Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Pullermann

Tauschen? Rückleuchten? Orange gegen durchsichtig?

Empfohlene Beiträge

Hallo Smart-Sekte...

 

ich wollte fragen ob jemand mit mir tauschen würde...

ich besitze vom newliner die rückleuchten mit orangenem Blinker, würde aber gerne die newliner rückleuchten mit Transparentem Blinkerglas.. wichtig wäre das das außenrum silber sein sollte...

 

2cnz7m8.jpg 8-)

 

(bild von GTA_Smartie, wegen copyright und so :lol:)

 

-----------------

Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

s M A r t i e

2d7zbir.jpg

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Pullermann am 31.05.2009 um 00:23 Uhr ]


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Abgesehen davon das Aussenblende und Lampeneinheit 2 Teile sind und somit es egal ist ob silber oder schwarz, frage ich mich wer freiwillig nen gelben Blinker haben will :o

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da kannste Dich noch ein paarmal räuspern, Pülli!

Würde mich wundern, wenn Du jemand findest.

 

Das ist so ähnlich, als wenn mich jemand fragen würde, ob ich meine Rückleuchten beim Cabrio in rauchgrau gegen solche mit orangenem Blinkerglas tauschen würde.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hoch :lol:

 

2cnz7m8.jpg

 

oder verkaufen? 8-)

-----------------

Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

2d7zbir.jpg

 

 


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

good luck :-P

 

 


mfg, berkel

 

"Manche fahren smart, andere halt nur ein Auto"

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

einfach mal auf ebay schauen da werden die oft verkauft ;-)

-----------------

MfG Gabor

siggs.jpg

Motor---smartprofi.jpg---;)

GS-Smart---273857.png300629.png---BG-Smart

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@berkel lol :lol: danke

 

@gabor ;-) nicht wirklich ich suche schon seit 4wochen bisher nur odliner und die wo ich habe, eine war drinne und die wurde mir vor der nase weggeschnappt :oops: :-x :-P


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja Pulli, einen Euro mehr hättest du bieten sollen :-D

 

 


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.08.2009 um 15:58 Uhr hat Pullermann geschrieben:
@berkel lol :lol: danke



@gabor ;-) nicht wirklich ich suche schon seit 4wochen bisher nur odliner und die wo ich habe, eine war drinne und die wurde mir vor der nase weggeschnappt :oops: :-x :-P



 

ich schau schon seit fast einem JAhr und habe immer noch keine ;-(

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

push :oops:

 

 

ich kann auch abkaufen :lol: muss nicht tauschen sein ...nur bares ist wahres xD

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Pullermann am 30.08.2009 um 14:27 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Pullermann am 30.08.2009 um 14:27 Uhr ]


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat jemand die Teilenummer ? Dann kann ich mal schauen ob und für welchen Preis es die noch gibt.

 

gruss

rubberduck

 

 

-----------------

rubberduck.jpg

Karate ni sente nashi

 

 


sigrubberduck.jpg

Karate ni sente nashi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich laufe gegen 15 Uhr mal rüber zum SC. Werde mal den SC-Preis + Teilenummer erfragen. Melde mich dann! ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sind denke ich ca. 80,- EURO je Leuchte. ;-)

-----------------

Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich brauche um genau nachschauen zu können einfach die Teilenummer.

Waren diese Rücklichter Zubehör, oder waren sie bei einem bestimmten Modell verbaut ?

(Typnummer?). Dann kann ich schauen was sie kosten, bzw. ob es die überhaupt noch gibt.

 

gruss

rubberduck

 


sigrubberduck.jpg

Karate ni sente nashi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also, 75 eur (brutto) im sc berlin.

 

teilenummer hab ich heute vergessen.

steht aber morgen auf meiner rechnung, wenn ich das bestellte stück abhole. :roll:

 

die wurden m. E. ab 2002 verbaut. heißen bi-color rückleuchten und es gibt sie in den ausführungen rot- weiß oder rot-gelb.

 

rot-weiß (so wie oben auf dem bild) gab es im passion und pulse.

 

greets

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super. Dann sei so gut und schicke morgen mal die Teilenummern.

(Müssen 2 sein, da links und rechts.)

 

Danke,

 

gruss

rubberduck


sigrubberduck.jpg

Karate ni sente nashi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ALSO!

 

Ich durfte am Dienstag meine bestellt Bicolor Heckleute im SC abholen. Ich dachte mir, 75 € sind gerade noch ok. Voller Vorfreude mache ich das Paket auf und stelle fest; da fehlt ja noch die Blende :o

 

Also wieder bestellen und heute wieder hin. 23 € hab ich dann nochmal im SC dafür gelassen. Macht zusammen 100 € :evil:

 

 

Die Details:

 

Rückleuchte li, 74,78 EUR

Teilenummer: CQ0013202V001C99Y00

 

Blende li, 23,73 EUR

Teilenummer: CQ001644V001CA8A00

 

 

Egal, jetzt hab ich Sie zusammen. Hätte nun ein Paar schwarz-rot lasierte LED Rückleuchten abzugeben. Bei Interesse PN.

 

Gruß Paul :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ähm. Diese EINE Einheit hätte ich zu verkaufen (gebraucht!)

 

klick

Bei Interesse bitte Preis per PN


--------------------------------------------

smart200.jpg

258195.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.