
Kurvenfan
Mitglied-
Gesamte Inhalte
3.019 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Kurvenfan
-
Raederdiebstahl - und warum es besser ist einen Smart zu fahren
Kurvenfan antwortete auf Sternfahrer's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 13.02.2011 um 18:38 Uhr hat RedSockAward geschrieben: Quote: ... Daher bitte ich um Entschuldigung (ja, manchmal kann auch ich mir die Kommentare nicht verkneifen) und klinke mich aus dieser CDIler Diskussion/Provokation raus. ... Mit manchen fängt man halt keine Diskussion an- die ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dort mit Erfahrung. 8-) -
Wie geht der Stecker am Lenkwinkelsensor ab?
Kurvenfan antwortete auf pekujoti's Thema in SMARTe Technik
Der graue Stecker am LWS ist verklebt, der geht nicht ab. Die LWS unterscheiden sich unter anderem in der Ausführung dieses Kabels, am einen sind Masse- und Hupenklemme, am anderen ein 2- poliger Stecker für Schalter und Wippenelektronik des 3- Speichenlenkrades. Es gibt nur eine Möglichkeit den LWS des 2- Speichenlenkrades für ein 3- Speichenlenkrad zu verwenden. Durch den Umbau erlischt allerdings die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges... -
Quote: Am 21.12.2011 um 09:33 Uhr hat logge2 geschrieben: Ein SAM jungfräulich machen? @ CDIler, gib mir mehr Infos :) Da kannste mit Sicherheit lange warten...
-
Von dem Kuchen nehm ich auch ein Stück! :)
-
Lass dich nicht verarschen- gebrauchte SAM`s funktionieren nicht in den Autos ab 2003 (also mit ESP)!! SAM, MEG und KI werden miteinander verheiratet, und diese Hochzeit ist was anderes als bei uns Menschen- diese Bezioehung kann nicht einfach durch einen x-beliebigen Partner ersetzt werden. Das geht NUR mit einen ganz neuen und neu gefalshten SAM der jungfräulich aus dem Werk kommt!!
-
An alle Film-Freaks: H I L F E !!!
Kurvenfan antwortete auf cadiostro's Thema in small-Talk (off topic)
Ich habe es nicht, suchen du musst... ;-) -
Da ist alles gelötet (oder wie ein Kollege mal sagte "festgebraten")...
-
Quote: Am 18.12.2011 um 13:59 Uhr hat XG11 geschrieben: ... Aber schon geil wie hier manche abgehen wegen so nem Pippi :-D Es geht meist nicht darum, wie diejenigen die Antworten antworten, sondern darum was die aus "Sachverstand" für einen Mist verzapfen. Was für dich eine krumme Spitzzange -aber in Wirklichkeit eine Kerzensteckerabziehzange- ist, ist für jemanden der das hier einfach nur liest halt eine krumme Spitzzange. Und da sich die Leute auf sowas verlassen werden sie dann bei eigenen Reparaturversuchen umsetzen und mit irgendwelchen Zangen die einfach nicht um den Kerzenstecker herumgreifen können die Isolierung beschädigen. Wenn die User hier einfach mal drüber nachdenken würden was sie so von sich geben wär schon vieles einfacher. Und wenn sich die, die "nen Plan haben" mal überlegen würden, das Leute die ihre Schrauben "mit Drehmoment" festgezogen haben wollen eigentlich ausdrücken möchten wäre beiden Parteien geholfen. 8-)
-
Quote: Am 18.12.2011 um 20:09 Uhr hat ronny1075 geschrieben: Du hast jetzt zwei Möglichkeiten. 1. Blinkrelais defekt Stecker am Blinkerhebel abziehen, wenn es aufhört zu blinken dann ist der Hebel defekt. Blinkt es weiter, dann ist vermutlich das Blinkrelais defekt. Gibt es z.B. HIER, bitte vorher auf Richtigkeit prüfen. 2. Blinkerhebel defekt Erschließt sich aus dem oberen Text.. Möglichkeit 1 kannste vermutlich ausschliessen- das "Relais" sitzt (soweit mir bekannt) im SAM verborgen...
-
Wir hatten einen ähnlichen Fall im Roadster- Club, da wurde ein (wirklich) neues SAM eingebaut, allerdings der Grund des Wassereinbruches nicht beseitigt bzw die Kontrolle der Ursache nicht auf dem Auftrag an`s SC vermerkt (Ich enthalte mich hier jeglicher weiterer Kommentare zum Hergang). Jedenfalls war der Fehler (Wasser im SAM) nach kurzer Zeit wieder vorhanden- und das SC hat eine Garantiereparatur aufgrund des fehlenden Erstauftrages bezüglich der Beseitigung des eindringenden Wassers verweigert. Du hast ein (angeblich) neues Steuergreät bekommen und zusätzlich eine neue Frontscheibe- das ganze sollte also jetzt (meiner Meinung nach) auf Garantie laufen. Mal von einem eventuellen Betrugsversuch wegen des Steuergerätes abgesehen. Ein SAM kann dummerweise nicht von einem Auto in`s nächste verpflanzt werden, umprogrammieren geht auch nicht. Wenn dann müsste man SAM, MEG und KI gemeinsam tauschen- allerdings hat man dann das Problem der falsch hinterlegten FIN...
-
Wär glaubich auch nen bischen weit von dir aus... ;-)
-
Eine "spezielle Kerzensteckerabziehzange" kenne ich- und die sieht anders aus als das, was sich Ottonormalverbraucher unter einer gebogenen Spitzzange vorstellt. Wie wär`s, wenn man Diskussionen um Begrifflichkkeiten nimmt, indem man sich direkt richtig ausdrückt? Und für alle die es nicht wissen: Gebogene Spitzzange: (Quelle: http://media.digikey.com/) Zündkerzenabziehzange: (Beispielbild) (Quelle:http://www.sauer-werkzeug.de) Überigens gibt`s bei Opel ne passende...
