Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartetrixi

(S) defektes Thermostat für 450er CDI

Empfohlene Beiträge

Da jetzt ja wieder viele ihr Thermostat erneuern, bitte das Alte nicht wegschmeissen. Suche defektes Thermostat für 450er CDI, am besten 2 Stück, gegen Erstattung der Versandkosten.

 

Danke Trixi


193092_2.png

 

Spritmonitor.de

 

RADIO fresh80s - Hier sind die Achtziger zuhause!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:o Neugierig bin was haste vor damit.

Ich glaube einen hab ich noch in der Firma liegen ich schaue morgen mal nach ;-)

-----------------

 

Image Hosted by ImageShack.us

 

 

 

TESTrunning_franky69nl1.gif

 

Spritmonitor.de

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte versuchen Eines zu zerlegen um zu schauen ob man es irgenwie zuverlässiger machen kann und natürlich herausfinden, warum die Dinger so schnell undicht werden. Daher brauche ich auch am besten 2, da bekanntlich der erste Versuch oft missglückt.

Danke schon mal fürs Angebot, wenn du es noch findest, nehme ich es natürlich gern.


193092_2.png

 

Spritmonitor.de

 

RADIO fresh80s - Hier sind die Achtziger zuhause!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da kannste die auch vom benziner für benutzen. im januar hätte ich schon zu 100% zwei verfügbar.

ich kann dir die ursache aber jetzt schon sagen!

der thermostat selbst ist immer i.o.

der fehler liegt zu 99,99999% an der undichten membran.

 

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
der fehler liegt zu 99,99999% an der undichten membran.

 

Genau darum gehts mir. Ich möchte mir mal ein Bild davon machen und schauen ob man diese Membran verbessern/ersetzen/umgehen oder ähnliches kann.

 

Zum schauen reicht ein Benziner, sicher. Aber falls ein Umbau machbar ist muss es dann schon CDI sein, wegen der Anschlussdurchmesser.


193092_2.png

 

Spritmonitor.de

 

RADIO fresh80s - Hier sind die Achtziger zuhause!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Bin ein wenig ratlos zur Zeit. Hab hier ein 600er Cabrio aus 2001 bei dem beim betätigen der Bremse das Pedal langsam zum Boden wandert. 1.mind 5x rundherum entlüftet ohne SD 2.Hinteren Bremsschlauch und beide Radbremszylinder und Bremsleitung erneuert.Lüftspiel passt auch.Dann mit SD entlüftet...Problem besteht weiterhin. 3.HBZ und BKV getauscht aus einem funktionierendem Fahrzeug...keine Besserung  4.vordere Sättel und Schläuche gegen funktionierende getauscht und mit SD entlüftet...Ergebnis enttäuschend Wobei ich sagen muss das nach Punkt 3 eine Besserung auftrat aber am nächsten Tag das Pedal wieder durchzutreten war. Heute werd ich aus Verzweiflung direkt am Regler/Minderer etwas zusammenstricken das ich dort gleich entlüften kann und die gesamte HA nicht mehr im Spiel ist. Im Prinzip ist jetzt alles getauscht außer der ABS Block selber.Hab noch 2 Stück hier,aber muss erstmal die Nummern vergleichen.  Kann es überhaupt sein das ein ABS Block diese Symptome verursacht?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.239
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.