-
Gesamte Inhalte
10.465 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Triking
-
Oh jeh! Ihr wollt alle Eure kleinen Smarties verschrotten lassen? :o :o :o Hihihi! War doch nur ein Jux! :-D Rolf
-
Bild vom Brillenfach im 451? (eingebauter Zustand)
Triking antwortete auf Landi-Mandi's Thema in Zubehör für den SMART
Als preiswerte Alternative kann ich Euch eine Brillenhalterung für die Sonnenblende zeigen. Für EUR 3,00 bis ca. EUR 5,00 kann man diese Halterung im Autozubehör kaufen. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen. Diese Halterung eignet sich aber nur für Brillen mit "zartem" Gestell. Das Modell "Bluesbrother" mit dicken Seitenbügeln läßt sich dort nicht einspannen. Der Vorteil ist halt die Einhandbedienung und das die anderen Freiflächen im Wagen nicht belegt werden. Gruß, Rolf PS: damit die Halterung plan aufliegt, habe ich ein wenig Gummimatte unterlegt. ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 01.02.2009 um 04:27 Uhr ] -
Nein, will Dir nicht zerhäxeln. :lol: Rolf
-
Oder ein Bernddasbrotmesser1 :-D Rolf
-
Och, ich kann nicht klagen. Ich habe schon so manches Schnäpchen geschossen. Manchmal waren es auch Sachen, die als leicht defekt angeboten wurden. Die habe ich dann selber ..... Rolf
-
Der Schalter hat meines Wissens zwei Stufen. Nur eine davon ist für die Bremslichter zuständig. Die anders Stufe gibt Anlasser und Elektronic frei. Gruß, Rolf
-
Seufz, wenn ich das Geld hätte, würde ich Dir als eingefleischter Guzzi-Fan das Maschinchen abnehmen. Schnief! Gruß, Rolf
-
Whow! Dann aber bitte auch die Zelle mitlackieren. Eine schwarze Zelle läßt sich nicht so gut mit anderen Farben mischen. Eine silberne Zelle z.B. würde sich mit dem Porschfarbton nicht beißen. Also mach die Zelle gleich mit, es wird sich lohnen. Gruß, Rolf
-
Habe vor zwei Tagen von einer Fußgängerbrücke auch einen Lkw-Lastzug beobachten können, der mit Eisplatten auf dem Sattelauflieger losfuhr. Ich konnte den Fahrer von der Brücke aus gerade noch warnen. Mehrere Eisplatten waren in der Kurve auf dem Werksgelände schon vor parkenden Autos gelandet. Rolf
-
Dat is doch´n Crossblade....oder?
Triking antwortete auf kuebel_181's Thema in Witziges zum Thema SMART
Heia Safarie! Bis zum Ziel brauchte ich mindestens drei frische Unterhosen! Aber wirklich tolle Aufnahmen, im Kopf schaltet und lenkt man schon mit! Gruß, Rolf -
Für den der schon alles hat! lambo style door für die......
Triking antwortete auf CDIler's Thema in small-Talk (off topic)
Bei meinem letzten "Hexenschuss" hätte ich gerne ein solches Türchen gehabt. :lol: :lol: Rolf -
:lol: :lol: :lol: geht mir auch so. Obwohl, wenn sich die steuerfreie Zeit dadurch verlängert, soll mir das Recht sein. Rolf
-
Der erste Smart in der Familie und unsere Sorgen
Triking antwortete auf Der_Cop's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Also ich würde das so sehen: Die jetzt noch vorhandenen Mängel sind sicher abstellbar. Einige davon wurden wohl bei der Motorinstandsetzung hinzugefügt. Bleibt nur zu hoffen, dass die Motorinstandsetzung sorgfältiger durchgeführt wurde. Für den letzten TÜV sind eigentlich nur zwei Mängel wichtig. Der gebrochene ABS-Ring und der Ölverlust. Gut, wenn der Ring gebrochen ist, muss das nicht sofort auffallen, erst wenn sich die Elektronic meldet, wird der Fehler zum Problem. (s. Suchfunktion ABS Ring gebrochen) Man muss einfach zwischen dem Kaufpreis und dem Ärger abwägen. Wenn der Wagen wieder vollkommen instandgesetzt ist und nicht zu hoch bezahlt wurde, dann sollte die Sache schon in Ordnung sein. Zumal ja noch eine ganze Zeit Gewährleistung vorhanden ist. Evtl. sollte man mal den Vorbesitzer fragen, aber der wird vermutlich wegen der drohnen Reparaturen den Wagen ...... :cry: Rolf -
Bremslichtschalter oder nicht, das ist hier die Frage ...