-
Ab und an braucht das Teil allerdings mal was anderes als Stadtverkehr. Stadtverkehr macht anscheinend mehr Partikel als längere Strecken mit gleichmäßiger Drehzahl.
-
Quote: Am 18.12.2011 um 10:48 Uhr hat XG11 geschrieben: ... Kann es nicht sein das die Leuchte die den Zündkerzenwechsel vorgenommen hatte, das Kabel ausversehen verdreht hat und das dadurch das Kabel zu nah ans Hitzeschutzblech gekommen ist? Ist schon öfter vorgekommen bei uns in der Werkstatt! ... Bei soviel Spezialwerkzeug wären wir schon pleite. Um die verschmorte Stelle an`s Hitzeschutzblech kommen zu lassen gehört mehr dazu, als den Stecker so verdreht aufzusetzen, das sich das Kabel (welches eigentlich zu kurz für solche Aktionen ist) derart zu verdrehen. Das sowas bei "euch in der Werkstatt" öfter vorkommt und ihr diesen mickerigen Betrag für dieses Spezielwerkzeug dennoch scheut wundert mich allerdings- ist doch ein Zündkabel schon teurer als der Abzieher. Quote: Dieses Kleinteil habe ich noch nie gebraucht... Womit ich deine Aussage "das passiert bei uns in der Werkstatt öfter" dann doch auf die Verwendung einer gebogenen Spitzzange zurückführen muss... :roll:
-
Wird die Heizung warm? Wenn ja wird es wohl kaum die Pumpe sein. Sei froh das deine Anzeige funktioniert- wenn die nicht funktionieren würde wären mit sicherheit massive Schäden die Folge. Und wenn sie falsch funktioniert- besser sorum als das sie es nicht anzeigt wenn der Motor zu heiss wird. Dann isses nämlich urplötzlich zu spät.
-
Quote: Am 17.12.2011 um 09:58 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Ich glaub, das Bild zeigt einen Dieselmotor! ;-) Es ging doch auch um nen Diesel, oder? ;-)
-
Nach oben abziehen ohne die Taste zu betätigen. ;-)
-
Dann hast du genau so Dauerstrom wie du es mit deinem Radio im Vorgängerfahrzeug hattest. Und den Dauerstrom brauchst du um die Daten im Speicher zu halten. Die Smart- Stecker sind einfach nur anders belegt, das ist alles.
-
Tausche Zündungsplus gegen Dauerplus und dein Speicherproblem ist gelöst... Klick ;-)
-
Ich kann mich meinen "Vorrednern" nur anschliessen- schön ausgesucht, nette Leute, lecker Essen (das meiste warm ;-) ) und eine passende Einstimmung auf die Winterzeit. Nächstes Jahr gerne wieder... :)
-
Quote: Am 10.12.2011 um 15:50 Uhr hat Triking geschrieben: Ingeeeeee! Das ist doch Latexxxxxx! :lol: Rolf Muss aber PW zustimmen. Es gibt viele Dinge, die passen einfach nicht. Viele Teile könnten länger halten, wenn die Qualität stimmen würde. Gruß, Rolf ----------------- ... Was du jetzt meinst ist Latttex.... :lol:
-
Sonderaktion Anhängerkupplung bis zum 30.11.2011
Kurvenfan antwortete auf MisterDotCom's Thema in Zubehör für den SMART
Wieso sollte er sich schämen? Immerhin hat MDC früher mal eine AHK für den 452 angeboten... -
Quote: Am 09.12.2011 um 21:33 Uhr hat ottomike geschrieben: Um es kurz zu machen: Ich hab nix gehört oder festgestellt. Das ist meine Erfahrung bei einem vergleichbaren Artikel. Hab ich oben bereits geschrieben, GELL :) Der Threadersteller könnte einen Selbstversuch wagen und dann berichten, dat wär doch was! Ich habe vor Jahren ebenfalls etwas anderes probiert und war vom Ergebnis nicht überzeugt- jetzt alles in einen Topf zu werfen und mit "Wundermittelchen" zu bezeichnen wäre aber nicht richtig. Hier mal mein damaliger Bericht zu den "Wundermittelchen"...
-
Quote: Am 08.12.2011 um 22:35 Uhr hat ottomike geschrieben: ... Meine Meinung: Kann man ausprobieren, muss man aber nicht. Da gibt`s dann in Bezug auf die Diskussion hier aber 2 Möglichkeiten: 1. Man kann mitdiskutieren, hat aber keine eigene Erfahrung. 2. Man kann aufgrund eigener Erfahrung mitdiskutieren. Alles andere sind Mutmaßungen und nicht sachdienlich emittierte Äußerungen die den Threadersteller nicht weiterbringen und lediglich dazu dienen sich die Zeit zu vertreiben und den Thread hier unübersichtlich zu machen. :roll: ;-)
-
Mir hat es gereicht die Effekte zu erzielen die ich oben geschrieben hab. Um den Spritverbrauch hab ich mir die wenigsten Gedanken gemacht, das die Motorleistung höher wurde hab ich bei zu erwarteneden 4 PS bei der Kugel und 10 beim Roadtser nicht festgestellt (unsere Autos entfalten ihre Leistung eh nach Tageslaune). Aber wie geschrieben- die Motoren hören sich "gesunder" an. Und bevor ich hunderte von Euros in Spoiler oder sonstiges "BlinkBlink" stecke... Und genau so wie es beim Sprit ist- die einen verteufeln es, die anderen schwören drauf. 8-)