Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
abellermann

Dichter Qualm und widerlicher Gestank.....

Empfohlene Beiträge

Heute Morgen habe ich den Motor meines Smarts angemacht und habe danach die Scheiben vom Eis befreit. Der Motor lief und es war bis dahin nichts anders als sonst.... Ich bin ins Auto gestiegen, habe den Rückwärtsgang eingelegt und bin langsam, aus der Parklücke gefahren. Ich bin in die A Stellung gegangen, fur los und nahm plötzlich einen ekelhaften Geruch war.... Ein Zwischending von Abgasen und irgend etwas Verbranntem.... Daraufhin sah ich im Seitenspiegel, daß riesig viel Dampf aus dem Auspuff kam.... Ich bin sofort rechts ran gefahren und bei laufendem Motor ausgestiegen..... Ich konnte kaum noch den Auspuff b.z.w. den Smart sehen, so wurde ich eingenebelt.... Dann habe ich sofort den Motor ausgestellt und festgestellt, daß im Schnee gut sichtbar, Ölspuren waren. Das Öl tropfte unten richtig raus..... WAS IST DAS? Kann mir jemand helfen? :roll:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bist Du sicher das es Öl war und nicht Kondenswasser? Es ist ja sehr kalt draußen und meiner hat dieselbe masche drauf. Fahre mal einfach weiter so wie immer und nach ein paar km läßt das nach!

 

 


Also, mit SMART wird es nie langweilig !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fährst du nur wenige kilometer?

ich würde sagen ja.

da wird die volllastentlüftung vereist sein, und dein ölmeßstab wurde rausgedrückt. prüfe das mal! dort wird wenn du glück hast das öl herkommen. im schlimmsten fall hatte dein motor einen zu geringen frostschutzanteil und ist geplatzt. das wäre das schlechteste.

 

lg steffi :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das Kondenswasser ist bei meinen recht schwarz und schmierig

 

 


Also, mit SMART wird es nie langweilig !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.01.2010 um 10:03 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben:
fährst du nur wenige kilometer?
da wird die volllastentlüftung vereist sein, und dein ölmeßstab wurde rausgedrückt.

 

Ich würde eher auf die Teillastlüftung tippen, die im offenen Zustand hängt und eingefroren ist. Dadurch wird der Ladedruck des Turbos direkt in das Kurbelgehäuse geleitet und deshalb tritt massiv Öl aus der Volllastentlüftung aus und wird über den Ansaugtrakt in den Motor geleitet.

Das hatten wir doch im letzten Winter auch schon ein paar Mal.

Leider sollte dann der komplette Ansaugtrakt mit dem LLK von Öl befreit werden.

Wenn es tatsächlich nur den Ölstab raus gedrückt hat, wäre das noch der günstigere Fall!

 

Nur Kondenswasser ist es auf keinen Fall!

Das wäre ja nur Wasserdampf, der dann austritt, und der ist mehr oder weniger geruchlos.

Daß das Kondenswasser schwarz und schmierig ist kommt daher, weil es im Auspufftopf kondensiert und mit den Partikeln in Berührung kommt, die da drin sind, das schwärzt das Wasser dann.

 

Hier ist solch ein Fall aus dem letzten Jahr, der mich einige Nerven gekostet hat! ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.01.2010 um 10:56 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie auch immer, der Wagen muß in die Werkstatt. Wie ist das mit dem Abschleppen? Geht das überhaupt bei Automatik? Was muß ich beachten? Oh mann.....

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Keine Automatik sondern automatisiertes Schaltgetriebe. ;-)

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau in die Anleitung unter Beziehungskrise ;-)

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lies am besten mal die entsprechenden Seiten zum Abschleppen in der Bedienungsanleitung durch, sinnigerweise im Kapitel Beziehungskrise angeordnet. :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lass Dir aber nicht erzählen, daß es sich hierbei um einen Motorschaden handelt, das wird ab und zu ganz gerne mal gemacht! :evil:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.01.2010 um 12:39 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Geh mer wieder mal kondom, Timo? :-D



 

Dieses einemal wieder Ja! :lol:

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

hatte heut das gleiche Rauch Problem,wollte von der Arbeit nach hause fahren,bin grad so von Parkplatz runter gewesen als ich den Rauch sah.Hab ihn gleich stehen lassen und die Werkstatt angerufen.War das heut denn so kalt ?

Gruß

Peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Peter!

Und? Was ist bei Dir rausgekommen? Was war das Problem? Mein Kleiner kommt heute in die Werkstatt.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.