Triking antwortete auf mup2000's Thema in SMARTe Technik
Hallo, ich habe mal ein paar Bilder von dem Bremslichtschalterwechsel gemacht. Evtl. helfen die weiter: Bremslichtschalter Gruß, Rolf PS: Erläuterungen stehen unter den Bildern! [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 24.01.2009 um 20:26 Uhr ] -
Vermutlich werden es aber eher EUR 6,50 werden. Berichte doch später mal darüber. Gruß, Rolf
-
Zahlungsaufforderung Bußgeld->Verjährt???
Triking antwortete auf Buddy05's Thema in small-Talk (off topic)
Ich stelle mich mal eben bloß. Seit gut 10 Jahre bearbeite ich selber Verwarn- und Bußgelder. Einige 10.000 sind dabei über meinen Tisch gegangen, ist aber für mich nur ein kleiner Teil meiner Arbeit. Wenn die jeweilige Stadtkasse den Bußgeldbescheid nach Mahnung und Vollstreckungsankündigung nicht vollstrecken kann (verzogen, zahlungsunfähig), ergeht eine Mitteilung an mich. Ich schlage dann die Forderung befristet nieder. Das heißt, ich lege die Sache bis ca. 2-4 Monate vor Verjährungeintritt an die Seite (elektronisch terminiert). Dann wird die Stadtkasse noch einmal aufgefordert, einen Vollstreckungsversuch zu unternehmen. Läuft dieser erfolglos, schlage ich die Sache anschließend komplett wegen Verjährung nieder. Die Stadt geht dann leer aus und die Konten werden wieder bereinigt. Geht die Vollstreckung durch, zahlt der Falschparker das Verwarngeld, die Bußgeldkosten, die Postzustellungkosten, die Mahngebühren und die Vollstreckungsgebühren einschließlich Wegegeld. Da kann aus einem EUR 5,00 "Knöllchen" locker EUR 55,00 werden. Aua!!! Das ist dann wirklich nicht lustig, aber unser Rechtssystem sieht halt eine Gleichbehandlung und Abwälzung der Gebühren vor. Warum soll ich den laufen lassen, der nicht zahlen will (bei dem, der nicht kann sieht das anders aus), während der Einsichtige seine Strafe anerkennt und bezahlt. Über Sinn und Unsinn von Verwarngelder kann man natürlich diskutieren, aber sie dienen zweifelsfrei der Sicherheit und auch der Leichtigkeit des fließenden Fahrzeugverkehrs. Ich bin sehr großzügig bei der Rücknahme, möchte aber auch nicht "beim Bock getan werden". Gerade bei Behindertenparkplätzen und in Feuerwehrzufahrten ..... :-x Es nutzt ja auch niemandem etwas, wenn Straßen und Einfahrten zugeparkt sind und ich nicht in der Stadt einkaufen kann, weil Langzeitparker die Plätze belegen. In dem o.a. Fall sieht es halt so aus, dass die entsprechende Behörde noch einmal "nachsieht", ob sie das Geld noch bekommen kann. Gruß, Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 23.01.2009 um 15:26 Uhr ] -
Zahlungsaufforderung Bußgeld->Verjährt???
Triking antwortete auf Buddy05's Thema in small-Talk (off topic)
:-? :-? :-? :-? :-? ...was will er damit sagen? Rolf -
Zahlungsaufforderung Bußgeld->Verjährt???
Triking antwortete auf Buddy05's Thema in small-Talk (off topic)
Bei einem Betrag in Höhe von EUR 38,45 ist vorher definitiv ein Bußgeldbescheid erlassen worden. Der Betrag ist zu krumm für ein Verwarngeld. (Knöllchen EUR 15,00, Bußgeldkosten EUR 20,00 und Postzustellung EUR 3,45) Die Verfolgungsverjährung bis zum Erlass eines Bußgeldbescheides mag 3 Monate sein, die Vollstreckungsverjährung für erlassene Bußgeldbescheide liegt aber bei 3 Jahre. Es ist also ausschlaggebend, wann der Bußgeldbescheid in Deinen "Empfangsbereich" gekommen ist. Der Empfang wird durch PZU (Postzustellungsurkunde) nachgewiesen und gilt vor Gericht als gesicherte Zustellung. Also wenn Du selber nicht mehr weißt, wann der Bußgeldbescheid bei Dir angekommen ist, dann bitte bei der erlassenden Behörde anrufen und nachfragen. Die schauen dann in dem PZU-Rückläufer (gelb) nach, wann Dir der Bußgeldbescheid zugestellt wurde. Von dem Tag an dann bitte drei Jahre weiterrechnen, dann verjährt die Vollstreckung. Vermutlich dürfte das in Deinem Fall in ein oder zwei Monaten sein und somit :cry: Gruß, Rolf -
ebay Artikel wurde an die falsche Adresse gesendet
Triking antwortete auf blueandrew's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Und das alles wegen einer Weiterlieferung von einem Paket ........ :roll: Rolf -
Zwei Smarts auf einem Tiefgaragen Stellplatz - OFFENE FRAGEN
Triking antwortete auf typ-apple's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ein Audi Q7 passt vermutlich auch nicht in die Parklücke. Weder in der Breite, noch in der Länge. Rolf -
Agr Ventil beim CDI bj 00 abklemmen, Vorteile-Nachteile?
