Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Olai

Polstereinigung

Empfohlene Beiträge

Meine scodic grey-Sitze sehen nach sieben Jahren nicht mehr so ganz optimal aus.

 

Kennt jemand ein gutes Reinigungsmittel oder -verfahren, um die Sitze aufzuarbeiten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

bist Du schon mal mit normalen Polsterreiniger ran gegangen ? Bei Anwendung wie auf der Dose beschrieben, funktioniert das ganz gut.

Wo keine Farbe mehr ist , kann allerdings kein Mittel was machen.

 

Gruß Willi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

nimm rasier-gel, keinen schaum

richt etwas, aber hilft

 

lg

 

edith: + e

[ Diese Nachricht wurde editiert von ud-10 am 04.10.2009 um 22:44 Uhr ]


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder zu irgend einem anderen Aufbereiter, die gehen da mit nem Nasssauger dran und ziegen den ganzen Dreck förmlich aus den Polstern. mit Schaum oder normalem Sauger verteilst du den ganzen Schmodder nur noch mehr in den Bezügen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit Rasierschaum habe ich beim Himmel (cabrio) schon sehr gute Erfahrungen gemacht, aber beim Sitz hat's leider mal gar nicht viel gebracht. Beim nächsten Mal werde ich einen "richtigen" Polsterreininger versuchen.

 

Grüße, Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rasierschaum hatte ich an den hellen (beigen) sitzen im Fiesta benutzt bevor ich ihn verkaufte, ging recht gut, roch aber doch sehr "männlich" danach die Kiste :roll: gut das ich ihn danach nicht mehr gefahrn bin...

 

Der Polsterreiniger (ausm Aldi angebot) hat auf dem Blauen smart sitz vorzüglich gefunzt und roch nach einem Tag garnicht mehr!

 

Gruß MB

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi

183785.png

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Polsterschaum gibt es auch im Schlecker für 1,89, wenn ich mich nicht irre. Bitte dann aber auch gleich Imprägnierspray mitnehmen. Nach der Reinigung hilft das gegen schnelle Wiederverschmutzung. Nur bitte die Mittel gut abtrocknen lassen und nach Gebrauchsanweisung verwenden. Die Sitze werden in der Regel wieder sauber und frisch.

 

Und bitte hört mit dem Rasierschaum auf. Der Schaum ist rückfettend und Schmutz wird danach doppelt gut auf dem Sitz festgehalten.

 

Gruß, Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

polstereiniger hilft nicht wirklich. die flecken sind zwar ein wenig rauszubekommen ,aber sie sind immer noch da. zumal der sitz noch anfälliger gegen schmutz ist.

 

denke nur ne profi-reinigung erfüllt auch auf lange sicht ihren zweck


Braun und Weiß ist nur mein Klo

Hamburger Sportverein since. 1887

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rasiergel auf den Sitz schmieren?

und wie bekomme ich das wieder weg?

Mit nem 3 Klingen Rasierer??? :-?

Ne mal im ernst. Wie bekommt ihr das dann wieder raus aus dem Polster?

Mit ner Bürste reib ich es doch nur noch weiter rein, mit nem normalen sauger bekomm ich das doch auch nicht richtig weg, oder?

-----------------

pingu_ani.gif

 

Spritmonitor.de

...na es ist doch so, bei nem kapitalen Motorschaden, das weis man was man hat. Kleinere Fehler suchen, das ist doof.........

smilie_car_020.gif

sig_Logge2.jpg

 

 

 

 


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kugel zum Aufbereiter bringen kostet um die 60-70€ und dann isser Innen und Aussen Top! :)

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe heute mit C & S in Oldenburg telefoniert. Die nehmen EUR 30,00 zzgl. MwSt. pro Sitz, und es dauert zwei Tage (wg. Trocknung).

 

Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich den Wagen überhaupt behalte oder einen 451er kaufe. Falls ich ihn behalte, werde ich die EUR 70,00 wohl investieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

70€ nur für die Sitze! :o

Die Kugel bekommst bei uns im Ort für 60€ aussen und innen aufbereitet.

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, C & S residieren auf dem Gelände des Oldenburger Porsche-Zentrums. Da ist die Pacht wohl etwas teurer... :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.