Jump to content

Salzfisch

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.743
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Salzfisch

  1. Hallo, also bei mir ging das Licht auch vor dem freischalten. Also ist bei Dir entweder die Lampe kaputt oder der Stecker ist nicht richtig am Kombiinstrument aufgesteckt. Es ist wohl so, daß nur der Drehzahlimpuls freigeschaltet wird, während der Kontakt zum Lichtstromkreis immer vorhanden ist. Gruß Salzfisch
  2. Hatte bei meinem CDI auch mal so ein "Störgeräusch". Insbesondere im Leerlauf und bei niedrigen Drehzahlen. War der Lüfter vom LLK, dessen Rahmen/Halterung auf dem LLK aufschlug. Keine Ahnung, ob mir dort irgendwelche Dämpfer weggefault waren oder weshalb es plötzlich anfing. Jetzt sind rundherum schmale Streifen meines damaligen Küchenschwamms dazwischen und seit einem halben Jahr ist Ruhe. Endlich klingt er wieder NUR nach Dieselmotor... :lol: Wenn Du das Geräusch auch im Leerlauf hast, müsste sich die Quelle ja gut lokalisieren lassen. Gruß Salzfisch
  3. Hallo, also, bei meinem CDI macht die originale Abdeckung schon einen (kleinen) Unterschied. Jedenfalls höre ich, wenn ich mal ohne fahre, zunächst besorgt auf den Motor, weil ich Geräusche höre, die ich ansonsten nicht wahrnehme - bis mir einfällt: Abdeckung draußen!!! Man sollte natürlich von einem "Lappen Kunstleder" auch keine Wunder erwarten... Gruß Salzfisch (Dank übrigens von einem bisher nur passiven Mitglied für viele nützlichen Tips von den "Aktiveren")
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.