
plaetzchen-wolf
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.400 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von plaetzchen-wolf
-
Frohe Weihnachten-Auspuff im Arsch
plaetzchen-wolf antwortete auf Waldschrat's Thema in SMARTe Technik
Hallo Waldschrat- frag' mal nach, ob man den Auspuff nochmal eben schweißen lassen kann, bis Du Dir einen Rostfreien leisten kannst.. (Dann ist endlich Ruhe mit dem bloeden Rost) ----------------- In der Ruhe liegt die Kraft! -
Bei Ittux.de habe ich div. Tipps gepostet, die das Thema "Wasser im Schiff" ein wenig relativieren koennten. Grundsaetzlich sollte man wohl einen "Dichtigkeitstest" nach der Uebernahme des Neuwagens oder Gebrauchten machen, um dann zeitig reklamieren zu koennen. (Matten anheben, nachsehen)
-
Nochmal: V-Power laesst unsere Kugel tatsaechlich "weicher" verbrennen und sauberer beschleunigen und ein wenig weiter kommen als mit dem ueblichen Super oder Super Plus. Das Geraet haengt super am Gas und zieht zuverlaessig aus "dem Drehzahlkeller". (Pulse Dez2004 61PS) ----------------- In der Ruhe liegt die Kraft!
-
Mein smartes Weihnachsgeschenk!!!
plaetzchen-wolf antwortete auf Chrisman1971's Thema in small-Talk (off topic)
Sehr huebsch- hat mir spontan gefallen! Das waere auch eine Anregung fuer den Smart-Club :-D ----------------- In der Ruhe liegt die Kraft! -
Auf einem zugeschneiten freien Parkplatz (den man gut kennen sollte- bez. evtl. Bordsteine oder anderer Hinternisse!!) wollte ichs wissen und habe versucht mittels Handbremse einzuparken. Also ein wenig Schwung holen und Handbr. anziehen, (Knopf niemals loslassen) und einlenken. Der Wagen muss dann exakt mit dem Heck in die andere Richtung herumrutschen. Bei allen Autos ging das wunderbar- und hat mir so manchesmal so manche Beule erspart, wenn im tiefen Schnee des Hochtaunus nach Frankfurt gependelt werden musste. Mit dem Smart passierte folgendes: Kurzes Ruckeln und Zuckeln- ein paar Laempchen leuchteten auf und das Autochen stand ungeruehrt und bis auf 5-10cm spurtreu und in kuerzester Zeit. (Mein alter Einpark-Spaß klappt nicht mehr.) ESP und ABS ist schon eine feine Sache, eine absolut moderne und sichere Loesung, wenn man es nicht uebertreibt. (Sowas sollte man an Sicherheitsreserve lassen und nicht versuchen immer mehr auf Risiko zu fahren) ----------------- In der Ruhe liegt die Kraft!
-
Neuer Smart 42 - noch ´ne Retusche...
plaetzchen-wolf antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
Quote: Am 24.12.2005 um 14:42 Uhr hat CIA geschrieben: Da weiß man wirklich, was man trotz der ganzen Mängel an seinem alten hat...... BÄH! (nur meine Meinung) W. Unglaublich- was fuer eine Entgleisung! (Mir wuerde die Karre auch irgendwie zusagen- ein wenig "hochnaesig" wirkts..) :) :-D -
Tut mir leid: Reifen und Felgenfragen :-)
plaetzchen-wolf antwortete auf Phileas's Thema in Tuning-Fragen
Hallo! Ob Dir bei dem Dieselchen die Kraft bleibt- ist eine andere Frage! Meine Erfahrung: Mit 175/195er Coreline ist man gut zwischen "Tuning" und "Oeko" unterwegs, kann recht hart durch die Kurven gehen, ohne dabei zuviel Kraft auf der Straße zu lassen. (Wir haben einen Pulse) Bei gemeinsamer Fahrt mit einem staerkeren Smart mit dickeren Reifen viel auf, dass wir vollbesetzt mit 36kg Hund on Board- bei 3/4 Gas flotter den Berg hochkamen, als der Getunte, in dem nur eine Person saß und Vollgas gab. (Nach seinen eigenen Worten- das Bodenblech beruehrte) Man sollte einen Kompromiß finden, der auch der Motorisierung angepasst ist. (Den Reifendruck hatte ich um 10% erhoeht auf 2,2bar) Ein Tuning finde ich bei dem neuen Pulse ziemlich unnoetig, - wir haben "Vollgas" noch nicht ein einziges Mal gebraucht! (und fahren z.B. bei Autobahnauffahrten fast porscheaehnlich fix auf die mittlere Spur) Verbrauch: Zwischen 5,3-7Ltr, Kurzstrecke 5.5ltr stets vollbeladen oder vollbesetzt ----------------- In der Ruhe liegt die Kraft! -
Weihnachten und andere Volkskrankheiten
plaetzchen-wolf antwortete auf Olli1's Thema in small-Talk (off topic)
