Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mr_smart

Hella LEDayLine am smart City coupe verbauen?

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr Lieben!

 

Bin ganz neu hier und habe auch gleich eine Frage :)

 

Und zwar wollte ich mir an meinem smart city coupe die Hella LEDayLine nachrüsten.

Leider konnte ich mir nicht so richtig vorstellen, wie ich die wo platzieren soll, also habe ich einfach eine kleine Photomontage erstellt.

 

Wie ich es gern hätte: tagfahrlicht1no3.jpg

 

Das Problem ist nur, dass ich die Lichter da, wo ich sie haben will (im Grill), nicht verbauen *darf*, da der minimale innere Abstand von 60cm unterschritten wird -.-

Also bleiben nur noch die *legalen* Lösungen ganz unten an der Schürze oder mitten in den Kotflügeln.

 

tagfahrlichtlegal2dm5.jpg

tagfahrlichtlegalva6.jpg

 

Aber eine Frage hätte ich dann doch: was ist, wenn ich sie trotzdem im Grill verbaue, obwohl das für das Tagfahrlicht verboten ist? Erlischt dann meine ABE ähnlich wie bei einem illegalen Xenon-Kit? oder wird das Licht einfach nicht als "Tagfaghrlicht" anerkannt und mir droht in dem Sinne keine Strafe?

 

Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte bezüglich wie und wo und ob überhaupt :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

unter der schürze darfste auch nicht weil zu tief. der rest, strafe nein. ist bloß kein tfl dann, frag doch mal deine örtliche prüf stelle, der gute mann muss das ja abnehmen, der wird dir das dann auch sagen warum ersnicht tuen würden.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

 

ich habe die WESEm TFL anstelle der Nebler verbaut.

Mußte jetzt mal nachmessen.

Sind die denn von den min/max abmessungen her legal ?

Hoch genug sind sie ja.

Aber die 60cm, gelten die nur für diese LED Teile oder generell ?

 

Wo hast du das gelsen das diese min 60cm auseinader liegen müssen ?

 

Ich kenne nur die bestimmung, das sie max. 40cm von der Fahrzeugaussankante nach innen zeigen dürfen.

 

Müßte ich jedoch auch mal nachmessen.

 

ob das dann mit den Öffnungen der originalen Neblern paßt.

 

 

 

Gruß

Markus

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von offline_surfer am 04.03.2009 um 18:45 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

 

so,

war eben mal schnell in der Tiefgarage

 

Mit den WESEM TFL anstelle der Nebelscheinwerfer paßt das ideal von den Bestimmungen her.

 

Guckst du hier: (Quelle: auto-technik.at)

Tagfahrlicht%20Anbringung.jpg

 

Beim Smart forTwo Newliner sind die Nebelscheinwerfer:

 

Fahrzeugaussenkannte = ca. 35cm

 

Abstand zwischen den Nebellampen = ca. 66cm

 

Höhe vom Boden (je nach Tieferlegung) Untzerkante der Lampe = ca. 50cm

 

Also kann ich mich wieder entspannen.

Alles legal und voll nachden geltenden Bestimmungen.

 

Gruß

Markus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich frag mal so, müssen es den unbedingt die von Hella sein? Abgesehen davon das die ja nicht ganz preiswert sind ist die Bauform ja nicht gerade klein, zumindest was die Länge angeht.

 

Vielleicht solltest Du dir hier im Forum mal die Beiträge zu den WESEM TFL ansehen, oder wenn es unbedingt LED sein muss das hier ansehen. Die sind zumindest von der Bauform kleiner. Allerdings würde ich den Verkäufer dann sicherheitshalber noch mal nach der RL Kennzeichnung fragen. ;-)


 

-----------------

einzelbild.php?id=420442&quality=50&identifier=1ac3f18cc9&maxpixel=150

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo!

 

danke für die zahlreichen antworten!

 

@bandit: ja, ich wollte unbedingt die hella haben, da sie wirklich extrem hell sind und man sie richtig gut sehen kann. in deinem angebot sind leider nur die kleinen leds verbaut, welche nicht an die leistung der großen hella-leds herankommen.

 

was die diemensionierung anbelangt hast du recht. die hellas sind sehr groß... aber mir geht es im prinzip nur darum, ob ich rechtlich belangt werden kann, wenn ich die Tagfahrlichter nicht den regelungen nach einbaue, was die abstände betrifft... zum beispiel verlust des versicherungsschutzes.

