Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
rugerclub

450: Verdeck bis zu welcher v-max. schliessen?

Empfohlene Beiträge

Vor einigen Tagen war ich oben offen auf der Autobahn unterwegs, als mich hinter einer Ansteigung ein ganz übler Platzregen erwischte. Da ich wegen einer endlosen LKW Kolonne nicht auf den Standstreifen konnte, musste ich notgedrungen das Dach bei 100km/h schliessen. Es ging auch ohne Probleme zu.

 

Jetzt überlege ich bis zur welcher Geschwindigkeit man das Dach schliessen kann, ohne das es Schaden nimmt. In der Regel öffne und schliesse ich es bis max. 50km/h.

 

Was denkt ihr?

-----------------

Put my self first and make the rules as i go

 

 

9b8v-2.jpg

 


Put my self first and make the rules as i go

 

 

8bo8-25.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch bei mehr als 150 kein Problem! ;-)

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bestätige 120km/h problemlos :)

 

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und ist das auch "Gesund"? Nicht das es mal aus der Führung springt - ich alter Angsthase, ich. :oops:

-----------------

Put my self first and make the rules as i go

 

 

9b8v-2.jpg

 


Put my self first and make the rules as i go

 

 

8bo8-25.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der smart ist das weltweit einzige cabrio wo man das verdeck bis v-max. öffnen und schließen kann.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann bin ich beruhigt. 8-)

-----------------

Put my self first and make the rules as i go

 

 

9b8v-2.jpg

 


Put my self first and make the rules as i go

 

 

8bo8-25.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: :lol: :lol: V-max null problem und im Stand auch und erst recht beim Rückwärts fahren :-D

-----------------

Image Hosted by ImageShack.us

">

 

TESTrunning_franky69nl1.gif

 

Spritmonitor.de

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rückwärts fahren, WOW - hätte ich mich nicht getraut ;-)

-----------------

Put my self first and make the rules as i go

 

 

9b8v-2.jpg

 


Put my self first and make the rules as i go

 

 

8bo8-25.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn der hintere teil beim 450er cabrio oben ist, ist es doch quasi wie ein großes schiebedach. wenn es nich gehen sollte, würde ja was in der bedienungsanleitung stehen. beim 451 kannst du sogar bis vmax den hinteren teil öffnen und schliessen. :)

-----------------

Gruss der Määäh

Nutze die Zeit, es ist schon Später als du denkst!

Mein Wii-Code: 3957 5635 7078 1729

Mein Mario-Kart Code: 0989 6299 7094

 


Gruss der Määäh

Nutze die Zeit, es ist schon Später als du denkst!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vmax is bei mir bei 140 hehe und da gehts auch!

 

 


forumfu.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir hatten das Kugel-Cabrio und jetzt den Würfel Cabrio.

 

Bei beiden gibt es keine Beschränkung!

 

Ist schon lustig wenn Du mit 150 vor einem EOS herfährst und dann erstmal das Dach bis Anschlag aufmachst. *GRINS*

 

PoWder

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sollte das irgendein Problem sein, wäre der Betätigungsschalter ab einer bestimmten Geschwindigkeit elektrisch verriegelt.

 

 


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   "Kleine" Ergänzungen:   War eben noch Mal an den Fahrzeugen (450er, BJ: 2005 und 2006): Das geübte Auge erkennt SOFORT, ob in der Deckenleuchte des 450er Coupe ein Soffitten-Birnchen mit quadratisch-geriffeltem Glaskörper verbaut ist oder nicht. Sowohl im eingeschaltetem, als auch im ausgeschaltetem Zustand (bei letzterem reicht normales Tageslicht aus......).   Und auf die Bemerkung:   Zumindest in den Ausführungen des "TÜV" Nord steht dazu sinngemäß, daß von der Fahrzeuginnenbeleuchtung keine störenden / blendenden Effekte auf die im Fahrzeug befindlichen Personen oder andere Verkehrsteilnumer ausgehen dürfen/sollten....   Das gilt doch wohl auch für stehende /nicht fahrende Fahrzeuge. Oder etwa nicht ?   Ich meine nun auch nicht auf den "Normalo" mit "normalem Menschenverstand.......Nehmt doch einfach mal die gaaaaanz Genauen (bei der Rennleitung und oder den Prüforganisationen hier in unseren Land......). Der eine oder andere weiß oder kann erahnen, wovon ich spreche......was ich da schon erlebt habe und ertragen musste.......   Und auf die Bemerkung:   Der Preis am MB-Tresen 2021 war 2,10 Euro plus Steuer. Ob da der Konzern-Gewinn gesteigert wurde? Auch da habe ich meine Zweifel.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.419
    • Beiträge insgesamt
      1.601.283
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.