Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ELCHFAN_EMANUEL

175er auf Stahlfelgen an der Vorderachse...

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich bin auf der Suche nach Stahlfelgen auf denen ich 175/55 R15 Bereifung auch an der Vorderachse fahren kann.
Ich mein ich hätte das hier mal auf einem pic gesehen das ein Smart, ich glaub der war blau, auch vorne breite Stahlfelgen im Originallook hatte.
Auf die Stahlfelge sollen nämlich Winterreifen drauf, da mich der Serienmäßige Trennscheibenwintersatz mittlerweile nervt.
Ich hoffe mit der Einheitsbereifung der Kiste die Seitenwindempfindlichkeit zu nehmen und ihr ein besseres Bremsverhalten beizubringen.
Also weis jemand ob es so was gibt, was es Kostet?

Smarte & Elchige Grüße

Emanuel


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Elchfan!

An diese Felgen kann ich mich auch noch erinnern, aber die kamen glaub ich aus Belgien zum letzten Smart-Treffen. Die hatten die originalen Felgen umgeschweißt, oder was ähnliches, was in D keinen TÜV bekommt.
Aber da wissen Andere sicher mehr...

Gruß, Tobi.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

wie steht es denn mit den A-Klasse Stahlfelgen?
Die haben doch das selbe Maß, nämlich 5.5J x 15H2.
Es würde sich dann nur die Frage der Einpresstiefe stellen und ob man die auch rundum dran machen kann.:-D

Weis da jemand mehr??????? :-? :-? :-?

Smarte & Elchige Grüße


Emanuel

[ Diese Nachricht wurde editiert von ELCHFAN_EMANUEL am 26.12.2001 um 18:49 Uhr ]


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Ich mein ich hätte das hier mal auf einem pic gesehen das ein Smart, ich glaub der war blau, auch vorne breite Stahlfelgen im Originallook hatte. "

Meinst die Basic Mann von smart mann ? (sorry, man sieht Vorderachse schlecht)

www.smart-mann.com : Basic Mann

Sie kosten eur. 825,-/set und sind 7x15''
Die beste Reifen Size ist 195/45-15 aber 175/55 sollen auch passen.

Gruß,

François.


Vive la smart, vive Dijon, vive l'An Fer !

Viele Grüssse :-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

nach meinen Info haben diese Stahlfelgen aber keine Zulassung in D :(



-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

Also, die originalen Felgen kann man umschweißen lassen!

Das macht zum Beispiel "Felgenservice Rind(t?)"! Hab aber leider keine Adresse!
So teuer ist das garnicht, ich mein 80-90 Eur pro.
Und ein Festigkeitsgutachten bekommt man auch dazu, dann kann die Dinger also auch eintragen lassen!

Ich hoffe, ich konnte helfen!

Gruss

Tegger!


FOLLOW ME

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Tegger,

über Google stoße ich nur auf eine Fa. Rindt:

Rindt
Spezialbetrieb für Felgen
Duisburger Straße 81-87
46049 Oberhausen
Tel.: 0208 / 20 89 77
Fax: 0208 / 85 56 80

Könnte das die besagte Firma sein?
-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey elmer

das ist die firma. ich habe früher zu meinen käfertagen auch umgeschweißte felgen gefahren vorne 6jx15, hinten 8jx15. die felgen habe ich eingetragen gehabt, man brauch glaube ich ein festigkeitsgutachten und das ist nicht so einfach. einfach mal beim tüv nachfragen.

smart'er gruss aus essen

dirk

[ Diese Nachricht wurde editiert von Dirk&Tina am 01.02.2002 um 20:19 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Dirk,

ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das so einfach ist.
Da sind viele Hürden zu nehmen: Festigkeitsgutachten, TÜV-Abnahme usw.
Wenn das so einfach und auch preiswert O.K. wäre, hätte irgendein Tuner oder Händler schon längst Stahlfelgen für 175 oder 195er Bereifung im Angebot...
-----------------
Smarte Grüße von Koblenz nach Essen

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 01.02.2002 um 20:31 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

hab das vielleicht ein wenig zu einfach dargestellt:

Man bekommt bei Rindt (wie mir gesagt wurde) ein Festigkeitsgutachten für die umgeschweißten Felgen.
Mit diesem Festigkeitsgutachten kann man eine Einzelabnahme machen lassen.
Die kostet natürlich Geld, ich denke auch nicht unbedingt wenig, genau weiss ich das nicht.
Bei dieser Einzelabnahme wird natürlich alles überprüft (Freigängigkeit, Lenkeinschlag, etc.), oder sollte zumindest.
Alles in allem ist es aber nicht sooo schlimm, hab das damals bei meinem Käfer auch gemacht (Ja, ich hatte auch mal einen!*gg* :o ). Der Prüfer war eigentlich ganz korrekt und ich habs eingetragen bekommen.
Wenn man natürlich einen bekommt, der gerade von der Schule kommt und den ganzen Wagen auseinander nimmt, könnte es Probleme geben. Dann einfach woanders nochmal versuchen (Bei Reifen/Felgenhändlern geht das meist ganz gut, da die über den notwenidgen Background verfügen!)

