Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
passionist

wo und wie wird die Brabus Armlehne montiert ??

Empfohlene Beiträge

....im Sitz befinden sich dazu ja noch keine Löcher.

Wenn man aber bei den Stizscharnieren hinter die Metallasche greift, kann man eine runde Aussparung im doppelten Belch erfühlen , soll hier das Loch durchgehen , oder kann man die Befestigungslöcher pauschal in das Blech am Sitz bohren (ich frage wegen der Position , wenn die Armlehne nach oben geklappt ist )

 

..oder hat jemand eine Montageanleitung ?????


früher ....BMW 518 , OPEL COMMODORE , BMW 520 , MERCEDES 230E , MERCEDES 200E , AUDI 100 5 S , DAIMLER SOUVEREIGN , MERCEDES 230E , MERCEDES E500 , MERCEDES CLK 230 Cabrio, MERCEDES E320T , MERCEDES CL 500, MASERATI 2.24V , GOLF 1 , SEGWAY, Audi S6 Avant , Smart 42 Coupé

 

Jetzt:

VOLVO 960/V90 , VW 1600LE , MERCEDES 280CE , , SMART 42 CABRIO , Mercedes 350 SLC ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn wir von einem 450er reden wird die Armlehne am Fahrersitz angebohrt ich glaub es sind 2 Löcher nötig...müsste aber nochmal bei mir schauen....

 

lg


Benutzeravatar

 

Logo_neu_klein.jpg" border="0

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, es sind 2 Löcher.

Du musst die Armlehne in die richtige Position bringen und dann die 2 Löcher markieren. Dann bohren usw.

-----------------

mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png gesaugt

smart451.jpg

Hier gehts zu den K Ü S T E N S M A R T I S ;-)

 

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

..genauso hab ich es gemacht .

 

Es ging nur darum , daß die Vorbesitzerin sagte, die Löcher seien bei ihr schon dran gewesen .

 

Ich habe vorsichtshalber den Sitzbezug und Polsterung abgenommen dann kann man schön bohren und die Montagelöcher ansenken , montiert habe ich die Lehne mit schwarz einbrennlackierten Schloßschrauben , finde ich schöner als die Torx Knüppel ...

Was ich an der an sich schon teuren Lehne dumm finde ist, daß sie beim nach hinten klappen einfach im nichts verschwindet da es keinen Anschlag gibt . Beim nächsten x würde ich die von MDC nehmen , die ist wohl besser , wenn auch nicht original ...


früher ....BMW 518 , OPEL COMMODORE , BMW 520 , MERCEDES 230E , MERCEDES 200E , AUDI 100 5 S , DAIMLER SOUVEREIGN , MERCEDES 230E , MERCEDES E500 , MERCEDES CLK 230 Cabrio, MERCEDES E320T , MERCEDES CL 500, MASERATI 2.24V , GOLF 1 , SEGWAY, Audi S6 Avant , Smart 42 Coupé

 

Jetzt:

VOLVO 960/V90 , VW 1600LE , MERCEDES 280CE , , SMART 42 CABRIO , Mercedes 350 SLC ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann gib mal schön acht auf Deine Armlehne, denn diese ist mit Vrosicht zu geniessen was die Belastung angeht.

Siehe hier

 

IMGP0939.jpg


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.01.2010 um 16:37 Uhr hat passionist geschrieben:
..genauso hab ich es gemacht .



Es ging nur darum , daß die Vorbesitzerin sagte, die Löcher seien bei ihr schon dran gewesen .



Ich habe vorsichtshalber den Sitzbezug und Polsterung abgenommen dann kann man schön bohren und die Montagelöcher ansenken , montiert habe ich die Lehne mit schwarz einbrennlackierten Schloßschrauben , finde ich schöner als die Torx Knüppel ...

Was ich an der an sich schon teuren Lehne dumm finde ist, daß sie beim nach hinten klappen einfach im nichts verschwindet da es keinen Anschlag gibt . Beim nächsten x würde ich die von MDC nehmen , die ist wohl besser , wenn auch nicht original ...

 

Es gibt keine Originalarmlehne von smart für den 450er

-----------------

MisterDotCom

yellow_trans.gif

info@misterdotcom.info

Ehemaliger Name im Forum:

star-one-006

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich hab auch die von Brabus montiert, es gab da wohl mal ein Reihe mit Fehlern allerdings konnten alle Armlehnen kostenfrei in die neue verbesserte getausch werden.

 

ich bin mit meiner sehr zufrieden und optisch passt sie super ins auto...

 

lg claudia


Benutzeravatar

 

Logo_neu_klein.jpg" border="0

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.01.2010 um 16:37 Uhr hat passionist geschrieben:
Beim nächsten x würde ich die von MDC nehmen , die ist wohl besser , wenn auch nicht original ...

 

Ich habe vorhin mein Geburtstagsgeschenk - eben genau die Armlehne von MDC - montiert. Absolut genial !! Kann ich nur empfehlen !! :)

 

 

(...und nein - ich bekomme keine Provi ! :lol: )

-----------------

Gruß

maikel

 

www.varaboard.de

www.maikelsseite.de

 

 

Fortwo Coupe pulse EZ 12/02 61PS Benzin

derzeitige Laufleistung (12/09) ~170.000km

Lederausstattung Soundsystem Glasdach Klima Stebel-Truckhorn Garmin 276c

 

13852484854b368f063b9b4.gif

 

 

 


Gruß

maikel

 

www.varaboard.de

www.varamaikel.de.tl

http://maikelsseite.de/

 

 

Fortwo Coupe pulse EZ 12/02 61PS Benzin

derzeitige Laufleistung (12/11) ~190.000km

Lederausstattung Soundsystem Glasdach Klima Stebel-Truckhorn Garmin 276c

 

12590294824e9eff752dc51.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.