Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Steffiderengel

spritfresser?

Empfohlene Beiträge

hallo smartys

ich hab jetzt seit einer woche meinen smart und bei seither fast genau 350 km gefahren viel landstraße und ich habe am ersten tag vollgetankt und jetzt hat er gerade auf den letzten punkt umgeschalten das ist doch nicht normal oder

meiner ist baujahr 2004 mit nicht mal 10000km runter und 50 ps


Verheiz die Reifen aber nicht deine Seele

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

bei 50ps mußt du halt richtig gasgeben.....

und außerdem, ist der smart sehr windempfindlich, d. h. +1.5ltr

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
Ich haße den Winter und will 25 Grad und Sonne
Bayern.jpg
rmslogo.gif
sos.jpg

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal willkommen im Forum :)

 

Tank dein Auto mal voll und rechne den Verbrauch aus, das ist zumindest mal ein Anhaltspunkt, die Punkte zu zählen ist Kaffeesatzleserei (ich glaube ja immernoch, dass auch das Steuergerät zum ermitteln der Anzeigewerte im Kaffeesatz liest, ist nicht sehr genau ;-) ).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.01.2009 um 19:55 Uhr hat Steffiderengel geschrieben:
hallo smartys

ich hab jetzt seit einer woche meinen smart und bei seither fast genau 350 km gefahren viel landstraße und ich habe am ersten tag vollgetankt und jetzt hat er gerade auf den letzten punkt umgeschalten das ist doch nicht normal oder

meiner ist baujahr 2004 mit nicht mal 10000km runter und 50 ps



 

Hallo,

350 Km ist doch gar nicht schlecht.Wenn nur noch 1 Ei leuchtet,bedeutet das,Du würdest jetzt ca.17-18 Liter beitanken,das heißt,Du hättest einen Durchschnittsverbrauch von ca. 5 Liter.Im Sommer verbrauche ich mit meinem 54 PS Smartie auch so um 5 Liter,aber bei den momentanen Temperaturen tut er sich auch schon mal 6,5 rein.Hatte auch schon mal deswegen hier im Forum angefragt,man meinte aber,das wäre bei den Temperaturen so.


Gruß

 

Torsten

Smart Cabrio,Bj.2002/54 PS in Aquqvanilia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habt ihr euch die Spritmonitorgeschichten aus den Signaturen der Member hier mal angeschaut?

 

Kommt wieder um zu klagen, wenn ihr bei über 7 Liter seit... Tss...

 

:-P

-----------------

Smart Coupè cdi Passion, 12/2005, 80.000 km,

silber / silber, kurzes Kennzeichen, alles Serie

smarti.jpg

 

nächste Projekte:

Nebelscheinwerfer

schwarzen Kunstoff in silber lackieren

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lach..lol...und mehr

 

bei v-max bin ich bei 11.3ltr

 

und um es mit den worten eines schlagerstars aus den 80igern zusagen

 

"und kost der sprit auch 3mark10 scheißegal es wird schon gehen...ich will spaß

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
Ich haße den Winter und will 25 Grad und Sonne
Bayern.jpg
rmslogo.gif
sos.jpg

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

350km? Soweit komm ich meißt kaum :-D

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi

 

183785.png

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, muß bald gehen, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 04/06, 700er, 

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.01.2009 um 00:34 Uhr hat MBNalbach geschrieben:
350km? Soweit komm ich meißt kaum [

 

lach, wenn der fahrspaß überwiegt, dann ist bei 280km mit nem 33ltr-tank schluß

lg

 

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
Ich haße den Winter und will 25 Grad und Sonne
Bayern.jpg
rmslogo.gif
sos.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ud-10 am 27.01.2009 um 00:45 Uhr ]


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Och, seit doch nicht so pessimistisch und lasst die arme Threaderstellerin erstmal testen was ihr Smart wirklich verbraucht.

