
Sunray
Mitglied-
Gesamte Inhalte
807 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Sunray
-
SCOOP: NEUE PICS VOM NEUEN 42 - WENIG GETARNT!!
Sunray antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
Wenn der "Neue" nur 64 PS aus 660 ccm bekommen soll und dabei schwerer ist, kann ich leider keinen technischen Fortschritt erkennen. Zumindest nicht bei den Fahrleistungen :( Da hätte man den jetzigen 700 ccm Motor belassen können, als den Reiskocher zu verpflanzen. Grüße, Sunray 8-) -
An einer Esso-Tanke habe ich nun das Mobil 1 0W-40 bekommen, für € 22 den Liter :( So wie ich hier im Forum gelesen habe, gibt es anscheinend verschiedene Normen und Vorgaben von Smart. Bei meinem 2005er Benziner ist NUR die MB 229.5 angegeben. Als Folge von Motorschäden bei den älteren Jahrgängen, geht man nun bei Smart "auf Nummer sicher" ? Was mich interessieren würde, was für ein Öl hat Smart als Erstbefüllung beim 2005er verwendet ?? Grüße, Sunray 8-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Sunray am 07.06.2006 um 17:26 Uhr ]
-
Hallo, heute wollte ich für meinen Kleinen Öl zu Nachfüllen kaufen, also in meiner Bedienungsanleitung geschaut und da steht als Norm die es zu beachten gilt, die MB 229.5 . Und nur diese Norm !? Dann habe ich mir in einem Autozubehör-Geschäft alle Castrol-Öle (auch vollsynth. 0W-40) angesehen, die erfüllten aber nur die MB 229.3 als Norm :( An einer OMV-Tankstelle dasselbe Spiel alle Öle (auc die vollsynth.) haben nur die MB 229.3 als Norm :-? Man sagte mir, dass dieses Öl (MB 229.5) nur bei Mercedes oder im SC erhältlich wäre :-? Das kann doch nicht wahr sein, oder ? Wo kauft Ihr Euer Öl ? Was ist das für eine "Wundernorm" diese MB 229.5 ?? Ratlose Grüße, Sunray 8-)
-
Ja, der Luftdruck war korrekt und die Reifen waren eingefahren. Wie oben geschrieben, es waren 175/195 und keine 195er rundum montiert, vielleicht gibt es da größere Unterschiede. Ich sage ja nicht, dass die "Breiten" schlecht waren, aber auch nicht sooo gut, dass ich sie jetzt unbedingt haben müßte. Trotzdem könnte ich mir vorstellen, dass es gravierende Unterschiede beim Fahrwerk zu 1ter und 2nd Generation gibt. Und das die "Breiten" bei der 1ten Generation zu weit größerer spürbarer Verbesserung beitragen. Grüße, Sunray 8-) PS: Wie bitte schön fahrt Ihr in den Parkhäusern ? :o
-
Hallo, diese Woche wollte ich mein Cabrio (05er, Benziner) auf Breitreifen 175 vorne und 195 hinten umrüsten lassen. Hier im Forum gibt es ja eine richtige "Breitreifen-Euphorie", bezüglich der verbesserten Fahreigenschaften ;-) Heute war es dann soweit, ich hatte die Gelegenheit beim SC einen Pulse mit 175/195 zu fahren. Natürlich war das Fahrgefühl "satter" und die Kurvenlage gut, aber nicht um soviel besser, wie mit meinen 145/175er :o Die Kurvengeschwindigkeit war, laut Tacho, nur minimal schneller, dafür war die Beschleunigung mit den Breiten gefühlsmäßig ein bißchen schlechter. Nach den Berichten hier, hätte ich gedacht, das die Breitreifen um viieel, viieel besser sind. Oder ist das Fahrwerk der 2nd Generation so gut, dass der spürbare Unterschied nicht mehr so krass ausfällt ? Na ja, nach meiner heutigen Erfahrung lasse ich ersteinmal die "Dünnen" drauf, denn die haben ja Vorteile im Verbrauch und beschleunigen ein bißchen besser ;-) Grüße, Sunray 8-)
-
laut meiner bedienungsanleitung, dem prospekt und meinem SC muß der smart (bj.05, benziner) AUSSCHLIESSLICH laut wartungsanzeige zur inspektion. [ Diese Nachricht wurde editiert von Sunray am 06.06.2006 um 16:48 Uhr ]
-
wenn ich NICHT den kleinsten parkraum mit dem smart nützen würde, warum dann smart ? :( es ist doch schließlich ein stadtauto !?