 

wenn ich die montiert habe, wo ich sie montieren will und ich sie eingeschaltet habe, dann sieht man mich so oder so... egal ob die nur einen inneren abstand von 30cm oder 60cm zueinander haben. diese regelung ist in dem falle echt sinnlos (typisch deutsch) da hier wieder niemand an die kleinstwagen denkt... und da schränken diese 60cm ungemein ein^^

mir geht es wirklich nur um das gesehen werden, wobei sich die scheinwerfer so gut wie möglich in das äußere erscheinungsbild des fahrzeuges intergrieren sollen, was meines erachtens nach in dem grill am besten gelingt :)

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von mr_smart am 04.03.2009 um 20:55 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von mr_smart am 04.03.2009 um 20:56 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist natürlich ganz allein Deine Entscheidung die Hellas zu verwenden. Und das mit der Leuchtkraft kann ich durchaus nachvollziehen.

 

Wenn Du sie also unbedingt verbauen willst dann würde ich an Deiner Stelle den Einbauort auf Bild 1 wählen. Das sieht noch optisch ansprechend aus.

 

Um den Abstand würde ich mir dann keine großen Gedanken machen. Das dürfte im Alltag keine große Bedeutung haben und auch bei einer Kontrolle nicht zu sehr auffallen. Vor einer HU könnte man die Dinger ja eben abbauen. ;-)

 

Versicherungstechnisch sollte es keine Rolle spielen da die Dinger ja als TFL zugelassen sind. Für die nicht Einhaltung des zulässigen Einbauortes sollte es im Zweifelsfall mit einer Mängelkarte getan sein. (Keine Garantie ob das so mit der Mängelkarte und Versicherung so stimmt)

 

Oder Du schaust dich mal nach den Wesem TFL um. Ich mein die gibt es mitlerweile auch als LED Version mit Zulassung.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Bandit67 am 04.03.2009 um 23:02 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Bandit67 am 04.03.2009 um 23:04 Uhr ]


 

-----------------

einzelbild.php?id=420442&quality=50&identifier=1ac3f18cc9&maxpixel=150

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

moin Mr.smart....

 

warum nimmste nicht die runden Hella Led...die passen...die Leddayline hatte ich mir auch gekauft...konnte sie aber an der Kugel wegen der Einbautiefe nicht montieren...

 

 

runde Hella Led...

 

 

b1f9b049.jpg

 

07353a8d.jpg

 

viele Grüße

 

schwarzer

 

-----------------

Powered by 2eck SR 60kw+++

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schwarzer am 04.03.2009 um 23:09 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@schwarzer

 

so geht es natürlich auch und ist optisch auch sehr ansprechend. ;-)


 

-----------------

einzelbild.php?id=420442&quality=50&identifier=1ac3f18cc9&maxpixel=150

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.03.2009 um 23:00 Uhr hat Bandit67 geschrieben:Ich mein die gibt es mitlerweile auch als LED Version mit Zulassung.

 

Weiß da einer mehr drüba, ich find nix? Es gab mal jemand hier im Forum der hatte solche LED Sockellampen drinne, die warn aber nicht so das gelbe vom Ei.

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi

 

183785.png

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das müssten die hier sein.

Dass die so gross sind erklärt sich durch die ECE Richtlinie, nach der Tagfahrleuchten eine Lichtaustrittsfläche von mindestens 25 cm² haben müssen. So ist auch schnell klar dass die ganzen "kleinen" LED- Tagfahrleuchten die in der Bucht und sonst überall angeboten werden gar keine RL Zulassung haben können.

Die Runden haben (nach Aussendurchmesser gerechnet) eine Lichtfläche von 28 cm².

Als Alternative zu den flachen Leuchten von Hella kann ich noch die von InPro empfehlen. Die sind ein bisschen kleiner als die von Hella, bieten aber keine Standlichtfunktion.

Zum Vergleich:

Abmessungen Hella: 226mm x 36mm

Abmessungen InPro: 205mm x 23mm

 

Gruss,

 

-----------------

SmartV12

Sig1Winter_640.jpg

- - - - SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer - - - -

N-CC_194.jpgSpritmonitor.de N-CC_196.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von SmartV12 am 05.03.2009 um 09:54 Uhr ]


SmartV12

Sig1_640.jpg

- - - - SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer - - - -

N-CC_194.jpgN-CC_196.jpgN-IE_451.jpgSpritmonitor.de

http://www.mobileaudiosolutions.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo! :lol:

 

cool, danke für die zahlreichen antworten! diese runden Hella LEDs sehen ja richtig gut aus :-D

 

mal schauen, da interessieren mich doch gleich dieses komplette LED TFL von RS-parts... das ist gleich mit grill und allem aber 280 euro... ^^

ich glaube, da gibt es schon einen thread zu, gleich mal schauen.

 

und falls ich doch die LEDayLine nehmen sollte, werde ich sie wie auf bild 1 verbauen, allein schon wegen der optik.

 

also: danke nochmal! :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von mr_smart am 05.03.2009 um 16:40 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die LED Tagfahrleuchten sind allesamt viel zu teuer !! Und was ist, wenn mal eine defekt ist!?!?

 

Ich hab die Wesem drin. Mit überschaubarem Aufwand erzielt man ein sehr gutes Ergebnis.