Dann konnt ihr sie schlimmstenfalls damit trösten, dass eure Tuningkisten noch viiiiel mehr verbrauchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn bei meinem mit dem 33 l-Tank nach 280 km Schluß wäre, würde ich ihn anzünden!

500 km gehen immer - bin auch schon 630 km gefahren, Betonung liegt auf fahren, nicht schieben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist schon komisch!

steffis oldliner 61ps (benzin, 22l tank) fährt bei ca. 450km an die tanke.(km-stand: 148000)

 

mein oldliner 84ps (benzin, 22l tank) fährt bei

ca. 390 bis 410km an die tanke.(km-stand 160000km)

 

dabei sind es bei steffi 90% stadtkilometer.

 

nein, keines der autos wird getragen oder geschoben!

 

und das seit jahren fast nur mit "schlechten" polensprit.

 

beide fahrzeuge werden meist erst bei 3500 u/min geschalten. das niedrig tourige fahren beim smart frist mehr sprit, als das mit wenig gas hochdrehenlassen des motors.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Steffi_Holger am 27.01.2009 um 13:55 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich mit meinem Oldie (6/99) mit 22-Liter-Tank auch meinen Senf dazugeben darf: Unter 400 km bleibe ich nie, meist so um die 430, 440 (im Sommer). Dazu fahre ich ihn aber auch fast trocken, d.h. nach Erlöschen des letzten Eies noch max. 40 km.

Kathie Waldschrat schafft mit ihrem Oldie sogar bis zu 500 km. 8-)

-----------------

db_image.php?image_id=80&user_id=25&width=540?no_cache=1229083945

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lecker senf :lol: :lol: :lol: .

 

wenn das letzte aus ist, bzw. bei steffi 0,0 steht sind wir aus "angst" eigentlich max. noch 20km gefahren. ich fahre ja auch mit tuning, und das seit kilometerstand 1000! also fast 160000km, aber solche verbräuche wie oben beschrieben habe ich noch nie erreicht. wie das bei einem fahrzeug was in ordnung ist funktionieren soll ist nicht nachvollziehbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.01.2009 um 13:54 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben:
... beide fahrzeuge werden meist erst bei 3500 u/min geschalten. das niedrig tourige fahren beim smart frist mehr sprit, als das mit wenig gas hochdrehenlassen des motors.

Öhm... wie kommst du darauf? Ab 3T Umdrehungen fängt der Turbo an zu schlucken. Ich fahre immer niedertourig (nicht untertourig!) bei ca. 1500-2T Umdrehungen und schalte knapp unter 3T. Auch auf der AB bleibe ich bei 110 km/h noch unter 3T. Meinem Motor ist das bislang gut bekommen (wird im Juni 10 Jahre alt), und mein Verbrauch liegt bei 5 Litern.


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau, niedertourig, untertourig kann die kugel garnicht gefahren werden.

frage? wie kommst du darauf das der turbo schluckt? das schlucken regelst du mit dem rechten bein! im gegenteil, der turbo bei diesen motorkonzept soll mehr leistung und bessere beschleunigung bringen. das hat mit dem verbrauch nix zu tun! der meiste sprit wird beim smart bei dem anfahren verblasen. aber nur bei den leuten die sinnlos über die hälfte gas geben beim anfahren.

 

so, nun steinigt mich!

 

ps: ich bin bestimmt nicht der fahrguru, aber seit 1998 habe ich ins gesamt über 500 000km mit den teilen zurückgelegt. ( 7 stück)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich bei einer kugel nur 17 - 18 liter nachtanken müsste bedeutet das ja das der tank noch halb voll ist dann wär die ganze benzin anzeige ja sinnlos oder versteh ich da jetzt was falsch :o

 

 


Verheiz die Reifen aber nicht deine Seele

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.01.2009 um 15:54 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben:
wie kommst du darauf das der turbo schluckt? das schlucken regelst du mit dem rechten bein!

