Jump to content

Sunray

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    807
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Sunray

  1. @ Stahlratte Ich dachte das Cabrio hat breitere Kotflügel und braucht deshalb keine Verbreiterungsclips !? Grüße, Sunray 8-)
  2. Ich habe gerade die Nachricht von RIAL bekommen, dass bei Verwendung von breiteren Reifen (Vorne 175er, Hinten 195er) Nacharbeiten am Smart notwendig sind. Deshalb muß man es dem TÜV vorführen und eintragen lassen. Die ABE ist nur für die Serienbereifung (145/175) gültig :( Grüße von Sunray 8-)
  3. Es ging mir nicht darum, dass meine Zeit etwas Besonderes darstellt :roll: Ich wollte lediglich meine Erfahrung mitteilen, dass man mit dem Kleinen auch auf der Autobahn relativ schnell auch größere Entfernungen zurücklegen kann ;-) Warum sollte der Verschleiß bei Vollgas höher sein ? Mein Smartie dreht lediglich ca. 400 U/min höher als bei 120 km/H, also nur ca. 3.500-3.600 U/min. bei voller Pulle !? Hält er das nicht aus ? Ok, er hat sich auf dieser Fahrt (ca. 1.200 km) ungefähr 0,2 l Öl genehmigt. Der Ölstand war auf Max.-Stand, nun bei 3/4. Muß ich mir Sorgen machen ? @ Quattroporte Nein, ich war im "alla Grotta" am kleinen Hafen essen. Sehr lecker !! @ Tuxxi Bitte auch erst lesen ;-) Mein KM-Angaben waren Ca.-Werte ! Grüße von Sunray 8-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Sunray am 10.10.2006 um 09:33 Uhr ]
  4. Danke für Eure Meinungen :) Was heißt, nur "unwesentlich" teurer ? Die Smart-Alufelgen sind viel teuer als die Stahlfelgen :( Die Rial-Felgen sind breiter, als meine jetzigen Passion-Alu´s und wären wohl besser für die Sommerreifen geeignet. Ich bekomme den Satz Wintereifen (Hankook W 440 auf Stahlfelgen) bei meinem SC komplett montiert für € 440,--. Alleine die Rial-Felgen würden ca. € 300,-- kosten. Meine Überlegung ist, auf die jetzigen Original-Passion-Alu´s Winterreifen (145/175) aufziehen zu lassen und im Frühjahr die jetzigen H-Reifen (175er) auf die Vorderachse und neue 195er auf neue Rial-Felgen montieren zu lassen :roll: Ich habe aber nur Bedenken, dass dann die breiteren Sommerreifen (175/195) die Fahrleistungen und den Verbrauch verschlechtern. Danke und Grüße, Sunray 8-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Sunray am 10.10.2006 um 09:16 Uhr ]
  5. Hallo, ich überlege auf meine Alufelgen Winterreifen montieren zu lassen. Was meint Ihr ? Im Winter lieber Stahl- oder Alufelgen fahren ? Was spricht dafür und dagegen ? Danke im Voraus :) Grüße, Sunray 8-)
  6. -------------------------------------- Start D83043 Bad Aibling Ziel I37017 Lazise Entfernung 364.40 km Dauer 3:25 h:min Datum 09.10.2006 Maut* 20,40 EUR --------------------------------------- Start D83043 Bad Aibling Ziel I37018 Malcesine Entfernung 341.39 km Dauer 3:30 h:min Datum 09.10.2006 Maut* 18,10 EUR --------------------------------------- Na Ihr Träumer ;-) Die oben stehende Routenberechnung des ADAC gibt doch eher mir, als Tucci Recht, oder ? Probiert doch die Berechnung selber aus, www.adac.de, bevor Ihr hier die Leute anzweifelt :evil: Keine Grüße !! [ Diese Nachricht wurde editiert von Sunray am 09.10.2006 um 17:16 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Sunray am 09.10.2006 um 17:52 Uhr ]
  7. Ich habe doch geschrieben "Vollgas" ;-) Die vorgeschriebenen Tempolimit´s in Italien ud Österreich konnte ich dadurch natürlich nicht einhalten :-D Zudem muß ich schon in Bad Aibling von der Autobahn runter und nicht über Holzkirchen etc. fahren. Meine Uhr geht richtig ;-) Ich wollte keinen neuen "Rekord" aufstellen, sondern war nur überrascht, in welcher Zeit größere Strecken mit dem Kleinen zu schaffen sind. Denn mit größeren und schnelleren Autos konnte ich diese Strecke auch nicht schneller fahren. Die KM-Angaben sind ca., wie schon oben geschrieben. Grüße, Sunray 8-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Sunray am 09.10.2006 um 14:02 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Sunray am 09.10.2006 um 14:03 Uhr ]
  8. Hallo, am Freitag sind wir mit unserem Smartie Cabrio zum Gardasee (Lazise) in 4 Sunden (vom Münchner Osten) gefahren. Zurück haben wir es gestern in der Nacht von Malcesine nach Hause in nur 3,5 Stunden geschafft :o 8-) Dabei sind wird die ca. 450 hin und die ca. 400 km zurück mit permanent Vollgas (dreht ja eh nur bis ca. 3.700 U/min) gefahren, ohne dass es uns der Smartie "krumm" genommen hätte :) Insgesamt sind wir in den 3 Tagen ca. 1200 km gefahren. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Serienbereifung (145/175) mehr verträgt als man meint. Denn wir sind die kurvenreiche Brennerautobahn, auch in den Kurven mit Tacho 140 km/H gefahren, ohne Probleme ;-) Auch auf den kleinen kurvigen Bergstraßen am Lago haben wir den Kleinen ganz schön frech durch die Kurven gescheucht :-D Beim Zurückfahren auf der Brennerautobahn mußte ich feststellen, dass bei dieser ständigen Steigung, teilweise nur im 5ten Gang gefahren werden konnte. Da ich über eine Umrüstung auf 175/195 Bereifung im Frühjahr nachdenke, verschlechtern sich dann die Fahrleistungen unter den genannten Umständen ? Grüße von Sunray 8-)
  9. Ist es richtig, dass Hankook die "Billig"-Marke von Bridgestone ist ? So sagt es zumindest mein SC !? Die bieten die Hankook inkl. Stahlfelgen, Montage etc. für € 440,-- an, Preis ok ? Grüße, Sunray 8-)
  10. Hallo Don, es gibt keinen Skiträger für den "Paulchen" ?? :-? Dein Skiträger sieht sehr gut aus !! So wird es bei mir dann doch wohl der Original-Träger werden, denn ich bin nicht der große Bastler. Außerdem stört mich, wenn ich beim Paulchen die Ski transportiere, dass ich dann Extraleuchten und - nummerschild benötige. Denn ich fahre mehr Ski als Fahrrad. Danke und Grüße, Sunray 8-)
  11. Quote: Am 02.10.2006 um 23:59 Uhr hat Hermann geschrieben: Semperit Winter Grip haben auch einen. Ich fahre diese Superschneekraxler selbst, absolut Topreifen. Ja, der Semperit hat auch einen FR für die Originalgröße :) Wie ist er denn preislich ? Ober- oder Mittellage ? Grüße, Sunray 8-)
  12. Hallo, welche Winterreifen, außer Conti, haben noch einen Felgenschutz ? Danke und Grüße, Sunray 8-)
  13. Ich bin bei der Debeka und da bleibt der Beitrag wie 2006 :)
  14. Wenn ich den Original-Träger auf mein Cabrio montieren lassen sollte, wie verhält es sich beim Wiederverkauf ? Können die angenieteten Halterungen am Tridion entfernt werden ? Die Dichtung müßte dann auch erneuert werden, oder ? Könnte mir vorstellen, dass der angebohrte Tridion nicht unbedingt verkaufsfördernd ist, oder was meint Ihr ? Grüße, Sunray 8-)
  15. Sunray

