Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dersteiner

Wie soll ich die Nebelscheinwerfer montieren?

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr, muss ich um die Nebelscheinwerfer zu befestigen die ganze Front abmontieren oder werden sie einfach oben auf montiert und dann den grill wieder aufstecken?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich tippe nach der Beschreiung auf 450er - mal abwarten... :)

 

;-)

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur7tn9.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 150.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 347.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

im profil ist die rede von einem 2003 cabrio

 

der wird es wohl noch sein, wenn ja hier ein

 

wink

 

mfg

toao

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieso haben diese Smarts den Kabelbaum alle schon so wunderschön verbaut?... :-D

 

Unser einer guckt wieder in die Röhre..

 

Hat denn einer mit Kabelbaum nachgerüstet? Mir ist das nämlich so auf den ersten Blick zu komplex.

-----------------

sigoyzi.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal etwas doof und vielleicht auch provokativ gefragt:

Wozu braucht man Nebelscheinwerfer ? Meines Erachtens das überflüssigste Zubehör, das es gibt. Denn soo wenig Sicht, daß die Dinger tatsächlich was bingen (sie strahlen etwa 10 m - max. 20 m weit) hat man eigentlich nie.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von HuckFinn am 12.01.2010 um 16:25 Uhr ]


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.01.2010 um 16:24 Uhr hat HuckFinn geschrieben:
Mal etwas doof und vielleicht auch provokativ gefragt:

Wozu braucht man Nebelscheinwerfer ? Meines Erachtens das überflüssigste Zubehör, das es gibt.

 

Stimmt, deswegen will ich sie!

 

Geht mir nur ein bisschen um die Optik, hab nicht vor mit den Dingern die Welt zu verbessern... :-D

 

Bevor ich so einen kitschigen Nachrüstsatz irgendwo dran schraube, nehme ich lieber die Originaldinger oder lass es ganz bleiben.

 

 

 

-----------------

sigoyzi.png

[ Diese Nachricht wurde editiert von GTA_Smartie am 12.01.2010 um 16:33 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.01.2010 um 16:24 Uhr hat HuckFinn geschrieben:
Mal etwas doof und vielleicht auch provokativ gefragt:

Wozu braucht man Nebelscheinwerfer ? Meines Erachtens das überflüssigste Zubehör, das es gibt. Denn soo wenig Sicht, daß die Dinger tatsächlich was bingen (sie strahlen etwa 10 m - max. 20 m weit) hat man eigentlich nie.

 

Du hast ganz offensichtlich den Sinn von Nebelscheinwerfern nicht verstanden.

 

Sie sollen nicht nach vorne, sondern zur Seite leuchten, damit man bei Nebel noch den Strassenrand erkennen kann und nicht in den Graben faehrt. Mehr koennen und sollen Nebelscheinwerfer nicht leisten.

 

 

-----------------

Gruss

Werner

_______________________

451 CDI Passion 33kW/45PS

blau/silber Bj.11/07

 


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bisher hab ich´s auch ohne Nebelscheinwerfer ganz gut hingekriegt, nicht allzu oft in den Graben zu fahren. Und nachdem ich meistens nach vorne fahre, hefen mir Scheinwerfer, die zur Seite strahlen auch nicht sehr viel.

 

Mal ohne Ironie: Nebelscheinwerfer sind in der Tat "Breitstrahler". Nur interessiert mich der Fahrbahnrand 10 m vor mir bei mehr als 30 km/h eigentlich nicht mehr. Fazit: Nebelscheinwerfer sind nur sinnvoll, wenn der Nebel so dick ist, daß ich nur noch 30 km/h fahren kann (oder von mir aus auch 40 km/h)


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank meine lieben ich habe verstanden und kann das nun auch selbst machen. Benötige jetzt nur noch diese Metallklammern...ach wie schön.

 

Alles liebe wünscht Tommy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.01.2010 um 08:15 Uhr hat HuckFinn geschrieben:
Bisher hab ich´s auch ohne Nebelscheinwerfer ganz gut hingekriegt



 

Hucki!

 

Vielleicht braucht man auf dem Missisippi mit nem Floß keine Nebelscheinwerfer! Besonders dann, wenn man mit Jim unterwegs ist und nicht auffallen will.

 

In vielen Teilen dieses Landes auch nicht. Aber wo ich wohne, herrscht sehr oft extremer Nebel, da machen die schon Sinn.... :-D

 

 

 

-----------------

Gruß

hp2

 

smart2.jpg

 

Smart Fortwo Pure, Bj. 3/2006

Benziner, keinerlei Extras!

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von hp2 am 19.01.2010 um 20:05 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von hp2 am 19.01.2010 um 20:06 Uhr ]


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

an alle nicht nebenseinwerfer fahren:

 

Die dinger sollen nicht nur zur Seite leuchten sondern unter dem Nebel durchleuchten, Neben reicht meißt nicht bis auf den Fahrbahngrund sondern bildet sich etwas drüber *G*

 

*lach*

 

Deswegen leuchten die Neblers unten drunter durch. :-D :-D :-D

 

somit seht ihr alles was auf der strasse sein könnte....nicht nur den graben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.