Seit ich hier im Forum unterwegs bin, habe ich das bestimmt schon drei Dutzend Mal aus verschiedenem Munde gehört. Haben die alle geirrt, als sie schrieben, dass der Turbo ab 3000 Umdrehungen den Benzinverbrauch erhöht? Ich bin bald wieder beim Smartprofi (90.000er Inspektion), da werde ich mal den Fachmann befragen.

PS: Untertourig kann man sehr wohl auch mit dem Smart fahren. Du merkst es daran, dass der Wagen zu vibrieren beginnt. Etwas mehr Gas geben, aber unter 2000 Umdrehungen bleiben (meist sind es 1500), und schon fährst du niedertourig.


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es ist wohl ein unterschied ob der smart vom anfahren an mit 1/3 gas bis 4000 u/min gefahren wird, oder ob ich 1/2 gas gebe und er auch nicht viel schneller fährt. der turbo unterstützt den motor nur um seine leistung zu entfalten.

einzig der befüllungsgrad ändert sich durch die e-gas stellung.

für den rest ist immer dein rechtes bein verantwortlich.

 

ps: da ich ja dann fast immer gegen die bestehende meinung fahre (schalten bei 3500 bis 4500 u/min) sollte mein verbrauch um vieles höher sein. aber das gegenteil ist der fall!

wenn das leistungsband zu ende ist, ist es wohl ein unterschied ob mit vollgas weitergefahren wird oder das gas bei gleicher leistung auf fast 1/3 reduziert wird. die geschwindigkeit bleibt gleich, verbrauch ist reduziert.

das gilt genau so beim beschleunigen. es ist immer die frage "wie" ich etwas mache.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Steffi_Holger am 28.01.2009 um 06:01 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.01.2009 um 05:56 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben:
ps: da ich ja dann fast immer gegen die bestehende meinung fahre (schalten bei 3500 bis 4500 u/min) sollte mein verbrauch um vieles höher sein. aber das gegenteil ist der fall!

Das weißt du erst, wenn du mal eine Tankfüllung mit der anderen Fahrweise verbraucht hast. ;-) Aber wie gesagt: Ich frag mal beim Smartprofi nach, der sollte es wissen.


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.01.2009 um 21:42 Uhr hat Steffiderengel geschrieben:
wenn ich bei einer kugel nur 17 - 18 liter nachtanken müsste bedeutet das ja das der tank noch halb voll ist dann wär die ganze benzin anzeige ja sinnlos oder versteh ich da jetzt was falsch :o



 

Hallo Steffiderengel,

 

du beziehst Dich wohl auf das,was ich anfangs der Diskussion geschrieben habe.Mein Smart hat nur einen 22 Liter Tank,und daher brauche ich auch nur 17-18 Liter nachzutanken,wenn nur noch 1 Ei leuchtet.Im Sommer sind das so um die 5 Liter/100 Km.

Nun mußte ich aber auch feststellen,das es Smarts mit einem 33 Liter Tank gibt.Ab welchem Baujahr gab´s die denn?

 

Gruß

 

Torsten

-----------------

Gruß

 

Torsten

Smart Cabrio,Bj.2002/54 PS in Aquqvanilia

 


Gruß

 

Torsten

Smart Cabrio,Bj.2002/54 PS in Aquqvanilia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so also zur allgemeinen klärung heute früh hat er angefangen zu blinken und bin ich an die tanke und nach 25 litern war er voll also liege ich bei 25 litern und 400 km

nochmal danke an alle ;-)


Verheiz die Reifen aber nicht deine Seele

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja,gut.Ich hatte bis vor einem Jahr einen normalen Smart mit der 54 Ps Maschiene,Bj.2000.Der lag im Schnitt bei ca.6 Liter/100 Km.Nun habe ich einen 2002er Smart Cabrio mit derselben Maschiene,und er benötigt im Sommer 5,0 Liter und auch mal knapp drunter.Momentan liegt er bei 6,5 Liter.