Unsere Kinder sind laengst erwachsen, die Zeit der Gloeckchen und Gebimmel nebst großem Tannenbaum etc. ist vorbei. Geblieben ist die Beleuchtung, ruhige und besinnliche Stimmung- ein paar Weihnachtslieder als Backround und ganz ganz wenige Sueßigkeiten. Wir schenken uns das ganze Jahr hindurch -oft selbst- Kleinigkeiten. Zu Weihnachten sind Gaben irgendwie so verlogen wie Pfarrer, Religion und Politik, denen der urspruengliche Grund des Friedens oder Demokratie laengst abhanden kam und nur noch als Mittel zum Zweck um die Menschen zu verdummbeuteln mißbraucht wird. Sehen wir also Weihnachten lieber als ein Fest fuer die Familie, das jeder in dem Maße feiern soll, wie er das Wort "feiern" verstehen mag. (Mein Folienbraten macht kaum Muehe und ist zusammen mit Knoedel und Rotkraut fix bereitet und ist durchaus festlich genug- ein Glaeschen Sekt dazu und gut isss...) Aus Kirche und Politik ziehen wir uns gerade vollstaendig zurueck- solls glauben wer will! (Gott findet man in der Natur unter Garantie eher als in einer noch so großen Kirche.) In diesem Sinne eine ruhige Zeit "zwischen den Jahren" und guten Rutsch- ohne Beulen und Traenen! :-D ----------------- In der Ruhe liegt die Kraft! -
Mein 42 hört sich ganz komisch an :-(
plaetzchen-wolf antwortete auf GelberRoadster's Thema in SMARTe Technik
Evtl. ein Radlager? -
Quote: Am 24.12.2005 um 13:49 Uhr hat CIA geschrieben: Erstmal danke für alle Beiträge! Wie kann man denn testen, ob´s das Radlager ist? Ansonsten fliegen nach dem Urlaub die Stoßdämpfer raus - ich will nämlich nicht nach & nach das ganze Auto erneuern, ohne dass es was bringt ;-) Grüsse. W. Einfach mit dem Wagenheber anheben, am entsprechenden Rad drehen und etwas wackeln- etwas- nicht das ganze Auto runterzerren.. (an einem leicht knirschenden Geraeusch zu erspueren, das ein wenig rasseln kann und sich rauh anfuehlt- nicht mit den schleifenden Bremskloetzen verwechseln!) Bei "normalen" Autos kann man das leichter feststellen: Ausgekuppelt langsam rollen lassen und bei geoeffenten Fenstern pruefen, ob ein leiseres klackerndes Geraeusch zu hoeren ist, welches sich irgendwie "innern" anhoert. Einen defekten Stoßdaempfer erkennt man daran, dass das Auto etwas mehr nachwippt. Bei bestimmten smart-Modellen gab es Rueckrufaktionen bezueglich der Achsgeometrie und Traggelenken. (Da werden andere Smartdriver mehr wissen) ----------------- In der Ruhe liegt die Kraft! [ Diese Nachricht wurde editiert von plaetzchen-wolf am 24.12.2005 um 14:28 Uhr ]
-
gefrorene scheiben von INNEN
plaetzchen-wolf antwortete auf sm25's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Bei Ittux.de habe ich einen Beitrag gepostet, der helfen koennte. ----------------- In der Ruhe liegt die Kraft! -
Suche: 14" Radkappen für den Forfour
plaetzchen-wolf antwortete auf pittiplatsch's Thema in Biete / Suche / Tausche
Schau doch mal bei MB nach- die hatten auch 14 Zoll Felgen- deren Radkappen passen muessen. (Die sind wertiger als Billigprodukte, die oft schlechte Qualitaet haben und nicht mal einen Einschnitt fuer das Ventil) Ebay bietet bestimmt genuegend Entfaltungsmoeglichkeit in dieser Sache! (Schau Dir mal meine URL an) ----------------- In der Ruhe liegt die Kraft! -
So sieht Auto, Motor und Sport den neuen smart 42/II
plaetzchen-wolf antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
Japanische Motortechnik ist schon immer haltbar gewesen, von daher waere der Umstieg kein Nachteil fuer einen smart- Driver. Internationale Geflechte lassen zunehmend die unterschiedlichsten Hersteller zusammenarbeiten und gemeinsam bestimmte Dinge fertigen (lassen): Getriebe, Achsen, Raeder von wenigen Teileherstellern sind schon lange in div. Produkten zu finden- ebenso wie Dinge der gesamten Elektrik. Warum sollten dazu kuenftig nicht auch Motoren gehoeren? Bei der Kooperation geht es um Effizienz und Logistik - schlicht die kaufmaennische Seite der Medaille, die konstruktiven Dinge koennen laengst weltweit vernetzt geloest werden und sind wenig standortgebunden. Der Herstellungsprozess ist ueberall gleich- aber die Lohn- und Materialkosten nicht- insbesondere die Umweltschutzbedingungen!! Mit ziemlicher Sicherheit wird ein "deutsches" Auto kuenftig mit japanischen Motoren, die in Korea oder China hergestellt worden sind- mit ital. Lampen und Elektrik, franz. Karosse, deutschem Getriebe, englischen Achsen und Raedern, polnischen Reifen und spanischen Formteilen ausgestattet sein... wobei die Anlieferer durchaus gewechselt werden- wie gerade die Marktlage ist! (Der Kunde merkt davon nichts- wie wir am Beispiel Fiesta schon seit Jahrzehnten sehen..) Neue Zeiten.. ----------------- In der Ruhe liegt die Kraft! -
!!!!!!!!!!!KULANZ internes Papier!!!!!!
