Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Shorty09

Smart is een jeföhl...

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle Smarties,

ich bin neu hier im Forum, wollte nur mal Hallo sagen.

 

Bin noch Spritfresser fahrer und dachte bis vor kurzem das ich das auch ewig bleiben werde. Aber nach der Probefahrt wars um mich geschehen...kann garnicht abwarten bis ich endlich den passenden Smart (ForTwoCabrio) für mich gefunden habe...

Hätte nie gadacht das mir das Auto soviel spass macht! Naja, jetzt kommt die E-Klasse weg! Ich freu mich...

 

Grüße :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin Moin

 

tja ist man erstmal mit dem Smartvirus infiziert, gibts kein urück mehr. Das war bei mir genauso. Jetzt will man ihn nicht mehr missen.

 

Viel spass damit :)


Hummel Hummel - Mors Mors

rrs3dv.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich oute mich jetzt mal...

früher hab ich über einen smart gelacht.

Bis zur Probefahrt......

den hab ich dann auch gekauft.

Ich pfeiff auf das geschwätz der anderen.

Ich freu mich an der Tankstelle.

10 Minuten mehrzeit für eine 1 Stündige fahrt stören mich nicht wirklich.

:-D

gruß

logge

-----------------

mysmart__image1964.jpg

Avatar.jpg

 

Spritmonitor.de

...na es ist doch so, bei nem kapitalen Motorschaden, das weis man was man hat. Kleinere Fehler suchen, das ist doof.........

smilie_car_020.gif

 

 

 


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.07.2009 um 15:09 Uhr hat logge2 geschrieben:
ich oute mich jetzt mal...

früher hab ich über einen smart gelacht.

Bis zur Probefahrt......

den hab ich dann auch gekauft.

Ich pfeiff auf das geschwätz der anderen.

Ich freu mich an der Tankstelle.

10 Minuten mehrzeit für eine 1 Stündige fahrt stören mich nicht wirklich.

:-D

gruß

logge

-----------------
mysmart__image1964.jpg

DSC00922.JPG

Avatar.jpg



Spritmonitor.de


...na es ist doch so, bei nem kapitalen Motorschaden, das weis man was man hat. Kleinere Fehler suchen, das ist doof.........

smilie_car_020.gif











 

Ich lache heute noch über dich logge :lol: du mit deinem halben Auto :-D


Viele Grüße aus der Pfalz

Gery

 

Smartfernsehen, das Technikforum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, Gery, lach Du mal! Wir lächeln auch immer in uns hinein, wenn wir an der nächsten Ampel den Schnellfahrern in Gesicht grinsen...

 

Du bist bestimmt noch nie Smart gefahren...

 

Zwischen "Lachen" und "haben wollen" liegt nur eins:

 

DIE PROBEFAHRT!

 

Klar soweit?

 

Nur die SMARTen komm´inn Garten :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.07.2009 um 08:45 Uhr hat martinifi geschrieben:
Ja, Gery, lach Du mal! Wir lächeln auch immer in uns hinein, wenn wir an der nächsten Ampel den Schnellfahrern in Gesicht grinsen...



Du bist bestimmt noch nie Smart gefahren...



Zwischen "Lachen" und "haben wollen" liegt nur eins:



DIE PROBEFAHRT!



Klar soweit?



Nur die SMARTen komm´inn Garten :-D



Du hast mich überzeugt, ich sollte mich wirklich mal in das halbe Auto reinsetzen, vielleicht gefällt es mir ja doch.

 

LG Gery


Viele Grüße aus der Pfalz

Gery

 

Smartfernsehen, das Technikforum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da wärst Du nicht der Erste und mit Sicherheit auch nicht der Letzte, dem das so geht.

 

Den GANZEN Fahrspass im HALBEN Auto? Ja, doch das geht....!

 

Vielleicht....willkommen in der Gemeinde!?

 

Gruß vom ehemaligen Porschefahrer.

 

Nur die SMARTen komm´inn Garten :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.07.2009 um 12:59 Uhr hat martinifi geschrieben:
Da wärst Du nicht der Erste und mit Sicherheit auch nicht der Letzte, dem das so geht.



Den GANZEN Fahrspass im HALBEN Auto? Ja, doch das geht....!



Vielleicht....willkommen in der Gemeinde!?



Gruß vom ehemaligen Porschefahrer.



Nur die SMARTen komm´inn Garten :-D



 

Wehe es macht mir kein Spaß, ich verklage dich dann 8-) :lol:


Viele Grüße aus der Pfalz

Gery

 

Smartfernsehen, das Technikforum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

willkommen im club,

aber vorsicht, wenn dich der virus packt, dann wirds teuer

allzeit knitterfreie fahrt

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
SB II mit Flachbrettlader
rmslogo.gif
sos.jpg

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hoffentlich sehe ich dann nicht so bekloppt aus, wie der vorne im ersten Smart.

DSC01475.JPG

Copyright by Logge


Viele Grüße aus der Pfalz

Gery

 

Smartfernsehen, das Technikforum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

doch tust du lieber gery :-P :-P :-P

 

schöne woche

 

au bald

 

lg


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Uli ich wünsch Dir auch nen schönen Urlaub.

 

Kennen wir uns? :o :-D :lol:

 

Liebe Grüße nach Wiesbaden


Viele Grüße aus der Pfalz

Gery

 

Smartfernsehen, das Technikforum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich weis ja nicht wem die erste karre im Bild gehört. Aber frisch gewaschen ist anders.

der hintendran ist schön sauber.

Ist der vorderste nicht auch ein weisser smart??? :-D


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das wichtigste an dem ersten Smart ist ja eh das "Presseschild" für Superwichtige!!

Ich lach mich schlapp 8-) :-D :lol:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von CharlyII am 27.07.2009 um 19:34 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht geht er bald in selbige. Nämlich in die Schrottpresse. Sieht dazu aber noch zu gut aus. Oder wir sehen das "F" als "P" - gut möglich, oder?

 

Nur die SMARTen komm´inn Garten :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@martinifi wer so aussieht hat kein Geld, schau dir mal die billig Felgen an. Vorne ganz dünne Reifen, nö der hat kein Geld und fährt den bestimmt, bis er auseinander fällt. Huch das reimt sich sogar :-D

@Logge huch du kommst aus Mannheim? Ganz in meiner Nähe, ich werde, wenn ich endlich mal im Lotto gewinne und einen Smart mir leisten kann, ganz dolle in Mannheim rumwinken.

 

LG Gery


Viele Grüße aus der Pfalz

Gery

 

Smartfernsehen, das Technikforum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.