Jump to content

Sunray

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    807
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Sunray

  1. Gestern bin ich zum ersten mal mit dem Smart auf Schnee gefahren 8-) Es war eine verschneite (festgefahrener Schnee) Bergstraße im Alpbachtal die ich problemlos hoch- und wieder runterfahren konnte. Ab und zu hat das ESP-Lämpchen beim Hochfahren geblinkt, aber das war es dann auch. Die Traktion ist besser, als bei einem Fronttriebler :) Das einzige was mich im Winter an dem ForTwo nervt, ist die bescheidene Heizleistung :-x Grüße von Sunray 8-)
  2. Sunray

    Rost an Smart Cabrios

    Ich dachte die 6 Jahre Garantie sind nur bei "Durchrostung" gültig ? :roll:
  3. Für mich ist es unsinnige Spielerei, Denn um die Holme rauszunehmen, muß ich sowieso aussteigen :roll:
  4. Meine Semperit Wintergrip haben den Geschwindigkeitsindex "Q", eingetragen sind aber "T". Darf ich auch "Q" im Winter fahren ? Danke und Grüße, Sunray 8-)
  5. Bei meinem Smartie "rumpelt" es aber im Stand :roll: Es sind Geräusche, die sich nicht genau beschreiben lassen. Wenn losfahre ist alles wieder ruhig.
  6. Diese Frage wollte ich schon vor Monaten stellen. Wenn ich meinen ForTwo starte, dann gibt es so komische "Rumpelgeräusche" von vorne bis hinten !? Diese verschwinden aber dann schnell wieder. Was ist das ? Gibt es dafür eine technische Erklärung ? Danke und Grüße, Sunray 8-)
  7. Die eckigen Heckkotflügel gefallen mir auf den Fotos nicht :( Mal schauen, wie er in echt aussieht.
  8. Wie gut, dass man über Geschmack nicht streiten kann ;-)
  9. @ Kevin Der TT ist halt doch mehr Sportler als unser Krankenfahrstuhl, auch wenn dieser noch so große Räder hat :lol: Ich habe von Fahrspaß und nicht von Design geschrieben ;-) Und 225 PS machen defenitiv mehr Spaß als getunte 85 Smart-PS, wetten ? [ Diese Nachricht wurde editiert von Sunray am 03.11.2006 um 19:03 Uhr ]
  10. OK, die Größe 175/195 sieht gut aus :) Aber 195er auf der V-Achse gefallen mir defenitiv nicht (prollig ?). Zudem muß das kleine Motörchen viel mehr Gewicht ziehen und hat einen viel höheren Rollwiderstand, was der Fahrdynamik nicht zuträglich sein kann. Mein Smartie macht mir auch mit 145/175 Spaß :) Wenn ich richtig Spaß will, dann nehme ich mein Motorrad oder den TT Roadster mit 225 PS :-D
  11. Alles Quatsch das Gerede von den "Trennscheiben" :roll: Ich fahre seit 20.000 km mit der Serienbereifung, darunter 1 mal Kroatien (3.500 km) und Gardasee (1.100 km) vollbeladen, und hatte noch nie irgendwelche Probleme mit dem Fahrverhalten ;-) Keine Ahnung wie Ihr mit dem Smart fahrt, aber ich finde es lächerlich auf den ForTwo überbreite Reifen aufzuziehen. Sieht für mich irgendwie "prollig" aus :(
  12. Das bestätigt meine Entscheidung.- Pro - Semperit Winter Grip Contra - Hankook W 440 Zumal ich für beide Reifen den gleichen Preis bezahlen muß. Grüße, Sunray 8-)
  13. Klappt nicht :( Dalmatinersmart ist als User nicht bekannt :o
  14. Was mich bei den Hankook ein bißchen stört, dass er auf Schnee, laut ADAC, nicht besonders gut ist und deshalb abgewertet wurde :( Bei uns in Oberbayern benötige ich aber Winterreifen, die auch bei Schnee gut sind. Die Semperit WinterGrip bekomme ich günstiger als die Hankook, die sind auf Schnee anscheinend besser. Grüße, Sunray 8-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Sunray am 19.10.2006 um 16:57 Uhr ]
  15. Braucht man den KFZ-Brief zum Eintragen der breiteren Reifen oder reicht der KFZ-Schein ? Danke und Grüße, Sunray 8-)
  16. @ deepblack Welchen Sinn macht es, im Sommer 145/175 und im Winter 175/195 zu fahren ? :roll: Optisch ist ja nicht allzuviel Unterschied bei den Reifenbreiten zu erkennen. Grüße, Sunray 8-)
  17. Hallo kuebel, ja danke :) Aber es sind die "schlechten" Champiro-Reifen montiert, mein SC hat die "guten" Hankook ;-) Danke und Grüße, Sunray 8-)
  18. Wie ?? Den Ölstand kalt messen und darf dann nur auf Min. sein ??
  19. Habe gerade nachgeschaut, mein Smartie darf auch 225er tragen ;-) Er ist ein 2005er Modell mit Euro 4 :) Grüße, Sunray 8-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Sunray am 11.10.2006 um 15:57 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Sunray am 11.10.2006 um 15:58 Uhr ]
  20. Was sind Breitreifen ? In meinem Schein stehen die Größen 135 bis 205, also darf ich diese Größen auch ohne Eintragung fahren. Grüße, Sunray 8-)
  21. Laut Tacho geht mein 61 PS Cabrio 140 :) Andere Frage zum ähnlichen Thema. Schadet Vollgas auf der AB im 6. Gang ? Der Smartie riegelt ja ab und damit wird die Drehzahl nicht höher als ca. 3.600 U/min.. Das wäre doch nur der mittlere Drehzahlbereich, oder sehe ich es falsch ? Getunt und ohne Abriegelung könnte ich mir "Vollgas" schon als materialschädigend vorstellen, aber serienmäßig ? Grüße, Sunray 8-)
  22. Auf meiner Kroatien-Reise im Juni verbrauchte unser Smartie auf 3.500 km überhaupt keinen Tropfen Öl :o Der Ölstand war da aber auf 1/2 . Nur zum Lago hat er Öl gebraucht 8-)
  23. Anscheinend ja ;-) Anscheinend verträgt das Motörchen Vollgas auf der Bahn doch nicht so gut, obwohl er dabei im 6. Gang keine hohen Drehzahlen erreicht :roll: Die 1.300 km vorher wurden in der Stadt und auf Landstraßen gefahren, da verbrauchte er null Öl !?
  24. Leider haben die im SC vor 2.500 km, entgegen meinem Wunsch nur auf 1/2 aufzufüllen, doch bis Max. aufgefüllt :evil: Man versicherte mir, dass es kein Problem wäre, denn sonst würde Smart ja keine Max.-Markierung anbringen. Der Ölstand blieb dann auch 1.300 km konstant auf dem Max.-Stand, nur nach der Gardasee-Fahrt (1.200 km) ist er auf 3/4 abgesunken. Grüße, Sunray 8-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.