeptieren. Dabei hatten wir Ihn nun wirklich deutlich gemacht wer hier ein Auto will und wer es auch bezahlen will. Wir haben den Wagen nicht gekauft, weil meine Frau sich einfach nicht ernst genommen gefühlt hat. Dieses Verhaltensmuster ist uns sehr oft untergekommen, dabei ist mittlerweile bekannt, das ca. 45% aller Neuwagenkäufer heute Frauen sind. Somit sollte eigentlich genug Erfahrung vorhanden sein. Als männlicher Käufer, hätte man vermutlich dort kaufen können, weil der Verkäufer fachlich, technisch auf der höhe war und zudem auch freundlich und aufmerksam (einem Mann gegenüber). Wir haben dann später auch mit Verkäuferinnen gesprochen und dort ein ganz anderes Bild gesehen. Dort wurde dann auf meine Frau wirklich eingegangen und die Fragen auch technisch korrekt beantwortet. Da wo dann mal eine Wissenlücke war, war das dann auch kein Problem, weil die Verkäuferinnen einfach bei ihren Kollegen nachfragten. Was völlig OK ist. Selbst als Mann, habe ich diese Gespräche als deutlich angenehmer empfunden. Sowohl was die Gesprächsathmosphäre angeht, als auch das vertragliche. Bei den Herren der Schöpfung blieben die Erläuterungen immer recht oberflächlich. Nach dem Motto "So, ich habe das auto gezeigt und ne schöne Farbe vorgschlagen, das muss jetzt reichen. Ich denke das in diesem Bereich die Herren noch deutlich von Ihren Koleginnen lernen können. Sorry für den langen Text, aber das wäre dann nur ein Kapitel des Buches. ----------------- smart & pure sound cdi (10/2003)76.000 km DIESEL Meine bisherigen Autos:Ford Fiesta 1.6 D Bj86, Ford Escort CLX 1.8 16v Bj92, Mercedes A160 CDI Bj2000, Ford Mondeo Ghia Turnier 2.0 TDCI Bj2001, Smart 42 pure CDI Bj2003 [ Diese Nachricht wurde editiert von apicsmart am 16.05.2008 um 17:52 Uhr ]
  20. Baschti, kannst Du mal evtl. Bilder von den Felgen Stickern zeigen? Ich meine sowohl in Weiss, Chrom und Carbon Silber. Mir ist nämlich eine Nabendeckel von meinen Rondells abgeflogen und nun brauche ich ersatz. Nur sind die Abbildungen in deinem Shop so klein, das ich mich schwer tue, welches design ich gern hätte. Gruß Andreas
  21. Naja, recht gebe ich Dir schon, aber der McD vergleich hinkt insofern, da es sich hier um einen Artikel des täglichen Bedarfs mit geringem wert handelt. Da brauch ich weder Beratung noch ein Probeessen. :) Ausserdem weis ich da ja vorher was mir erwartet. Wobei ich ehrlich gesagt euch schon zu nem anderen Mäces gefahren bin wenn mir die Belegschaft einfach ZU dämlich ist. Aber ein Auto ist da doch etwas anderes. Klar kann man auch aktiv auf sich und sein anliegen hinweisen. Was im Falle des Autokaufs mit meiner Frau auch des öfteren geschehen ist. Leider reagieren aber auch darauf viele Verkäufer nicht in der ihrem Beruf entsprechenden Weise. ;-) Einen Eigenen Thread könnte ich übrigens noch zum Thema "Verhalten von Autoverkäufern gegenüber kaufinterssierten weiblichen Kunden" schreiben. :lol: Das Thema könnte ich sogar als Buch veröffentlichen. :lol: :lol: :lol: Aber das lass ich jetzt hier besser. Nur soviel, ich bin der Meinung das Autokäuferinnen am besten von Autoverkäuferinnen bedient werden, von denen es leider zu wenige gibt!!! :-D
  22. Quote: Am 15.05.2008 um 11:15 Uhr hat JannineBu geschrieben: Es geht ja nicht um Regeln sondern um Menschen - und die sind nun mal nicht perfekt. Gerade in den grossen Autohäusern gerät man normalerweise an einen einfachen Angestellten, bei dem es zu einem anderen Job aus welchen Gründen auch immer nicht gereicht hat. Da darf man keine herausragende Menschenkenntnis oder gesellschaftliche Kompetenz erwarten. Die machen den Job eben so, wie sie es können und wie ihre begrenzte Erfahrung und Lernfähigkeit es ihnen diktiert. .... JB: Da hast Du ja auch recht mit, ABER, soll ich als potentieller Autokäufer der Beratung und Probefahrt möchte die fachliche und soziale inkompetenz eines unmotivierten Verkäufers ausgleichen??? Nee, nicht Dein ernst, oder??? Ich renne als Kunde doch keinen Verkäufer hinterher. Da kann ich ja gleich ein T-Shirt mit dem Aufdruck "ICH HABE GELD, VERKAUFT MIR EIN AUTO" tragen. Ich bin selber im Vertrieb von erklärungsbedürftigen Produkten tätig und komme gerade erst wieder von einer Messe. Da liefen auch wieder Herscharen