Also,

Möglich isses, man muss sich nur Mühe geben!

und ich werds demnächst machen!


FOLLOW ME

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz vergessen:

Das müsste die Adresse sein:
RINDT
Spezialbetrieb für Felgen
Duisburger Straße 81-87
46049 Oberhausen
Tel: (208-) 208977 - Fax: 855680

Ich werde da Montag wohl mal anrufen, dann weiss ich mehr!

Wenn mehrere Leute interesse haben, könnte ich ja mal nach Rabatt fragen.
Dann wäre das mit dem Eintragen auch einfacher. Einer lässts eintragen und überläßt den anderen dann eine Briefkopie.
Ich habe nämlich mal gehört, das der TÜV etwas eintragen muss, wenn ein anderer das gleiche auch schon mal abgenommen hat. Allerdings ist das nur ein Gerücht, aber mit einer Briefkopie geht die Eintragung meist schneller vonstatten!

Gruss

Tegger!


-----------------

FOLLOW ME

FOLLOW ME

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Genau das ist die Frage!!!

Ich werd´ mal eben recherchieren :) Welche ET die gängisten Alus haben.
Ich mochte nämlich, das die außen genau abschließen (mit 175ern).
Hinten würde ich dann mit Distanzscheiben ausgleichen (wegen der Optik und dem Fahrverhalten!).

Generell sind bei Rindt alle ET´s möglich!

Gruss

Tegger
-----------------

FOLLOW ME

FOLLOW ME

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

@Chris:
Da hängt wohl vom Prüfer der Einzelabnahme ab. Wenn er den Zusammenhang zwischen 3L-Einstufung und der Bereifung kennt, wird es wohl auf die Umschlüsselung rauslaufen...

@Tegger:
Hab gerade mal geschaut wegen der ET. Folgende Infos hab ich bei Alus mit 175er Bereifung gefunden:

VA: Brock B7 5,5 x 15 ET 37
HA: Brock B7 6,5 x 15 ET 5

VA: Sportiva 4,5 x 15 ET 20,5
HA: Sportiva 6 x 15 ET -14

VA: Smarti 6 x 15 ET 26
HA: Smarti 6 x 15 ET -3

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 02.02.2002 um 17:16 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi leuts,

Rindt macht schon seit geraumer Zeit keine Stahlfelgen mehr. Die hatten mal 7x14 er VW Felgen in Kleinserie, jetzt verbreitern die meines Wissens nur noch Alus (ohne TÜV)

Allerdings hatten mir die Oberhausener (Rindt) mal die Telefonnummer von DS-Tuning gegeben, die noch Stahlfelgen verändern.
Müßte vor knapp einem Jahr mal von mir gepostet worden sein. Wenn ich's finde meld ich mich.
Grüsse baerlibrumm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

habs gefunden:
D & S- Tuning, Tel: 0591-74737

Smartmann nimmt für die 7x15er, die er für vorn fertigen lässt ET 26, für hinten ET-5

Grüsse, baerlibrumm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Francois-D
Du hast am 8.1. den Hinweis auf die Basic Mann von Smart Mann gegeben. Wenn ich das richtig gesehen habe sind das die Felgen von dem Blauen Smart(Vorne Wie Hinten).
Ich habe auch Interesse an diesen Felgen.
Mein Problem ist das ich kein Wort Englisch-
und deshalb mit dem Hersteller auch nicht reden kann.
Deshalb meine Frage:
Weißt Du ob diese Felgen für Deutschland zugelassen sind?
Gibt es vielleicht einen Deutschen Lieferanten.
8-)
-----------------
-------------------------------------------------
Na gut:"Ich geb`s zu"
Ich bin:


S a a r l ä n d e r
und das ist auch gut so!
-------------------------------------------------

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, Du kannst auch an smartmann auf deutsch schreiben, imro versteht dass.
Felgen haben meines Wissens ein englisches Festigkeitsgutachten.
Grüsse baerlibrumm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo baerlibrumm.
Danke für Deinen Hinweis.
Habe bereits ein e-mail losgeschickt!

Und Smartmann gebeten hier mal reinzuschauen!

-----------------
-------------------------------------------------
Na gut:"Ich geb`s zu"
Ich bin:


S a a r l ä n d e r
und das ist auch gut so!
-------------------------------------------------

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich schließe mich da mal @Smart911a an, weil ich es auch albern finde und nur in zwei fällen im Bereich der StVO legal ist.   a. Wenn Autofahrer sich oder andere gefährdet sehen b. Wenn man außerhalb geschlossener Ortschaften überholen will (so auch § 5 Abs. 5 StVO).   Mehr dazu, folge dem Link --->> (KLICK HIER) - bitte ganz bis nach unten scrollen und lesen, denn dann versteht man auch, warum es dann eine Ordnungswidrigkeit oder im schlimmsten Falle eine Straftat ist.   Also möchte der TE, im Endeffekt, uns zu einer Ordnungswidrigkeit ermutigen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.110
    • Beiträge insgesamt
      1.578.072
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.