Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smarttom82

Mängel an meinen Smart 451!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

vielleicht könnt Ihr mir weiter helfen. Seit letztem Samstag bin ich glücklicher Besitzer eines Smart. Bin auch ganz zufrieden. Nur leider habe ich schon einpaar Mängel entdeckt. Diese wären die dritte Bremsleuchte läuft von innen an, Heckdeckel schließt nicht beim ersten mal (Scheibe), Sonnenrollo hat zwei Falten und heute ist die Temperaturanzeige über die hälfte gestiegen (war nur kurz). Vielleicht hat schon mal Einer die gleichen Probleme gehabt und kann mir Tipps geben zur Verbesserung.

 

Noch einpaar Daten zu meinen Smart:

Fortwo Coupe Passion

EZ 2008

71 PS

10000km

 

Natürlich fahre ich nächste Woche in die Werkstatt. Aber ich wollte mir hier schon mal Info holen.

 

Ich Danke schon mal für jede Info...

 


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.10.2009 um 21:01 Uhr hat Smarttom82 geschrieben:
Hallo Leute,

vielleicht könnt Ihr mir weiter helfen. Seit letztem Samstag bin ich glücklicher Besitzer eines Smart. Bin auch ganz zufrieden. Nur leider habe ich schon einpaar Mängel entdeckt. Diese wären die dritte Bremsleuchte läuft von innen an, Heckdeckel schließt nicht beim ersten mal (Scheibe), Sonnenrollo hat zwei Falten und heute ist die Temperaturanzeige über die hälfte gestiegen (war nur kurz).

 

..sorry :-D - aber das hört sich für mich nicht wirklich nach zufriedenheit an ;-).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Doch… ich bin schon zufrieden. Aber ich möchte dass es so bleibt. Es gibt immer mal Probleme, das ist auch nicht so Schlimm. Man muss sie nur beheben. Darum bin ich um jeden Tipp Dankbar… 8-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smarttom82 am 28.10.2009 um 21:23 Uhr ]


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry für meine Rechtschreibung!!!

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smarttom82 am 28.10.2009 um 21:28 Uhr ]


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

also das Problem mit der dritten Bremsleuchte ist wohl weit verbreitet, zwischendurch schien meine auch von innen feucht, nun ist sie wieder trocken.

 

Während der Garantie wird diese wohl ausgetauscht, fragen kostet ja nix.

 

Zum Rollo kann ich nichts sagen (da Cabriofahrer), jedoch ist mir das mit den Falten bei 2 Vorführwagen auch aufgefallen.

 

Tja und die Temperatur, also da muss nichts kaputt sein, nur weil die Anzeige mal etwas höher steigt. Im Sommer im Stau hatte ich das auch kurzzeitig, dann geht der Ventilator an und sie sinkt wieder.

 

Mal sehen, wie das die anderen hier sehen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Tom,

herzlich willkommen hier !!!

 

3. Bremsleuchte ==> tauschen lassen, ich habe schon die dritte drinn, seit Montag.

Mal schauen obs geholfen hat.

 

Die Temperatur schwankt bei meinem so zwischen 3 und 5 Strichen. Also eher normal.

Je nach Außentemperatur und Fahrweise.

Sei froh, wir haben wenigstens noch eine, das 2009er Modell nicht mehr.

 

Mein Rollo ist faltenfrei, habe auch noch nichts darübergelesen.

 

Gruß

Ralf

 

P.S. die Heckscheibe nicht zu schlagen, sondern sanft zu drücken.

Macht man ja mit der Wohnungstür auch net oder ?!?!? ;-)

 

P.S. meine natürlich zwischen 4 und 6 Strichen !!!!!

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ralf940 am 29.10.2009 um 09:16 Uhr ]


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Smarttom82

 

Dritte Bremsleuchte:

Wie oben schon geschrieben ein bekanntes Problem. Bei mir allerdings noch nicht. Würde auch sagen, einfach tauschen oder abdichten lassen.