von Anzugträgern und die berühmten Jeans und T-Shirt Jungs rum. Jeder wird von mir zunächst erst einmal gleich freundlich Empfangen. Nach 3-4 Sätzen die ich mit einem solchen Interessenten gewechselt habe, kann ich ziemlich zuverlässig einschätzen, ob derjenige nur mal schauen will oder ein konkretes Anliegen hat. Von aussen, sehe ich das keinem Kunden an. Egal wie er gekleidet ist. Man kann den Leuten nur vor den Kopf gucken, also muss man sich mit Ihnen beschäftigen. Und darum geht es in einem Autohaus ebenfalls. Einfach nur mal aufmerksamkeit beweisen und spätestens, wenn ein Kunde ein Auto das 2. mal umkreist einfach mal seine hilfe anbieten. Da weis man schnell was derjenige will. Und was die menschlichen Unzulänglichkeiten angeht, so gilt doch immer noch, das die Leute doch schliesslich Geld verdienen wollen und Ihren Job behalten wollen. Und wenn ich als Quereinsteiger in so nen Job rutsche, was in den meisten Fällen auch nicht zufällig passiert, dann sehe ich zu das ich ihn trotzdem gut mache. Sonst bin ich fehl am Platze. Ich verstehe an dieser Stelle oft aber auch nicht die Chefs dieser Autohäuser, die diesen Mitarbeitern nicht den berühmten Schlag in den Nacken geben. Wenn ich mich auch nur ansatzweise meinen Kunden gegenüber so verhalten würde, wie dies die meisten Autoverkäufer tun, würde ich nicht Smart Fahren, sondern Harz IV bekommen. Es ist korrekt, es sind nur Menschen die auch ihre Schwächen haben, aber diese Leute üben nun mal diesen Beruf aus, also sollen sie auch was dafür tun, sonst können sie gleich AUTO Selbsbedienungsläden aufmachen. Gruß Andreas [ Diese Nachricht wurde editiert von apicsmart am 16.05.2008 um 10:49 Uhr ]
  23. Na, was seit Ihr denn so ungeduldig?? :) Habe doch geschrieben das ich den Thread bis Freitag laufen lasse. Ich werde dann 3 - 4 Termine zur Abstimmung hier im Forum freigeben. Ich will versuchen 2 Termine vor den Schulferien und 2 nach den Ferien anzubieten. Tendenziell habe ich aber eher den Sonntag im Auge, da es hier auch leute gibt die Samstags arbeiten müssen. Also ruhe bewaren. :) Am Wochenende werde ich die Termine mal ausknoblen und dann lest Ihr mehr. :) Eintrittspreise sind wie ich finde für einen Zoo wie den Burgers Zoo völlig OK. Dann müssen wir uns auch noch einen Treffpunkt überlegen, damit wir nach möglichkeit alle zusammen fahren können. Aber das bekommen wir dann auch noch hin. :-D Gruß Andreas [ Diese Nachricht wurde editiert von apicsmart am 15.05.2008 um 20:59 Uhr ]
  24. Tja, herzlichen Glückwunsch Stahlratte!!! Du hast jetzt auch verstanden wie die deutsche Kfz-Jammerlandschaft funktioniert. Diese hochgelogten KFZ-Fachbetriebe können allesamt eines ganz besonders gut. Nämlich jammern wie schlecht es ihnen geht und wie die bösen EU-Importeure ihnen die Margen kaputt machen. Ich selber bin mit meiner Frau 6 (!!!) Wochen durch Autohäuser aller Marken gezogen auf der Suche nach einen Auto für mein Weibchen. Dabei haben wir so ziemlich keine Marke, ausser Opel, ausgelassen. Was soll ich sagen, bei gut 90% aller Autohäuser sind wir so behandelt worden wie Du bei Audi und BMW. Gelangweilte Verkäufer ohne jede Motivation. Unfreundlich und Unkompetent, teilweise Frech. Bei einem Händler ging es dann sogar soweit, das meine Frau den Verkäufer gezielt aufforderte das er doch bitte einen anderen Verkäufer holen solle, da sie mit Ihm nicht weiter sprechen werde. (Typ: Schleimbolzen). Tja, das ende vom Lied, Auto gefunden aber bei Jütten und Koolen gekauft. :lol: Es ist echt traurig. Aber wenn mir heute ein Autohändler erzählt es ginge ihm schlecht. Dann kann ich nur lachen. Wenn diese Vollpfosten allein nur das Potential nutzen würden was sie haben, dann liefe das schon sehr gut. Es scheint zeit zu werden, das Autoverkäufer noch weniger Grundgehalt bekommen sollten und noch stärker über Verkaufsprovisionen bezahlt zu werden. Gruß Andreas [ Diese Nachricht wurde editiert von apicsmart am 14.05.2008 um 16:05 Uhr ]
  25. Hi, nein Termin habe wir noch keine festgelegt. Wir wollten jetzt zuerst mal festlegen wo es hingehen soll. Dann kümmern wir uns um die Termine. Wir dachten aber so ab Mitte Juni bis Ende Juli einen Termin zu legen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.