Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Frieda

Frieda hat ne Hohmpättsch!

Empfohlene Beiträge

Jippieh, entlich hat es nach wochenlagem Tastaturvergewohltätigen geklappt, eine eigene Seite einigermassen vorzeigefähig auf die Beine zu stellen. Kritik kann ich vertragen, sonst hätte ich kein halbfertiges Produkt ins Netz gestellt. Anders verfahren die Autohersteller ja auch nicht.... :-x Nixdestotrotz schaut ruhig mal rein und amüsiert euch ein wenig, ich arbeite dran. Anregungen sind hier wie dort willkommen. Konstruktiv sollten sie sein. Ich freu mich drauf. 8-) Ach ja, die Adressen: Entweder www.superfrieda.de.vu oder www.dieselinchen.de.vu oder www.joffel.de.vu - ihr seht, ich habe weder kostenlose adressen noch mühen gescheut, um euch eine adrette auswahl zu kredenzen. In diesem Sinne, machet jut.

-----------------

Dauerlächelnd grüßen

Der Frieda und sein Dieselinchen

Bleibt fluffig!

OHA-FS 666

Luke.Filewalker@gmx.net

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Frieda am 16.01.2002 um 21:50 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Frieda,

tolle "Hohmpätsch" die du da fabriziert hast.
Was soll ich da großes zu sagen?

Das mit dem Schaltgetrieb find ich toll. die Klare Aufteilung auch. Vielleicht noch ein paar infos über Dieselinchen und Dich.

Ansonsten fein.

Smarte & ELchige Grüße

Emanuel


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Frieda,

ich will auch gleich ma gucken was dir da so aus der Tastatur gesprungen ist :)

Zur kompletten Eröffnung mußt du sie natürlich auch in dein Profil eintragen :)

Gruß Ciri

P.S. Melde mich wieder mit den ersten Eindrücken...


Frohes Neues, mögen alle Ziele erreicht werden !

Ciri :)

 

smarti.jpg

img.cgi?fahrzeug=100527

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab dir ne email geschickt


Frohes Neues, mögen alle Ziele erreicht werden !

Ciri :)

 

smarti.jpg

img.cgi?fahrzeug=100527

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi frieda,

netter anfang. weiter so.
drei sachen die mir nicht so gefallen : Dieses superhässliche übergroße agif "Welcome" und so weiter passen überhauptnicht auf die Seite. Wenn du den Stil des dezenten und dunklen beibehälts, würd ich das auf jedenfall rausnehmen.
Das Frame links mit der Navigation solltest du um die Attribute scrolling="NO" noresize im Frameset ergänzen. Dann erscheinen diese Scrollbalken nicht mehr.
Die Grafiken für Gang 3,4 und R erscheinen bei mir nicht. Wahrscheinlich ein Problem mit der Groß/Kleinschreibung bei den Dateinamen. Hier als Tip : Am besten immer alles klein schreiben, was du auf den Server legst. Ein wenig Struktur von Anfang an hilft einem später auch mal bestimmt weiter. Also vielleicht direkt Verzeichnisse anlegen, und die verschiedenen Dateien nach Grafiken, html-Dokumenten usw aufteilen.
Und das Werbebanner beim schliessen der Seite von .de.vu kann man wohl auch irgendwie abschalten lassen, habe ich mir sagen lassen =)
Aber ansonsten wie gesagt ein guter Anfang. Nur weiter so icon14.gif

gruß

ingo


signatur1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, nett...
Aber die Ganggrafiken wiegesagt... und die scrollbalken... Aber ansonsten sehr schön!!!
-----------------
djbuzz

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Marc, Erst mal danke für Deine Antwort. Ich hab mal etwas gesucht mit "Delphi Clone", da gibts sehr viele unterschiedliche Produkte. Kannst Du denn eines konkret empfehlen? Um Missverständnissen vorzubeugen, beim OBDLink MX+ den ich besitze, handelt es sich um ein OBD2 Bluetoth Dongle welches einen 32-Bit Chip von ST Electronics enthält welcher von der Firma OBDLink programmniert wird. Die Firma hat ein Businessmodell wie wohl früher die Firma welche den ELM 327 hergestellt hat. D.h. dort können OEMs solche STxxxx Chips kaufen die Pfannenfertig mit einer Software ausgestattet sind die einerseits OBD Kommandos verarbeiten kann, dann den AT Modus des ELM327 komplett emuliert und auch einen ST Modus hat (analog AT, aber halt mit ST als Beginn der Kommandos). Letzterer wurde stark erweitert und vereinfacht auch komplexere CAN Operationen. Enbenutzer oder Projekte mit nur sehr kleinen Serien können den Dongel kaufen (so wie ich das getan habe). Mit diesem dongle wäre es ziemlich einfach die entsprechenden PID Kommandos zu senden, deren Antworten filtern zu lassen etc. etc. Hätte ich ein Analysegerät welches per Menüsteuerung das auslesen des Lenkwinkels in Echtzeit, die Kalibrierung und das zurücksetzen der Fehlercodes beherscht könnte man mit diesem Teil und einem Y-OBD Kabel problemlos mitlesen und die Codes dann "erfahren". Klar, dann würde ich einfach mit so einem Gerät das direkt erledigen weil ich ja nicht ein OBD2 Produkt entwicklen will sondern nur meinen Smart "retten". Ich brauche also ein Gerät wo klar ist dass ich oben genannte Schritte für dem Smart Modell 451 ausführen kann, oder aber dann die entsprechenden PID Codes. Diese mit einem eigenen Progrämmchen an den Dongle zu senden, bzw. die Antworten für die handvoll Codes auszuwerten ist für mich recht einfach. Solches Zeugs ist mein Job den ich seit > 40 Jahren mache. Nur, welche Codes.... das ist das Geheimnis, und ein Gerät kaufen wo ich nicht weis ob es das dann kann ist eben auch nicht so cool. Mit dem OBDLink MX+ kann ich senden und empfangen was grundsätzlich über den CAN Bus geht, und das ist ja auch nicht weniger oder mehr ist als jedes "offizielle" Programmiergerät - ausser das ich eben die PIDs dazu bräuchte. Da meine Zeit auch ein Preisschild hat, kann ich auch mit dem Gedanken leben ein Gerät zu kaufen solange selbiges sagen wir mal < 500€ kostet und den Job wirklich erledigen kann.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.468
    • Beiträge insgesamt
      1.602.026
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.