Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Bandit67

[B] Ringe für Blinkerumbau (450)

Empfohlene Beiträge

Ich hab hier ein paar Sätze Ringe für den Umbau der Blinker.

 

Als Werkstoff habe ich mal V2A gewählt. Dicke beträgt 2mm und der Außendurchmesser deckt die Löcher der Streuscheibe ab. Die Oberfläche ist schön poliert.

 

Wer also dieses Frühjahr wieder basteln möchte und Interesse hat kann sich gerne bei mir melden.

 

 


 

-----------------

einzelbild.php?id=420442&quality=50&identifier=1ac3f18cc9&maxpixel=150

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Dieter. So sollte das aussehen. Wobei natürlich dann jeder selbst entscheiden kann ob er sie lackieren will oder nicht.

 

 


 

-----------------

einzelbild.php?id=420442&quality=50&identifier=1ac3f18cc9&maxpixel=150

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und die Frage wie immer zum Schluß ..... was kostet der Spaß? 8-)

 

 

-----------------

No Airbag! Wir sterben wie Männer

 

 

runningtom.gif

 

image_112609_1.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich dachte so an 15 Euronen inkl. Versand. Kann natürlich auch gern ein bissel mehr sein. 8-)

 

 


 

-----------------

einzelbild.php?id=420442&quality=50&identifier=1ac3f18cc9&maxpixel=150

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wo haste denn das Bild her, Dieter? :o

 

Gehe aber mal davon aus dass die vom Banditen angebotenen Ringe bessere Qualität aufweisen wie die Gurken auf dem Foto, die mussten gelackt werden ;-)

 

LG

Jochen

-----------------

1234mn5.png

Das Leben ist nicht gegen Dich, das ist es nur gelegentlich !

icq: 383-898-865

 


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, der Wagen vom Bert ist wirklich sehr schön. ;-)

 

 


 

-----------------

einzelbild.php?id=420442&quality=50&identifier=1ac3f18cc9&maxpixel=150

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier !!! Auch Interesse !! :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich für meinen Teil wäre einem Weizen nicht abgeneigt.:-D

 

Aktuell habe ich noch zwei Pärchen da. Die anderen drei sind schon versprochen. Also, der frühe Vogel fängt den Wurm. :-D 8-)

 

@dieter

ich finde auch das der Preis mehr als Ok ist, aber leider nicht für jeden.:roll:

 

Quote:

Am 17.02.2009 um 22:53 Uhr hat 2nd_Bert geschrieben:
Ihr beiden Schleimer, was wollt Ihr trinken?




 

-----------------

einzelbild.php?id=420442&quality=50&identifier=1ac3f18cc9&maxpixel=150

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, dann hole ich den Beitrag mal wieder aus den tiefen des Raums raums.8-) Habe da wieder mal was vorbereitet. :-D

 

Einzige Einschränkung, leider net für die Oldliner Scheinwerfer gemacht. Da bedarf es dann etwas Nacharbeit an den Einsätzen oder an den Ringen. ;-)

 

In diesem Sinne wünsche ich euch auch einen guten Rutsch ins neue Jahr.


 

-----------------

einzelbild.php?id=420442&quality=50&identifier=1ac3f18cc9&maxpixel=150

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo hab mir auch ein paar gesichert man weis ja nie :-D

-----------------

gruß Utzle :-D:-D

 

thumb221.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal ein paar Bilder zu den Ringen.

CIMG0087.JPG

Ohne Ringe

CIMG0088.JPG

Mit Ringe

 

-----------------

gruß Utzle :-D:-D

 

thumb221.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leider passen die Ringe nicht ohne Nacharbeit.

Muste bei meinen Scheinwerfereinsätzen (Oldliner) auch ein wenig die Einsätze bearbeiten da diese ca. 0,5 mm kleiner sind als wie bei den Cabrio Leuchten.

 

Quote:

Am 31.12.2009 um 12:08 Uhr hat fabilous geschrieben:
Hätte evtl auch Interesse.

Passen die Ringe auch in den Oldliner?? Der mit den Tropfenscheinwerfern??




 

-----------------

einzelbild.php?id=420442&quality=50&identifier=1ac3f18cc9&maxpixel=150

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.