-
wieso jährlich zur inspektion ? meiner hat jetzt 9.500 km runter und ist über 13 monate alt. die wartungsintervallanzeige gibt noch 5.500 km bis zu nächsten inspektion an !? grüße, sunray 8-)
-
Hallo, seit ich den 4.2 habe, freue ich mich, dass ich auch in der Münchner Innenstadt immer einen Parkplatz bekomme :) ABER, was mich tierisch nervt, dass mein Kleiner öfter angestubst wird (wenn er parkt), als meine Autos zuvor. Bilanz ist mittlerweile, ein eingebeultes Kennzeichen vorne und (an zwei Stellen) ein verkratzter Kotflügel hinten links :-x Leider lassen sich die Kratzer nicht auspolieren :( Ist es nur Zufall oder ergeht es Euren Smarties auch so ? Grüße, Sunray 8-)
-
Nee, mit Anhänger zu fahren, wäre für mich ein absoluter Grund Daheim zu bleiben :( Aber Jeder so wie er mag :) Aus Zeitgründen werde ich nun doch mit der Serienbereifung (145/175) fahren. Soo schlechte Erfahrung habe ich, (im Gegensatz wie viele Smarties hier ) nicht mit den Reifen gemacht, obwohl ich schon einigermaßen flott mit den "Trennscheiben" in den Kurven unterwegs bin ;-) Bis die das Rutschen anfangen, bekomme ich vorher eh Ärger mit der Freundin :-D Grüße, Sunray 8-)
-
Hallo, welche Felgen (unabhängig vom Preis) würdet Ihr Euch auf dem Smarti machen lassen ? Original-"Strikeline" oder Rial-Le Mans, beide mit 175/195 Bereifung. Danke und Grüße, Sunray 8-)
-
Also doch besser vor dem Urlaub auf 175/195 umrüsten ? :-D
-
@ ittux Schon klar :roll: Aber auf der Geraden dürfte es wohl keine entscheidende Rolle spielen, oder ? Außerdem war meine ursprüngliche Frage ganz anders gestellt. Würde mich über eine Antwort freuen :) Grüße, Sunray 8-)
-
Hallo, hat hier Jemand Erfahrungen mit dem Vredestein "Hi-Trac" 175/55R15 und 195/50R15 gemacht ? Danke und Grüße, Sunray 8-)
-
Hallo waldschrat, warum erheblich langsamer ? Ich habe mein Gepäck im Innenraum und nicht hintendrauf ;-) Schon klar, dass er mit dem erhöhtem Gewicht träger wird, weil er ja mehr ziehen muß. Kurven möchte ich aber schon "angasen" ;-) Grüße, Sunray 8-)
-
Hallo, gestern habe ich mein Smart Cabrio für unseren Urlaub "probegepackt". Aber ohne die Taschen und Handkoffer wirklich gepackt zu haben, haben wir schon gesehen, dass wir uns einschränken müssen (3 Wochen). Jetzt meine Frage, wie fährt sich denn der Smart vollbeladen auf kurvenreicher Landstraße ? Bekommt er eine Neigung zum Kippen ? Reifen sind serienmäßig 145/175. Der Schwerpunkt ist ja verhältnismäßig hoch und das Gepäck sitzt einem ja sprichwörtlich im Nacken :roll: Danke und Grüße, Sunray 8-)
-
Hallo, müssen die originalen "Strikeline"-Felgen bei einem 2005er Cabrio eingetragen werden ? Reifengröße V 175 und H 195. Oder nur montieren und fertig ? Danke und Grüße, Sunray 8-)
-
Biete: Original-Alukomplettsatz "Styleline" 145/175
Sunray erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
Hallo, verkaufe meine 1 Jahr "jungen" Original-Alufelgen "Styleline" vom Passion. Die Reifen sind Conti EcoContact in der Größe 145 vorne und 175 hinten. Der Radsatz hat ca. 9.000 km gelaufen und ist als neuwertig zu nennen (keine Schrammen oder Kratzer). Verkaufspreis komplett € 400,-- bei Abholung südöstlich von München. Grüße, Sunray 8-) -
Wir fahren unser Cabrio mit der Bereifung 145/175. Auch mit diesen Reifen (Conti EcoContact) lassen sich hohe Kurvengeschwindigkeiten erzielen. Wenn er dann das Rutschen anfängt, ist man eigentlich eh schon zu schnell. Deshalb kam bislang noch nicht der Wunsch nach breiteren Reifen auf. Denn die Breiten dürften ja auch Nachteile haben, wie Mehrverbrauch und schlechtere Fahrleistungen. Grüße, Sunray 8-) PS: Ist ein Preis von € 600,-- für Rial-Felgen mit 175/195 inkl. Reifen und Montage ok ?
-
Danke :) Ich vergaß, meine Tauchausrüstung (außer die Flache) passt auch noch rein :lol:
-
Deshalb gibt es mit dem Smart-Origina-Tuningkit nur 9 zusätzliche PS, weil das Basis-Motörchen einfach nicht dauerhaft für eine höhere Leistung vorgesehen ist !? Danke und Grüße, Sunray 8-)
-
Wir haben schon mal "probegepackt" ;-) Und waren sehr überrascht, dass wir alle Dinge mitnehmen können, die mit müssen 8-) Nächsten Freitag geht´s mit dem Smartie für 3 Wochen nach Süddalmatien [ Diese Nachricht wurde editiert von Sunray am 31.05.2006 um 18:27 Uhr ]
-
Wieviel Zylinder, Hubraum und Leistung hat der Mitsubishi-Motor vom neuen 4.2 ? Auch ein Turbo-Motörchen ? Danke und Grüße, Sunray 8-)
-
danke :) oha, mit soviel unterschied hätte ich nicht gerechnet :o grüße, sunray
-
Danke für die Antwort :) Ja, ich überlege zu Chippen ;-) Ich befürchte nur, dass die Lebensdauer von Motor, Getriebe und Kupplung stark verkürzt werden könnte. Grüße, Sunray