Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
BubisSmart

Zell am See 2009 - Zeltplatz-Fred!!

Empfohlene Beiträge

jaja das sind die richtigen, toller neuer auspuff, endrohr wie nen großer aber keine bremsen!!

 

tztztz

 

 

-----------------

brabus.gif d021.gifd002.gifd009.gif

 


Verkauft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich empfehle die ganze Inspektion - werde ich wieder so handhaben.

Und dieses Jahr kennen wir das Streckenprofil ja, das heisst, es ist "mehr drin" - sofern der ältere Herr mit seinem 964 nicht wieder alles blockiert und der Micha endlich die Bine vorbei lässt, hehe...

 

-----------------

aCKi | Signaturbanner

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann fängt der micha das weinen an, wenn frau scrap wieder schneller ist!!

 

-----------------

brabus.gif d021.gifd002.gifd009.gif

 


Verkauft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

12% ist schonmal ne Hausnummer, Da muss sich mein kleiner vielleicht doch ein bischen anstrengen, immerhin komme ich mit knapp 500Kg Wohnwagen. Aber ich denke das wirds schon tun.

 

 


sigsmally.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur nomal zur Erinnerung für die Herren mit Gedächtnislücken ;-) ich hab oben auf euch alle gewartet :-P

Und dieses Jahr hab ich deutlich mehr als Leistung als meine Frau :-D

Insofern alles kein Thema mehr :lol:

 

Edit: Bine sagt, sie hing Bubis am Auspuff und er hat sie aufgehalten :-D *duckundweg*

 

-----------------

Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

sig_scrap.jpg

 

sos.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Scrap am 20.05.2009 um 09:18 Uhr ]


Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hihi

ja die bine ist da echt schmerzfrei!

wobei sie vor mir war und ich zugegebenermaßen erstaund war wie gut die ab ging!

 

also der weg hoch, den rückweg weiß ich nicht mehr wo bine war!

 

generell einen gang unter mir und nur drehzahl!!

 

glaube in den ganzen 6 jahren Smart-fahren habe ich meinen kleinen noch nicht einmal so gequält wie die bine den glockner hoch!

 

siehe foto ihrer bremsscheibe!!

 

selbst mit dem großen ölkühler hatte ich teilweise 130 grad öl in der ölwanne gemessen!!

 

da will ich garnicht wissen wie es bei bine aussah!!

:( :( :(

 

dieses jahr werde ich als letzter hoch fahren, ganz gemütlich und auch mal den schönen ausblick genießen!!

 

und da ich ja nun auch nachgelegt habe, nen gechippten brabus.gif mache ich mir auch nicht mehr so die sorgen, das wenn es drauf ankommt, mir jemand wegfährt!!

:lol: :lol: :lol:

 

 

 

-----------------

brabus.gif d021.gifd002.gifd009.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von BubisSmart am 20.05.2009 um 10:04 Uhr ]


Verkauft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hihi meine Frau isch eben temperamentvoll - in jeder Hinsicht 8-) :-D

Ihr Motor geht eben echt gut für "nur" 86Ps.

Naja Öltemp war bei mir bis dato max. 110°C, heißer hab ich meinen nie bekommen.

Und solange sie unter 140°C bleibt, isch alles noch im grünen Bereich.

Mal schaun, ob ich dieses Jahr überhaupt en Glockner fahre, weiß noch net mal, ob ich überhaupt in Zell erscheine.

-----------------

Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

sig_scrap.jpg

 

sos.jpg

 


Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also wenn ich bei euch unterkommen darf, wär ich auch wieder mit am start:-D

 

*jetztschonmegamegaaufnglocknerfreu*hibbelhibbel

 

Wegen Tag der Anreise kann ich leider noch nix genaueres sagen... denke aber schon ein paar tage früher da ich die kompletten 3 wochen davor auch schon urlaub habe...

 

 

gruß flori

-----------------

:-P 8 Dinge braucht der Mann im Leben... einen smart, Sex und einen Sixpack Bier :-P

p1050652o.th.jpg

kamikazes.lieblingsspielzeug

Mein Picasa Webalbum

online.gif?icq=484500993&img=5484-500-993

 


smarttimes0918.jpg

my 42 is everywhere.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So mein platz ist wieder frei. Ein noch wichtigerer Termin (kans kaum glauben) an diesem wochende, verhindert das ich nach Zell am See komme. Ich wünshce allen viel Spaß.

