Jump to content

Jag_Willi

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    813
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Jag_Willi

  1. Quote: Am 06.02.2013 um 22:50 Uhr hat jasminaer geschrieben: bitte was soll ich mit vaseline eincremen?^^ Hallo, die Dichtungen sollst Du mit Vaseline einreiben . Sie werden sauber , weich und können wieder abdichten . Gruß Willi [ Diese Nachricht wurde editiert von Jag_Willi am 07.02.2013 um 07:06 Uhr ]
  2. Quote: Am 19.12.2012 um 09:14 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Gemessen an den Preisvorstellungen für Deinen alten hätte der mindestens das doppelte kosten müssen! Genau das war mein 1ter Gedanke . Aber villeicht gewinnt das Auto nach dem Kauf ja erst an Wert ? Gruß Willi
  3. Hallo, ich war letzten Sonntag mit meinem 2001er Cabrio auf der A6 Heilbronn -Nürnberg unterwegs. Es kam ein nicht gestreutes Teilstück von 5km . Ich bin mit meinem Smart immer langsamer geworden, weil ich das Heck hab wackeln spüren. Zum Schluß war ich bei 40km /h , wie anderen fuhren mit 60 - 80 oder auch 100 vorbei. Klar kam ich mir erst mal wie ein Idiot vor. Als mich dann aber eine C-Klasse mit 80 überholte und dann in´s schleudern kam und sich mehrmals drehte , da wußte ich, dass ich halt doch richtig lag mit dem langsameren fahren . Ist übrigens nichts passiert - es war Sonntag Morgen 8:00Uhr auf einem 3spurigen Abschnitt und sehr wenig Verkehr . Will damit sagen, dass Wintertauglichkeit auch mit an das Wetter angepassten Fahrstiel zu tun hat. Gruß Willi
  4. Hallo, ich hatte Anfangs auch 135 Winterreifen . Seit ich auf nun 145er drauf habe, bremst der Smart viel besser und fängt nicht gleich mit der ABS Regelung an. Gruß Willi
  5. Hallo, die Gelenke sind leichtgängig ( an abgeschmiert ) an dem liegt es nicht. Gruß Willi
  6. Hallo , der Scheibenwischer an meinem 2002 Cabrio macht mich fertig . Seit Frühjahr dieses Jahr bekomme ich meine Scheiben nicht mehr richtig sauber . Also Blätter getauscht , leider ohne Erfolg ( zu billig ? also zu teuer ) . Markenwischer gekauft und gleiches Ergebnis . Nochmals andere Systemblätter gekauft und wieder nichts. Hauptsächlich links ( wo auch sonst :-x ) bleibt immer ein Mittelstreifen, weil dort der Wischer nicht ganz anliegt ( also zu wenig Druck ) . Es ist nichts verbogen oder so . Kann es sein, dass nach 10 Jahren die Federn im Arm nachlassen ? Gibt es die Federn einzeln ? Frustrierte Grüße aus der Garage, Willi
  7. Hallo, super schönes Auto hast Du da.Schade , dass ich keinen suche. Gruß Willi
  8. Den Preis hier im Forum nicht zu schreiben spart viele Kommentare wie : zu teuer , woander billiger, hat kein dies und das. Anderseits würde der Beitrag automtisch immer wieder noch oben rutschen :-? :( Bekommst bestimmt den Preis per Mail. Gruß Willi
  9. Genau, Super tanke ich nur bei längeren Ausfahrten ( also gemütlich cruisen ) , ansonsten Super + . Wobei der Jaguarmotor "nur" 95 Oktan braucht . Hat jetzt das E10 auch 95 Oktan ? E10 könnte man ggf. schon testen, da ja 10% Ethanol drin sind und damit schon eine stabile Verbindung sind (gegenüber 2-5% Ethanol bei Super , da weiß man nie genau , was chemisch nach ein paar Wochen passiert ) Aber vom Thema abgeschweit : Mein Smarti bekommt 6,9l E10 auf 100km , was ich bei meiner Fahrweise komplett OK finde. Gruß Wili
