Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
pwrenz

Wo gehört dieses Teil hin ? Rätsel !

Empfohlene Beiträge

Hallo Smart(e) Gemeinde ,

bin also fast fertig mit meiner Motorrev.

Habe aber leider ein Teil gefunden das ich nicht mehr zuordnen kann ;-)

 

Hier mal das Foto, Hat jemand ne Idee ?

 

gruß Peter

Bild4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was hast du für ein model? jahrgang?

 

was heisst für dich motorrevision (hast du nur den zylinderkopf ausgebaut oder den ganzen motor zerlegt)?

 

 

-----------------

 

da ich keine ausbildung im kfz bereich habe, sollte man meine beiträge nicht ernst nehmen. ich bin nur ein bürofutzi :)

 


 

da ich keine ausbildung im kfz bereich habe, sollte man meine beiträge nicht ernst nehmen. ich bin nur ein bürofutzi :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Motor komplett zerlegt, mit deiner Anleitung ;-)

BJ.00 600 ccm,33KW

 

gruß peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe keine ahnung was das für ein teil ist. bei mir ist aufjedenfall sowas nicht übrig geblieben.

 

wie gross ist es denn? die löcher sehen riesig aus..

-----------------

 

da ich keine ausbildung im kfz bereich habe, sollte man meine beiträge nicht ernst nehmen. ich bin nur ein bürofutzi :)

 


 

da ich keine ausbildung im kfz bereich habe, sollte man meine beiträge nicht ernst nehmen. ich bin nur ein bürofutzi :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

??? das ist ja ein massiver unterschied. ich habe unten 1 schraube die den stab hält und oben dann am ventildeckel eine verlängerung 1 schraube.. verarscht du mich? hehe.

-----------------

 

da ich keine ausbildung im kfz bereich habe, sollte man meine beiträge nicht ernst nehmen. ich bin nur ein bürofutzi :)

 


 

da ich keine ausbildung im kfz bereich habe, sollte man meine beiträge nicht ernst nehmen. ich bin nur ein bürofutzi :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.05.2009 um 12:45 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben:
ölmeßstabhalter :lol: :lol: :lol: :lol:



nönö sieht bei mir auch so aus wie deniz06 schreibt, unten eine kleine platte mit 1 Schraube befestigt und oben sso ein winkel der am Ventildeckel befestigt ist .

 

gruß Peter

 

--> wer schreibfehler findet, daf sie gerne behalten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Könnte das eventuell von der Steuerkett etwas sein im bereich KW?

 

aber auch nur ne idee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hätte so auf den ersten Blick gesagt dass ist der Halter vom Klimakompressor . Hab aber meinen Smart nicht zur Hand .

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist der Adapter der an das vordere Motorlager gehört, damit die Limaabdeckung eingeclipst werden kann. Haben nur wenige verbaut.

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 

 


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus, ich möchte euch meine Lösung vorstellen was bei unserem Smart die starken Vibrationen verursacht hat. Ich bin selber KFZ Meister und meine Frau liebt ihren 451 Cabrio CDI 45 PS. Die Theorie mit dem AGR Ventil passt nicht und verursacht auch nicht das Problem, da es nur im Teillastbereich arbeitet und nicht beim beschleunigen.  Motorlager habe überprüft und sind optisch in Ordnung. Normalerweise besitzen viele Dieselmotoren heutzutage ein sogenanntes Zweimassenschwungrad.  Der Smart besitzt sowas nicht. Sondern eine Torrosionsgedämpfte Mitnehmerscheibe. Ich Habe jetzt die Kupplung erneuert. Beim begutachten der Kupplung war eine Feder von der Druckplatte gebrochen. Es sind insgesamt 3. Bei der Mitnehmerscheibe ist eine Torrosionsfeder gebrochen. ( Wenn ihr Bilder sehen wollt, einfach melden.) Unser Smart läuft jetzt wieder ruhig.  Durch Vibrationen ist sogar eine Klimaleitung am Kompressor gebrochen. Die habe ich im gleichen Zug mit erneuert. Viele Grüße Bei Fragen dazu einfach melden.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.585
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.