
Elmar
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.629 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Elmar
-
Hi Renn-Floh, wer wird denn gleich in die Luft gehen ;-) :) Die Erklärung findest Du hier ...und im Testgelände ist viel Platz zum Üben... :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Basti, hast Du es schonmal über die Suchfunktion probiert? Gib da z.B. mal so Schlagworter wie "blaue LED" ein... :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi DonStefano, nix für ungut, ich fínds schon interessant das sich Leute im Anfang Juli gedanken um Winterreifen machen (zumindest in Mitteleuropa). Richtige Angebote bzw. Reifen überhaupt wirst Du zu dieser Jahreszeit eh schwer bekommen. Mein Tipp: gib mal in die Suchfunktion des Forums das Wort "Winterreifen" und schau Dir mal die Beiträge aus dem Herbst bzw. Winter des letzten Jahres an. Da war das Thema "preiswerte Wintereifen oft Gesprächsthema. ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Kev, bestraft wird hier eh keiner (auch keine "smart-Parade-Boykotteuere" ;-)) "Grünen bis gelber Bereich" beschreibt es wohl am besten. Wenn Du allerdings die Leerzeile am Anfang und Ende deiner Sig weghaben möchtest, würde ich keinen Textabsatzformatierung ( <p> ) nehmen sondern Block-Element-Formatierung: <div align="center">Text</div> Nochmal: Oben genannte Werte sind keine Regeln, sondern eine Empfehlungen. Ob jetzt 1-2 Zeilen oder ein paar KB mehr (oder auch weniger) sind im Zweifelsfall auch nicht schlimm. Aber irgendwas sollte man halt als Richtwert ansehen (im Usenet sind es z.B. nur 4 Zeilen, davon 2 für die Abtrennung und Leerzeile). Es geht hier mehr um die "Ausreißer" im Forum (ich nenne bewusst keine Namen), die von diesen Werten um das x-fach abweichen und somit auch als störend (zumindest von Willy und mir) empfunden werden und nicht um 1-2 Zeilen mehr der meisten User-Signaturen. "Schlanke" Signaturen kommen jedem User zugute (z.B. wegen der Ladezeiten). Deshalb sollte auch jeder User seinen Teil dazu betragen und seine Signatur entsprechend gestalten... :) So, jetzt bin ich mal gespannt, wieviel Signaturen noch an den "Signatur-TÜV" vorgestellt werden ;-) ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Smart-Club Frankfurt am Main, gibt es ?????
Elmar antwortete auf Anonymous's Thema in Werdende SMARTies
Hallo Unbekannter, kein Club, aber trotzdem die Anlaufstelle für smarties aus dem Rhein-Main-Gebiet: Rhein-Main-Smarties Viele sind auch hier im Forum vertreten... ----------------- Smarte Grüße Elmar -
Hi Buxy, deine ursprüngliche Sig (inkl. Grafik) war doch OK. :-? Es geht auch weniger drum jetzt die Sig auf Biegen und Brechen zu verkleinern. Auch wenns mal 1-2 Zeilen mehr sind ist es auch OK, da nehmen wir es nicht so genau ;-) :) Ist geht mehr um die User mit diesen Mega-Signaturen, die oben genannte Empfehlung um das X-fache überschreiben. ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Willy deine Beobachtungen kann ich (leider) bestätigen. :( In einigen Fällen war bzw. ist die Größe mancher Signatur auch mir ein Dorn im Auge. Einige hab ich bisher auch schon freundlich darauf hingewiesen und um entsprechende Änderungen gebeten. Viele verwechseln leider die Signatur mit einer Homepage oder Fotoalbum. Bei der Signatur handelt es sich aber um standardmäßigen Textanhang, der auf Wunsch unter Deine Beiträge gesetzt wird. Dieser Textanhang kann z.B. aus einer Gruß-Floskel, einem Spruch, kleinen Bilder oder Animationen, Links usw. bestehen, sollte aber eine bestimmte Größe nicht überschreiten. Bislang habe ich immer folgende Empfehlung gegeben: Die gesamte Signatur (sowohl Text wie auch Bilder) sollte in ihrer Höhe nicht größer sein wie 5-6 Textzeilen in mittlerer Schriftgröße. Eingebaute Bilder und Animationen sollten sowohl in ihren Abmessungen (6 Textzeilen entsprechen in etwa knapp 100Pixel) wie auch in ihrer Datenmenge so klein wie möglich gehalten werden (mehr wie 15-20KB sollten es nicht). Außerdem sollte man unnötige Leerzeilen, meist anzutreffen zwischen direkt unter Signaturtrennlinie oder am Ende der Signatur, vermeiden. In Bezug auf die Datenmengen sind sicherlich nicht einzelne Bilder das Problem. Nur besteht so eine Thread-Seite aus bis zu 25 Beiträgen. Da addieren sich die Datenmengen aus den einzelnen Signaturen ganz schnell zu einer größeren Summe. Bei Modem oder ISDN-Nutzer macht sich dies dann