-
Gesamte Inhalte
10.465 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Triking
-
Bresmpedal verhärtet! Unterdruckleitung und Sensor! Hilfe!
Triking antwortete auf godofglow's Thema in SMARTe Technik
Hallo, ein Freund hatte bei einem Audi A4 mal so ein Problem. Das Loch im Unterdruckschlauch war aber recht klein, so dass es beim Bremsen während der Fahrt kaum auffiel. Nur im Standgas lief der Motor unruhig, weil "falsche Luft" gezogen wurde. Die Werkstatt hat den Fehler bei zwei Reparaturversuchen nicht finden können. Durch Zufall sind wir beim Abtasten aller Anschlüsse und Leitungen darauf gekommen. Das Loch haben wir dann mit gutem Klebeband verschlossen. Gruß, Rolf -
SMARTes Parken - Zeigt her wie ihr parkt
Triking antwortete auf Mathias_J's Thema in Witziges zum Thema SMART
Hallo, Dein Smart auf dem Sattelauflieger erinnert mich aber dennoch an ein Binnenschiff. Die Schiffer nehmen die Familienkutsche auch immer quer auf dem Achterdeck mit. Ich überlege dann immer, ob auch Keile drunter liegen und der Wagen mit Gang und Bremse gesichert ist, damit er nicht zum ungewollten "Beiboot" wird. Gruß und gute Fahrt, Rolf -
Hallo, wegen der Geräusche würde ich mal am Krümmer nachschauen. Die Stehbolzen reißen ganz gerne mal und dann blubbern die Abgase seitlich am Krümmerflansch raus. Bis zu einem gewissen Maß kann das bleiben. Wegen dem unruhigen Lauf: Das können wirklich die Zündkerzen sein oder eine angeschlagene Zündspule. Das ist per Ferndiagnose schwer zu sagen. Gruß, Rolf
-
Hallo gib mal als Suchbegriff "Notlauf" ein. 237 Treffer! Gruß, Rolf -----------------
-
Hallo, wie sieht das mit dem Kraftstofffilter aus? Wann wurde der zuletzt gewechselt. Läuft der Motor vollkommen rund, auch im kaltem Zustand? Ich denke so da in Richtung Zündspulen. Gruß, Rolf
-
Ich will auch Propeller in den Kochstütze!
Triking antwortete auf SNOWWHITE's Thema in small-Talk (off topic)
Die Propeller sind im SLK dafür da, dass große Buben auch von hinten einen gebl.... bekommen! :-D Ja, ich schäme mich, Rolf -
Hallo und willkommen im Forum. Vermutlich meint der Techniker die Laufschiene, über welche die Steuerkette geführt wird. Hinter der Schiene befindet sich der eigentliche Steuerkettenspanner. Durch die Laufschiene wird die Spannkraft gleichmäßig über ein längeres Stück auf die Kette verteilt. Die Kette wird so sanfter gespannt. Schau mal kurz hier: Da kannst Du die Schiene (dunkler Bogen auf der rechten Seite) sehr gut sehen. Meist ist die Schiene aus weißem Nylonkunststoff, weil der sehr verschleißam ist. Die Kette läuft ja auch ständig im Ölbad und schmiert die Lauffläche der Schiene. Wenn die Schiene natürlich starke Schleifspuren / Einlaufspuren zeigt, dann sollte man sie erneuern. Gruß, Rolf ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 23.01.2008 um 17:49 Uhr ]
-
So aber jetzt:
-
Ach ja, ist mir auf Korsika mit meinem kleinen Lomax auch mal passiert. Zwei gaaaaaanz süße Mädelz habe ich von Bastia aus mit über den Pass in Richtung Golf von St. Florent mitgenommen. War ein riesen Spaß, nur beim Schalten musste ich sehr vorsichtig sein, sonst hätte ich mir eine Ohrfeige gefangen! :lol: Rolf -----------------
-
Och! :o Ich hätte da gerne mit einem freien Sitzplatz ausgeholfen! :-D Rolf
-
Hallo und willkommen im Forum! Welches Baujahr hat Dein Smart? Wie alt ist die Starterbatterie? Gruß, Rolf
-
Sterben diese Geschäftsmodelle denn nie aus?
Triking antwortete auf schaefca's Thema in small-Talk (off topic)
Aber eigentlich auch kein Auto! :-x Rolf -
Sterben diese Geschäftsmodelle denn nie aus?
Triking antwortete auf schaefca's Thema in small-Talk (off topic)
Eduard Zimmermann: Nepper, Schlepper, Bauernfänger! :-x Rolf -
Mal was für die Trekkies unter uns...
Triking antwortete auf Kevin_Lomax's Thema in small-Talk (off topic)
Wieso? Die Kleine hat doch süße "Ohren" :-D Rolf -
Mal wieder ebay ... sind die irre oder habe ich was verpasst ???
Triking antwortete auf smartbuck's Thema in small-Talk (off topic)
Boah! Brabus gibt einem fast EUR 70, wenn man so ein Ding einbaut und für die Werbung macht? :o Oder habe ich da etwas falsch verstanden? :lol: Rolf -
Ohhhh! :lol: Danke für den Tipp mit dem Audiorecorder, mal sehen, wie ich den aktiviere. Gruß, Rolf
-
Masseleitung Anlasser und Batterie prüfen. Rolf
-
Hallo zusammen! Im meinem PC-Monitor sind zwei Lautsprecher und ein Mikro eingebaut und auch am PC angeschlossen. Kann ich diese Kombination eigentlich auch als Diktiergerät nutzen und Sprachaufzeichnungen machen. Beim Windows Media Player z.B. finde ich keine "Aufnahmetaste", mit der ich eine Aufzeichnung starten könnte. Wer hat da einen Tipp für mich? Vielen Dank im voraus, Rolf
-
Besser den Wagen in der Werkstatt vorstellen. Auf Dauer ist das Ventilklappern im kaltem Zustand nicht so gut. Den Motor - so lange er klappert - nicht hoch drehen. Erst wenn das Geräusch weg ist, kann normal gefahren werden. Durch die Hydrostößel wird das Ventilspiel durch den Öldruck auf 0,00 gestellt. Ist der Öldruck am Stößel noch nicht angekommen, ist das Ventilspiel zu groß. Das ist eigentlich nicht so schlimm (nur halt mechanisch lauter), es sind dabei wohl aber auch schon mal Kipphelbel beschädigt worden. Gruß, Rolf
-
Aber Geld verdienen und Moral müssen sich nicht gegenseitig ausschließen. Rolf
-
Nein, ist nicht normal und der defekte Stößel sollte ausgetauscht werden. Wann wurde der letzte Ölwechsel gemacht? Gruß, Rolf
-
Ganz bestimmt! Rolf
-
Ein Freund hatte auch ein Problem mit dem TomTom. Erst wurde der Bildschirm schwarz und danach ließ sich das Gerät nicht mehr einschalten. Ein Reset und Codeeingabe (nach telfonischer Anweisung durch TomTom) konnte auch nicht helfen. Bei der Reparatur wurde eine neue Festplatte eingebaut. Jetzt geht es wieder. Gruß, Rolf