plaetzchen-wolf antwortete auf resq69's Thema in SMARTe Technik
In Punkto Citroen/Peugeot habe ich- zumindest bei den kleineren Modellen- nur Positives gehoert... -
Quote: Am 24.12.2005 um 04:07 Uhr hat CIA geschrieben: Hallo liebe Forumsfreaks, mein Smart macht ein komisches Geräusch & keiner kann mir weiterhelfen..... Das ganze äußert sich wie folgt: Vornehmlich beim Bremsen klingt es, als ob das Auto in den ABS-Bereich regeln würde. Der Witz an der Sache ist nur, dass dieses Geräusch beim leichten Betätigen der Bremse auftritt, wenn man stärker "reintritt" bremst das Auto ganz normal. Das Geräusch tritt auch ganz ganz selten in welligen Kurven auf, es ist mir hierbei aber bisher so selten aufgetreten, dass ich keine weitergehenden Angaben zur Situation machen kann. Da meine Sommerreifen ziemlich fertig waren, habe ich es erst auf diese geschoben. Mit den Winterreifen ist das Geräusch aber noch immer da. Die Bremsen (VA) wurden beim letzten Service komplett erneuert, Bremsflüssigkeit gewechselt etc.. Dem Mechaniker ist hierbei nichts besonderes aufgefallen. Bei der Probefahrt lies sich das Geräusch natürlich NICHT reproduzieren, typisch Vorführeffekt. Meine Bekannten wollen aber trotzdem nicht mehr mitfahren, weil sie denken, dass es die Karre eventuell genau jetzt (endlich) zerreißt. Also - wer hat eine Idee, woran es liegen könnte?????? Gemäß SC IN sind demnächst die Stoßdämpfer fällig (allzu eilig soll´s aber nicht sein) - könnte es das sein? Gute N8 & merry christmas! Wolfgang Hier ist es mit Sicherheit nicht das typische ABS-Verhalten mit dem obligaten "Bremstest", sondern eher ein springendes Rad, das auf defekte Stoßdaempfer hinweist.. ----------------- In der Ruhe liegt die Kraft!
-
Smart als Auto für Fahranfänger?
plaetzchen-wolf antwortete auf Anonymous's Thema in Werdende SMARTies
Unglaublich- ich Esel bin wieder reingefallen- das Thema war auch zu verlockend... :lol: -
Die Qual der Wahl beim Auspuff
plaetzchen-wolf antwortete auf hdrosi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Diesen RSC Auspuff werde ich auf alle Faelle kaufen,wenn der originale mal ersetzt werden muss- ohne Frage. (Schon weil er rostfrei ist) :-D ----------------- In der Ruhe liegt die Kraft! -
Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins neue Jahr
plaetzchen-wolf antwortete auf zacci's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ho ho ho! Das war ja richtig poetisch... Danke Dir und wuensche auch von hier alles Gute und vor allen Dingen Nerven wie Drahtseile, die man heute schon mal braucht! :lol: ----------------- In der Ruhe liegt die Kraft! -
Neuer "Wohnwagen" für 2006 !!!
