Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Bauchi

S: ABE für Scheinwerferblenden (450)

Empfohlene Beiträge

Hi Leute

 

Suche eine Kopie von einer ABE für Scheinwerferblenden

7047782.jpg

 

Will mir demnächst welche holen, hab schon das Internet durchforstet aber nie einen Händler gefunden der se mit ABE an bietet.

Ich will kein Streß, wenn die Pullerei mich anhält, das ich etwas in den Händen hab :-D

 

Oder ist es möglich die eintragen zulassen?

jemand versucht die eintragen zulassen und Onkel TÜV hats abgesegnet?

 

Mfg Bauchi

-----------------

350055banane.gif847736ringe.jpg531643bug.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.05.2009 um 11:31 Uhr hat MisterDotCom geschrieben:
dafür gibt es keine ABE

 

 

so bin ich auch informiert und meine kugel haben sie vor 2 wochen angehalten udn auf ALLES überprüft, bei 2 seiten fzgschein kann das schonmal dauern :lol: hab alles eingetragen ausser die blenden, hat aber auch keiner nach gefragt :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.05.2009 um 12:29 Uhr hat loucash geschrieben:


so bin ich auch informiert und meine kugel haben sie vor 2 wochen angehalten udn auf ALLES überprüft, bei 2 seiten fzgschein kann das schonmal dauern :lol: hab alles eingetragen ausser die blenden, hat aber auch keiner nach gefragt :-?



 

wie ich in einem anderen thread schon angemerkt hab:

ich hab letztens mit einer bekannten gesprochen, die polizistin ist, sie sagt, wenn autos mit "bösem blick" angehalten werden, wird direkt nach der ABE dafür gefragt und so gut wie niemand hat eine.. :o

wie ist das eigentlich, falls man die dinger vom tüv eingetragen bekommt, können die grünen männchen dann immer noch wegen fehlender abe rummeckern??


Fahr oder Stirb!

 

81he-2n.jpg

Banner_Daniel_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nö, eigentlich nicht, wenns eingetragen ist sollte eigentlich die pflicht des mitführens der abe hinfällig sein,

 

 

ABER:

 

 

regulär wird im fzgschein ja das teil mit entsprechender nummer oder prüfzeichen vermerkt, diese nummer MUSS sichtbar am entsprechnden teil sein ansonsten ist auch eine eintragung hinfällig.

 

nochmal aber:

 

hier geistert doch iwo ne kopie vom tüvgutachten rum wo drin steht:

Quote:

scheinwerferblenden ohne prüfzeichen/nummer auch gen.

 

das wiederum dürfte gehen, wobei eigentlich alles im ermessen des prüfenden beamten liegt ;-) ich wurde schon mit dem lancia meienr oma stillgelegt und hab nen platzverweis bekommen, nur weil der herr in grün mich da nicht sehen wollte, wo ich war und mich beschäftigen musste, nach meinem anwältlichen angehen dagegen hat der herr angeblich ne verwarnung bekommen und der lancia wurde wieder zugelassen, auf deren kosten :lol:

 

polizeiliche willkür wird ganz groß geschrieben in der brd, das grenzt schon an korruption, aber sag das mal dem falschen beamten ins gesicht

:-x so durfte ich schonmal ne nacht auf dem revier verbringen :-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kenn jemand die aktuellen Strafen, wenn man Anbauteile am Auto hat, die nicht eingetragen sind ?? (z.B. Auspuff)

 

 


"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn de blond bist mit großen Hupen entfällt das.... :lol: :lol: :lol:

 

Nee ma im Ernst, also außer ne Mängelanzeige und dann vorfahren sollte eigentlich net viel passieren.

Höchstens ne Ordnungswidrigkeit, sollte so nen zehner oder zwanziger kosten.

Gruß

Ghostrider1


Wer später bremst ist länger schnell.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.