schon negativ bemerkbar. In diesem Zusammenhang möchte ich auch einmal auf das User-Profil hinweisen. Hier hat jeder User die Möglichkeit neben den persönlichen Infos, seine eMail-Adresse, seine Hompage-URL, das Kfz-Kennzeichen usw. einzutragen. Wem das nicht reicht, für den gibt es ja noch das Feld „Weitere Infos“, wo man nach dem eigenen Geschmack noch jede Menge Infos reinsetzen kann. Alle im Profil eingebrachten Infos werden dann, für jeden User sichtbar, direkt bei euren Beiträgen angezeigt oder sind in eurem Profil abrufbar. D.h. diese Infos müssen dann auch nicht mehr unbedingt zusätzlich in die Signatur gepackt werden, was der wiederum der Größe der Signatur zugute und letztendlich jedem User zugute kommt. Also bevor wir hier über technisch die Größe der Signatur oder der Signaturbilder zu begrenzen, sollte sich jeder User mal seine eigene Signatur ansehen und auf meine oben gemachten Empfehlungen hin überprüfen und ggf. anpassen. Auch hier gilt das Motto: Weniger ist meist mehr… ;-) :) Außerdem kann man ja auch andere User mit solchen „Riesen-Signaturen“ freundlich auf diesen Missstand hinweisen. :) Ihr habt es selbst in der Hand. Wenn jeder mitmacht, sollte es dieses Problem nicht mehr lange geben... :) ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 07.07.2002 um 10:44 Uhr ]
-
Hi Gerd, an deiner Stelle würde ich erst mal warten, bis das Geld auf deinem Konto ist. Mal abgesehen davon, dass ich selbst bei einem 6er im Lotto die Kugel behalten würde :) Achja, nochwas: Bitte solche Aktionen auf das Biete / Suche / Tausche - Forum beschränken. ----------------- Smarte Grüße Elmar, der diesen Thread wegen Trollgefahr im Auge behält [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 07.07.2002 um 06:29 Uhr ]
-
Hi Dom, SI (Speed Index) "T" = bis 190km/h Zum Thema 16Zoll-Felgen solltest Du im Forum schon genug Beträge finden -> Suchfunktion hilft da weiter... :) Oder Du schaust mal in unsere smarten Links. Da gibt es etliche Anbieter, die auch 16Zoll-Felgen im Programm haben... ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi victor66, für die orginal smart-Felgen (Stahl, Alus) gibt es keine passenden Ganzjahresreifen auf dem Markt. Lediglich Sommer- und Winterreifen von einer Hand voll Hersteller. ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hallo Melly, und noch eine verspätete Gratulation mir :roll: (aber lieber zuspät als nie :)): Alles Gute und Liebe zu deinem Geburtstag Die Bilder von euerm Teufelchen hab ich eben schon im Mega-Thread Außenspiegel lackieren lassen - Erfahrungen ? (Beitrag Nr. 590) bestaunt. Sieht super aus! :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hallo Christof, natürlich auch von mir (nachträglich :roll:) alles Gute zu deinem Geburtstag! ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi openpuls, zumindest ist Crossposting nicht so gut. Deshalb bitte hier antworten... Topic closed ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Oeffi, es soll ja auch noch Leute geben, die haben ein 2000er Modell bzw. Einhorn mit blauer Innenaustattung. Bei denen gibt es die "runden Ablagen"... Ab den Newlines 2001 gibt es nur noch die Netze und den grauen Kunststoff. Daher gibt es diese runden Ablagen auch nur in blau. Beide Varianten sollte es auch als Ersatzteil (sC) geben... ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 06.07.2002 um 06:47 Uhr ]
-
Einbauanleitung Antennenweiche für Smart Bj. 2000
Elmar antwortete auf Fischi's Thema in Zubehör für den SMART
Hi Fischi, deine Weiche ist ne aktive Weiche, d.h. braucht ne Versorgungspannung (+12V?) Die Anschlüsse scheinen wohl für F-Stecker zu sein (üblich bei Sat-Empfanganlagen). Da wirst Du noch entsprechende Adapter brauchen. smart Antennenweiche für smart-Radio (GSM) ca. 38,91 €uro / Stück Teilenummer: C0001584 V003 0000 00 Angaben sind aus der Teilenummernliste hier im Forum ----------------- Smarte Grüße Elmar -
Anleitung für ein Einbau LED´s in Tacho, LCD etc
Elmar antwortete auf DocIngo's Thema in Zubehör für den SMART
Hi DocIngo, keine spezielle Anleitung für das Wechseln der Beleuchtung sondern allgemeine Anleitung zum Öffnen von Uhr und DZM: wie drehzahlmesser zerlegen? ----------------- Smarte Grüße Elmar -