  10. Hallo MeinWürfel, ich will ja nicht meckern, aber hast du auch einen Namen ? Jetzt wolle ich mich in dem neuen Forum umschauen , aber ich muß mich erst registrieren ? Schade, Neugierig war ich schon , aber erst mal Daten wollen - das ist ein NoGo ! Viel Spaß noch mit deinem Forum. Gruß Willi
  11. Hallo, mein Cabrio braucht seit eh und je 6,9l /100km. Egal ob Sommer oder Winter . Es wird hauptsächlich täglich 10km Stop & Go zur Arbeit und 10km Stop & Go Heimwärts gefahren . Mit ganz bewusstem streicheln des Gaspedals kam ich auch schon mal auf 5,9l , macht aber genau 0 Spaß . Ich habe aber auch noch ein anderes Auto, der will mit seinen knapp 1l Ölvorrat (pro Zylinder * 12 :) ) in der Kaltlaufphase locker über 25l feines Super Plus, da sind doch die 6-7l E10 vergleichsweise sehr wenig. Gruß Willi
  12. Hallo, ich hätte noch ein unbenutztes Winschott abzugeben . Mehr gerne per Mail. Gruß Willi
  13. Hallo, als Großstadtmensch gibt es keine wirkliche Alternative zum Smart . Wo gibt es sonst noch ein 2,5m langes Cabrio zum (fast ) überallparken , dass bei offenem Verdeck ein Grinsen erzeugt , auf dem man einfach ohne rangieren kurz umdrehen kann , rel. viel Kofferraum hat für 1 Person (man hat ja noch einen Pampers-Bomber :) ) , der Steuerbetrag jedes Jahr Freude bereiten............ Meiner ist " erst" 10 Jahre alt . Gruß Willi
  14. Hallo, ich habe ein unbenutztes aus meinem 2002 Cabrio. Wenn es baugleich ist, melde Dich. Gruß Willi
  15. Hallo Ollibo, was erwartest Du ? Ein öffentlich für dich ausgearbeitetes Leasingangebot ? Dann solltest Du aber auch hier im Forum deine Daten zur Verfügung stellen wie Einkommen usw :-D . Würde uns bestimmt interessieren. Oder schnapp doch dein Telefon ruf an , oder per Mail , dann hast du es schriftlich ? Ich habe das Gefühl , dass du gar kein Leasing ernsthaft willst ? Willi ( weder verwandt, verschwägert , oder Bekannt mit den Leasinggeber )
  16. Seit wann hat eine AHK ein ESP :lol: :lol: ? Gruß Willi
  17. Quote: Am 21.08.2012 um 20:58 Uhr hat Steiff geschrieben: Auch meiner Meinung nach sind die Felgen ohne die alten Schlappen mehr wert. So alte Winterreifen sind nicht mehr zu gebrauchen und machen beim TÜV Probleme, auch wenn sie nicht brüchig/rissig sind. Absoluter Quatsch ! Es gibt keinerlei gesetzliche Regelung oder Empfehlung wie alt ein Reifen sein darf oder kann . Klar sollte ein Reifen laut Reifenhersteller /Verkäufer max. 7 ( oder besser 3 Jahre ) gewechselt werden. Für die HU muß er einfach funktionieren , also genug Profil , keine Schäden oder Risse und gut ist.Das alter spielt keinerlei Rolle ! Man kann Reifen locker 5 Jahre einlagern und sind auch technisch im neuwertigen Zustand . Dies nur mal so. Und 4 mm Profil auf Winterreifen in der Großstadt wo eh jeden Tag alles geräumt ist, bzw ansonsten Vollstau ist ?? Gruß Willi
