Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
stoecki

Freispruch für 20 DM!!!!!!!!

Empfohlene Beiträge

 

Halli hallo...

also... ich kann euch eine super Freisprech anbieten.

Ein headset für fast jeden Handytyp mit super Sprachqualität und mit nem Bügel das das ganze nicht aus dem Ohr fällt!!!

Farben in blau und schwarz.

Einfach genial, seit dem ich sie habe lauf ich nur noch mit mann im ohr rum.

stöcki

 


More Infos at

stoecki-garbsen@t-online.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für welche Telefone denn?

Habe noch ein Panasonic G600!

Wie sieht es damit aus?

Gruß,

Sven

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wäre interessiert. Habe ein siemens 35i, passt das?


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin auch interessiert !!

Habe das Motorrola V3690

Passt das auch

 

Stefan


Smartfahrer grüßen sich

Schwabi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

nur so ne Anmerkung am Rande:

Denkt bitte dran, dass telefonieren mit einem Headset (während der Fahrt) nur in Kombination mit einer entsprechenden Halterung für das Handy erlaubt ist. Das Handy darf zur Bedienung nicht in die Hand genommen werden.

------------------

Gruss Elmar

KO-MR 276

www.smart-welt.de

elmar@smart-welt.de

ICQ#: 41363587

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... ich habe hier auch ein super angebot!

wenn sich genug dafür interessieren, kann ich davon 100 stück besorgen. und durch besondere beziehungen kann ich es auch für 120 FRS anbieten.

nachstehend produktinfo:

handsfre.jpg


double-d.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das finde ich die Lösung aber besser :classic_wink: :

531ae32899561e99e15a34ca6ef59f88_2.jpg

Aber mal im Ernst:

Für Gelegenheitstelefonierer mit kleinen Geldbeutel sind Headsets gar nicht so schlecht. Dabei sollte man aber darauf achten, dass man nicht das billigste Produkt kauft, man noch eine Handyhalterung benötigt und es nach Möglichtkeiten auch eine Anschluss für eine externe Antenne bietet (gibt es auch bei Headsets).

------------------

Gruss

Elmar, der aber eine fest eingebaute FSE noch bevorzugt...

KO-MR 276

www.smart-welt.de

elmar@smart-welt.de

ICQ#: 41363587

[Diese Nachricht wurde von Elmar am 21. April 2001 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

will auch so ein ding haben. echt nur 20 dm? wo kriegt man das her? hab ein nokia 3210. geht das da auch? ... soviele fragen...

tschüssi!

boldlblue.gif


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Miteinander!

Also bekommen tut ihr das "EAR@" bei mir!

Einfach mail an mich!

Nu zu elmar! Du darfst noch nicht mal bei ner FSE am Handy rumtippen!!!!!

Während der fahrt sind nur welche mit sprachwahl erlaubt! Für alles rumgetippe am handy muss man rechts ranfahren.... offiziel!

flo

Lieferbar ist das ear@ für fast alle gängigen Hadys

 


More Infos at

stoecki-garbsen@t-online.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Stöcki,

quote:

Original erstellt von stoecki:

Nu zu elmar! Du darfst noch nicht mal bei ner FSE am Handy rumtippen!!!!!

Während der fahrt sind nur welche mit sprachwahl erlaubt! Für alles rumgetippe am handy muss man rechts ranfahren.... offiziel!


Das stimmt absolut nicht. Eine Sprachwahl wird empfohlen. Und dies nicht offziell vom Gesetzgeber sonder z.B. von Experten der Automobilclubs (ist ja auch vernünftig).

Also schau mal in die StVO (Straßenverkehrs-Ordnung). Da steht unter §23 Sonstige Pflichten des Fahrzeugführers folgendes drin:

Dem Fahrzeugführer ist die Benutzung eines Mobil- oder Autotelefons untersagt, wenn er hierfür das Mobiltelefon oder den Hörer des Autotelefons aufnimmt oder hält. Dies gilt nicht, wenn das Fahrzeug steht und bei Kraftfahrzeugen der Motor ausgeschaltet ist.

D.h. Du brauchst neben den Head-Set noch ne Handyhalterung.

Bei einer FSE nimmst Du ja das Handy nicht auf oder hältst es, oder?

Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren :classic_smile:

Wenns offiziell ist, wo stehts?

------------------

Gruss Elmar

KO-MR 276 www.smart-welt.de

elmar@smart-welt.de

ICQ#: 41363587

[Diese Nachricht wurde von Elmar am 22. April 2001 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rechts ranfahren sollte man aber auch nicht so ohne weiteres...

gibt tatsächlich auch Leute, die halten mal kurz auf dem Standstreifen auf der AB, nur um keine Strafe zahlen zu müssen.

(gut, dass die Strafe für's rechts halten dann genauso teuer ist...)

Hab in der letzten Zeit schon öfter wild telephonierende Typen auf dem Standstreifen der A7 gesehen!

Immerhin fahren die nicht beim Telephonieren!!!

nur mal nebenbei als kleine Erheiterung :-)

Chris


chris :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch mal Glück gehabt, dass der Gesetzgeber uns nicht das SMS-tippen während der Fahrt verboten hat!

walksmil.gif

Weiterhin unfallfreie Fahrt,

Dennis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.