plaetzchen-wolf antwortete auf Richi's Thema in Zubehör für den SMART
Ich denke Du gehst den richtigen Weg und wirst das schon packen. Gewicht sparen ist absolut oberstes Gebot bei diesen bescheidenen Lasten, die angehaengt werden duerfen. Richtig sparen kann man am Glas, am Rahmen und Achse, aber auch an den Raedern! (Leichtbau bedeutet zumeist alles andere als Billigbau..) Viel Spaß damit und ruhiges Fest! 8-) ----------------- In der Ruhe liegt die Kraft! -
Quote: Am 22.12.2005 um 18:27 Uhr hat chrisatsmart geschrieben: Willst dun nur das porto zurückhaben ???? dann reservier alles schonmal für mich (jedenfalls die hefte) und sag ir mal we teuer das porto ist Mache ich. Poste mir Deine Adresse und ich lege ins Paeckchen meiner Kto-Verbindung hinein: Die Hoehe des Portos schreibe ich auf den Karton, falls man den Betrag nicht ablesen kann... (Vorkasse ist nun wirklich nicht noetig unter Smartfahrern) 8-) ----------------- In der Ruhe liegt die Kraft!
-
Garantieverlängerung wertlos; das ist passiert
plaetzchen-wolf antwortete auf bredie's Thema in SMARTe Technik
Uups- ein Wecheln von Einspritzduesen alle 100.000km wuerden den Diesel absolut unwirtschaftlich machen... (Glaub ich nicht- die Dinger gibts doch bestimmt auch im Tausch?!) ----------------- In der Ruhe liegt die Kraft! -
!!!!!!!!!!!KULANZ internes Papier!!!!!!
plaetzchen-wolf antwortete auf resq69's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 23.12.2005 um 05:57 Uhr hat nullinger geschrieben: @ plaetzchen- wolf muss dir widersprechen ich fuhr ford vw und opel aber die preise für inspektion usw auch kulanz sind dort besser aber egal jeder hat seine meinung und erfahrung mir würde der neue renault clio gefallen ----------------- Gruss Nullinger Peugeot hat -wie Citroen- gehoerig aufgeholt und ist eine interessante Alternative... ----------------- In der Ruhe liegt die Kraft! -
Smart als Auto für Fahranfänger?
plaetzchen-wolf antwortete auf Anonymous's Thema in Werdende SMARTies
Einen fortwo fuer einen Anfaenger? Hier habe ich meine Zweifel, wenn man Sohnemann unseren Pulse faehrt! Das Ding geht ab wie die Feuerwehr und verfuehrt zu extremem Heizen auf unseren kurvigen und steilen Straßen. (Zwischen Westerwald und Taunus) Ohne Uebertreibung darf man sagen, dass so mancher BMW oder Opel ins Schlenkern kam, der hinter uns bleiben wollte... Berghoch haben wir bislang alles abgehaengt- nur echte Sportwagen sind schneller: Der Pulse haengt super am Gas und giert nach jedem kleinen Rennen. (Schlecht fuer Anfaenger) Unser Sohn wuerde sich klar und eindeutig den Hals abfahren damit, obwohl er die Pflaumenkuchenausfahrt mit Bravour gefahren ist... Der fortwo ist jedoch auch mit 50PS zu haben, die vollkommen ausreichen sind und mit einem 41PS Dieselmotor... 8-) -
!!!!!!!!!!!KULANZ internes Papier!!!!!!
plaetzchen-wolf antwortete auf resq69's Thema in SMARTe Technik
Wir kaufen mit Sicherheit wieder einen smart- und zwar mit Glasdach und o h n e Klima. (Wie gehabt) Evtl. kaufen wir noch einen zweiten smart dazu - schaun' wir mal! DB: Wer bei VW Kunde war, bei Toyota und Mazda, Lada und Fiat, Ford und Citroen- weiß die Freundlichkeit und selbst die Preise bei DB zu schaetzen! 8-) ----------------- In der Ruhe liegt die Kraft! -
Bei mir liegt ein Bodypanel-Fresh-Up fuer das 1:18 Modell herum, nebst Karton und Halter, Beschreibung. (Sammler koennen sowas ggf. gebrauchen) Es handelt sich um einen Satz >jack black fuer das große Smart-Modell. (Das Modell selbst ist auf dem Amaturenbrett festgeschraubt worden - zwischen den Ohren und dem Multifunktionsinstrument und wird bestimmt dort verbleiben) Weiterhin habe ich zu vergeben: OLDTIMER PRAXIS vom 1.Januar 2004 bis zum 1.Januar 2006 vollzaehlig und gut erhalten. Sehr interessant zu lesen... (Beides gegen Portorueckerstattung) Wer will's? ----------------- Eine schoene und ruhige Vorweihnachtszeit euch allen da draussen! [ Diese Nachricht wurde editiert von plaetzchen-wolf am 22.12.2005 um 14:01 Uhr ]