Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MisterDotCom

Tempomat für ALLE for2 und Roadster

Empfohlene Beiträge

Tempomat ( CruiseControll ) für ALLE smart for2 / Roadster und forfour mit folgenden Funktionen :

 

1. Speichert die momentane Geschwindigkeit und hält sie

2. Speichert die momentane Geschwindigkeit als Maximalgeschwindigkeit

3. Steigert die momentane Geschwindigkeit und hält sie

4. Senkt die momentane Geschwindigkeit und hält sie

5. Bei Betätigung der Bremse wird der Tempomat abgeschaltet..

6. ReCall = Rückholung der zuletzt gespeicherten Geschwindigkeit

7. ReCall = Rückholung der zuletzt gespeicherten MaximalGeschwindigkeit

8. Der Tempomat stellt eine Drive-Lock-Funktion zur Verfügung ( Überfallschutz )

9. Durch Eingabe einer bestimmten Tastenkombination kann eine zusätzliche Diebstahlsicherung aktiviert werden.

( ohne die richtige Kombination ist das Gaspedal deaktiviert ! )

 

Tempomat-steckbark.JPG

 

zum Tempomaten

 

Bedieneinheit1kk03.JPG

 

Der Anschluss erfolgt am Gaspedal sowie am Tachometer mit einem Adapterstecker

 

Lieferumfang:

- Fertig aufgebauter Tempomat mit allen erforderlichen Teilen.

- Bedieneinheit wahlweise Kabelgebunden - Funk oder Originalbedienhebel

- Anschlusskabel für DriveLock ( optional )

Einbau/Bedienungsanleitung per download

Einbau auch durch Laien ohne weiteres möglich !!

Einbauzeit ca. 30 Minuten

 

Sicherheitsfunktionen:

 

Automatische Abschaltung bei :

Betätigung der Fußbremses

Betätigung der Handbremse

Ausfall des CAN-BUS

Ausfall des Speedsignals

Bei Ganganzeige N - 0 - R

Öffnen einer Türe während der Fahrt

 

10100024k.JPG

 

Ab sofort auch mit dem original Tempomat/Wischerhebl bedienbar ( Sie benötigen einen zusätzlichen LogikBaustein von uns sowie den Tempomat/Wischerhebel vom smartCenter oder von uns)

[ Diese Nachricht wurde editiert von star-one-006 am 06.09.2005 um 08:58 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bleibt nur die Frage wie damals beim BC: was kostet der Spaß? ;-) ;-)

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

aktueller Verbrauch:spritmonitor.de

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@chaoti Steht auf Mrdtc.'s Website. Wenn ich das richtig überblicke 145,-€ für das Grundmodul, plus 35,-€ oder 115,-€ für die Bedienung (Kabel oder Funk) plus optional 30€ wenn du nicht die Kabel schneiden willst.

Da kommt schon was zusammen, ist aber sicher noch billiger, als der Original Tempomat im SC, nehme ich mal an ;-) .

Gruß, Stefan

-----------------

spritmonitor.de

 


spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf MDCs Homespage steht: "Die Schaltung besitzt keine E-Kennzeichnung." Welches Risiko geht man ein, wenn man den Tempomat trotzdem einbaut? Erlischt die Allgemeine Betriebserlaubnis, wenn der Smart nach 2002 angemeldet wurde? Aus dem Gesetzestext bin ich nicht ganz schlau geworden. Stellt der Tempomat eine solche Veränderung nun dar oder nicht?

[ Diese Nachricht wurde editiert von MadMike am 16.04.2005 um 19:47 Uhr ]


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dazu stehen meines Wissens auch weitere Infos auf der Homepage!

 

Aber dein Smart fällt ja eh nicht darunter Mike ;-)


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Hinweis mit der E-Kennzeichnung ist halt leider nur so nicht ganz richtig.

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@skaterboi,

 

Danke für die Info.

 

War mal wieder zu faul auf der HP von Herrn Papenburg mich auszutoben und außerdem habe ich hier bei der Ankündigung des neuen BC fast die selbe Frage gestellt. Also hat dies schon Tradition :-D :-D :-D :-D .

 

Grundsätzlich ist dies ein feines Angebot aber in Anbetracht der Tatsache, daß mein mechanischer Tempomat von Webasto (2001 bei Herrn Papenburg gekauft und bei der Einrichtung sehr guten Support erhalten) noch immer funktioniert im Moment nicht aktuell für mich. Da gebe ich doch lieber das Geld dafür für einen Ölkühler aus :-D :-D .

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

aktueller Verbrauch:spritmonitor.de

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man tut was man kann, siehe hier :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

aktueller Verbrauch:spritmonitor.de

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, wenn es bei einem Baufahr 2001 schon ESP gegeben hätte wäre der Abflug wohl nicht passiert.

Leider hat die Kiste nur TRUST+ und das auch noch abschaltbar .....

..... und schon sind auf regennasser GoKart-Bahn die schönsten Abflüge programmiert :-D :-D :-D

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

aktueller Verbrauch:spritmonitor.de

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zurück zum Thema: Der Tempomat funktioniert bestens (auch dank der Einbauhilfe von MDC, hatte mich etwas blöd angestellt), kann das Teil nur empfehlen...

 

 


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie sind die drei Regelungscharakteristiken im Vergleich?

 

ALexander


spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@alx ??? Was meinst Du, steh grad aufm Schlauch? :-?

 

 


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man kann einstellen ob er eine sanfte, harte und ??? Reglung verwenden soll.

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte noch die alte Anleitung. Die cdi-Regelung streichelt das Gaspedal sehr, das dürfte verbrauchsoptimiert sein. Die Benzinerregelung gibt für meinen Geschmack zu viel Gas, bei der Roadstervariante kann ich bei meinem cdi Kaffe kochen, bis der mal 5 km/h schneller wird. Ich bevorzuge die cdi-regelung...

-----------------

smarte diem et noctem...

 

 


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das klingt super. Ich will nämlich keinen Tempomaten, der Vollgas zum Beschleunigen gibt. Aber ich muss noch eine Woche warten, bis ich meinen für den Colt bekomme.

 

Wo hast du das Bedienfeld verbaut?

 

ALexander


spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Momentan ist es im 42 neben der Sicherheitsinsel. Damit bin ich aber nicht wirklich zufrieden, ich werde versuchen, mir ein Bedienteil in den Scheibenwischerrhebel einzubauen, alternativ in die Dachverkleidung vorm Innenspiegel. MDC will eines für den Scheibenwischerhebel entwickeln, vielleicht warte ich auch darauf... Je nach Lust, zeit und Laune...

 

 


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit einem Winkel am Ablagefach rechts vom Lenkrad festmachen?

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch möglich oder am Schalthebelgehäuse...

 

 


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich verfolge eher die Idee, mir einen alten Tempomat-Hebel vom Schrott zu holen und den an der Lenksäule zu verbauen, die Kontakte mit dem Tippfeld kann man ja ganz leicht verbinden.

 

Weiß jemand, wie der neue Tempomat im 44 bedient wird? Lenkradtasten oder Hebel?

 

ALexander


spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.