Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
PaarAnBe

Pulverbeschichten

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

 

wir haben uns gerade von einem hier in Bottrop ansässigem Betrieb einen Preis für das Pulverbeschichten unserer Rial-Felgen geben lassen. Die Firma verlangt 200 Euro plus Mwst. für alle 4 Räder. Uns erscheint der Preis gut, haben aber nicht wirklich Vergleichsmöglichkeiten. Kennt durch Zufall jemand im Großraum Bottrop, Essen und Oberhausen Betriebe, die eine solche Arbeit durchführen, aus persönlicher Erfahrung und kann Preise nennen?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß

Andrea und Bernd

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von PaarAnBe am 15.03.2010 um 17:02 Uhr ]


13.12.2012, Las Vegas wir kommen!

Cabrio Spritmonitor.de

Coupe Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo also hier in Hamburg sind die Preise auch so das du für 1 Satz (4 Stück) 200 ,- € bezahlst.

 

gruß :)


 

2a9861c1bc.jpg

 

 

forfour442.jpg

 

smart1887hh.jpg

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Eintrag, da wissen wir schonmal das der Preis ok ist.

 

Gruß

Andrea und Bernd

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von PaarAnBe am 15.03.2010 um 13:40 Uhr ]


13.12.2012, Las Vegas wir kommen!

Cabrio Spritmonitor.de

Coupe Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier in Stuttgart bekommst du das auch nicht günstiger

-----------------

gruß Utzle :-D:-D

 

thumb221.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ist denn besser :roll:

 

Lackieren oder Pulverbeschichten :-?

 

Vor und Nachteile :roll:

-----------------

mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png gesaugt

smart451.jpg

Hier gehts zu den K Ü S T E N S M A R T I S ;-)

 

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kissi,

 

lt. einem Lackierbetrieb bei uns ist die Pulverbeschichtung haltbarer, deswegen hat er uns auch geraten die Felgen pulvern zu lassen.

 

Gruß

Andrea und Bernd

 

PS. ehe was falsch vertanden wird, der Lackierer kann selber keine Pulverbeschichtungen durchführen. Will also auch nichts Teureres verkaufen.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von PaarAnBe am 15.03.2010 um 16:16 Uhr ]


13.12.2012, Las Vegas wir kommen!

Cabrio Spritmonitor.de

Coupe Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für Alu oder Stahlfelgen? Für Stahlfelgen wäre es viel zu teuer... max. 100€!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es handelt sich bei uns um Alu-Felgen

 

 


13.12.2012, Las Vegas wir kommen!

Cabrio Spritmonitor.de

Coupe Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage ist, was man bei kleinen Beschädigungen macht - z.B. einem Bordsteinschaden. "Nachpulvern" geht nicht und die Beschichtung komplett abbekommen soll auch sehr aufwändig sein. Bleibt die Methode per Lackstift, aber ob das hält?

 

Gruß,

Harald

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am Besten lernt man Autofahren und fährt gar nicht erst gegen Bordsteine :lol:

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

beim pulverbeschichten musst du vorher die Alus sandstrahlen lassen, sonst geht das beschichten nicht.

 

...die Frage ist, ob das sandstrahlen im Preis inkludiert ist...dann ist 200,- +MWST günstig.

 

Ich hab für 4 Alus 160,- inklusive bezahlt...sandstrahlen hab ich vorher machen lassen (120,-)

 

also alles zusammen 280,-

 

Ergebnis ist sehr gut geworden :-D

 

dsc00034g.jpg

 

LG Karl


profilbild2a.jpg

No Smart No Fun

ArtofSmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist das mattschwarz :-?

 

Ich habe inkl. sandstrahlen 240€ bezahlt für 17 Zöller

 

original.JPG

-----------------

avatar-405.png

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch 240,-- inkl. Vorbereitung für 17" bezahlt:

Götz Pulverbeschichtung. Ist bei Stuttgart.

 

Mit Lackstift flicken hält schon!

Ich habe jetzt 1 Felge zum neu pulvern gebracht, war zu heftig geflickt :(

 

8-) Peter.

-----------------

www.red-peter.de

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von red-peter am 16.03.2010 um 12:33 Uhr ]


www.red-peter.de

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.Benjamin Franklin

www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann man die Alus denn sandstrahlen?

 

Ich hab gedacht Alu wäre zu weich und man müsste die Besichtung von Alu-Felgen deshalb "abätzen".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ähem.....Alu ist ja nicht gleich Alu

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Broxin, sehr geehrter Funman, sehr geehrter Erwins, sehr geehrte Forengemeinde !   Hier laufen ja 2 SAM-Smarts cdi (BJ: 2005 und 2006) mit zusammen über 450 000 KM. So grob gepeilt alle 100 000 KM geht eine GK defekt mit der "bekannten" Fehlermeldung des Nachleuchtens des Vorglüh-Lämpchens nach dem Motorstart (für ein paar Sekunden, dann geht auch das Vorglüh-Lämpchen aus). Bisher habe ich stets zeitnah die defekte GK ersetzt (gegen jeweils eine Neue dann), die anderen (nicht defekten) wurden zwar auch ausgebaut und geprüft, aber an ihrem Platz dann wieder eingebaut. Das Vorglüh-Lämpchen leuchtete dann nicht mehr nach. Gelöscht werden musste dazu nix.   Ob da zeitnah etwas im Fehlerspeicher abgelegt war, kann ich nicht sagen, da ich das nicht geprüft habe. Routinemäßig schau ich so alle 8-12 Wochen ohnehin mal in den Fehlerspeicher (mit einem Billig-Auslese- und Lösch-Teil), aber da war nie etwas bzgl. der defekt gewesenen GK drin. Bisher waren auch alle AU bei den HU insoweit unauffällig....   Und bzgl. der Möglichkeit: bin ich bei Funman. Auch sehe ich die "Chance", daß sich der Rest der GK dann doch löst und vermutlich vehement nach oben herausgedrückt/herausgeschossen wird. Ob man das vorsorglich mit "feuerfesten" Polstern (z.B. Steinwolle/Glaswolle aus dem Bau- Iso-Bereich) abfedern kann/sollte ? Ich würde es versuchen.   Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß das "geübte kundige" Ohr DAS sofort hört. Dann Motor sofort abstellen, wie Funman schon schrieb. Ggf. Löschmittel mitführen und bereithalten. Ebenfalls eine neue GK und Werkzeuge zum Einsetzen für die Weiterfahrt dann.....   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.649
    • Beiträge insgesamt
      1.605.673
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.