-----------------

Gruß

 

Torsten

Smart Cabrio,Bj.2002/54 PS in Aquqvanilia

 


Gruß

 

Torsten

Smart Cabrio,Bj.2002/54 PS in Aquqvanilia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meine güte, wie oft wurde hier schon diskutiert daß es keinen sinn macht, den verbrauch mit nur einer tankfüllung auszulitern.

 

minimum sind 3 tankfüllungen, alles andre ist quarkmess.

 

ein turbo bezieht seine antriebsenergie übrigens aus dem heißen abgas, von dem es erst bei erhöhten drehzahlen ausreichend für einen guten wirkungsgrad des turbos gibt. KANN also schon sein daß es verbrauchstechnisch von vorteil ist, ETWAS höhertourig zu fahren, als den motor niedertourig unterhalb des turbobereichs mit vollgas zu quälen. will ich schon lange mal versuchen.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   seit ein paar Tagen gibt's zwei Streithähne im Forum, die mir regelmäßig Meldungen und Nachrichten schicken, den jeweils anderen betreffend. Da wurden schwere Anschuldigungen erhoben. Und es wurde öffentlich beleidigt.   Im Dialog mit mir gab ich Empfehlungen, die aber leider, obwohl von der anderen Seite zugestimmt, nicht genau so, wie vereinbart, eingehalten wurden.   Daraus ist nun ein Riesen-Streit entfacht, der die Stimmung im Forum vergiftet. Wir blicken auf fast 25 Jahre smart-Forum zurück und haben bald 65.000 User. Wer glaubt, dass wir uns die Freude am smart und dem konstruktiven Austausche und freundlichen Miteinander durch so etwas vermiesen lassen, sollte vielleicht ein zweites Mal darüber nachdenken, ob er das möchte.   Wer Leute einer Ungesetzlichkeit bezichtigt, sollte dafür hieb- und stichfeste Beweise haben, bevor er es öffentlich macht! Dass der Grundgedanke eine Warnung für andere sein soll, ist mir klar, aber das geht nun mal nicht ohne handfeste Belege.   Und ich meine Beweise von offizieller Seite, nicht vom Hörensagen. Dann kann man gerne auch öffentlich eine Warnung für andere User aussprechen, um denen negative Erfahrungen zu ersparen. Ich wiederhole nochmal: Offizielle handfeste Beweise. Sonst sind wir 2024 ganz schnell wieder im dunklen Zeitalter der Hexenverfolgungen, während der jedermann jeden denunzieren konnte.   Genauso verhält es sich beim Thema "Rufmord". Auch hier gilt: DE-eskalierend reagieren, konstruktiv Stellung nehmen, Offenheit zeigen, vielleicht sogar belastbare Fakten kommunizieren, die die Anschuldigungen aushebeln. In jedem Fall nicht mit Zähnen und Klauen übereinander herfallen und das auch noch öffentlich, nur um die große Bühne zu nutzen.   Getrennt voneinander kann ich die Beweggründe beider Kontrahenten verstehen. Aber a) steht es mir nicht zu, eine Seite zu priorisieren. Ich bin nicht König Salomon. Und b), wie schon oben geschrieben, gehört sowas nicht öffentlich in unser Forum, solange die Sachlage nicht offiziell geklärt ist.   Es gibt Behörden, die sich um so etwas kümmern. Und genau das habe ich beiden empfohlen; sich an die entsprechenden Behörden zu wenden.   Beide User wurden von mir verwarnt und können bis auf Weiteres nur von uns moderiert Beiträge im Forum verfassen. Nach offizieller Klärung der Sache und dem Versprechen an uns, zukünftig die Form zu wahren und auch mal ein Ende zu finden, werden wir diese Entscheidung möglicherweise überdenken. Das smart-Forum ist kein Kindergarten, sondern ein Anlaufort für interessierte smart-Fahrer und-Freunde, die alle erwachsen sind! Zumindest sollte man das nach erworbenem Führerschein sein.   Dieser Beitrag hier dient der allgemeinen Information und wird sofort von mir geschlossen.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.098
    • Beiträge insgesamt
      1.577.929
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.