 

Und der Preis ist heiß !! ;-)

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

boah wie scheiße ist denn bitte tagfahrlicht!!!

 

das haben doch nur leute über 80 damit andere die trottel sehen!!!


Verkauft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wesem-Leuchten

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Bubis: Ich ich ich!!! Wollte keine Nebler haben aber trotzdem irgendwas Leuchtendes --> also Tagfahrlich. Was ist denn daran so schlimm? Man kann damit spielen (weil mit Schalter 8-)) und die Wesem (bzw. die von Hella) sehen absolut original aus, und nicht wie alle jetzt die LED-Leisten irgendwo rankleben.

 

Ich bleibe ein Fan von Wesem-Lampen (Gruß an Lurch)

 

kNC-5TgNb27c_BZRVLXCFw?feat=directlink

 

Die hier wären eine Alternative zu den recht teuren Hella-Klarglas-LED-TFL.

 

3729.jpgKlick! Muss man aber genau ausmesseen, dass die nicht zu klein sind, hinter dem Grill würde man das "ovale" nicht sehen.


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tagfahrlichter.jpg

 

@ mr_smart,

 

wir haben auch die runden Hellas im smart verbaut - siehe rechtes Bild ;-)

 

Macht schön hell - und gefällt uns selbst sehr gut. Tolle Tagfahrlichter. :)

 

Quote:

Am 06.03.2009 um 17:02 Uhr hat BubisSmart geschrieben:
boah wie scheiße ist denn bitte tagfahrlicht!!!



das haben doch nur leute über 80 damit andere die trottel sehen!!!

 

@ BubisSmart,

 

dem einen gefällt's dem anderen nicht - das ist wirklich Geschmackssache. Deine Kraftausdrücke (scheiße) könntest Du Dir jedoch sparen - auf welchem Niveau bewegst Du Dich eigentlich? Muß das sein?

 

Desweiteren: Vielen Dank für die Alterseinschätzung (über 80) und die "Trottel"...das nehmen wir Dir persönlich.

 

Und um uns auf Dein Niveau herab zu lassen:

 

Einer der Trottel, der die Tagfahrlichter verbaut hat wird Dich bei passender Gelegenheit noch einmal darauf hinweisen, daß er kein Trottel und nicht über 80 ist! :-x

 

An alle anderen und mr_smart:

 

Grüße von Jasmin & Stefan.

-----------------

 

 

Signatur_Januar_2009.jpg

 


 

Signatur_August_2009.jpg

 

Bis dass der TÜV uns scheidet...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Mr Samrt,

 

falls die hier runde TFL nicht passen sollten,dann nimm doch die runden Hella Led`s...

 

bei meinem Facelift musste das Frontpanel und ein ganz wenig der Grill bearbeitet werden...

 

die Leddayline sind zu tief...da bekommste Du Probleme beim verbauen...

 

viele Grüße

 

"schwarzer"

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schwarzer am 10.03.2009 um 18:43 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@schwarzer

 

...schreib mir bitte mal kurz ne pn, bei dir ist ja leider alles abgeschaltet *grrr*

 

ich brauch kurz ne info von dir

 

grüße neuner


sig_frage.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@neuner...

 

und...schon was in der "ENGEREN AUSWAHL"...

 

 

viele Grüße

 

(böser,böser) schwarzer... :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@schwarzer

 

 

...ne leider noch net :((

 

böser,böser?????????????????? schwarzer

 

...wer sagt das du böse bist?

 

 

grüße neuner


sig_frage.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.03.2009 um 17:02 Uhr hat BubisSmart geschrieben:
boah wie scheiße ist denn bitte tagfahrlicht!!!



das haben doch nur leute über 80 damit andere die trottel sehen!!!



-------------------------------------------------------

 

@neuner...

 

verbaust Du eigentlich Tagfahrlicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.03.2009 um 09:52 Uhr hat schwarzer geschrieben:
Quote:


Am 06.03.2009 um 17:02 Uhr hat BubisSmart geschrieben:

boah wie scheiße ist denn bitte tagfahrlicht!!!





das haben doch nur leute über 80 damit andere die trottel sehen!!!






 

-------------------------------------------------------

 

 

 

@neuner...

 

 

 

verbaust Du eigentlich Tagfahrlicht...

 

 


 

stefan,

 

ups,...klar verbau ich alter sack :o noch tagfahrlicht :)

 

das mir nicht so ein trottel ins auto fährt. :-D :-D :-D

 

späßle gmacht....grüße neuner


sig_frage.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ allerliebster neuner der Welt :-D

 

alter Sack? WOW - für über 80 hast Du Dich aber gut gehalten 8-) :lol: 8-)

 

Ganz liebes Grüßle, Jasmin.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von passion_2004 am 12.03.2009 um 19:07 Uhr ]


 

Signatur_August_2009.jpg

 

Bis dass der TÜV uns scheidet...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.