Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JannineBu

Mamma Mia - l'avenir est arrivé (ou les misérables d'auto)

Empfohlene Beiträge

Der Heuliez Mia ist ohne jeden Zweifel eines der Highlights des diesjährigen Genfer Autosalon - und zwar vor allem deshalb, weil es Murat Günak - dem ehemaligen Chefdesigner von VW - mit bemerkenswert traumwandlerischer Sicherheit gelang, alle Designsünden der Automobilgeschichte auf einer Grundfläche von nur 2,8 mal 1,6m in nur einem einzigen Auto zu vereinen.

Noch steht bei dem Projekt nicht fest, wie hoch oder schwer der vierrädrige Quasimodo nun genau wird, ob die Reichweite 80 oder 120km betragen wird und ob es zwei oder drei verschiedene Batterieoptionen gibt usw. aber beim Preis und beim Produktionsbeginn ist man sich einig. Ab Oktober diesen ( ! ) Jahres steht der Mia im Laden, wird die Kleinigkeit von 17.800 Euro kosten und dank einer nicht näher beschriebenen aber revolutionär dicht an Magie grenzenden Lademimik von einer normalen Haushaltssteckdose in nur zwei Stunden für 1,40 Euro vollständig aufzuladen sein.

Ob die elektronischen Fahrhilfen (mit denen die notgedrungen blinden Käufer in die Lage versetzt werden sollen am öffentlichen Strassenverkehr teilzunehmen) im Preis enthalten sind, sagte Günak nicht. Man darf gespannt sein.

 

Auf eigene Gefahr

 

Je mehr Kleinstwagen-Studien im Zuge der aktuellen Ankündigungswelle für Elektroautos auf die Netzhaut eindreschen, desto besser gefällt mir mein alter Smart - selbst der Würfel ist verglichen mit dem, was es angeblich in Zukunft zu kaufen geben wird, eine Designikone. Murat Günak hatte 10cm mehr Länge als bei einem 42 zur Verfügung - und DAS kam dabei raus? Das MUSS einfach Absicht sein.

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß echt nicht, was ich von dem Teil halten soll. Lego? Playmobil? An irgendwas erinnert mich das Ding...

 

Zumindest werde ich ab heute meinen Smart nicht mehr Tupperdose nennen...

 

Olaf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zwei Fotos vom Mia, im etwas hübscheren Finish, gibt's hier.

 

Hat angetriebene Hinterräder, Motor auf der Hinterachse.

-----------------

 

Meine Frau mag den fortwo absolut gar nicht... mir doch egal. Ich hab' jetzt einen smart... und sie meinen alten Toyota.

 

Spritmonitor.de

 


 

Meine Frau mag den fortwo absolut gar nicht... mir doch egal. Ich hab' jetzt einen smart... und sie meinen alten Toyota.

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kultverdächtiges Auto, welches sich den Spitznamen Würfel jetzt schon redlich verdient hat.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.03.2010 um 12:19 Uhr hat oz42 geschrieben:
Ich weiß echt nicht, was ich von dem Teil halten soll. Lego? Playmobil? An irgendwas erinnert mich das Ding...

 

Eindeutig Playmobil, ich dachte auch gerade "Den haste doch schon mal gesehen" :lol:

 

 

Also wer kein Selbstbwustsein hat, ewig an Selbstmord denkt, immer nur seufzend durch den Tag geht, selbskasteiende Züge entwickelt, der sollte sich überlegen, dieses absolut traurig dreinblickende ***(mir fällt nix beklopptes ein)*** auf Rädern zu holen.

 

Damit macht derjenige sich endgültig zur Witzfigur und fährt warscheinlich am nächsten Tag schon über eine Klippe ins Meer, weil er das ewige Gelächter außerhalb seines Wagens (?) nicht mehr ertragen kann :-D

 

Das ist wohl auch der Grund, warum man nur 7 Menschen in dem Video sieht.

Sich krümmende Leute machen sich in nem Werbevideo nicht gut.

 

:lol:

-----------------

Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio...

 

Jetzt: VW 181, Smart 42 und jut is´!

 

Spritmonitor.de

 

Image Hosted by ImageShack.us

w429.png">

 

 


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Vorstellungsvideo ist ja genial. Am zutreffendsten sicher die Bemerkung:

 

Quote:
Also something that you feel good to walk away from...

 

Recht hat er. ;-)

 

JB

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.03.2010 um 12:36 Uhr hat styx geschrieben:
Zwei Fotos vom Mia, im etwas hübscheren Finish, gibt's hier.



Hat angetriebene Hinterräder, Motor auf der Hinterachse.

-----------------


Meine Frau mag den fortwo absolut gar nicht... mir doch egal. Ich hab' jetzt einen smart... und sie meinen alten Toyota.



Spritmonitor.de



 

Och ja, da sieht er etwas ansprechender - wenn man so etwas überhaupt sagen darf - aus.

 

Und schaut mal, die hinteren Heckklappenscharniere sehen wie "Stinkefinger" aus. :lol:

 

Das Design hat es eigentlich schon mal gegeben. In den 50er Jahren gab es viele Kleinwagen / Kleintransporter mit dem Optiktouch.

 

Gruß, Rolf

 

Ach ja, hier das "Stinkefingerscharnier":

 

heuliezmia2big.jpg

 

heuliezmia1big.jpg


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zitat: "Damit macht derjenige sich endgültig zur Witzfigur und fährt warscheinlich am nächsten Tag schon über eine Klippe ins Meer,..."

 

 

Wenns die Reichweite der Batterie denn erlaubt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da wär mir ja der hier lieber....

 

l_2c4b0c0b981d4af1995ff9454f74e9c8.jpg


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schlechte Nachrichten:

 

Der Mia kommt nun erst in 2011 und wird aller Voraussicht nach leider doch (zumindest brutto) über 20.000 Euro liegen. Zum Glück scheint am herausragenden Design nichts wesentliches verändert worden zu sein.

 

Focus

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du hast die Fakten vertauscht... So hätte es lauten müssen:

 

Schlechte Nachrichten:

 

am herausragenden Design scheint nichts wesentliches verändert worden zu sein. Zum Glück kommt der Mia nun erst in 2011 und wird aller vorraussicht nach über 20.000 Euro liegen.

 

:-D


sigsmally.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Think ist pleite - aber dafür scheint Mia ernst zu machen. Mit einem Jahr Verspätung und einer 20%igen Preiserhöhung kommt er nun gaaanz bestimmt im September (2011). Und 6 kWh reichen ihm für "mindestens" 90km. Ähh... ja.

 

Spiegel

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.