    Motorentausch

    Was ist denn ein fismatec-Motor ? Worin unterscheidet dieser sich vom normalen Smart-Motor ? Danke und Grüße, Sunray 8-)
  16. @ super-io Stimmt er sieht besser aus :) Aber wie sieht er mit 2 Mountain-Bikes aus ? Stehen die nicht sehr im Wind ? Mach doch bitte mal ein Bild, wo die montierten Ski besser zu sehen sind. Wie ich sehe fährst Du noch keine Carver. Passen Carver auch auf den Original-Träger ? Läßt sich das Dach noch ganz öffen ? Bei Dir sieht es hinten nicht ganz "runter" aus. Danke und Grüße, Sunray 8-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Sunray am 22.09.2006 um 18:39 Uhr ]
  17. Für den Original-Smart-Träger müssen beim Cabrio die oberen Halterungen an den Tridion verbaut werden. Das ist relativ aufwendig (lt. SC ca. 2,5 Std.), weil dafür Bohrungen und Verstärkungen am Tridion angebracht werden müssen. Die Halterungen bleiben dann am Tridion verbaut und werden nicht mehr entfernt. So sagt es mein SC und ich habe es persönlich auch so besichtigen können. Danke für die Antworten :) Grüße, Sunray 8-)
  18. Sunray

    Ölwechsel

    Also hat der 700er Benziner doch einen Ölkühler :)
  19. Sunray

    Ölwechsel

    Warum braucht der Smart, ungetunt, einen Ölkühler ? Die heutigen vollsynth. Öle halten doch locker 150 Grad aus :roll: Zudem braucht der Smart eh schon recht lange bevor er warm ist und kommt dann acuh nicht über die 3 Eier hinaus (nur kurzfristig im Stau auf 4 Eier). Grüße, Sunray 8-)
  20. Sunray

    Ölwechsel

    Hat der 700er einen Ölkühler und der 600er keinen ? Grüße, Sunray 8-)
  21. Warum wollst Du jetzt auf 10W/40 wechseln ? Macht für mich keinen Sinn und die paar € machen den Kohl auch nicht fett :-D Nein, im Ernst, laß es ! Der Preisunterschied bei 3 L Öl alle 12.500 km ist es nicht wert, im fortgeschrittenen Motorenalter schlechteres Öl einzufüllen. Grüße, Sunray 8-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Sunray am 05.09.2006 um 18:23 Uhr ]
  22. Ich möchte für mein Smart ForTwo-Cabrio einen Träger kaufen, mit dem ich Ski und Fahrrad montieren kann. Eigentlich wollte ich den Original-Smart-Träger montieren lassen, aber nun überlege ich, ob der "Paulchen"-Träger nicht vielleicht besser wäre !? Für den Paulchen würde theoretisch sprechen, weil die Montage ohne Bohren am Tridion möglich ist und die Fahrräder viel tiefer transportiert werden können. So sieht es zumindest auf den Fotos aus. Wie werden Ski beim Paulchen montiert ? Was für Erfahrungen habt Ihr ? Paulchen- oder Smart-Träger ? Vielen Dank :) Grüße, Sunray 8-)
  23. Sunray

    Ölstand auf Max.

    Im warmen Zustand. Bislang hatte ich den Ölstand, wie hier empfohlen, immer bei der Hälfte, warm. Gruß, Sunray 8-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.