Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smart-Hexe

Pink-Smart traut sich nun

Empfohlene Beiträge

Na wenn er mit seinem Kollegen fährt, sinds zwei Kerle. Ich bin ein Weiblein. ggggg

 

Lach, mein Pinky steht in der Tiefgarage, da kannst ihn net sehen beim Vorbeifahren. Aber wenn du das nächste mal durchfährst und ich grad Zeit hab, jetzt zum Beispiel hihi, stell ich ihn mal vorn hin.ggggg


LG Sandy im Pink-Smart ^^

 

2dqkigy.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hööö? Was für nen Pott? meinst du den Auspuff? Hab einen originalen Brabus drunter. Nix ATU. hihi

 

 


LG Sandy im Pink-Smart ^^

 

2dqkigy.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja wird recht peinlich xD

Wenn ich gewinne wäscht er meinen smart, wenn er gewinnt, wasche ich seine M-Klasse O.o

 

Mal schaun :-P ist auch ein Kampf zwischen den beiden Autos ^^

 

Aber es wird auf jeden Fall gegrillt :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann ja meinen Smart noch mit dazu stellen zum Waschen. Hihi. Dann kommts der M-Klasse schon a weng näher.

 

 


LG Sandy im Pink-Smart ^^

 

2dqkigy.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja wer weiß wie ihr das Organisiert ... wär das Auto wäscht lol .

 

Wenn , dann mußte schon zu ihm sagen das dann so eine Dame in so einem Outfit den Wagen waschen soll .

 

autowaesche1902c.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smart-Caprio am 12.07.2009 um 17:15 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smart-Caprio am 12.07.2009 um 17:15 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kannst du mir ein paar Fragen zum lackieren deiner Kugel beantworten?

 

-Wo hast du ihn denn lackieren lassen?

-Bist du mit dem Ergebnis zufrieden?

-Wieviel Farbe hast du benötigt?

-Was hat der Spaß denn ungefähr gekostet? (Also was der Lack und was das Lackieren?)

 

Weil wenn ich deine Kugel so seh, dann bekomm ich schon auch Lust mit was ganz individuellem rumzufahren!

 

 

Grüßle Flo ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.07.2009 um 15:03 Uhr hat SV650S geschrieben:
Naja wird recht peinlich xD

Wenn ich gewinne wäscht er meinen smart, wenn er gewinnt, wasche ich seine M-Klasse O.o

 

Ein wet T-Shirt contest ;-)

-----------------

Put my self first and make the rules as i go

 

 

8bo8-25.jpg

 


Put my self first and make the rules as i go

 

 

8bo8-25.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.07.2009 um 19:44 Uhr hat Landei1981 geschrieben:
Kannst du mir ein paar Fragen zum lackieren deiner Kugel beantworten?



-Wo hast du ihn denn lackieren lassen?

-Bist du mit dem Ergebnis zufrieden?

-Wieviel Farbe hast du benötigt?

-Was hat der Spaß denn ungefähr gekostet? (Also was der Lack und was das Lackieren?)



Weil wenn ich deine Kugel so seh, dann bekomm ich schon auch Lust mit was ganz individuellem rumzufahren!





Grüßle Flo ;-)



 

Hallo Flo,

 

Also lackieren lassen hab ich ihn in Ebersbach/Fils bei der Firma Zeller GmbH. Welche Menge an Lack der gebraucht hat, weiss ich nicht. Zufrieden bin ich auf jeden Fall. Er hat super sauber gearbeitet, keine Staubeinschlüsse oder sowas.

Gekostet hats glaub 600€. All Inclusive: Demontage, Lack, Montage


LG Sandy im Pink-Smart ^^

 

2dqkigy.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank!

 

Dann hab ich ma nen Anhaltspunkt. Ich überleg nämlich meinen in nem dezenten Flip-Flop-Ton lackieren zu lassen.

Wird mit Sicherheit etwas teurer, weil der Lack teurer ist und wohl aufwendiger zu verarbeiten, aber dann frag ich da einfach mal an...

 

;-) Flo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teurer wird das mit Sicherheit. grins. Aber FlipFlop find ich klasse. Wöllt das auch gern mal aufm Smart sehen, wie das so wirkt... ^^

 

 


LG Sandy im Pink-Smart ^^

 

2dqkigy.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:o

 

:-?

 

:-?

 

Hmmm,Ich hab Flip-Flops als Sandale,

Als Badelatschen

aber.............

:-?

 

Kann mal wer ne Ältere Unwissende Dame :-D

Aufklären und mir Verraten was ist Flip-Flop für ne Farbe??

Ich hab Null Vorstellungen wie das aussehen könnte

Also? :-? :-? :-?

 

Danke :o

Hoffentlich kann ich vor lauter grübelei heut Nacht Schlafen :roll: :roll:

 

Heidi


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Flip-Flop ist ein Lack, der in Abhängigkeit des Betrachtungs- bzw. des Lichteinfallwinkels die Farbe wechselt. Wenn Du z.B. neben dem Smart stehst, ist er hinten grün und vorne braun. Wenn Du dann weiter nach hinten läufst wird er hinten ebenfalls braun.

Wenn Du nach vorne läufst, wird er dort grün.

Das ist Flip-Flop Lack

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:o das gibt es??

Hab ich noch nie Gesehen.

Gibt es den Farbton nur in den von Dir genannten Tönen oder auch in Rot?oder Rose-Pink??????

Das haben aber sonst nicht viele ,oder?

Flip-Flop...allein der namen .

Danke für die Aufklärung.

Heidi


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Huhu, ja so Sachen gibts :)

 

Hier kannst ein paar beispiele sehen.

 

Klick mich

 

Das sollte mit allen Farben möglich sein oder irre ich mich?

 

Gruß Hibi

-----------------

8oezwa25.jpg

 

Na, ein Duell?

[ Diese Nachricht wurde editiert von -Hibi- am 23.07.2009 um 13:09 Uhr ]


signatur.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am meisten wird halt Lila/grün verwendet, da diese farben eine recht hohen Kontrast im Endstatus erreichen. Es gibt massig andere Farbkombi´s, die aber teilweise eben nicht so dramatisch auffallen, aber auch ihre interessanten aspekte haben.

 

Wie man bei der Suche nen Blauen Polo findet, dessen FlipFlop kaum sichtbar ist. Bei den ganzen Grün/lila Versionen sieht man eben den Unterschied sehr krass ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.