Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
calli

Sound für mein 450 Cabrio

Empfohlene Beiträge

Moin,

 

der Winter kommt, also Bastelzeit :lol:

 

Nun, beim Smart möchte ich zum ersten Mal im Bereich Sound was verändern, nur ganz ehrlich, davon hab ich null Peil welche Produkte denn eigentlich so ganz gut sind.

 

Was höre ich:

Pop Musik, 80er etc

 

Ich hätte gerne ein wenig mehr Klang und Bass. Ich muss nicht unbedingt anner nächsten Eisdiele im Sommer den größten Helden spielen :lol:

 

Mein Aktuelles Radio ist ein JVC KDR 601, welches ich auch gerne behalten würde.

 

Was schlagt ihr mir denn vor was ich nun verändern sollte ;-)

Budget, naja sollte schon bezahlbar sein, hab aber auch kein Problem mehr auszugeben, wenns denn Qualität ist :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was vom Klang her ganz gut ist sind die Adrians sind zwar nicht ganz billig aber Qualitiät hat seinen Preis.

 

Und Einbautechnisch brauchst du halt 13 für die Eimer unter dem A-Brett und die Hochtöner die du dann in Treberkugeln verbaust und oben auf das A-Brett setzt wo sonst die Hochtöner sitzen.

 

Es gab hier im Forum mal ein beitrag von MurksundMudel da ist der einbau genau beschrieben und bebildert.

 

gruß :)


 

2a9861c1bc.jpg

 

 

forfour442.jpg

 

smart1887hh.jpg

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Öhm.. er hatte doch noch gar nicht geschrieben, was für einen Smart er hat, oder hab ich was überlesen?

 

Das wäre mal der erste Punkt, den man wissen müsste, bevor man ne Empfehlung abgeben kann :)

 

Viele Grüße

Matze

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Matze,

Titel lautet :Sound für mein 450er Cabrio .

Jetzt wäre nur noch gut zu wissen, ob denn schon das org. Soundsystem (Eimer ) verbaut ist.

 

Gruß Willi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HMPF, das hatte ich natürlich wieder übersehen ;-)

 

Hast du vorne in den Ecken so kleine "Türmchen", wo die Hochtöner drin sind? Falls, ja, dürftest du auch Eimer drin haben. Die findest du, in dem du im Beifahrerfußraum nach oben greifst/schaust. Findest du dort ein großes Loch, hast du keine. Findest du dort schwarze Plastikgehäuse, hast du welche drin (aber nicht mit dem Lüftungskasten verwechseln).

 

 

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NEin, nix von dem ist vorhanden. Hab zwar nen 2003er Passion aber ohne Soundsystem :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Calli,

 

ich bin ganz baff:

Seit ca. 6 Monaten bist Du im Forum und hast auf die sehr häufige Frage keine Antwort bekommen ?

Bevor ich Dir den Tipp gebe, die Suchfunktion zu benutzen ..... Du wirst es machen müssen und erschlagen werden von dem Tip, die Suchfunktion zu benutzen

8-) .

Grundsätzlich : Eimer kaufen, dämmen und je nach Anspruch und Geldbeutel Lautsprecher Set kaufen und einbauen.

Bei den Eimern ist sich das komplette Forum einig, bei den Lautsprechern / Verstärker gehen die Meinungen, Geschmäcker und Geldbeutel auseinander.

 

 

 

Gruß Willi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Achtung! Werbung! Eimer werden demnächst von mir angeboten, 45€ inkl. Versand.

 

Die wirst du auf jeden Fall brauchen, egal wofür du dich endscheidest, es sei denn du bastelst dir ein Soundboard :lol:

 

Muß aber meinem Vorredner recht geben, auch wenn ich noch nicht so lange hier bin, selbst wenn du hier nicht angemeldet bist kannst du durch lesen über dieses Thema fast alles rausfinden ohne ne Frage zu stellen.

 

Grundsätzlich aber die Frage, was willst du ausgeben? (Wie beim Küchenkauf)

 

Vllt. sollte zu diesem Thema auch mal ne Checkliste gemacht werden, wie beim Smartkauf :-?

 

so long

 

 


Echte Männer essen keinen Honig, sondern lutschen Bienen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.