-----------------

 signatur0815.jpg

Mein smart Verbraucht:

spritmonitor.de

Mein Mc smart Verbraucht:

Spritmonitor.de

 


bannerrrsruhrgebiet.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schade

 

hoffe wirklich das der andere termin wenigsten spass machen wird ...

 

auch wen es nicht so gut sein kann ;-)

-----------------

MfG Gabor

siggs.jpg

Motor---smartprofi.jpg---;)

GS-Smart---273857.png300629.png---BG-Smart

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

ich mache mir ja ehrlich gesagt ein wenig Sorgen. Mit nem Diesel und mit 350-400kg Hänger (womöglich noch 2 Personen) über den Pass ist nicht ohne...

 

@Fido: Du scheinst das ja schon mal gemacht zu haben, klappt das einigermaßen? Ich will ja keinen Rekord aufstellen ;-)

 

Ich kann zumindest seit Freitag sagen: Ja, an dem Wochenende kann ich!

 

Also muss ich wohl in den sauren Apfel beißen und die Strecke "schleichen". Wozu habe ich mir sonst den Hänger zugelegt?

 

Also: ich wäre gerne dabei!

 

Gruß, FatalMorgana73

-----------------

--

Wer Ironie findet

darf sie behalten.

--

SU-Bello schluckt 277617.png

 


Wer Ironie findet

darf sie behalten.

--

Rechtschreibfehler unterliegen der Artistic License

--

SU-Bello schluckte 277617.png

Delfín gönnt sich Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe ja nen wohnwagen, welcher auch eine stirnfläche eines wohnwagen hat, und 450Kg gewicht. Allerdings habe ich auch keine 41/45 Diesel PS, sondern 107 Benzin PS, von daher ist das überhaupt nciht miteinander zu vergleichen. Ich weiß aber von anderen smart fahrern, die einen 41PS Diesel haben, das die ihren hänger (kleiner schlafanhänger der nicht wirklich über die außenmaße des smart hinausragt) nicht stark merken. Der Verbrauch soll auch nicht höher sein als ohne....

 

Nach zell bin ich noch nicht gefahren, aber halt so schon über 3000km mit wohnwagen. Und eine Reisegeschwindigkeit von 100 sollte eigentlich immer drin sein. gut, wenn berge kommen, wird man mit dem Diesel halt was langsamer, aber was solls? Das werden andere auch. Aber ich finde es trotzdem gut zu wissen, das ich im Berg nicht langsamer werden muss :-D


sigsmally.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie ist das denn gemeint?

 

 


sigsmally.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sodele unser platz ist eben fest gemacht!!!

 

Also Zell kann kommen.

 

Freu hibbel

-----------------

brabus.gif d021.gifd002.gifd009.gif

 


Verkauft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Bubis: Du hast meine Info wegen Zell schon bekommen, oder???

 

Wenn nicht, dann hier für alle: Ich kann bedingt durch angefallene Arbeitslosigkeit in Zell nicht dabei sein.......

 

Gruß Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

martin, habe deine infos bekommen.

 

@Alle Anderen!!!

 

ganz wichtig, brauche unbedingt eure Angaben

Wann Ihr anreist und wann Ihr abreist.

 

Habe jetzt 9 Plätze gebucht, daher muß ich denen noch genau durchgeben wie viele plätze an welchen tagen benötigt werden!


Verkauft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wir von mi bis so

-----------------

MfG Gabor

siggs.jpg

Motor---smartprofi.jpg---;)

GS-Smart---273857.png300629.png---BG-Smart

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ebenfalls Mittwoch bis Sonntag (2,5 Pers :-D)

-----------------

Knut_Anh_gras_2.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hoffe am Donnerstag Anreisen zu können aber Vermutlich wirds eher Freitag

-----------------

gruß Utzle :-D:-D

 

thumb221.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie jochen willst doch die feier nicht verpassen oder?

-----------------

MfG Gabor

siggs.jpg

Motor---smartprofi.jpg---;)

GS-Smart---273857.png300629.png---BG-Smart

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

 

ich (wir) komme mit zwei weiteren Roadstern auch auf den Campingplatz. FREU!!!

 

Wie weit ist dieser Campingplatz eigentlich vom Eventgelände entfernt?

 

@Jochen: Sprechen am WE noch mal, wegen gemeinsamer Anreise. ;-)

 

Gruß Iceman 8-)


Gruß vom Iceman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.