Triking antwortete auf blacksmart83's Thema in SMARTe Technik
Hallo, zu dem Thema sind sehr viele Berichte verfasst worden. Mit allen Vor- und Nachteilen. Der Vorteil liegt darin, dass das Mischventil nicht mehr zubackt und den Dienst versagt. Es kommt dann auch keine Fehlermeldung mehr und der CDI geht auch nicht mehr in den Notlauf. Der Nachteil ist, dass schon mal ein Tropfen Öl austropft, weil sich hinter der Platte etwas ansammelt. Die Abgaswerte verändern sich auch leicht, für den Abgastest aber positiv, weil weniger Ruß ausgestoßen wird. Andere Werte können auch abweichen. Der Verbrauch bleibt so ziemlich gleich, geht eher ein wenig zurück, weil der Motor keine Abgase mehr "nachverbrennen" muss, sondern nur noch Frischluft bekommt. Die Leistung dürfte dabei kaum messbar erhöht werden. Gruß, Rolf PS: Bitte auch mal die Suchfunktion nutzen [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 18.01.2009 um 14:14 Uhr ] -
Hallo, der Radlagerwechsel ist keine große Sache, hier im Forum gibt es mehrere Anleitungen. Einfach mal als Suchbegriff eingeben. Allerdings nur selber machen, wenn man mit Bremsanlagen Erfahrung hat, der Bremssattel muss zum Radlagerwechsel (mit Radnabe) nur abgehoben werden. Drehmomentschlüssel sollte vorhanden sein. Gruß, Rolf PS: bin bei Dunkelheit mal über einen Stein gefahren. 500 km später hat sich dieses Radlager gemeldet.
-
ebay Artikel wurde an die falsche Adresse gesendet
Triking antwortete auf blueandrew's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo, über eBay habe ich schon einige Sachen gekauft und in wirklich ganz wenigen Fällen ist die Sache schief gegangen. In dem angegebenen Fall würde ich den ersteigerten Artikel an den richtigen Empfänger - nämlich den Opa - weiterschicken. Er möchte ja sicher den ersteigerten Artikel haben und nicht ewig darauf warten. Wenn man das Paket über Hermes + Co schickt, sollte der Versand noch bezahlbar bleiben. Dem Verkäufer würde ich dies höflich mitteilen und um Erstattung der zusätzlichen Portokosten bitten, denn es war ja nicht Dein Fehler. Aber wirklich höflich und ohne böse Worte. Wenn der Verkäufer um seinen Ruf bedacht ist, wird das Lehrgeld (zusätzlichen Portokosten) zahlen und die Sache sollte erledigt sein. Auf die Abgabe einer Bewertung würde ich in diesem Fall verzichten oder den Verkäufer positiv bewerten. Es ist ja doch noch gut gegangen, auch wenn es ein paar Tage länger gedauert hat und ein wenig Ärger verursacht hat. Aber niemand ist unfehlbar und gerade bei Verkäufern mit vielen Verkaufsabwicklungen wird schnell mal eine Mail überlesen. Sollte der Verkäufer die Portokosten nicht übernehmen bzw. rumhandeln, dann würde ich folgende negative Bewergung abgeben: "Ware an falsche Adresse geschickt,zusätl. Portok. werden nicht getragen." Danach würde ich die Angelegenheit vergessen. Es lohnt wirklich nicht, sich wegen der zusätzlichen Portokosten aufzuregen und die Beschwerdeabwicklung über eBay ist langwierig und auch nicht besonders hilfreich. Die Masse der Verkäufer bei eBay ist ehrlich und sicher um den guten Ruf bemüht. Viele positive Bewertungen stärken das Vertrauen und helfen verkaufen. Gruß, Rolf -
Hihihi! :lol: :lol: :lol: Rolf
-
nachts minus 18 grad und schon geht der kleine nimmer, was nun?
Triking antwortete auf R32-fortwo's Thema in SMARTe Technik
Der Farbton heißt "Schlüpferblau" 08/15 und wurde in den 60er Jahren auf Dkw´s geklatscht. Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen! :lol: Rolf