 

Heckscheibe:

Soll man in der Tat nicht zuwerfen, sondern zudrücken. Ich selber werfe sie aber auch lieber in's Schloß. Natürlich nicht brachial von oben runter, sondern locker aus dem Handgelenk. Muß man nur ein Gefühl für entwickeln, dann klappt das auch ohne Zerbröseln der Scheibe und beim ersten Versuch.

 

Sonnenrollo:

Hast Du tatsächlich richtige Falten drin? Dann würde ich es austauschen lassen. Ansonsten habe auch ich festgestellt, daß die Sonnenrollos (selbst bei Neufahrzeugen) nicht allzu straff gespannt sind und teils recht labberig und wellig "durchhängen". Ist bei meinem 451 auch von Anfang an so gewesen, aber bisher wenigstens auch nicht schlimmer geworden. Habe auch mal überlegt, meines tauschen zu lassen. Aber nachdem ich mir diverse andere 451 deswegen angeschaut habe und das bei allen mehr oder weniger genauso aussah, bin ich zu dem Schluß gekommen, daß das wohl nichts bringen wird. Ist wohl mehr ein Sonnensegel, als ein Sonnenrollo.

 

Temperaturanzeige:

Wenn die Temperaturanzeige mal über die Hälfte klettert, ist das schon in Ordnung. Bei meinem smart schwankt die auch recht stark. Fahr' ich den Berg rauf, geht auch die Anzeige rauf, fahr' ich den Berg runter, geht auch die Anzeige runter, und das alles recht prompt und scheinbar sprunghaft. Nicht irritieren lassen. :)

-----------------

 

Meine Frau mag den fortwo absolut gar nicht... mir doch egal. Ich hab' jetzt einen smart... und sie meinen alten Toyota.

 

Spritmonitor.de

 


 

Meine Frau mag den fortwo absolut gar nicht... mir doch egal. Ich hab' jetzt einen smart... und sie meinen alten Toyota.

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Sonnenrollo: meins klemmt des öffteren-heisst: es lässt sich nicht mehr richtig nach hinten schieben :( und danch nur ganz schwer nach vorne. Habe mir gedacht, mal die beiden Aluschienen mit Vaseline einzuschmieren, bin aber noch nicht zu gekommen. Das Rollo ist sowieso fast immer offen. Aber ich werds dem SC mal stecken - schaun wir mal...

T.

-----------------

...SMART - this is not only a car, this is a statement!

451er Passion Coupé Juli2008 71PS MHD Klima

_______________________________________

Spritmonitor.de

 


...SMART - this is not only a car, this is a statement!

451er Passion Coupé Juli2008 71PS MHD Klima Standheizung

_______________________________________

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zur motortemp kann ich nur sagen, dass wenn man mit dem kleinen auf der ab unterwegs ist und dann abrubt im stau zum stehen kommt, dann geht die temp hoch sodass nur 2 balken frei bleiben!

 

war dieses jahr an der cote d azur mit dem kleinen und da ist das des öfteren mal vorgekommen!(kein wunder bei 35°C!). einfach fenster runter und gebläse voll auf! hab die temp die aus den düsen kommt mal gemessen bei maximaler heizleistung!

also bei 70°C ist das thermometer ausgestiegen :o ............

 

ist alles i.o bei dir! jetz wenns kalt ist und du ruhig fährst pegelt sich temp bei 3 balken ein

 

lg :)


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo

 

mit der temperatur scheint ganz normal zu sein. geht bei mir auch erst über halb und dann wieder runter.

 

wegen der heckscheibe schau mal ob die gerade montiert ist. da hat nämlich bei smart anscheinend ein knick in der optik. bei jedem 2. 451 hängt die link. schliesst aber wenn man dienicht zuwirft.

 

 

ach ja sonnenrollo, scheint manchmal zu klemmen. hat bei dir wohl der vorbesitzer mit gewalt probiert. schau doch mal ob die aluschiene gerade ist.

 

mfg

[ Diese Nachricht wurde editiert von raII am 30.10.2009 um 18:00 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.