  18. Quote: Am 17.07.2012 um 22:23 Uhr hat Brainblaster geschrieben: Moin zusammen, Meinen habe ich vor 3 Jahren für 4000,- gekauft (BJ 2002, pulse Benziner mit 72.000 km) und in den letzten 2 Jahren etwa 1500,- reingesteckt. Was also tun ? Verkaufen oder Halten :-? Hallo, das Auto ist 10 Jahre alt . Und im Jahr ( mit neuem TÜV hast du dann durchschnittlich 500€ Reparaturen ausgegeben. Soll ich dir mal sagen was mein 10 Jahre alter Sharan pro Jahr an Werkstattkosten verursacht ? 500.--€ sind so viel pro Jahr für ein so altes Cabrio nicht. Traggelenke usw sind normalerweise ganz normale Verschleißteile, die beim (regelmässigen) KD gemacht werden. Gruß Willi [ Diese Nachricht wurde editiert von Jag_Willi am 18.07.2012 um 15:13 Uhr ]
  19. Quote: Am 11.05.2012 um 07:22 Uhr hat CDIler geschrieben: Quote: Am 08.05.2012 um 20:49 Uhr hat Jag_Willi geschrieben: Ansonsten : 1und1 ist eigentlich eine Tocher der Telekom und mietet also die Telekomleitungen . Hör auf hier Blödsinn zu verbreiten. Echte Autos haben den Motor hinten... ...nur Kutschen werden gezogen [ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 11.05.2012 um 07:34 Uhr ] Nun ja, will ja kein Rechthaber sein, aber dann mache ich halt (als Selbständiger ) seit 25 Jahren meinen Job falsch. Nochmal: 1und1 ist aus der Telekom als Tochterfirma gegründet worden . Heute natürlich (wie alles ) ausgelagert. Ist aber vollkommen wurscht , da es hier um einen All You kann telefonieren Tarif geht . Und da ist 1und1 nicht schlecht. Gruß Willi [ Diese Nachricht wurde editiert von Jag_Willi am 11.05.2012 um 21:09 Uhr ]
  20. Hallo, ich wünsche Euch allen ganz viel Spaß und dass der Wetterbericht (wie die letzten Tage auch ) lügt . Also wünsche ich Euch viel , viel Sonne , immer etwas Öldruck und eine pannenfrei Fahrt. Gruß Willi ( am WE mit 3 Familiengeburtstagen im Einsatz )
  21. Hallo, 1und1 ist schon OK. Deine Mutter wird wohl nicht so schnell umziehen , da könnte es dann Probleme geben. Ansonsten : 1und1 ist eigentlich eine Tocher der Telekom und mietet also die Telekomleitungen . Doof wird es (bei allen Providern) , wenn man irgend wo in einer Straße wohnt, die weit weit weg vom Telefon-Verteilerkästchen liegt . Aber wenn der Schwerpunkt beim Telefon liegt, dann kannst du nach dem Preis gehen , also 1und1. Gruß Willi
  22. Jag_Willi

    Hirschtalg..

    Hallo, wichtig ist, dass der Gummi vorher z.B. per feuchten Lappen richtig sauber gemacht wurde . Das Hirschtalk ist nur Pflegemittel ,damit der Gummi weich und geschmeidig bleibt. Und das tut es mit beidem. Gruß Willi
  23. Am einfachsten sind wohl 4 Leute: 1: an der Bremszange zum ablassen 2: an Bremspedal 3: am Behälter zu nachfüllen 4: Organisator :-D
  24. Hallo, kein Stress. Offiziell kann man bei gewerblichem Leasing Dir das Auto nicht anbieten zum Kauf, da es dann für das Finanzamt kein Leasing ist, sondern eine Form der Finanzierung , die steuerlich ganz anders aussieht . Es ist dein Händler zuständig und der wird schon seine Zusagen einhalten. Warum auch nicht . Er hat über den Leasingvertrag ein Auto verkauft und auch noch Provision von der Leasing bekommen. Gruß Willi Gruß Willi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.