Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
thomx2610

(b) Faltschiebedach Brabus

Empfohlene Beiträge

Das Dach muss auch umlaufend eingeklebt werden.

 

Zitat aus Auktion:

Da das Dach bereits Verbaut war,müssen lediglich 3 Kabel ans Bordnetz angeschlossen werden, der Rest ist bereits vormontiert.

 

Watt´n Ein. Die drei Strippen am Dach anzuschließen ist ja auch nicht schwierig. Aufregender ist da schon das ziehen der Kabel duch die A-Säule, hinunter zum SAM.

 

Das Faltschiebedach ist noch im Dachramen des bisherigen Fahrzeuges verbaut, wodurch sich die Einbauposition und die Kabeldurchführung von selbst erklärt.

 

Das Dach kann man auch nur in einer Lage einbauen. Spannender finde ich es aber, das das Dach noch nicht abgetrennt ist 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi optional kann man das Dach in der von Mainz abholen....

 

das Dach kann man genauso wie die Glasdächer abnehmen

 

Gruß Tom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kann den Vorrednern nur zustimmen. Klemmende Bremsklötze oder zugequollene Schläuche. Daß es vorher ging ist kein Beweis. Das kann auch vorher schon kurz vor Ende gewesen sein. Und ja, mal neue Gummis schaden auch nicht.    Frage: hast du die berüchtigte 5-kant-Schraube raus gehabt?    Zu den dickeren Scheiben des 451: Meine Meinung dazu ist, mag gehen, aber bringt nichts. Bringt zusätzliches Gewicht, sogar noch als rotierende Masse, also doppelt schädlich. Aber Bremsscheiben sterben nicht am Erreichen der Verschleißgrenze, sondern an ungleichmäßigem Verschleiß, Schallplatteneffekt, Aufrostung vom Rand her. Der TÜV sagt ungleichmäßiges Tragbild und zieht den Smart aus dem Verkehr. Gelegentlich mal neue Scheiben lösen das Problem, kosten wenig und sind schnell gewechselt. Da muß kein überflüssiges Eisen durch die Gegend gefahren und dann entsorgt werden. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.455
    • Beiträge insgesamt
      1.601.799
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.