Hi Dirk, wohl den falschen Button erwischt? Bezieht sich wohl auf den Beitrag Erfahrung mit Sporitva-Felgen mit 175/195 Reifen Bitte dort antworten... ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi Mattmax, mit Einführung der neuen Rückleuchten gibt es das Gehäuse (silber oder schwarz) getrennt von dem Leuchteneinsatz als Ersatzteil zu kaufen (bei den alten Leuchten hab es nur Gehäuse und Leuchteneinsatz zusammen). Allerdings passt der Leuchteneinsatz nicht mehr zu dem Gehäuse der alten Rückleuchten (auch das Gehäuse wurde geändert). Bei einem "Update" auf die neuen Leuchten muss man also immernoch Gehäuse und Leuchteneinsatz neu kaufen. ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Einbauanleitung Antennenweiche für Smart Bj. 2000
Elmar antwortete auf Fischi's Thema in Zubehör für den SMART
Hi Fischi, das Modul wird einfach auf das smart-Radio gesteckt und mit der Antenne und der FSE verbunden. Allerdings ist die Sache nur die D-Netze 900MHz (nicht E-Netze 1800MHz) oder Dualband-Betrieb geeignet. ----------------- Smarte Grüße Elmar -
Hi Silver, macme hats ja schon erklärt. :) Die spitzen Klammern < > müssen bei HTML-Tags gesetzt werden, die eckigen Klammern [ ] bei BBCode. Beim BBCode gibt es keine Möglickeit den Text farbig zu formatieren. Daher ist die einfachste Möglichkeit: <font color="Farbwert">Text</font> Mehr zum Thema HTML findest Du hier... Übrigens kannst Du die HTML-Tags <h7> bzw. </h7> sowie <h8> bzw. </h8> weglassen, da diese ungültig sind. Es gibt nur 6 Überschriftenebenen <h1> bis <h6>, die sich definieren lassen. ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
Hi smartyone, herzlichen Dank für die Infos. Ich möchte Dich trotzdem bitten, die Diskussion auf den ursprünglichen Thread zu verlagern. 2 Threads zu einem Thema bringen nichts (außer Chaos). ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 03.07.2002 um 20:06 Uhr ]
-
Hi Silver, Quote: Am 03.07.2002 um 09:15 Uhr hat Silver geschrieben: ...also ich find die kleinere Schrift besser :-D:-D:-D jepp, sieht man deiner Signatur :lol: ----------------- Smarte GrüßeElmar
-
Hi Anne, tja so kann es gehen :lol: Kleiner Tipp: Einfach auf http://www.smart.de gehen und man landet automatisch auf den deutschen Seiten von www.smart.com Ganz genau kann ich Dir da mit Normverbrauchs-Abgabe (NOVA) auch nicht erklären. Ist auf alle Fälle eine Sonderabgabe, die in Ö fällig wird wenn man ein Neufahrzeug kauft. Die NOVA richtet sich nach dem Verbrauch des Fahrzeugs. Aber das kann Dir ein Österreicher sicher besser erklären... :) ----------------- Smarte Grüße Elmar
-
smart stuttgart-lauf: Peter Maffay bedankt sich bei den Stuttgartern - MCC smart spendet 30.000 Euro für die Peter Maffay Stiftung Peter Maffay bedankt sich im Namen der Kinder der Tabaluga Kinder- und Jugendhilfe bei den Stuttgartern für die tolle Unterstützung und der überaus freundlichen Empfang am 30. Juni beim 9. smart stuttgart-lauf 2002. "Der Dank gilt," so Peter Maffay, "jedem einzelnen der mehr als 14.000 Teilnehmer, dem Publikum und MCC smart für seine Initiative." Als Titelsponsor der Veranstaltung hatte MCC smart parallel zum smart stuttgart.lauf die Aktion "Stuttgart läuft für Tabaluga" ins Leben gerufen und für jeden der mehr als 14.000 Läuferinnen und Läufer 2 Euro zu Gunsten der Peter Maffay Stiftung gespendet. Die Summe wurde von MCC smart anschließend auf 30.000 Euro aufgerundet. Bei der Scheckübergabe durch Philipp Schiemer, bei MCC smart Geschäftsführer Marketing & Sales, wies Peter Maffay weiter auf die dringende Notwendigkeit hin, dass geschulte Therapeuten sich der Kinder annehmen, die durch Gewalt und sexuelle Übergriffe im familiären Umfeld traumatisiert wurden. Dies haben sich die Peter Maffay Stiftung und die Tabaluge Kinder- und Jugendhilfe zur Aufgabe gemacht. Mehr als 300 Kinder werden jährlich von rund 100 Mitarbeitern betreut. Noch am vorangegangenen Abend hatte Peter Maffay in Dessau/Sachsen vor rund 15.000 Zuschauern bis kurz vor Mitternacht das letzte Konzert der Tournee Peter Maffay Open Airs 2002 gespielt und war anschließend nach Stuttgart gefahren, um am Sonntag um 9.00 Uhr den Startschuss für den smart stuttgart-lauf geben zu können. Quelle: MCC smart GmbH - Renningen, 02.07.2002 ----------------- Smarte Grüße Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 02.07.2002 um 20:26 Uhr ]
-
Navigation und CD-Wechsler in einem, geht das denn???
Elmar antwortete auf MuenchnerHamid's Thema in Zubehör für den SMART
Hi MuenchnerHamid, schau mal hier: Navigationssystem und CD Wechsler :) ----------------- Smarte Grüße Elmar