Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sternfahrer

Navi mit Bluetooth?

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties!

 

Mein 451 hat ab Werk ein Navi, das dem Garmin C510 entspricht. Wenn ich das jetzt gegen das baugleiche C550 mit Bluetooth austausche, werden dann auch Telefonate ueber die Audio-Umschaltbox weitergeleitet? Oder funktioniert das nur mit Naviansagen?

 

Gruss

Werner


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat sich erledigt, geht nicht!

Da hat sich der Daimler-Konzern wieder eine Extrawurst braten lassen, die Kontakte sind anders als bei den original Garmins.

 

Gruss

Werner


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, das alte Ding ist jetzt draussen und dafuer ein neues reingekommen. Ist wieder ein OEM Smart Geraet, baugleich mit dem Garmin nuevi 760.

 

Telefonieren ueber die Audio-Umschaltbox geht einwandfrei. Ich hatte erst Bedenken, dass der akustisch doch sehr praesente Diesel beim Gespraechspartner fuer stoerende Hintergrundgeraeusche sorgt. Aber nichts dergleichen, die Verstaendigung ist prima. :)

 

Fazit: Keine billige (514,88 Euro) aber technisch und optisch einwandfreie Loesung. :)

 

Gruss

Werner


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.04.2009 um 15:07 Uhr hat Sternfahrer geschrieben:
So, das alte Ding ist jetzt draussen und dafuer ein neues reingekommen. Ist wieder ein OEM Smart Geraet, baugleich mit dem Garmin nuevi 760.



Telefonieren ueber die Audio-Umschaltbox geht einwandfrei. Ich hatte erst Bedenken, dass der akustisch doch sehr praesente Diesel beim Gespraechspartner fuer stoerende Hintergrundgeraeusche sorgt. Aber nichts dergleichen, die Verstaendigung ist prima. :)



Fazit: Keine billige (514,88 Euro) aber technisch und optisch einwandfreie Loesung. :)



Gruss

Werner



[

 

warum um Gottes willen hast du dir um die Kohle nicht ein doppel DIN Dingens eingebaut :o

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von GP_S_4240 am 18.04.2009 um 23:17 Uhr ]


its not only a Car.... its a Smart, and now leaving you 114 horses81ax-a.jpg 292011_3.png

View my page on 451 smart fortwo

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
warum um Gottes willen hast du dir um die Kohle nicht ein doppel DIN Dingens eingebaut :o

 

Wozu sollte das gut sein?

 

Gruss

Werner


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.04.2009 um 01:09 Uhr hat Sternfahrer geschrieben:
Quote:
warum um Gottes willen hast du dir um die Kohle nicht ein doppel DIN Dingens eingebaut :o

 

 

 

Wozu sollte das gut sein?

 

 

 

Gruss

 

Werner

 

 


 

 

Hi GP_S_4240,

 

einfacher Grund.......

 

1.) das Portable kannst du auch zum fahrradfahren nutzen..

 

2.) Hier bei mir in der Grosstadt hast du das doppel DIN nicht lange.. :oops:

 

 

Gruss aus HH

-GONZO-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo   kurze Vorstellung da ich schon ewig nicht mehr war , komme aus Österreich, bin 58 Jahre und  ich hab meiner Frau einen Smart gekauft , und ihn gestern angefangen zu zerlegen ( 84ps 75tkm Bj2011) . war ein Erstbesitz von einer älterne Dame die ihn ihren peruianischen Schwiegersohn Kunststudent -  für drei Jahre gegeben hat, dieser anscheinend aber nicht wusste das man ein Fahrzeug  ein mindestmaß an Pflege zukommen lassen sollte - so hab ich einiges zu tun. angerostet ist eigentlich nur der Motorträger und die runde U förmige Achse. Querlenker , Stoßdämpfer ... schauen sehr gut aus eigentlich kein Rost. hab mit aber vorgenommen alles rauszuschmeißen , also neue Querlenker, Koppelstangen, Stoßdämpfer gleich komplett, Bremsen, Kupplung, so das dann unten alles neu ist . und dann den Kleinen ordenlich mit Wachs behandeln.   könnt ihr mir bitte fürs erste bei folgenden Dingen helfen? 1. gibt es optimierte Ladeluftkühler? wen ja welche ? 2. in der Front hab ich Tagfahrlichter, daneben hängt rechts und links nioch ein Stecker - für was gehört dieser ? 3. Am unterboden ist auch ein Kabel mit einem Stecker dreipolig hat da wär eine Ahnung ? 4. hat jemand breite 16 zoll zu vergeben 5. hat noch wer einen original brabus Auspuff mit Schürze ? hatte am letzten einen Carlsson mit 4 Endrohren motiert - war aber meiner Frau auf Dauer etwas zu laut 🙂   Möchte mich schon mal im Voraus für eure Hilfe bedanken.  Würde schöne Teile in weiß suchen Front Heckunterteil lg Rudi  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.602
    • Beiträge insgesamt
      1.604.673
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.