Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
www-felge2000-de

motorkolben gebrochen warum ???

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, bei unserem Smart Testfahrzeug ist der Motorkolben gebrochen. Der Block wurde vor 8tkm neu auf Übermaß gebohrt und hat neue Kolben bekommen (nural), von einer Sekunde auf die andere war ein extremer Ölaustritt aus der Volllastentlüftung zu merken. Darauf hin habe ich sofort den Wagen abgestellt und in die Werkstatt geschleppt und zerlegt um den Fehler zu finden. Ergebniss: der Motorkolben 2 (in der Mitte) ist zwischen den Kolbenringen gebrochen! :-x , nun die Frage liegt es an einer Fehlproduktion des Kolbens? oder hat er dem Ladedruck nicht standgehalten? der Wagen fuhr mit 1,3-1,4bar unter Volllast!

 

Welche Erfahrungen habt ihr mit erhötem Ladedruck machen können?

 

:roll:


Felge2000.de

 

Alufelgen polieren, Hochglanzverdichten, uvm...

Motorumbauten, Chip-Tuning uvm...

Unfallinstandsetzung / Richtbank

 

helfe so gut du kannst, dann wird auch dir geholfen.... Gruß KAI

felge2000smartklein.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Edit: nach Bild und Lektüre: kein Materialfehler

Was für eine Oktanzahl fährst du?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ChristianKA am 23.11.2009 um 13:05 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke meiner "alten" software auf meinem steuergerät hatte ich auch 1,4 bar unter vollast und abgesehen von dem gängigen motorentod bei 600er smart motoren ist bei mir nichts schief gelaufen! habe aber auch nicht gebohrt :lol: :lol:

 

mit der "neuen" software liegt weniger ladedruck an, obwohl der motor jetzt haltbarer sein soll als vorher!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was soll ein höherer Ladedruck mit Kolbenbruch zu tun haben? Oder ist der Kolbenboden geschmolzen und daraufhin gebrochen?

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.11.2009 um 10:11 Uhr hat MisterDotCom geschrieben:
kaffesatzlesen ist die beste methode



 

WAS BITTE DARF ICH MIT DIESEM BEITRAG ZU DIESEM THEMA ANFANGEN? ODER WAS BRINGT DER MIR? :roll:


Felge2000.de

 

Alufelgen polieren, Hochglanzverdichten, uvm...

Motorumbauten, Chip-Tuning uvm...

Unfallinstandsetzung / Richtbank

 

helfe so gut du kannst, dann wird auch dir geholfen.... Gruß KAI

felge2000smartklein.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

21112009147.jpg

 

 

da wo der pfeil draufzeigt ist der bruch (das schwarze) der leicht an dem block gekratzt hat, der den ich rot eingezeichnet habe kann man auf dem bild nicht erkennen er liegt unter den kolbenringen....


Felge2000.de

 

Alufelgen polieren, Hochglanzverdichten, uvm...

Motorumbauten, Chip-Tuning uvm...

Unfallinstandsetzung / Richtbank

 

helfe so gut du kannst, dann wird auch dir geholfen.... Gruß KAI

felge2000smartklein.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

frag doch mal bei dem Motor-Experten nach...

 

www.der-smarte-sevice ;-)

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ohne jetzt noch genau alle Inhalte des Dokumentes im Kopf zu haben, aber vielleicht findest Du HIER etwas zu dem Schadensbild.

-----------------

Grüße

Stefan

 

willio.th.jpg

451er Passion CDI 06/2007

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.11.2009 um 10:50 Uhr hat steve55 geschrieben:
Ohne jetzt noch genau alle Inhalte des Dokumentes im Kopf zu haben, aber vielleicht findest Du HIER etwas zu dem Schadensbild.

 

na endlich ein vernünftiger hinweis !!!!!

und somit kein kaffesatzlesen !!!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.11.2009 um 10:50 Uhr hat steve55 geschrieben:
Ohne jetzt noch genau alle Inhalte des Dokumentes im Kopf zu haben, aber vielleicht findest Du HIER etwas zu dem Schadensbild.

-----------------
Grüße

Stefan

 

Ich sach mal S. 36f ...

 

Gute Besserung!

 

 

 

-----------------

Schöne Grüße von der Neckar-Alb, Micha

 

 

27. September 2009: Welcome back in GDR.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Dokument ist super und wirklich sehr interessant.

 

Gruß, Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für diesen Beitrag, die PDF Datei ist Goldwert und sehr sehr interessant!

 

Leider ist zwar dadurch nicht wirklich geklärt warum der Schaden entstanden ist, aber er hat mir weitergeholfen.

 

Die möglichen Fehler / Ursachen sind/waren sie mein problem? nunja das werd nur ich rausfinden können/müssen!

 

aber ich denke das es auch an den preiswerten kolben liegen könnte! da viele andere von uns auch solch ladedruck fahren allerdings mit den serienkolben, und keine probleme haben! mmhhhhh

 

:cry:


Felge2000.de

 

Alufelgen polieren, Hochglanzverdichten, uvm...

Motorumbauten, Chip-Tuning uvm...

Unfallinstandsetzung / Richtbank

 

helfe so gut du kannst, dann wird auch dir geholfen.... Gruß KAI

felge2000smartklein.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gute Frage, bei mir gehts ohne Probleme.

Das File ist ab Acrobat 3.0 kompatibel, dürfte also wirklich nicht an Deinem Acrobat Reader liegen ;-)

 

Kannst Du das File komplett runterladen (3.1MB) oder kriegst Du da schon den Fehler? Sonst gib mir Bescheid, schick Dir das File per Mail...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe den "pdf-Hilferuf" leider erst jetzt gelesen.....Du solltest eine Mail von mir bekommen haben.

 

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ www-felge2000-de:

 

Was ist nun weiter passiert mit dem Motor?

 

-----------------

Grüße

Stefan

 

willio.th.jpg

451er Passion CDI 06/2007

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Holger 8-) das du die unwissenden auf dem laufenden hältst!!!

 

Ich hatte nur soviel zu tun,, das ich nicht online war bisher!

 

Ja also er läuft wieder,,, sauber und ruhig!

Er hat neue Kolben bekommen und bisher ist alles wieder super...

 

ich habe den ladedruck etwas zurück genommen falls es doch daran lag was ich mir aber eigentlich nicht vorstellen kann.

 

Er bekam und bekommt nur superplus oder die vpower varianten, kein super daran kann es also auch nicht gelegenhaben.

 

er wurde auch immer warm gefahren und hat nur mobil1 0w40 bisher gesehen :(

 

naja wichtig ist der kleine schnurrt wieder wie eine biene und reist seine kilometerchen....

 

 

 

-----------------

Felge2000.de

 

Alufelgen polieren, Hochglanzverdichten, uvm...

Motorumbauten, Chip-Tuning uvm...

Unfallinstandsetzung / Richtbank

 

helfe so gut du kannst, dann wird auch dir geholfen.... Gruß KAI

felge2000smartklein.jpg

 

Spritmonitor.de

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von www-felge2000-de am 27.11.2009 um 22:37 Uhr ]


Felge2000.de

 

Alufelgen polieren, Hochglanzverdichten, uvm...

Motorumbauten, Chip-Tuning uvm...

Unfallinstandsetzung / Richtbank

 

helfe so gut du kannst, dann wird auch dir geholfen.... Gruß KAI

felge2000smartklein.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.