Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Velez

B-Inspektion - normal?

Empfohlene Beiträge

In der ersten Januar-Woche habe ich die B-Inspektion.

Folgende Mängel sind mir an meinem Smart aufgefallen:

- Bremspedal quitscht
- Beide Türen schliessen nur schwer
- Rechtes Fenster knackt beim Schliessen und stößt wohl gegen den Rahmen
- Bei der Heckheizung funktionieren nicht alle Heizungsdrähte
- Sonnenblende knarrt
- Kupplung rupft

Ist das normal oder sind die Fehler schon im allgemeinen bekannt?
Welche üblichen Fehler habe ich denn vergessen?
Was wird denn die Inspektion kosten? Ist ein Benziner 01/2000.
Auf was sollte man bei der Inspektion besonders achten?


Wer einem anderen einen Porno dreht, hat ein Pornodrehgerät!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi mein CDI ist 3/00 und das Bremspedal quitscht auch . Werde ich auch machen lassen und das mit den Fenstern kriegen die bei mir nicht hin .


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Velez!

Spontan will ich dich bezüglich der Heckheizung auf etwas aufmerksam machen, was bereits ein paar mal hier im Forum geschrieben wurde:

Wenn nicht alle Heizdrähte funktionieren entstehen Temperaturunterschiede im Glas, außerdem werden die beheizten Drähte zu heiß. Die Folge ist, dass unter Umständen die Heckscheibe zerspringt. Du kannst auch mal nachschauen, ob die Dichtung der Heckklappe bei den funktionierenden Drähten brüchig / spröde ist. Das wäre ein Zeichen für zu heiße Heizdrähte.
Mir selbst ist es nicht passiert, ich habe davon nur hier im Forum gelesen. Das würde ich aber im SC in jedem Fall ansprechen!
Auf Garantie wird dann, soviel ich weiß, eine neue Heckklappe eingesetzt, bei der die Drähte in der Scheibe anders verlaufen.

Wegen der Türen: Das liegt wohl an dem kleinen Stauraum für die Luft im smart. Wenn ein Fenster / eine Tür oder die Heckklappe offen ist, sollte die Tür sehr leicht zufallen.

Gruß, Tobi.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,
das mit der Heckscheibenheizung geht ganz klar auf Garantie. Wurde bei mir auch gemacht.

greetz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smart 451 neu, sehr geehrte Forengemeinde !   @Smart 451 neu   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   In HH waren unlängst Bürgerschafts- (Parlaments-) Wahlen. Davor gab es einen "rot-grün" geführten Senat. Die regionalen verkehrspolitischen Entscheidungen waren/sind für jedermann offensichtlich: Reglementierungen/Zurückdrängen des motorisierten Individualverkehrs durch mannigfaltige Maßnahmen (ich sag mal "Vergrämung" der Fahrzeugfahrer/Halter auf breiter Front. Man möchte im Stadtgebiet keine solchen Fahrzeuge.....). Die Fortführungen/Verschärfungen solcher verkehrspolitischen Maßnahmen wurden für den Fall der Wiederwahl deutlich kommunikativ "angedroht". Die Mehrheit der Wahlberechtigten (die von ihrem Wahlrecht Gebrauch machten...) bestätigten den bisherigen Senat deutlich. Die o.g. Verkehrspolitik wird also fortgeführt. Wo ist denn nun der Wählerwille nicht beachtet ?   Und auch "im Bund" ist/bleibt es doch spannend. Falls die GroKo bis 2029 "durchhalten" sollte, bin ich auf das Wahlergebnis 2029 (bzw. das nächste, falls es früher sein sollte.....) gespannt......   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.246
    • Beiträge insgesamt
      1.598.074
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.